Ergebnisse für *

Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

Sortieren

  1. Beytrag zur deutschen Schaubühne
    Erschienen: 1786-1790
    Verlag:  Decker, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11047941-001
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Bemerkung(en):

    T. 3 in Berlin bei Rottmann erschienen

  2. Beytrag zur deutschen Schaubühne
    Erschienen: 1786-1790
    Verlag:  [s.n.], Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Ma 478, F. 10604-10605
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MPQ 110, F. 10604-10611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    MP 2002/3 (F. 10604-10605)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Ex 0.4, F. 10604-10605
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CB 0001, F. 10604-10605
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    GERM C 101, F. 10604-10605
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    MF 16, F. 10604-10605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    088 Mf 00030, F. 10604-10605
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 MIP 28 (F. 10604-10605)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598526520
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Umfang: 3 Bde
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 12

    Mikrofiche-Ausg.:

  3. Beytrag zur deutschen Schaubühne
    Erschienen: 1786-1790
    Verlag:  [s.n.], Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie); Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598526520
    RVK Klassifikation: GE 6701 ; GB 1632
    Umfang: 3 Bde
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 12. - Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 10 Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur)

  4. Victorine, oder Wohlthun trägt Zinsen
    Ein Original-Lustspiel in vier Aufzügen = Le bienfait recompense
    Autor*in:
    Erschienen: 07. Jänner 1788

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4971, Nr. 05
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neukäufler, Jakob (Schauspieler); Fiedler, ... (Schauspielerin); Engst, Karoline Luise (Schauspielerin); Koberwein, Franziska (Schauspielerin); Pappel, ... (Schauspielerin); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Pappel, ... (Schauspieler); Müller, Carl (Schauspieler); Blachon, François (Schauspieler); Rousseau, ... (Schauspieler); Schröder, Friedrich Ludwig (Autor)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Die Gesellschaft deutscher Schauspieler
    Schlagworte: Straßburg; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl.
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 07.01.1788

    Bem. d. Veranstalters: Den Beschluß macht ein Ballet

    Bem. d. Veranstalters: Schauplatzangabe

    Aufführungsort: Straßburg/Elsaß

    Interpr.: Hr. Neukäufler: Der Oberst von Maybaum; Mad. Fiedler: Die Oberstin, dessen Gemahlin; Mad. Engst: ihre Tochter Franziska. Franziska Koberwein: Victorine, ihre Pflegetochter; Mad. Pappel: Frau von Duval, Victorinens Großmutter; Hr. Beschordt: Graf Millburg; Hr. Pappel: Baron Rennthal; Hr Müller: Baron Sommer; Hr. Blachon: Monsieur du Pois, Reisegefährter der Frau Duval; Hr. Rousseau: Franz, des Obersten Bedineter.

  5. Der Fähndrich, Oder Der falsche verdacht
    Ein Original=Lustspiel, in drei Aufzügen = Le porte-enseigne
    Autor*in:
    Erschienen: 16. Januar 1788

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4971, Nr. 10a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neukäufler, Jakob (Schauspieler); Koberwein, Franziska (Schauspielerin); Horschelt, Friedrich (Schauspieler); Müller, Carl (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Pappel, ... (Schauspielerin); Blachon, François (Schauspieler); Schröder, Friedrich Ludwig (Autor)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Gesellschaft deutscher Schauspieler
    Schlagworte: Straßburg; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl.
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 16.01.1788

    Aufführungsort: Straßburg/Elsaß

    Interpr.: Hr. Neukäufler: Baron von Harrwitz, gewesener Offizier; Mad.Koberwein: Sophie, dessen Tochter; Hr. Horscheldt: Wilhelm von Vizar, Fähndrich; Hr. Müller: Hauptmann von Alsing; Hr. Beschordt: Doktor Mannsberg; Mad. Pappel: Frau Lenten, Sophiens Gouvernantin; Hr. Blachon: Konrad, Bedienter des Barons.

