Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 167 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 167.

Sortieren

  1. Itinerarivm|| Sacræ Scriptvræ.|| Das ist/|| Ein Reisebuch,|| Vber die gantze heilige Schrifft/||
    in zwey Bücher getheilt.|| Das Erste Theil/ Begreifft alle Reisen der lieben Patriarchen/ Rich-||ter/ Könige/ Propheten/ Fürsten/ etc. Nach deudschen Meilen ausgerechnet/ vnd|| die Lender/ Stedte/ Wasser/ Berge vnd Thal/ der in heiliger Schrifft gedacht|| wird/ nach aller gelegenheit vnd gestalt beschrieben/ vnd jre Hebraische vnd Griechische|| namen verdeudschet werden/ Mit angehengten kurtzen Allegorien|| vnd Geistlichen bedeutungen.|| Das Ander gehet auff das Newe Testament/ ...|| ... Aus den glaubwirdigsten vnd fürnembsten Bü-||chern zusamen gezogen/ vnd Geometrischer|| weise ausgerechnet.|| – [Theil 1]
    Erschienen: 1581
    Verlag:  Lucius, Helmstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Bh 1020
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Bh 1020
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 32-Rad W 0301
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. X 30 (1) 2°
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    5 CE 0377
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    1 H 37
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fc-107
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fc-107.a
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: X 30 (1) 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Chemnitz, Martin; Wilhelm (Widmungsempfänger); Lucius, Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Itinerarivm|| Sacræ Scriptvræ.|| Das ist/|| Ein Reisebuch,|| Vber die gantze heilige Schrifft/|| : in zwey Bücher getheilt.|| Das Erste Theil/ Begreifft alle Reisen der lieben Patriarchen/ Rich-||ter/ Könige/ Propheten/ Fürsten/ etc. Nach deudschen Meilen ausgerechnet/ vnd|| die Lender/ Stedte/ Wasser/ Berge vnd Thal/ der in heiliger Schrifft gedacht|| wird/ nach aller gelegenheit vnd gestalt beschrieben/ vnd jre Hebraische vnd Griechische|| namen verdeudschet werden/ Mit angehengten kurtzen Allegorien|| vnd Geistlichen bedeutungen.|| Das Ander gehet auff das Newe Testament/ ...|| ... Aus den glaubwirdigsten vnd fürnembsten Bü-||chern zusamen gezogen/ vnd Geometrischer|| weise ausgerechnet.|| - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Geografie; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: [8] Bl., 318 S., [10] Bl, Kt. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der SBB, der Dombibliothek Hildesheim und der HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel nach Ex. der SBB und der HAB Wolfenbüttel: )(8, A6, A4, B6, C2, D-Z6, Aa-Dd6, Ee8 [Bl. Ee8 leer]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadt.|| Gedruckt durch Jacobum Lucium Siebenbürger.|| Anno M.D.LXXXI.

  2. Jtjnerarjum Sacræ Scrjpturæ, Oder Reise-Buch Uber die gantze Heil. Schrifft ...
    Erster Theil
    Erschienen: 1718
    Verlag:  Müller, Magdeburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Bh 1030-1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez fol. 226
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 506 (2°)
    keine Fernleihe
    Bachhaus Eisenach, Bibliothek
    BB 222.17
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 TH BIB 314/76:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    178 B 9
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    125 A 8
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XX 028
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 99027 a (1)
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Bibl 829
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2003 B 622(1)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL II A M 3 A: 1-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fc-56
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tb 4° 12
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leuckfeld, Johann Georg; Chemnitz, Martin; Müller, Johann Daniel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90087216
    Übergeordneter Titel: Jtjnerarjum Sacræ Scrjpturæ, Oder Reise-Buch Uber die gantze Heil. Schrifft ... - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Anitzo mit Fleiß übersehen, mit neuen Charten und Kupffern erleutert, auch mit dienlichen Geographischen, Historischen, und Theologischen Noten so wohl über die Oerter als Sachen und Persohnen aus bewehrten Scribenten verbessert und vermehret
    Umfang: [15] Bl., 310 S., [4] teilw. gef. Bl., 3 Ill., 1 Kt. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdruck

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Autopsie nach dem Exemplar der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Magdeburg, Gedruckt und verlegt durch Joh. Daniel Müllern, Königl. Preuß. privilegirten Buchdr. 1718.

