Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 111 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 111.
Sortieren
-
In Iustitia Armorum Suecicorum In Polonos, Responsione Apologetica
Ad Epistolam Cyriaci Thrasymachi ad Andream Nicanorem Datam. Nec non ad Brevem Et Praeliminarem Enumerationem Causarum. Ob quas Carolus Gustavus Rex Suecorum coactus est Regem Poloniae Bello adoriri -
Lieb Tugend und Ehrenspiegel
Von Newen in Zweyen Schönen Historien ; 1. Von der Großmuthige[n] Clorinda 2. Liebseeligen Phoenicia -
Genealogia Imperatorum, Regum, Principum, Comitum, Baronum Et Dynastarum Germanorum totius Orbis Christiani, Sive Opus Genealogicum Catholicum, In Quo Praecipuae Familiae Basilikai, maxime vero Regum ac Principum Germanorum in toto orbe Christiano dilatatorum stirpes ac prosapiae, inde ab eorum origine usq[ue] ad praesentem aetatem continentur ...
Nunc recensitum & Indice atque Oeconomia operis totius auctum -
Genealogia Imperatorum, Regum, Principum, Comitum, Baronum Et Dynastarum Germanorum totius Orbis Christiani, Sive Opus Genealogicum Catholicum, In Quo Praecipuae Familiae Basilikai, maxime vero Regum ac Principum Germanorum in toto orbe Christiano dilatatorum stirpes ac prosapiae, inde ab eorum origine usq[ue] ad praesentem aetatem continentur ...
Nunc recensitum & Indice atque Oeconomia operis totius auctum -
Zwey guthertzige Grabliedlein
Eins/ Der Eltern Klag/ das Ander/ deß verstorbene Söhnleins Trost-Antwort/ Dem ... Herrn Georg Cauperten/ Fürstl. Sächs. wolverordneten Ober-Rentschreiber/ allhier/ so wol seiner ... Hauß-Ehre/ als hochbetrübten Eltern/ wegen ... Hintrits/ ihres hertzlieben Söhnleins/ Johann Georgen/ Welches Anno 1628. Dienstags den 26. Aug. ... entschlaffen/ und den 28. Christlich begraben worden ... zugeschickt/ Durch M. Philippum Eschenbach/ Diaconum allhier -
Newes Christliches Grabgesänglein/ Aus dem 4. Capittel/ deß Buchs der Weißheit/ Welches bey Christlicher Leichbestattung ... Annae Bärbleins/ Desz ... Herrn Georg Cauperts ... Töchterleins/ so am 17. Junij dieses 1633. Jahrs ... entschlaffen ... gesungen worden
-
Pabsthumb
Gründlicher Bericht, von der Papisten Ursprung, Lehre und Leben, in ihren vermeynten Christenthumb nach vielen fürnehmen Puncten. Der Warheit zu stewer, und zu bescheidentlicher Beantwortung vieler Papistischen Anklagen, welche heutiges Tages getrieben werden -
In Iustitia Armorum Suecicorum In Polonos, Responsione Apologetica
Ad Epistolam Cyriaci Thrasymachi ad Andream Nicanorem Datam. Nec non ad Brevem Et Praeliminarem Enumerationem Causarum. Ob quas Carolus Gustavus Rex Suecorum coactus est Regem Poloniae Bello adoriri -
Sacri Convivii Musica Sacra
= Bey dem H. Abendmahl vnsers Herrn vnd Heylandes Jesu Christi/ heilige Musica : Aus Anmutigen vnd zu inbrünstiger devotion dienlichen ... andächtigen vnd trostreichen Texten ... zu gebrauchen/ Colligiret, vnd in fügliche leichte Compositiones mit 4. 5. 6. Stimmen/ vbersetzet -
Triumphirender Einzug Einer Christgläubigen Gesponß zu der Himlischen Hochzeit deß Lambs/ Das ist/ Geistliche Beschreibung/ welcher Gestalt die ... Jungfer Anna Barbara, Deß ... Georg Cauperten ... OberRentschreibers zu Coburgk ... Jüngste Tochter In noch zarter Jugend blüete/ durch den zeitlichen Todt aus dieser Welt abgefordert ... von gesammter Schaar der H. Engel ... angenommen worden
-
Triumphirender Einzug Einer Christgläubigen Gesponß zu der Himlischen Hochzeit deß Lambs/ Das ist/ Geistliche Beschreibung/ welcher Gestalt die ... Jungfer Anna Barbara, Deß ... Georg Cauperten ... OberRentschreibers zu Coburgk ... Jüngste Tochter In noch zarter Jugend blüete/ durch den zeitlichen Todt aus dieser Welt abgefordert ... von gesammter Schaar der H. Engel ... angenommen worden
-
Geistliches Klee-Blätlein/ Das ist/ Ein Dreyfacher Trost/ welchen fromme HertzChristen an Gott haben/ 1. Im Leben/ 2. Im Tod/ 3. und nach dem Todt.
Bey ... Absterben/ Deß ... Jungfräwleins/ Annae Barbarae/ Deß ... Georg Caupert ... Töchterlein. Welches d. 17. Iun. in Gott selig verschieden/ und den 19. Iunii dieses 1633. Jahrs ... bestattet worden ... -
Geistliches Klee-Blätlein/ Das ist/ Ein Dreyfacher Trost/ welchen fromme HertzChristen an Gott haben/ 1. Im Leben/ 2. Im Tod/ 3. und nach dem Todt.