  6. Der Vetter in Lissabon
    Ein Original=Schauspiel, in drei Aufzügen = Le Cousin de Lisabon
    Autor*in:
    Erschienen: 21. Jänner 1788

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4971, Nr. 13a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neukäufler, Jakob (Schauspieler); Pappel, ... (Schauspielerin); Koberwein, Franziska (Schauspielerin); Pappel, ... (Schauspieler); Engst, Karoline Luise (Schauspielerin); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Müller, Nannette (Schauspielerin); Blachon, François (Schauspieler); Rousseau, ... (Schauspieler); Schröder, Friedrich Ludwig (Autor)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Gesellschaft deutscher Schauspieler
    Schlagworte: Straßburg; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl.
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 21.01.1788

    Aufführungsort: Straßburg/Elsaß

    Interpr.: Hr. Neukäufler: Herr Wagner; Mad. Pappel: Madame Wagner, seine zweite Frau; Mad- Koberwein: Sophie, Tochter erster Ehe; Hr. Pappel: Wilhelm, Kind zweiter Ehe; Mad. Engst: Charlotte, Kind zweiter Ehe; Hr. Beschordt: Kanzleirath Malldorf; Nannette Müller: Friz, ein Kind von 4 Jahren; Hr. Blachon: Ein Kaufmannsdiener; Hr. Rousseau: Ein Gerichtsdiener.

  7. Die Heirath durch Irrthum
    Ein neues Lustspiel, in einem Aufzug = Le mariage par erreur.
    Autor*in:
    Erschienen: 2. März 1788

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4971, Nr. 30a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pappel, ... (Schauspielerin); Pappel, ... (Schauspieler); Horschelt, Katharina (Schauspielerin); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Müller, Manon (Schauspielerin); Kindler, Ferdinand (Schauspieler); Steinmann, ... (Schauspieler); Blachon, François (Schauspieler); Schröder, Friedrich Ludwig (Autor)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Gesellschaft deutscher Schauspieler
    Schlagworte: Straßburg; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl.
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 02.03.1788

    Aufführungsort: Straßburg/Elsaß

    Bem. d. Veranstalters: Abonnement suspendu

    Interpr.: Mad. Pappel: Gräfin Lodenheim, eine junge Wittwe; Hr. Pappel: Graf Reimsburg, ihr Bruder; Mlle. Koberwein: Gräfin Sophie Mannsbach; Hr. Beschordt: Graf Mannsbach, ihr Bruder; Mad. Müller: Mariane, Kammerjungfer der Gräfin Sophie; Hr. Kindler: Ludwig, ein alter Bedienter der Gräfin Lodenheim; Hr. Steinmann: Andreas, Bedienter des Grafen Mannsbach; Hr. Blachon: Ein Notarius.

  8. Die Freymaurer
    Ein Lustspiel, in vier Aufzügen, mit Gesang und Ballets = Les franc-maçons
    Autor*in:
    Erschienen: 29. Oktober 1788

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4971, Nr. 45a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beschort, Therese (Schauspielerin); Koberwein, Franziska (Schauspielerin); Koberwein, Simon Friedrich (Schauspieler); Pappel, ... (Schauspieler); Neukäufler, Jakob (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Kindler, Ferdinand (Schauspieler); Steinmann, ... (Schauspieler); Müller, Carl (Schauspieler); Schröder, Friedrich Ludwig (Autor)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Die Gesellschaft deutscher Schauspieler
    Schlagworte: Straßburg; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 29.10.1788

    Aufführungsort: Straßburg/Elsaß

    Bem. d. Veranstalters: Den Beschluß macht ein mit Freymaurer-Ceremonien verbundenes Ballet

    Interpr.: Mad. Schlenz: Madam Rumin, eine junge Wittwe; Mad. Koberwein: Kathrine, ihr Mädchen; Hr. Koberwein: Freyhof, Meister der Loge; Hr. Pappel: Naumer, Liebhaber der Madam Rumin; Hr. Neukäufler: Hartkopf, dessen Oheim; Hr. Beschordt: Trister, ein Poet; Hr. Kindler: Uhrmann, Vorsteher der Freymaurer; Hr. Steinmann: Perheim, Vorsteher der Freymaurer; Hr. Müller: Frank, Naumers Bedienter.