  3. [M. Heinrich Büntings Jtjnerarjum Sacræ Scrjpturæ, Oder Reise-Buch Uber die gantze Heil. Schrifft ...
    [Anderer Theil], M. Heinrich Büntings Jtjnerarjum Novj Testamentj, Oder Reise-Buch Uber das Neue Testament, Worinnen die Reisen der Jungfrau Marien, Josephs, der Weisen aus Morgenlande, des Herrn Jesu Christi, und seiner Aposteln, nebst zulänglicher Nachricht von denen Oertern und Ländern, Jngleichen dessen zwey Bücher von denen Müntzen und Gewichten, derer in Heiliger Schrifft gedacht wird, wie auch von der Erklärung des Buches Josuä, enthalten.
    Erschienen: 1718
    Verlag:  Müller, Magdeburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Bh 1030-1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez fol. 226
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 506 (2°)
    keine Fernleihe
    Bachhaus Eisenach, Bibliothek
    BB 222.17
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 TH BIB 314/76:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    178 B 9
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    125 A 8
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XX 028
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 99027 a (2)
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Bibl 829
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2003 B 622(2)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL II A M 3 A: 1-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fc-56
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tb 4° 12
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leuckfeld, Johann Georg; Müller, Johann Daniel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90087232
    Übergeordneter Titel: [M. Heinrich Büntings Jtjnerarjum Sacræ Scrjpturæ, Oder Reise-Buch Uber die gantze Heil. Schrifft ... - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Anitzo mit Fleiß übersehen, mit neuen Charten und Kupffern erleutert, auch mit dienlichen Geographischen, Historischen, und Theologischen Noten, so wohl über die Oerter als Sachen und Persohnen aus bewehrten Scribenten verbessert und vermehret
    Umfang: [2] Bl., 232 S., [20], [6] teilw. gef. Bl., 5 Ill., 1 Kt. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Autopsie nach dem Exemplar der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Magdeburg, Gedruckt und verlegt durch Joh. Daniel Müllern, Königl. Preuß. privilegirten Buchdr. 1718.

  4. Uber das Buch Josua
    ein [!] sehr nutze vnd schöne erklerung/ vnd der Austheilung des gelobten Landes Canaan/ wie es vnter die zwölff Stemme Jsrael ausgetheilet ist worden
    Erschienen: 1604

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 306
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 34 [i.e. 35] S, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Magdeburgk/ Jm Jahr Anno M.DC.VI

  5. De Monetis Et Mensvris Sacrae Scriptvrae. Das ist: Ejn eygentliche Außrechnung vnd Beschreibung aller Müntze vnd Masse in Heiliger Schrifft
    Darin alle Silbern vnd Goldmüntze/ Auch alle Korn vnd Weinmasse der Hebreer/ Griechen vnd Lateiner ... erkleret/ vnnd mit vnser Müntze vnd Maß proportioniret vnd verglichen werden
    Erschienen: 1605

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 307
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [3] Bl., 15 S., [1] Bl., S. 16 - 26 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedrucktzu Magdeburgk/ Jm Jahr/ M.DC.V

  6. M. Heinrich Büntings Jtjnerarjum Sacræ Scrjpturæ, Oder Reise-Buch Uber die gantze Heil. Schrifft
    Jn dessen Ersten Theile über das Alte Testament, alle Reisen der Patriarchen, Richter, Könige, Propheten, Fürsten, Völcker, u.s.w. begriffen, und nach deutschen Meilen ausgerechnet, auch die Länder, Städte, Wasser, Berge, Thäler, so in der Biebel vorkommen, nach ihrer Gelegenheit und Gestalt beschrieben, und ihre Hebräischen und Griechischen Nahmen verdeutschet werden; Mit vorgefügtet ausführlicher Beschreibung, Der Stadt und des Tempels zu Jerusalem. Jm andern Theile aber über das Neue Testament, gezeiget wird, wie die Jungfrau Maria, Joseph, und Weisen aus Morgen-Lande, der Herr Jesus Christus, auch seine Aposteln ihre Reise angestellet haben, nebst zulänglicher Nachricht von denen Örtern und Ländern
    Erschienen: 1718
    Verlag:  Müller, Magdeburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Bachhaus Eisenach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leuckfeld, Johann Georg; Chemnitz, Martin (Vorr.); Müller, Johann Daniel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1115117X
    Auflage/Ausgabe: Anitzo Mit Fleiß übersehen, mit neuen Charten und Kupffern erleutert, auch mit dienlichen Geographischen, Historischen, und Theologischen Noten so wohl über die Oerter als Sachen und Persohnen aus bewehrten Scribenten verbessert und vermehret
    Schlagworte: Geografie; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Bemerkung(en):

    Th. [2] u.d.T.: M. Heinrich Büntings Jtjnerarjum Novj Testamentj, Oder Reise-Buch Uber das Neue Testament

    Autopsie nach dem Exemplar der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Magdeburg, Gedruckt und verlegt durch Joh. Daniel Müllern, Königl. Preuß. privilegirten Buchdr. 1718.

