Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Der dunkle Glockenton
    Briefwechsel zwischen Reinhold Schneider und Rudolf Alexander Schröder
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Ralf Schuster Verlag, Passau

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schröder, Rudolf Alexander (Verfasser); Goebel, Klaus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940784353; 3940784354
    Weitere Identifier:
    9783940784353
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Auflage/Ausgabe: Zweite, durchgesehene und erweiterte Auflage
    Schlagworte: Schneider, Reinhold; Schröder, Rudolf Alexander;
    Weitere Schlagworte: Schneider, Reinhold (1903-1958); Schröder, Rudolf Alexander (1878-1962); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Briefwechsel; Innere Emigration; Reinhold Schneider; Rudolf Alexander Schröder; Widerstand; (VLB-WN)1117: Hardcover, Softcover / Belletristik/Briefe, Tagebücher
    Umfang: 147 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 327 g
  2. Der dunkle Glockenton
    Briefwechsel zwischen Reinhold Schneider und Rudolf Alexander Schröder
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Ralf Schuster Verlag, Passau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 8452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.3975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HS:3130:P60::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 5434 B85.2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-3368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/9649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schröder, Rudolf Alexander (VerfasserIn); Goebel, Klaus (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3940784354; 9783940784353
    Weitere Identifier:
    9783940784353
    RVK Klassifikation: GM 5434 ; GM 5622
    Auflage/Ausgabe: Zweite durchgesehene und erweiterte Auflage
    Schlagworte: Schneider, Reinhold; Schröder, Rudolf Alexander;
    Umfang: 147 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 327 g
  3. Der dunkle Glockenton
    Briefwechsel zwischen Reinhold Schneider und Rudolf Alexander Schröder
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Ralf Schuster Verlag, Passau

    Ohne den Hintergrund von NS-Diktatur, Krieg und früher Nachkriegszeit ist dieses briefliche Zwiegespräch 1935 bis 1957 nicht zu denken. Was haben sich Männer der Inneren Emigration zu sagen, von denen der eine prononciert katholisch ist, der andere... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ohne den Hintergrund von NS-Diktatur, Krieg und früher Nachkriegszeit ist dieses briefliche Zwiegespräch 1935 bis 1957 nicht zu denken. Was haben sich Männer der Inneren Emigration zu sagen, von denen der eine prononciert katholisch ist, der andere als evangelischer Kirchenliedautor wachsenden Bekanntheitsgrad genießt? Den Kontakt eröffnet Schneider mit einem Privatdruck seiner Sonette, zu denen das bekannte "Allein den Betern wird es noch gelingen" gehört. Bei Kurt Ihlenfeld in Berlin lernen sich die Dichter persönlich kennen. Der Herausgeber des "Eckart" gewinnt sie als Mitarbeiter. Zum engsten Freundeskreis zählt auch der Schriftsteller Jochen Klepper. Aufsätze und Rezensionen erweitern die von Klaus Goebel aufgefundene und kommentierte Korrespondenz. Schneider stellt den ersten Beitrag über Schröder für die Festschrift zum 60. Geburtstag 1938 unter das Thema "Der Dichter in der Geschichte". Zu den letzten Äußerungen vor dem plötzlichen Tod zwanzig Jahre später gehört eine in vielen Zeitungen publizierte Würdigung des 80 Jahre alt gewordenen Schröder. Dieser wiederum charakterisiert Schneider in dem Autorenporträt "Amt und Gabe des Wortes". Als Gegner der Wiederbewaffnung und Anhänger der Anti-Atomtod-Bewegung ist Schneider damals äußerst umstritten, wird andererseits jedoch demonstrativ mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Überraschen dürfte den Leser eine kaum bekannte Episode der Biographie Thomas Manns. Die Korrespondenz thematisiert seine Aufnahme in den Orden Pour le mérite für Wissenschaften und Künste. Diese Friedensklasse des Ordens ist 1952 durch Theodor Heuss wiederbelebt worden. Im neuen Ordenskapitel vertreten Schröder und Schneider die Literatur, bevor Hermann Hesse als ausländisches Mitglied hinzu gewählt wird. Der erste Bundespräsident setzt sich auch für Manns Berufung ein.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schröder, Rudolf Alexander (Verfasser); Goebel, Klaus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783940784230
    RVK Klassifikation: GM 5622 ; GM 5434
    Auflage/Ausgabe: Zweite durchgesehene und erweiterte Auflage
    Schlagworte: Schneider, Reinhold; Schröder, Rudolf Alexander; Briefsammlung 1935-1957;
    Weitere Schlagworte: Schneider, Reinhold (1903-1958); Schröder, Rudolf Alexander (1878-1962)
    Umfang: 147 Seiten, Illustrationen
  4. Der dunkle Glockenton
    Briefwechsel zwischen Reinhold Schneider und Rudolf Alexander Schröder
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Ralf Schuster Verlag, Passau

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CQWS 183(2)
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schröder, Rudolf Alexander (Verfasser); Goebel, Klaus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783940784353; 3940784354
    Weitere Identifier:
    9783940784353
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Auflage/Ausgabe: Zweite, durchgesehene und erweiterte Auflage
    Schlagworte: Schneider, Reinhold; Schröder, Rudolf Alexander;
    Weitere Schlagworte: Schneider, Reinhold (1903-1958); Schröder, Rudolf Alexander (1878-1962); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Briefwechsel; Innere Emigration; Reinhold Schneider; Rudolf Alexander Schröder; Widerstand; (VLB-WN)1117: Hardcover, Softcover / Belletristik/Briefe, Tagebücher
    Umfang: 147 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 327 g