  9. Die Heirath durch Irrthum
    Ein neues Lustspiel, in einem Aufzug = Le mariage par erreur
    Autor*in:
    Erschienen: 3. December 1788

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4971, Nr. 64a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pappel, ... (Schauspielerin); Pappel, ... (Schauspieler); Horschelt, Katharina (Schauspielerin); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Müller, Manon (Schauspielerin); Kindler, Ferdinand (Schauspieler); Steinmann, ... (Schauspieler); Wagner, ... (Schauspieler); Schröder, Friedrich Ludwig (Autor)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Gesellschaft deutscher Schauspieler
    Schlagworte: Straßburg; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl.
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 03.12.1788

    Aufführungsort: Straßburg/Elsaß

    Interpr.: Mad. Pappel: Gräfin Lodenheim eine junge Wittwe; Hr. Pappel: Graf Reimsburg, ihr Bruder; Mlle. Koberwein: Gräfin Sophie Mannsbach; Hr. Beschordt: Graf Mannsbach, ihr Bruder; Mad. Müller: Mariane, Kammerjungfer der Gräfin Sophie; Hr. Kindler: Ludwig, ein alter Bedienter der Gräfin Lodenheim; Hr. Steinmann: Andreas, Bedienter des Grafen Mannsbach, Hr. Wagner: Ein Notarius.

  10. Beytrag zur deutschen Schaubühne
    Erschienen: 1786-1790
    Verlag:  [s.n.], Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MPQ 110, F. 10604-10611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598526520
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Umfang: 3 Bde
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 12

    Mikrofiche-Ausg.:

  11. Die Heirath durch das Wochenblatt
    Posse
    Erschienen: 1788

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Sammlung der besten und neuesten Schauspiele ; 2; Mainz : Sartorius, 1788; [1] Bl., 204 S.
  12. Der Vetter in Lissabon
    ein Familiengemählde
    Erschienen: 1788

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Sammlung der besten und neuesten Schauspiele ; 2; Mainz : Sartorius, 1788; [1] Bl., 204 S.
  13. Beytrag zur deutschen Schaubühne
    Erschienen: 1786 / 1790
    Verlag:  Decker, Berlin

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    IX Sch 99 / E 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Bemerkung(en):

    Th. 1-3

  14. De Vaandrig
    Erschienen: 1788

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeventiende Deel; Amsterdam : Meijer, 1788; (1788); 408 S.

  15. Victorine, oder Wohlthun trägt Zinsen
    Ein Original-Lustspiel in vier Aufzügen = Le bienfait recompense
    Autor*in:
    Erschienen: 07. Jänner 1788

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neukäufler, Jakob (Schauspieler); Fiedler, ... (Schauspielerin); Engst, Karoline Luise (Schauspielerin); Koberwein, Franziska (Schauspielerin); Pappel, ... (Schauspielerin); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Pappel, ... (Schauspieler); Müller, Carl (Schauspieler); Blachon, François (Schauspieler); Rousseau, ... (Schauspieler); Schröder, Friedrich Ludwig (Autor)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Die Gesellschaft deutscher Schauspieler
    Schlagworte: Straßburg; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl.
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 07.01.1788

    Bem. d. Veranstalters: Den Beschluß macht ein Ballet

    Bem. d. Veranstalters: Schauplatzangabe

    Aufführungsort: Straßburg/Elsaß

    Interpr.: Hr. Neukäufler: Der Oberst von Maybaum; Mad. Fiedler: Die Oberstin, dessen Gemahlin; Mad. Engst: ihre Tochter Franziska. Franziska Koberwein: Victorine, ihre Pflegetochter; Mad. Pappel: Frau von Duval, Victorinens Großmutter; Hr. Beschordt: Graf Millburg; Hr. Pappel: Baron Rennthal; Hr Müller: Baron Sommer; Hr. Blachon: Monsieur du Pois, Reisegefährter der Frau Duval; Hr. Rousseau: Franz, des Obersten Bedineter.