  7. Braunschweig-Lüneburgische Chronica, Oder: Historische Beschreibung der Herzogen zu Braunschweig und Lüneburg wie dieselben anfänglich aus den Fürstlichen Häusern Este und Sachsen ihren Ursprung genommen, was sie in diesen Landen für Helden-Thaten verrichtet, ...
    Erschienen: 1722
    Verlag:  Detleffsen, Braunschweig ; Keitel

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Letzner, Johannes; Rehtmeyer, Philipp Julius; Detleffsen, Detlef; Keitel, Arnold Jacob
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1025045X-007
    Schlagworte: Staat Braunschweig;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig, Jn Verlegung Detleff Detleffsen. Gedruckt bey Arnold Jacob Keiteln, 1722

  8. Braunschweig-Lüneburgische Chronica, Oder: Historische Beschreibung der Herzogen zu Braunschweig und Lüneburg wie dieselben anfänglich aus den Fürstlichen Häusern Este und Sachsen ihren Ursprung genommen, was sie in diesen Landen für Helden-Thaten verrichtet, ...
    Erschienen: 1722
    Verlag:  Detleffsen, Braunschweig ; Keitel

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Letzner, Johannes; Rehtmeyer, Philipp Julius; Detleffsen, Detlef; Keitel, Arnold Jacob
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Staat Braunschweig;
    Umfang: Online Ressouce, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig, Jn Verlegung Detleff Detleffsen. Gedruckt bey Arnold Jacob Keiteln, 1722

  9. Braunschweig-Lüneburgische Chronica oder historische Beschreibung der ... Herzogen zu Braunschweig und Lüneburg
    wie dieselben anfänglich aus den Häusern Este und Sachsen ihren Ursprung Genommen ...
    Erschienen: 1722
    Verlag:  Detleffsen, Braunschweig

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H HANN I, 2019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pe 01454
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Letzner, Johannes; Rehtmeyer, Philipp Julius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1025045X-001
    Umfang: [7] Bl., 1878 S., [17] Bl, Illustrationen, 2°
  10. HARMONIA || EVANGELISTARVM.|| Das ist/|| Ein sehr schœne || Vnd eindrechtige zusamenstimmung || der heiligen vier Euangelisten/ darin die wunderschœne/ trœstli=||che/ vnd liebliche Historia/ des gantzen lebens vnsers HErrn vnd Heilandes Je=||su Christi/ in eine gantz richtige Ordenung gebracht/ vnd der text aus allen vier Euangelisten in eins || gezogen ist/ ... || VITA SANCTI IOHANNIS BAPTISTAE.|| Das ist/|| Das gantze leben des heiligen Johannis des Teuffers/ von seiner Empfengnis || vnd Geburt an/ ... || PAEDIA DOMINI NOSTRI IEVS CHRISTI.|| Das ist/|| Die sehr schœne vnd trœstliche Historia/ von der Kindheit vnd jugend des Sons || Gottes vnsers HErrn Jesu Christi/ von seiner Empfengnis vnd Geburt an/ bis an das dreissiste Jar sei=||nes alters/ ... || Durch/|| M. Henricum Buenting Pfarherrn der Kirchen zu Grunow || Jm Lande Braunschweig.||
    Autor*in:
    Erschienen: 1589
    Verlag:  Donat, Paul, Magdeburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: V 410 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bünting, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [29] Bl., 180 S., [7] Bl., 51, [1] S., [4] Bl., 487[=490] S., [7] Bl., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    [3 Teile]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Magdeburg/ durch Paul Donat/ Jn vorle=||gung Ambrosij Kirchners/ Anno 1589.||

    Bünting, Heinrich: Paedia Domini nostri Jesu Christi, das ist die sehr schöne und tröstliche Historie von der Kindheit und Jugend des Sohns Gottes. (VD16 B 9195)

    Bünting, Heinrich: Vita sancti Johannis Baptistae, das ist das ganze Leben des heiligen Johannis des Täufers. (VD16 B 9207)

