Ergebnisse für *
Es wurden 83 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 83.
Sortieren
-
Compendium. Locorum Theologicorum
Ex Scripturis Sacris Et Libro Concordiae Antehac collectum -
Compendium. Locorum Theologicorum
Ex Scripturis Sacris Et Libro Concordiae Antehac collectum -
Iter Persicum, Kurtze/ doch außführliche und warhafftige beschreibung der Persianischen Reiß
Welche ... im Jahr Christi 1602. Von ... Stephano Kakasch von Zalokemeny/ vornehmen Siebenbürgischen vom Adel/ angefangen: Und als derselbig unterwegen zu Lantzen in Medier Land todtes verschieden: von seinem Reißbeferten Georgio Tecdandro von der Jabel vollends continuiret und verrichtet worden ; Beyneben fleissigen verzeichniß aller gedenckwürdigen sachen/ welche ihnen/ so wol unter wegen/ in Polen/ Littaw/ Reussen/ Moscaw/ Tartarey/ Cassaner und Astarcaner Land/ und auff dem Caspischen Meer: Alss auch in Persien/ und Armenien ... begegnet ... -
Hadriani a Mynsicht alias Tribudenii, Germani ... Thesaurus Et Armamentarium Medico-Chymicum. Hoc est Selectißimorum, contra quosvis morbos, pharmacorum conficiendorum secretißima ratio
Propria laborum experientia, multiplici & felicissima praxi confirmata, & nunc ... fideliter revelata & communicata -
Hadriani a Mynsicht alias Tribudenii, Germani ... Thesaurus Et Armamentarium Medico-Chymicum. Hoc est Selectißimorum, contra quosvis morbos, pharmacorum conficiendorum secretißima ratio
Propria laborum experientia, multiplici & felicissima praxi confirmata, & nunc ... fideliter revelata & communicata -
Von den Natürlichen/ und ubernatürlichen Dingen
Auch von der ersten Tinctur, Wurtzel und Geiste der Metallen und Mineralien/ wie dieselbe entpfangen/ außgekochet/ geborn/ verendert und vermehret werden -
Christliche Leich- und Trostpredigt. Bey Volckreicher Begräbnuß Weylandt der ... Frawen Anna Margaretha/ deß ... Herrn M. Conrad Hußwedels ... Ehelicher gewesenen Haußfrawen/ Seeliger Gedächtnuß
Welche den 21 Januarii dieses Jetzlauffenden 1623. Jahrs ... eingeschlaffen/ und folgenden Donnerstags hernach/ welcher war der 23. eiusdem ... bestattet worden -
Monumentum Sepulcrale, Ad Illustrissimi Celsissimiq[ue] Principis ac Domini, Dn. Mauritii, Hassiae Landgravii ... Memoriam Gloriae Sempiternam Erectum. Das ist/ Ehrengedächtnüß Des ... Herrn Moritzen Landgrafens zu Hessen ... andenckens
-
Alchymistische Practic: Das ist/ Von künstlicher Zubereytung der vornembsten Chymischen Medicinen
In zweyen Tractätlein klärlich entdecket: Deren das Erste/ Von destillirten Wassern/ Öhlen/ Saltzen/ Extracten ... Auß den vegetabilibus animalibus und mineralibus: zu allerley Innerlichen und Eusserlichen Artzneyen ... zubereiten: von einem unbekanten Artisten ... beschrieben: Das Ander/ Vom Lapide Philosophorum: Wie derselbe künstlich soll gemacht werden ... eigentlich unnd deutlich also gelehret/ daß dergleichen zuvor wissentlich niemals im Truck gesehen worden -
Alchymistische Practic: Das ist/ Von künstlicher Zubereytung der vornembsten Chymischen Medicinen
In zweyen Tractätlein klärlich entdecket: Deren das Erste/ Von destillirten Wassern/ Öhlen/ Saltzen/ Extracten ... Auß den vegetabilibus animalibus und mineralibus: zu allerley Innerlichen und Eusserlichen Artzneyen ... zubereiten: von einem unbekanten Artisten ... beschrieben: Das Ander/ Vom Lapide Philosophorum: Wie derselbe künstlich soll gemacht werden ... eigentlich unnd deutlich also gelehret/ daß dergleichen zuvor wissentlich niemals im Truck gesehen worden -
Analysis Evangeliorum, Quae diebus Festis D. Apostolorum, aliorum item Sanctorum, in Ecclesia Christi proponi solent
Una cum Observationibus & doctrinis e SS. Scripturae Fundamentis, Sanctorum Patrum Testimoniis, & Virorum Doctorum Sententiis -
Analysis Evangeliorum, Quae diebus Festis D. Apostolorum, aliorum item Sanctorum, in Ecclesia Christi proponi solent
Una cum Observationibus & doctrinis e SS. Scripturae Fundamentis, Sanctorum Patrum Testimoniis, & Virorum Doctorum Sententiis -
Zwo Christliche Predigten: Uber der Gräfflichen Leichbegängnuß Weyland Deß ... Herrn Philipps Ernsten/ Graven von Hohenloe/ und Herrn zu Langenburg ...