  16. Der Fähndrich, Oder Der falsche verdacht
    Ein Original=Lustspiel, in drei Aufzügen = Le porte-enseigne
    Autor*in:
    Erschienen: 16. Januar 1788

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neukäufler, Jakob (Schauspieler); Koberwein, Franziska (Schauspielerin); Horschelt, Friedrich (Schauspieler); Müller, Carl (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Pappel, ... (Schauspielerin); Blachon, François (Schauspieler); Schröder, Friedrich Ludwig (Autor)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Gesellschaft deutscher Schauspieler
    Schlagworte: Straßburg; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl.
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 16.01.1788

    Aufführungsort: Straßburg/Elsaß

    Interpr.: Hr. Neukäufler: Baron von Harrwitz, gewesener Offizier; Mad.Koberwein: Sophie, dessen Tochter; Hr. Horscheldt: Wilhelm von Vizar, Fähndrich; Hr. Müller: Hauptmann von Alsing; Hr. Beschordt: Doktor Mannsberg; Mad. Pappel: Frau Lenten, Sophiens Gouvernantin; Hr. Blachon: Konrad, Bedienter des Barons.

  17. Der Vetter in Lissabon
    Ein Original=Schauspiel, in drei Aufzügen = Le Cousin de Lisabon
    Autor*in:
    Erschienen: 21. Jänner 1788

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neukäufler, Jakob (Schauspieler); Pappel, ... (Schauspielerin); Koberwein, Franziska (Schauspielerin); Pappel, ... (Schauspieler); Engst, Karoline Luise (Schauspielerin); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Müller, Nannette (Schauspielerin); Blachon, François (Schauspieler); Rousseau, ... (Schauspieler); Schröder, Friedrich Ludwig (Autor)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Gesellschaft deutscher Schauspieler
    Schlagworte: Straßburg; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl.
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 21.01.1788

    Aufführungsort: Straßburg/Elsaß

    Interpr.: Hr. Neukäufler: Herr Wagner; Mad. Pappel: Madame Wagner, seine zweite Frau; Mad- Koberwein: Sophie, Tochter erster Ehe; Hr. Pappel: Wilhelm, Kind zweiter Ehe; Mad. Engst: Charlotte, Kind zweiter Ehe; Hr. Beschordt: Kanzleirath Malldorf; Nannette Müller: Friz, ein Kind von 4 Jahren; Hr. Blachon: Ein Kaufmannsdiener; Hr. Rousseau: Ein Gerichtsdiener.

  18. Die Heirath durch Irrthum
    Ein neues Lustspiel, in einem Aufzug = Le mariage par erreur.
    Autor*in:
    Erschienen: 2. März 1788

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pappel, ... (Schauspielerin); Pappel, ... (Schauspieler); Horschelt, Katharina (Schauspielerin); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Müller, Manon (Schauspielerin); Kindler, Ferdinand (Schauspieler); Steinmann, ... (Schauspieler); Blachon, François (Schauspieler); Schröder, Friedrich Ludwig (Autor)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Gesellschaft deutscher Schauspieler
    Schlagworte: Straßburg; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl.
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 02.03.1788

    Aufführungsort: Straßburg/Elsaß

    Bem. d. Veranstalters: Abonnement suspendu

    Interpr.: Mad. Pappel: Gräfin Lodenheim, eine junge Wittwe; Hr. Pappel: Graf Reimsburg, ihr Bruder; Mlle. Koberwein: Gräfin Sophie Mannsbach; Hr. Beschordt: Graf Mannsbach, ihr Bruder; Mad. Müller: Mariane, Kammerjungfer der Gräfin Sophie; Hr. Kindler: Ludwig, ein alter Bedienter der Gräfin Lodenheim; Hr. Steinmann: Andreas, Bedienter des Grafen Mannsbach; Hr. Blachon: Ein Notarius.

