Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.
Sortieren
-
Aegidii Strauchii, Prof. Antehac Witt. Astrognosia
Synoptice Et Methodice In Usum Gymnasiorum & Academiarum Adornata ; Addita Sunt Asterismorum Et Planetarum Schemata, Aereis Laminis Expressa -
Ewiges Lob Des Ewigen Sohnes Gottes Jesu Christi Unsers Einigen Erlösers und Seligmachers/ [Dem Weltberuffenen Herrn/ Herrn Filip von Zesen/ Röm. Käys. Maj. Hoff-PfaltzGrafen/ Hochansehnlichen Ritter/ u.s.f. ...]
-
Ewiges Lob Des Ewigen Sohnes Gottes Jesu Christi Unsers Einigen Erlösers und Seligmachers/ [Dem Weltberuffenen Herrn/ Herrn Filip von Zesen/ Röm. Käys. Maj. Hoff-PfaltzGrafen/ Hochansehnlichen Ritter/ u.s.f. ...]
-
Currus Jehovae mirabilis, Das ist/ Ein Wunderbahrer Wagen des Allerhöchsten
Auf welchem Er/ wie von Anfang her ... seine Heiligen und Gläubigen ... in dieser argen Welt führet/ biß Er sie endlich auf Eliae Himmels-Wagen durch einen seeligen Tod in die ewige Ruhe eingeführet hat -
Preiß und Ruhm Christlicher Helden
Aus dem 46. Cap. Syrachs erklehret Zum Gedächtnüs Des ... Hn. Job Bernhard von Mücheln ... Als derselbe den 9. April. 1678. seelig entschlaffen/ am 5. Maii darauff die Christ- und Adelichen-Leich-Ceremonien in der Münster Kirchen zu Hameln celebriret wurden/ und sein entseelter Cörper des Tages hernach von dar nach Seiner Erbbegräbnüs zu Gräfenhänichen/ solte gefahren werden -
Preiß und Ruhm Christlicher Helden
Aus dem 46. Cap. Syrachs erklehret Zum Gedächtnüs Des ... Hn. Job Bernhard von Mücheln ... Als derselbe den 9. April. 1678. seelig entschlaffen/ am 5. Maii darauff die Christ- und Adelichen-Leich-Ceremonien in der Münster Kirchen zu Hameln celebriret wurden/ und sein entseelter Cörper des Tages hernach von dar nach Seiner Erbbegräbnüs zu Gräfenhänichen/ solte gefahren werden -
Inversus Papalis Mundus, Seu Perversa Romana Synagoga, A Conversa Derelicta. Das ist: Die verkehrte Bäpstische Welt/ Oder Die umgekehrte Römische Synagog
In den Wercken gegen Gott/ Und Glauben an die Menschen/ Auß Der heiligen Göttlichen Schrifft erkandt/ und auß einem Göttlichem Antrieb verlassen/ und revocirt/ zu Wittenberg den 7. Martii Anno 1678. -
Inversus Papalis Mundus, Seu Perversa Romana Synagoga, A Conversa Derelicta. Das ist: Die verkehrte Bäpstische Welt/ Oder Die umgekehrte Römische Synagog
In den Wercken gegen Gott/ Und Glauben an die Menschen/ Auß Der heiligen Göttlichen Schrifft erkandt/ und auß einem Göttlichem Antrieb verlassen/ und revocirt/ zu Wittenberg den 7. Martii Anno 1678. -
Preiß und Ruhm Christlicher Helden
Aus dem 46. Cap. Syrachs erklehret Zum Gedächtnüs Des ... Hn. Job Bernhard von Mücheln ... Als derselbe den 9. April. 1678. seelig entschlaffen/ am 5. Maii darauff die Christ- und Adelichen-Leich-Ceremonien in der Münster Kirchen zu Hameln celebriret wurden/ und sein entseelter Cörper des Tages hernach von dar nach Seiner Erbbegräbnüs zu Gräfenhänichen/ solte gefahren werden -
Ad Nobilem Consultissimumq[ue] Virum Bernhardum Tilonem a Dransfeld, Patricium Gottingensem, Cum honoribus privilegiisque Licentiati quem nominant, iure meritoque ornaretur, Conradus Samuel Schurzfleischius
-
Tria Dicta Pauli Ek Tōn Exō Sophōn, Praeside M. Johanne Adamo König/ Lüzena-Misn. ... publice exponet Henricus Christianus Müller/ Numburgo-Thuringus. In Auditorio Veteri Ad diem 4. Octobr. Anno MDCLXXIIX.