  11. HARMONIA || EVANGELISTARVM.|| Das ist/|| Ein sehr schœne || Vnd eindrechtige zusamenstimmung || der heiligen vier Euangelisten/ darin die wunderschœne/ trœstli=||che/ vnd liebliche Historia/ des gantzen lebens vnsers HErrn vnd Heilandes Je=||su Christi/ in eine gantz richtige Ordenung gebracht/ vnd der text aus allen vier Euangelisten in eins || gezogen ist/ ... || VITA SANCTI IOHANNIS BAPTISTAE.|| Das ist/|| Das gantze leben des heiligen Johannis des Teuffers/ von seiner Empfengnis || vnd Geburt an/ ... || PAEDIA DOMINI NOSTRI IEVS CHRISTI.|| Das ist/|| Die sehr schœne vnd trœstliche Historia/ von der Kindheit vnd jugend des Sons || Gottes vnsers HErrn Jesu Christi/ von seiner Empfengnis vnd Geburt an/ bis an das dreissiste Jar sei=||nes alters/ ... || Durch/|| M. Henricum Buenting Pfarherrn der Kirchen zu Grunow || Jm Lande Braunschweig.||
    Autor*in:
    Erschienen: 1589
    Verlag:  Donat, Paul, Magdeburg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: V 410 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bünting, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [29] Bl., 180 S., [7] Bl., 51, [1] S., [4] Bl., 487[=490] S., [7] Bl., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    [3 Teile]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Magdeburg/ durch Paul Donat/ Jn vorle=||gung Ambrosij Kirchners/ Anno 1589.||

    Bünting, Heinrich: Paedia Domini nostri Jesu Christi, das ist die sehr schöne und tröstliche Historie von der Kindheit und Jugend des Sohns Gottes. (VD16 B 9195)

    Bünting, Heinrich: Vita sancti Johannis Baptistae, das ist das ganze Leben des heiligen Johannis des Täufers. (VD16 B 9207)

  12. Itinerarivm|| Sacræ Scriptvræ.|| Das ist/|| Ein Reisebuch,|| Vber die gantze heilige Schrifft/||
    in zwey Bücher getheilt.|| Das Erste Theil/ Begreifft alle Reisen der lieben Patriarchen/ Rich-||ter/ Könige/ Propheten/ Fürsten ...|| Das Ander gehet auff das Newe Testament/ vnd zeiget an/ wie die Jungfraw Maria/ Joseph/ die Weisen aus Morgen-||land/ der Herr Jesus Christus/ vnd die lieben Apostel gerei-||set haben/ Aus den glaubwirdigsten vnd fürnembsten Bü-||chern zusamen gezogen/ vnd Geometrischer|| weise ausgerechnet.||
    Erschienen: 1581
    Verlag:  Lucius, Helmstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Chemnitz, Martin; Lucius, Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstadt.|| Gedruckt durch Jacobum Lucium Siebenbürger

    Erschienen: 1 (1581) - 2 (1581)

  13. Itinerarivm|| Sacræ Scriptvræ.|| Das ist/|| Ein Reisebuch,|| Vber die gantze heilige Schrifft/||
    in zwey Bücher getheilt.|| Das Erste Theil/ Begreifft alle Reisen der lieben Patriarchen/ Rich-||ter/ Könige/ Propheten/ Fürsten/ etc. Nach deudschen Meilen ausgerechnet/ vnd|| die Lender/ Stedte/ Wasser/ Berge vnd Thal/ der in heiliger Schrifft gedacht|| wird/ nach aller gelegenheit vnd gestalt beschrieben/ vnd jre Hebraische vnd Griechische|| namen verdeudschet werden/ Mit angehengten kurtzen Allegorien|| vnd Geistlichen bedeutungen.|| Das Ander gehet auff das Newe Testament/ ...|| ... Aus den glaubwirdigsten vnd fürnembsten Bü-||chern zusamen gezogen/ vnd Geometrischer|| weise ausgerechnet.|| – [Theil 1]
    Erschienen: 1581
    Verlag:  Lucius, Helmstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: X 30 (1) 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Chemnitz, Martin; Wilhelm (Widmungsempfänger); Lucius, Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Itinerarivm|| Sacræ Scriptvræ.|| Das ist/|| Ein Reisebuch,|| Vber die gantze heilige Schrifft/|| : in zwey Bücher getheilt.|| Das Erste Theil/ Begreifft alle Reisen der lieben Patriarchen/ Rich-||ter/ Könige/ Propheten/ Fürsten/ etc. Nach deudschen Meilen ausgerechnet/ vnd|| die Lender/ Stedte/ Wasser/ Berge vnd Thal/ der in heiliger Schrifft gedacht|| wird/ nach aller gelegenheit vnd gestalt beschrieben/ vnd jre Hebraische vnd Griechische|| namen verdeudschet werden/ Mit angehengten kurtzen Allegorien|| vnd Geistlichen bedeutungen.|| Das Ander gehet auff das Newe Testament/ ...|| ... Aus den glaubwirdigsten vnd fürnembsten Bü-||chern zusamen gezogen/ vnd Geometrischer|| weise ausgerechnet.|| - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 318 S., [10] Bl, Kt. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der SBB und der HAB Wolfenbüttel: )(8, A6, A4, B6, C2, D-Z6, Aa-Dd6, Ee8 [Bl. Ee8 leer]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadt.|| Gedruckt durch Jacobum Lucium Siebenbürger.|| Anno M.D.LXXXI.