Die Erste gehalten zu Weickersheim/ als den 7. Aprilis/ da der Gräffliche Heroische/ Seelige Leichnam/ von dannen nacher Langenburg zur Begräbnuß abgeführet worden: Die Andere/ folgenden Tag zu Langenburg: Da derselbige mit Ansehnlicher Gräfflicher Solennitet zur Erden bestattet worden -
Zwo Christliche Predigten: Uber der Gräfflichen Leichbegängnuß Weyland Deß ... Herrn Philipps Ernsten/ Graven von Hohenloe/ und Herrn zu Langenburg ...
Die Erste gehalten zu Weickersheim/ als den 7. Aprilis/ da der Gräffliche Heroische/ Seelige Leichnam/ von dannen nacher Langenburg zur Begräbnuß abgeführet worden: Die Andere/ folgenden Tag zu Langenburg: Da derselbige mit Ansehnlicher Gräfflicher Solennitet zur Erden bestattet worden -
Kurtze und Einfältige Betrachtungen und Außlegungen Uber das Hohe Lied Salomonis
-
Kurtze und Einfältige Betrachtungen und Außlegungen Uber das Hohe Lied Salomonis
-
Christophori Zobelii ICti in Academia Lipsiensium quondam praestantissimi Differentiae Iuris Civilis Et Saxonici
In IV. Partes Distributae: Quibus praeclarissimorum ICtorum Dn. Ludovici Fachsii, & Dn. Benedicti Reinhardi Differentiae, itemque Constitutiones Elect. Sax. in perpetua consonantia ita admistae sunt, ut non solum omnes inter se conferri, sed & singulae, prout hactenus allegatae fuerunt, facilime invenire possint ; Additae Sunt In Fine Scabinorum Lipsiensium Sententiae Variae, Quae Certitudinis ostendendae caussa per totum opus in margine allegantur ; Indices item, tam in fronte, quam in calce adiecti, de quorum usu praefatio ad lectorem docebit -
Architectus Johannes Bezoltus, Consul Rotenburgicus, Iurisc: Consistorii Director Et Scholarcha Doctrinae fama & meritis super aethera notus: Saluti Patriae civis Devotus: Fato heu cruento ... gladio perfossus, Creglingae succubuit
Cui longe Desideratissimo Patriae Patri, Moenia; Honori & Amori, Curia; Nutritio ac Defensori, Templa; Suo Apollini, Gymnasia: deniq[ue] suo decori fida amicorum pectora Meritorum ac Mortalitatis memores: Ossibus Lectis Lessum Fecerunt -
Architectus Johannes Bezoltus, Consul Rotenburgicus, Iurisc: Consistorii Director Et Scholarcha Doctrinae fama & meritis super aethera notus: Saluti Patriae civis Devotus: Fato heu cruento ... gladio perfossus, Creglingae succubuit
Cui longe Desideratissimo Patriae Patri, Moenia; Honori & Amori, Curia; Nutritio ac Defensori, Templa; Suo Apollini, Gymnasia: deniq[ue] suo decori fida amicorum pectora Meritorum ac Mortalitatis memores: Ossibus Lectis Lessum Fecerunt -
Von den Natürlichen unnd ubernatürlichen Dingen
Auch von der ersten Tinctur, Wurtzel und Geiste der Metallen und Mineralien/ wie dieselbe entpfangen/ außgekochet/ geboren/ verendert und vermehret werden -
Von den Natürlichen unnd ubernatürlichen Dingen
Auch von der ersten Tinctur, Wurtzel und Geiste der Metallen und Mineralien/ wie dieselbe entpfangen/ außgekochet/ geboren/ verendert und vermehret werden -
Christliche Leichpredigt/ bey Ehrlicher unnd Volckreicher Begräbnuß der ... Frawen Annae, Deß ... Herrn Bernhardi Stieberi, ... der ... Stadt Rotenburg ob der Tauber wolverordneten Physici, geliebte HaußEhr Seligen
Welche Sambstags 30. May dieses 1629. Jahrs ... verschieden/ und folgenden ... 2. Junii ... bestattet worden -
Christliche Leichpredigt/ bey Ehrlicher unnd Volckreicher Begräbnuß der ... Frawen Annae, Deß ... Herrn Bernhardi Stieberi, ... der ... Stadt Rotenburg ob der Tauber wolverordneten Physici, geliebte HaußEhr Seligen
Welche Sambstags 30. May dieses 1629. Jahrs ... verschieden/ und folgenden ... 2. Junii ... bestattet worden -
Hadriani a Mynsicht alias Tribudenii, ... Thesaurus Et Armamentarium Medico-Chymicum. Hoc est Selectißimorum, contra quosuis morbos, pharmacorum conficiendorum secretissima ratio
Propria laborum experienta, multiplici & felicissima praxi confirmata ... -
Eine Christliche Predigt/ Bey dem Volckreichen Leichbegängnuß Weyland deß ... Herrn M. Wolffgang Gentners/ gewesenen Pfarrers zu Geßlaw/ welcher Anno 1627. den 28. Augustii: und dan[n] auch der ... Frauen Appolloniae Schwartzmen[n]in von Rotenburg, als ihrer ... Haußfrawen, welche den 27. gemelten Monats sanfft unnd seelig verschieden, und hernacher den 29. Augusti zu Geßlaw ... bestattet ...