Ergebnisse für *
Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.
Sortieren
-
Der sichtbare Kirchen-Engel/ Nach seinen Liebes-Dienst/ Aus dem Spruch Joh. XXI. v. 15. 16. 17. Jesus spricht zu Simon Petro: Simon Johanna hastu/ [et]c.
Bey ... Leichen-Bestattung Des ... Simon Löfflers/ Der H. Schrifft berühmten Licentiati, auch Wohlverdienten Archi-Diaconi zu St. Thomä/ Dessen Seele ... den 24. Septembris des abgelauffenen 1674sten Jahres ... durch die H. Engel in den Schoß Abrahä getragen worden/ die Leibs-Beerdigung aber an dem Engel-Fest darauff/ war der 29. Septembris, gebührlichen erfolget -
Die geschmückte Königs-Tochter
So Auß dem schönen Braut-Liede deß Propheten Esaiae c. LXI. v. 10. in denen Worten: Ich freue mich in Herrn ... angeführet/ und Bey ... Leichenbestattung Der ... Jungf. Annen Reginen/ Deß ... Gottfried Welschens/ Philosophiae & Medicinae Doctoris ... gewesene Eheleiblichen lieben Tochter/ Welche ... Christus/ als Ihr geliebtester Seelen-Bräutigam/ den 22. Augusti deß abgelauffenen 1674sten Jahrs ... in seinen himmlischen Pallast und Hochzeit-Haus eingeführet/ An derer den 27. eiusdem hierauff angestellten Beerdigungs Tage/ fernerweit auffgeführet D. Johann Ulrich Mäyer ... zu St. Thomae allhier Pastor -
Die geschmückte Königs-Tochter
So Auß dem schönen Braut-Liede deß Propheten Esaiae c. LXI. v. 10. in denen Worten: Ich freue mich in Herrn ... angeführet/ und Bey ... Leichenbestattung Der ... Jungf. Annen Reginen/ Deß ... Gottfried Welschens/ Philosophiae & Medicinae Doctoris ... gewesene Eheleiblichen lieben Tochter/ Welche ... Christus/ als Ihr geliebtester Seelen-Bräutigam/ den 22. Augusti deß abgelauffenen 1674sten Jahrs ... in seinen himmlischen Pallast und Hochzeit-Haus eingeführet/ An derer den 27. eiusdem hierauff angestellten Beerdigungs Tage/ fernerweit auffgeführet D. Johann Ulrich Mäyer ... zu St. Thomae allhier Pastor -
Des Rechten Jüngers Christi Billigste und willigste Folge/ Auf der Ihme von seinem Meister Luc. XIV. v. 27. in denen Worten: Wer nicht sein Creutz trägt ... fürgestelten ... Creutz-Bahn
Zu welcher Bey ... Leich-Begängnis Des ... Herrn Philip Jüngers/ Auf Liebert-Wolckwitz/ Dalitsch und Klein-Petscha/ Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Hochbestalten Accis-Raths/ Dessen Seele als eines gläubigen Jüngers seines Herrn Jesu den 1. Novembris des abgeschiedenen 1674sten Jahrs ... zur Himmels Würde gelanget. Der Leib aber den 10. selbigen Monats ... zum ruhseligen Grabe befördert worden/ Bey damahlig angestellten Leichen-Sermon alle anwesende treue Jünger und Jüngerin Jesu veranleitet Johann Ulrich Mäyer/ der H. Schrifft D. und bey der Kirchen zu St. Thomae Pastor -
Des Rechten Jüngers Christi Billigste und willigste Folge/ Auf der Ihme von seinem Meister Luc. XIV. v. 27. in denen Worten: Wer nicht sein Creutz trägt ... fürgestelten ... Creutz-Bahn
Zu welcher Bey ... Leich-Begängnis Des ... Herrn Philip Jüngers/ Auf Liebert-Wolckwitz/ Dalitsch und Klein-Petscha/ Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Hochbestalten Accis-Raths/ Dessen Seele als eines gläubigen Jüngers seines Herrn Jesu den 1. Novembris des abgeschiedenen 1674sten Jahrs ... zur Himmels Würde gelanget. Der Leib aber den 10. selbigen Monats ... zum ruhseligen Grabe befördert worden/ Bey damahlig angestellten Leichen-Sermon alle anwesende treue Jünger und Jüngerin Jesu veranleitet Johann Ulrich Mäyer/ der H. Schrifft D. und bey der Kirchen zu St. Thomae Pastor -
Der bekennende Thomas/ Was anlanget den theuren Apostel/ Welchen der Evangelist Johannes cap. XX. vers. 28. also einführet: Thomas antwortet und sprach: Mein Herr und mein Gott
Dann auch den treuen Diener/ Den ... Hrn. Thomam Stegern/ Der Heil. Schrifft berühmten Licentiatum, und ... Archi-Diaconum allhier zu St. Thomae. So ... den 17. Martii abgeschiedenen 1674 Jahrs ... entschlaffen/ auch hierauff den 23. gedachten Monats ... zu seiner Erdenen Ruhekammer ist befördert worden. In einer ... Leichen-Predigt auffgestellet -