  14. Itinerarivm|| Sacræ Scriptvræ.|| Das ist/|| Ein Reisebuch,|| Vber die gantze heilige Schrifft/||
    in zwey Bücher getheilt.|| Das Erste Theil/ Begreifft alle Reisen der lieben Patriarchen/ Rich-||ter/ Könige/ Propheten/ Fürsten ...|| Das Ander gehet auff das Newe Testament/ vnd zeiget an/ wie die Jungfraw Maria/ Joseph/ die Weisen aus Morgen-||land/ der Herr Jesus Christus/ vnd die lieben Apostel gerei-||set haben/ Aus den glaubwirdigsten vnd fürnembsten Bü-||chern zusamen gezogen/ vnd Geometrischer|| weise ausgerechnet.||
    Erschienen: 1581
    Verlag:  Lucius, Helmstadt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Chemnitz, Martin; Lucius, Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstadt.|| Gedruckt durch Jacobum Lucium Siebenbürger

    Erschienen: 1 (1581) - 2 (1581)

  15. Itinerarivm|| Sacræ Scriptvræ.|| Das ist/|| Ein Reisebuch,|| Vber die gantze heilige Schrifft/||
    in zwey Bücher getheilt.|| Das Erste Theil/ Begreifft alle Reisen der lieben Patriarchen/ Rich-||ter/ Könige/ Propheten/ Fürsten/ etc. Nach deudschen Meilen ausgerechnet/ vnd|| die Lender/ Stedte/ Wasser/ Berge vnd Thal/ der in heiliger Schrifft gedacht|| wird/ nach aller gelegenheit vnd gestalt beschrieben/ vnd jre Hebraische vnd Griechische|| namen verdeudschet werden/ Mit angehengten kurtzen Allegorien|| vnd Geistlichen bedeutungen.|| Das Ander gehet auff das Newe Testament/ ...|| ... Aus den glaubwirdigsten vnd fürnembsten Bü-||chern zusamen gezogen/ vnd Geometrischer|| weise ausgerechnet.|| – [Theil 1]
    Erschienen: 1581
    Verlag:  Lucius, Helmstadt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: X 30 (1) 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Chemnitz, Martin; Wilhelm (Widmungsempfänger); Lucius, Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Itinerarivm|| Sacræ Scriptvræ.|| Das ist/|| Ein Reisebuch,|| Vber die gantze heilige Schrifft/|| : in zwey Bücher getheilt.|| Das Erste Theil/ Begreifft alle Reisen der lieben Patriarchen/ Rich-||ter/ Könige/ Propheten/ Fürsten/ etc. Nach deudschen Meilen ausgerechnet/ vnd|| die Lender/ Stedte/ Wasser/ Berge vnd Thal/ der in heiliger Schrifft gedacht|| wird/ nach aller gelegenheit vnd gestalt beschrieben/ vnd jre Hebraische vnd Griechische|| namen verdeudschet werden/ Mit angehengten kurtzen Allegorien|| vnd Geistlichen bedeutungen.|| Das Ander gehet auff das Newe Testament/ ...|| ... Aus den glaubwirdigsten vnd fürnembsten Bü-||chern zusamen gezogen/ vnd Geometrischer|| weise ausgerechnet.|| - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 318 S., [10] Bl, Kt. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der SBB und der HAB Wolfenbüttel: )(8, A6, A4, B6, C2, D-Z6, Aa-Dd6, Ee8 [Bl. Ee8 leer]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadt.|| Gedruckt durch Jacobum Lucium Siebenbürger.|| Anno M.D.LXXXI.