-
Ewiges Lob Des Ewigen Sohnes Gottes Jesu Christi Unsers Einigen Erlösers und Seligmachers/ [Dem Weltberuffenen Herrn/ Herrn Filip von Zesen/ Röm. Käys. Maj. Hoff-PfaltzGrafen/ Hochansehnlichen Ritter/ u.s.f. ...]
-
C. S. Schurzfleischii Epitomes Historicæ
à Jo. Sleidano cœptæ, deinceps ad annum MDCLXIX. productæ, Nunc ad A MDCLXXVI. prolatae Series, rerum temporum`qve Ordine confecta -
Theoria Vitae Aeternae: Oder Freuden-Spiegel des Ewigen Lebens
Nach Anleitung Weyl. D. Philippi Nicolai Seel. [et]c. Summarischer Weyse/ Zu Erweckung Christl. Andacht -
Johannis Wandalini Fil. Vindiciae Libertatis Christianae
Circa Sanguinem Excarium, Recentiorum Quorundam superstitiosis Novitatibus, praecipue vero Christiani cuiusdam Theophili Disquisitioni Uberiori Pro Thoma Bartholino, oppositae -
Historische Zugabe/ Von Unterschiedenen Sonder- und Wunderlichen Begräbnissen/ und Bestattung der toden Leichen etlicher Völcker
-
Syzētēsis Philologikē De Stichometria Veterum
-
Currus Jehovae mirabilis, Das ist/ Ein Wunderbahrer Wagen des Allerhöchsten
Auf welchem Er/ wie von Anfang her ... seine Heiligen und Gläubigen ... in dieser argen Welt führet/ biß Er sie endlich auf Eliae Himmels-Wagen durch einen seeligen Tod in die ewige Ruhe eingeführet hat -
Disputatio Philologica, Ad Genes. I. 26.27.28. Samaritanum textum cum authentico, Imaginem Dei recensente, perpetuò conferens
Præside M. Johan. Helvico Willemero Mœno-Francofurtano, atq[ue] Respondente Joh. Adamo Annackero, Ratisbonensi, SS. Theol. & Phil. Studioso, Habenda ad diem IX. Martii ... A.Æ.V. M DC LXXVIII. In Auditorio Veteri -
Diocletianum Ecclesiae Hostem, Publice exponet, & cum Gustavo M. comparabit M. Johannes Jacobus Iaches, Scholae Teutonicae Holmiensis h.t. ProRector. Respondente Andrea Waranay Novisolio Hungar. SS. Th. Stud. die [...] Decembr. A. MDCLXXIIX.
-
Civibus Academicis Historiam Civilem Audituris Operam studiumque pollicetur Conradus Samuel Schurzfleischius ...
[P. P. Wittenbergae Dominica XIII. post Trinitatis A. recuperatae salutis MDCLXXVIII.] -
Talionem Disquisitione Morali
-
Propositiones Historicas Praeside Conrado Samuele Schurzfleischio, Historiarum Prof. Publ. publice Disputandas sumet ac defendet M. Johannes Jacobus Jaches, Scholae Teutonicae Holmiensis h.t. ProRector. In Auditorio Maiori die VII. Decembr. A. MDCLXXIIX.
-
Disputatio Historica De Haeresi Veterum Praedestinatianorum
-
De Tigno Iuncto