Das Wissen Einer rechtschaffenen Himmels-Bürgerin/ Welches Die Edle ... Frau Dorothea Sophia/ gebohrne Welschin/ Des ... Herrn Octaviani Bürgers/ Chur- und Hoch-Fürstl. Sächs. wohlbestallten Creyß-Steuer-Einnehmers ... Eheliebste/
So wohl im Leben/ als auch in ihrem Sel. Tode/ vermittelst der Worte aus dem 3 Cap. Tobiä v. 21. 22. 23. Das weiß ich fürwar/ wer Gott dienet/ der wird nach der Anfechtung getröstet ... an Ihr blicken lassen/ Am Tage Ihres entseelten Cörpers letzter Beehrung/ war der 26. Martii des 1674. Jahrs/ als Sie den 21. dito im 33. Jahre Ihres Alters die Sterbligkeit abgeleget hatte/ -
Der bekennende Thomas/ Was anlanget den teuren Apostel/ Welchen der Evangelist Johannes cap. XX. vers. 28. also einführet: Thomas antwortet und sprach: Mein Herr und mein Gott
Dann auch den treuen Diener/ Den ... Hrn. Thomam Stegern/ Der Heil. Schrifft berühmten Licentiatum, und gewesenen treufleißigen Archi-Diaconum allhier zu St. Thomae. So in der hertzlichen und herrlichen Bekäntnüß seines Herrn Jesu ... den 17. Martii abgeschiedenen 1674 Jahrs ... entschlaffen/ auch hierauff den 23. gedachten Monats ... zu seiner Erdenen Ruhekammer ist befördert worden. In einer damahlig gehaltenen Leichen-Predigt auffgestellet -
Der sichtbare Kirchen-Engel/ Nach seinen Liebes-Dienst/ Aus dem Spruch Joh. XXI. v. 15. 16. 17. Jesus spricht zu Simon Petro: Simon Johanna hastu/ [et]c.
Bey ... Leichen-Bestattung Des ... Simon Löfflers/ Der H. Schrifft berühmten Licentiati, auch Wohlverdienten Archi-Diaconi zu St. Thomä/ Dessen Seele ... den 24. Septembris des abgelauffenen 1674sten Jahres ... durch die H. Engel in den Schoß Abrahä getragen worden/ die Leibs-Beerdigung aber an dem Engel-Fest darauff/ war der 29. Septembris, gebührlichen erfolget/ Denen Leid-tragenden und anwesenden Zuhörern in hierbey gehaltenen Sermon abgebildet -
Die geschmückte Königs-Tochter
So Auß dem schönen Braut-Liede deß Propheten Esaiae c. LXI. v. 10. in denen Worten: Ich freue mich in Herrn ... angeführet/ und Bey ... Leichenbestattung Der ... Jungf. Annen Reginen/ Deß ... Gottfried Welschens/ Philosophiae & Medicinae Doctoris ... gewesene Eheleiblichen lieben Tochter/ Welche ... Christus/ als Ihr geliebtester Seelen-Bräutigam/ den 22. Augusti deß abgelauffenen 1674sten Jahrs ... in seinen himmlischen Pallast und Hochzeit-Haus eingeführet/ An derer den 27. eiusdem hierauff angestellten Beerdigungs Tage/ fernerweit auffgeführet D. Johann Ulrich Mäyer ... zu St. Thomae allhier Pastor -
Des Rechten Jüngers Christi Billigste und willigste Folge/ Auf der Ihme von seinem Meister Luc. XIV. v. 27. in denen Worten: Wer nicht sein Creutz trägt ... fürgestelten ... Creutz-Bahn
Zu welcher Bey ... Leich-Begängnis Des ... Herrn Philip Jüngers/ Auf Liebert-Wolckwitz/ Dalitsch und Klein-Petscha/ Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Hochbestalten Accis-Raths/ Dessen Seele als eines gläubigen Jüngers seines Herrn Jesu den 1. Novembris des abgeschiedenen 1674sten Jahrs ... zur Himmels Würde gelanget. Der Leib aber den 10. selbigen Monats ... zum ruhseligen Grabe befördert worden/ Bey damahlig angestellten Leichen-Sermon alle anwesende treue Jünger und Jüngerin Jesu veranleitet Johann Ulrich Mäyer/ der H. Schrifft D. und bey der Kirchen zu St. Thomae Pastor -
Discursus historico-philologicus de vagantibus scholasticis, sive, Von fahrenden Schulern
quem juvante numine inclyta facultate philosophica ... -
Discursus Historico-Philologicus De Vagantibus Scholasticis, Sive Von Fahrenden Schülern
= Sive Von Fahrenden Schülern -
Discursus Historico-Philologicus De Vagantibus Scholasticis, Sive Von fahrenden Schuelern
-
Discursus Historico-Philologicus De Vagantibus Scholasticis, Sive Von fahrenden Schuelern
-
Discursus Historico-Philologicus De Vagantibus Scholasticis, Sive Von Fahrenden Schülern
-
Discursus Historico-Philologicus De Vagantibus Scholasticis, Sive Von Fahrenden Schülern
-
Manna Spirituale, Das ist: Geistliche Himmel-Speise
Aus Gottes heiligen Worte/ I. In Morgen- und Abendsegen/ II. In Fest- und Sonntags-Andachten/ III. In Catechismus-Gebete