  16. Itinerarivm,|| Novi Testamenti,|| Das ist/|| Ein Reisebuch,|| Vber das New Testament.|| Ander Theil
    Darin werden begriffen/ die Reisen der heiligen Jungfraw Ma-||ria/ Josephs/ der Weisen aus Morgenlandt/ des Herrn|| Jesu Christi/ vnd der lieben Aposteln
    Erschienen: 1581
    Verlag:  Lucius, Helmstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: X 30 (2) 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lucius, Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Itinerarivm,|| Novi Testamenti,|| Das ist/|| Ein Reisebuch,|| Vber das New Testament.|| Ander Theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [3] Bl., 145 S., [5] Bl, Kt. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der SBB und der HAB Wolfenbüttel: aa-nn6, oo4 [Bl. oo4 leer]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Helmstadt/ durch Jacobum Lucium.|| Anno M. D. LXXXI. - Kolophon: Gedruckt zu Helmstadt|| durch Jacobum Lucium/|| M. D. LXXXI.

  17. Itinerarivm,|| Novi Testamenti,|| Das ist/|| Ein Reisebuch,|| Vber das New Testament.|| Ander Theil
    Darin werden begriffen/ die Reisen der heiligen Jungfraw Ma-||ria/ Josephs/ der Weisen aus Morgenlandt/ des Herrn|| Jesu Christi/ vnd der lieben Aposteln
    Erschienen: 1581
    Verlag:  Lucius, Helmstadt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: X 30 (2) 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lucius, Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Itinerarivm,|| Novi Testamenti,|| Das ist/|| Ein Reisebuch,|| Vber das New Testament.|| Ander Theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [3] Bl., 145 S., [5] Bl, Kt. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der SBB und der HAB Wolfenbüttel: aa-nn6, oo4 [Bl. oo4 leer]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Helmstadt/ durch Jacobum Lucium.|| Anno M. D. LXXXI. - Kolophon: Gedruckt zu Helmstadt|| durch Jacobum Lucium/|| M. D. LXXXI.

  18. HARMONIA || EVANGELISTARVM.|| Das ist/|| Ein sehr schöne || Vnd eindrechtige zusamenstimmung || der heiligen vier Euangelisten/ darin die wunderschöne/ tröstli=||che/ vnd liebliche Historia/ des gantzen lebens vnsers HErrn vnd Heilandes Je=||su Christi/ in eine gantz richtige Ordenung gebracht/ vnd der text aus allen vier Euangelisten in eins || gezogen ist/ ... || VITA SANCTI IOHANNIS BAPTISTAE.|| Das ist/|| Das gantze leben des heiligen Johannis des Teuffers/ von seiner Empfengnis || vnd Geburt an/ ... || PAEDIA DOMINI NOSTRI IEVS CHRISTI.|| Das ist/|| Die sehr schöne vnd tröstliche Historia/ von der Kindheit vnd jugend des Sons || Gottes vnsers HErrn Jesu Christi/ von seiner Empfengnis vnd Geburt an/ bis an das dreissiste Jar sei=||nes alters/ ... || Durch/|| M. Henricum Bünting Pfarherrn der Kirchen zu Grunow || Jm Lande Braunschweig.||
    Autor*in:
    Erschienen: 1589
    Verlag:  Donat, Paul, Magdeburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Br 8315
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. V 410 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: V 410 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bünting, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 B 4667
    vd16: VD16 B 9207
    vd16: VD16 B 9195
    Schlagworte: Bibel; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: [29] Bl., 180 S., [7] Bl., 51, [1] S., [4] Bl., 487[=490] S., [7] Bl., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., Ill. (Holzschn.), 2
    Bemerkung(en):

    [3 Teile]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Magdeburg/ durch Paul Donat/ Jn vorle=||gung Ambrosij Kirchners/ Anno 1589.||

    Bünting, Heinrich: Paedia Domini nostri Jesu Christi, das ist die sehr schöne und tröstliche Historie von der Kindheit und Jugend des Sohns Gottes. (VD16 B 9195)

    Bünting, Heinrich: Vita sancti Johannis Baptistae, das ist das ganze Leben des heiligen Johannis des Täufers. (VD16 B 9207)