  19. Die Freymaurer
    Ein Lustspiel, in vier Aufzügen, mit Gesang und Ballets = Les franc-maçons
    Autor*in:
    Erschienen: 29. Oktober 1788

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beschort, Therese (Schauspielerin); Koberwein, Franziska (Schauspielerin); Koberwein, Simon Friedrich (Schauspieler); Pappel, ... (Schauspieler); Neukäufler, Jakob (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Kindler, Ferdinand (Schauspieler); Steinmann, ... (Schauspieler); Müller, Carl (Schauspieler); Schröder, Friedrich Ludwig (Autor)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Die Gesellschaft deutscher Schauspieler
    Schlagworte: Straßburg; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 29.10.1788

    Aufführungsort: Straßburg/Elsaß

    Bem. d. Veranstalters: Den Beschluß macht ein mit Freymaurer-Ceremonien verbundenes Ballet

    Interpr.: Mad. Schlenz: Madam Rumin, eine junge Wittwe; Mad. Koberwein: Kathrine, ihr Mädchen; Hr. Koberwein: Freyhof, Meister der Loge; Hr. Pappel: Naumer, Liebhaber der Madam Rumin; Hr. Neukäufler: Hartkopf, dessen Oheim; Hr. Beschordt: Trister, ein Poet; Hr. Kindler: Uhrmann, Vorsteher der Freymaurer; Hr. Steinmann: Perheim, Vorsteher der Freymaurer; Hr. Müller: Frank, Naumers Bedienter.

  20. Die Heirath durch Irrthum
    Ein neues Lustspiel, in einem Aufzug = Le mariage par erreur
    Autor*in:
    Erschienen: 3. December 1788

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pappel, ... (Schauspielerin); Pappel, ... (Schauspieler); Horschelt, Katharina (Schauspielerin); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Müller, Manon (Schauspielerin); Kindler, Ferdinand (Schauspieler); Steinmann, ... (Schauspieler); Wagner, ... (Schauspieler); Schröder, Friedrich Ludwig (Autor)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Gesellschaft deutscher Schauspieler
    Schlagworte: Straßburg; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl.
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 03.12.1788

    Aufführungsort: Straßburg/Elsaß

    Interpr.: Mad. Pappel: Gräfin Lodenheim eine junge Wittwe; Hr. Pappel: Graf Reimsburg, ihr Bruder; Mlle. Koberwein: Gräfin Sophie Mannsbach; Hr. Beschordt: Graf Mannsbach, ihr Bruder; Mad. Müller: Mariane, Kammerjungfer der Gräfin Sophie; Hr. Kindler: Ludwig, ein alter Bedienter der Gräfin Lodenheim; Hr. Steinmann: Andreas, Bedienter des Grafen Mannsbach, Hr. Wagner: Ein Notarius.

  21. Beytrag zur deutschen Schaubühne
    Erschienen: 1786-1790
    Verlag:  [s.n.], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    45 FN 7-10604/10605
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    45 FN 7-10604/10605
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    MFi 35:10604-10605
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 1400-10604/10611
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 96-41:10604-10605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    ABb 250:10604-10605
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    FG 1026: 10604-10605
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    germ 570/650:Hauptw.:10604-10605
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    M-BDL:10604-10605
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 NF 14/1:10604-10605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    separiert
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    B. d. Dt. Lit.
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    MikroA 393:10604-10605
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    99.22406:10604-10605
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    F 62 ger 420 WV 1535-10604:10605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-475 2:10604-10605
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    MF 1:10604-10605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 107:10604-10605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    GE 44-0055:10604-10605
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Klassik; Romantik; Mecklenburg
    Umfang: 3 Bde
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 12

    Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 10 Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur)

    ISBN 3-598-52652-0 DM 115,- (zusammen mit den anderen Werken des Autors)

  22. Beytrag zur deutschen Schaubühne
    Erschienen: 1786-1790

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1.Fi.548-10604/10605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    MK 90/180-10604/10605
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    92 MA 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    Fiche 0734-10604/10605
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    MPF BDL 10604/10605
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    19/GE 6701 B582-10604/10605
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    MP/4A 1168-10604/10605
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    41/50100-10604/10605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    1 G 3500-10604/10605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Umfang: 3 Bd.
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Verfilmungsvorlage: 12. - Enth. in BDL-Teilausg.: Klassik/Romantik, Mecklenburg