Bey ... Absterben/ Deß ... Jungfräwleins/ Annae Barbarae/ Deß ... Georg Caupert ... Töchterlein. Welches d. 17. Iun. in Gott selig verschieden/ und den 19. Iunii dieses 1633. Jahrs ... bestattet worden ... -
Zwey guthertzige Grabliedlein
Eins/ Der Eltern Klag/ das Ander/ deß verstorbene Söhnleins Trost-Antwort/ Dem ... Herrn Georg Cauperten/ Fürstl. Sächs. wolverordneten Ober-Rentschreiber/ allhier/ so wol seiner ... Hauß-Ehre/ als hochbetrübten Eltern/ wegen ... Hintrits/ ihres hertzlieben Söhnleins/ Johann Georgen/ Welches Anno 1628. Dienstags den 26. Aug. ... entschlaffen/ und den 28. Christlich begraben worden ... zugeschickt/ Durch M. Philippum Eschenbach/ Diaconum allhier -
Zwey guthertzige Grabliedlein
Eins/ Der Eltern Klag/ das Ander/ deß verstorbene Söhnleins Trost-Antwort/ Dem ... Herrn Georg Cauperten/ Fürstl. Sächs. wolverordneten Ober-Rentschreiber/ allhier/ so wol seiner ... Hauß-Ehre/ als hochbetrübten Eltern/ wegen ... Hintrits/ ihres hertzlieben Söhnleins/ Johann Georgen/ Welches Anno 1628. Dienstags den 26. Aug. ... entschlaffen/ und den 28. Christlich begraben worden ... zugeschickt/ Durch M. Philippum Eschenbach/ Diaconum allhier -
Newes Christliches Grabgesänglein/ Aus dem 4. Capittel/ deß Buchs der Weißheit/ Welches bey Christlicher Leichbestattung ... Annae Bärbleins/ Desz ... Herrn Georg Cauperts ... Töchterleins/ so am 17. Junij dieses 1633. Jahrs ... entschlaffen ... gesungen worden
-
Unterthänige Treweyferige Glückwündschung/ Dem Durchläuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn ... Johan[n] Casimirn Hertzogen zu Sachsen ...
gehalten/ den 12. Junij/ Anno 1629. da ihre Fürstliche Gnaden/ das sechs und sechtzigste Jahr ihres Alters/ glücklich frisch und gesund angetreten -
Collatio Iurium Connubialium, Tam Universorum & Communium, quam Municipalium quorundam, inter cognatos & Affines
Annexo Iure Dispensationis, respectu Utrorumque: Nec non Illustrium aliquot Consistoriorum, Scabinatuum, & Facultatum Academicarum, Praeiudiciis, singulis quaestionum decisionibus, Tum celeberrimorum aliquot Consulentium Germanorum & Italorum Responsis, in fine subiectis ; Ut & Tabella nova, usitatae Arboris loco, addita ... -
Collatio Iurium Connubialium, Tam Universorum & Communium, quam Municipalium quorundam, inter cognatos & Affines
Annexo Iure Dispensationis, respectu Utrorumque: Nec non Illustrium aliquot Consistoriorum, Scabinatuum, & Facultatum Academicarum, Praeiudiciis, singulis quaestionum decisionibus, Tum celeberrimorum aliquot Consulentium Germanorum & Italorum Responsis, in fine subiectis ; Ut & Tabella nova, usitatae Arboris loco, addita ... -
Eine Klag- und Trostpredigt/ Uber den frühzeitigen und unverhofften/ aber doch seligen Todesfall/ Weyland [...] ... [...]ginae, Des Ernhafften unnd Achtbarn Herr Laurentii Brückners ... gewesenen vielgeliebten Ehelichen Haußfrawen
welche am XVI Sontag nach Trinitatis, als den XXVIII. Septembris Anno 1628. ... sanfft und selig eingeschlaffen ... und hernach den 1. Octobris ... zur Erden bestattes worden -
Johannis Henrici Hagelganß/ P.P. De Prisca Germanorum Ætate Dissertatio, In qua De gentis nostræ Origine, Studiis & Ornamentis præcipuis, Religione scilicet & Libertate, agitur: Habita In Encæniis Gymnasii Coburgensis undetrigesimis 5. Non. Jul. Anno M. DC. XXXIV. Cui accesit Ulrici Hutteni, Equitis Franconis, Arminius, sive de præstantia militari Dialogus.
-
Grammatica Ancillarum in Hierosophia famulantium Prima, ... Latina ... Iuventuti studiosæ oblata
-
Logica Ancillarum in Hierosophia famulantium altera
Hac forma ac methodo, Studiis ac memoriae apprime utili induta, ornata, Et Iuventuti Studiosae oblata -
Hegphēmia, Quam In honorem Nuptiarum Viri ... Balthasaris Gwaltheri, ... Gothanæ ... Superintendentis vigilantissimi, &c. Sponsi, Et ... Elisabethæ, Viduæ Sorgianæ ... Sponsæ, Celebrandarum Gothæ VII. Calend. Septembr. Anno 1629.
-
Natalem LXIV. Jllustrißimi Celsißimiq[ue] Principis ac Domini, Dn. Ioannis Casimiri, Saxoniæ ... Ducis ... Votis suis debitis humilimè prosequntur. Musæ Gothanæ