  19. Itinerarium totius Sacrae Scripturæ
    A description of the land of Canaan; with other provinces, tovvns & places mentioned in the Old & New Testaments. Wherein, the city of Jerusalem is described, as it stood in our Saviours time, how it was destroyed, and as it is at this present. : With a treatise of weights, moneyes & measures spoken of in the Scriptures, reduced to the English quantity, valuation and weight. : Also, a narration of the lives and actions of all the holy patriarchs, prophets, judges, kings, our Saviour and his apostles, and a chronology of their times. : A worke very profitable, and will give great light to the understanding of the Holy Bible
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Printed by S.I. and are to be sold by Abel Roper, London

    eebo-0189 mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    nled
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook eebo
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    E-Book Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    eebo-0189

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brathwait, Richard
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Early English Books Online / EEBO
    Schlagworte: Weights and measures, Ancient
    Umfang: 1 Online-Ressource ([6], 570, [5] p)
    Bemerkung(en):

    Reproduction of original in: William Andrews Clark Memorial Library, University of California, Los Angeles, California

    Includes index on [5] p. at end

    Translation of: Itinerarium Sacrae Scripturae, das ist, Ein Reisebuch uber die gantze Heilige Schrifft

    Translator's preface signed: R[ichard]. B[raithwait?]

    Wing (2nd ed.), B5362aA

    Electronic reproduction; Digital version of: (Early English Books, 1641-1700 ; 2635:4)

  20. Itinerarium Sacrae Scripturae. Das ist: Ein Reisebuch/ Uber die gantze Heilige Schrifft/ In vier Bücher getheilet
    Der Erste Theil begreifft alle Reisen der lieben Patriarchen/ Richter/ Könige/ Propheten/ Fürsten/ etc. Nach Deutschen Meilen außgerechnet/ und die Ländere/ Städte/ Wasser/ Berg und Thal/ deren in heiliger Schrifft gedacht wird ... Der Ander/ gehet auff das Newe Testament/ und zeiget an/ wie die Jungfraw Maria/ Joseph/ die Weisen aus Morgenland/ der Herr Jesus Christus/ und die lieben Apostel gereiset haben ... Der Dritte Theil uber das Buch Josua/ sampt der Erklärung und Außtheilung des gelobten Landes Canaan. Zuvor vermehret mit einem Büchlein De Monetis Et Mensuris ... und mit mehren schönen ... Tabulis, mit Kupffer ... gezieret/ auch hin und wieder an vielen löblichen ... Historien gemehret und gebessert
    Erschienen: 1646-
    Verlag:  Kirchner, Braunschweig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Chemnitz, Martin (VerfasserIn eines Vorworts); Kirchener, Emmeran (Verlag)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: Und nunmehr ... ein und dreissig mal gedrucket
    Umfang:
  21. Itinerarium Sacrae Scripturae. Das ist: Ein Reisebuch/ Uber die gantze Heilige Schrifft/ In vier Bücher getheilet
    Der Erste Theil begreifft alle Reisen der lieben Patriarchen/ Richter/ Könige/ Propheten/ Fürsten/ etc. Nach Deutschen Meilen außgerechnet/ und die Ländere/ Städte/ Wasser/ Berg und Thal/ deren in heiliger Schrifft gedacht wird ... Der Ander/ gehet auff das Newe Testament/ und zeiget an/ wie die Jungfraw Maria/ Joseph/ die Weisen aus Morgenland/ der Herr Jesus Christus/ und die lieben Apostel gereiset haben ... Der Dritte Theil uber das Buch Josua/ sampt der Erklärung und Außtheilung des gelobten Landes Canaan. Zuvor vermehret mit einem Büchlein De Monetis Et Mensuris ... und mit mehren schönen ... Tabulis, mit Kupffer ... gezieret/ auch hin und wieder an vielen löblichen ... Historien gemehret und gebessert – Th. 1
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Kirchner, Braunschweig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Chemnitz, Martin (VerfasserIn eines Vorworts); Kühlewen, Georg (WidmungsempfängerIn); Braunß, Davidt (WidmungsempfängerIn); Lentken, Steffan (WidmungsempfängerIn); Geriken, Otto (WidmungsempfängerIn); Kirchener, Emmeran (DruckerIn); Buntingius, Henricus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Kirchnerus, Emeranus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Walther, Johan-Heinricus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Büneman, Johannes (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Schindlerus, Johannes (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Neuwaldus, Hermannus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Meibomius, Henricus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Itinerarium Sacrae Scripturae. Das ist: Ein Reisebuch/ Uber die gantze Heilige Schrifft/ In vier Bücher getheilet : Der Erste Theil begreifft alle Reisen der lieben Patriarchen/ Richter/ Könige/ Propheten/ Fürsten/ etc. Nach Deutschen Meilen außgerechnet/ und die Ländere/ Städte/ Wasser/ Berg und Thal/ deren in heiliger Schrifft gedacht wird ... Der Ander/ gehet auff das Newe Testament/ und zeiget an/ wie die Jungfraw Maria/ Joseph/ die Weisen aus Morgenland/ der Herr Jesus Christus/ und die lieben Apostel gereiset haben ... Der Dritte Theil uber das Buch Josua/ sampt der Erklärung und Außtheilung des gelobten Landes Canaan. Zuvor vermehret mit einem Büchlein De Monetis Et Mensuris ... und mit mehren schönen ... Tabulis, mit Kupffer ... gezieret/ auch hin und wieder an vielen löblichen ... Historien gemehret und gebessert - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Und nunmehr seiner Würden halber ein und dreissig mal gedrucket
    Umfang: [8] Bl., 240 S., [3] Bl, Kupfert., Ill. (Kupferst..), Kt. (Holzschn.), 2°
  22. Itinerarium Sacrae Scripturae. Das ist: Ein Reisebuch/ Uber die gantze Heilige Schrifft/ In vier Bücher getheilet
    Der Erste Theil begreifft alle Reisen der lieben Patriarchen/ Richter/ Könige/ Propheten/ Fürsten/ etc. Nach Deutschen Meilen außgerechnet/ und die Länder/ Städte/ Wasser/ Berg und Thal/ deren in Heiliger Schrifft gedacht wird ... Der Ander/ gehet auff daß Newe Testament/ Und zeiget an/ wie die Jungfraw Maria/ Joseph/ die Weisen auß Morgenland/ der Herr Jesus Christus/ und die lieben Apostel gereiset haben ... Der Dritte Theil uber das Buch Josua/ sampt der Erklärung und Außtheilung des gelobten Landes Canaan. Zuvor vermehret mit einem Büchlein/ De Monetis Et Mensuris ... und mit mehren schönen ... Tabulis, mit Kupffer ... gezieret – Th. 2, Itinerarium Novi Testamenti. Das ist: Eine Reisebuch Uber das Newe Testament.
    Erschienen: [ca. 1646]
    Verlag:  Kirchner, Braunschweig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
  23. Itinerarium Sacrae Scripturae. Das ist: Ein Reisebuch/ Uber die gantze Heilige Schrifft/ In vier Bücher getheilet
    Der Erste Theil begreifft alle Reisen der lieben Patriarchen/ Richter/ Könige/ Propheten/ Fürsten/ etc. Nach Deutschen Meilen außgerechnet/ und die Länder/ Städte/ Wasser/ Berg und Thal/ deren in Heiliger Schrifft gedacht wird ... Der Ander/ gehet auff daß Newe Testament/ Und zeiget an/ wie die Jungfraw Maria/ Joseph/ die Weisen auß Morgenland/ der Herr Jesus Christus/ und die lieben Apostel gereiset haben ... Der Dritte Theil uber das Buch Josua/ sampt der Erklärung und Außtheilung des gelobten Landes Canaan. Zuvor vermehret mit einem Büchlein/ De Monetis Et Mensuris ... und mit mehren schönen ... Tabulis, mit Kupffer ... gezieret – Th. 3, Uber das Buch Josua/ Darin[n]en Ordentlich begriffen Alle Erklerung und Außtheilung des gelobten Landes Canaan/ ist ein sehr nützer und schöner Tractat/ wie es unter die Stämme Israel ist außgetheilet worden3010
    Erschienen: [ca. 1646]
    Verlag:  Kirchner, Braunschweig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
  24. Itinerarium Sacrae Scripturae. Das ist: Ein Reisebuch/ Uber die gantze Heilige Schrifft/ In vier Bücher getheilet
    Der Erste Theil begreifft alle Reisen der lieben Patriarchen/ Richter/ Könige/ Propheten/ Fürsten/ etc. Nach Deutschen Meilen außgerechnet/ und die Länder/ Städte/ Wasser/ Berg und Thal/ deren in Heiliger Schrifft gedacht wird ... Der Ander/ gehet auff daß Newe Testament/ Und zeiget an/ wie die Jungfraw Maria/ Joseph/ die Weisen auß Morgenland/ der Herr Jesus Christus/ und die lieben Apostel gereiset haben ... Der Dritte Theil uber das Buch Josua/ sampt der Erklärung und Außtheilung des gelobten Landes Canaan. Zuvor vermehret mit einem Büchlein/ De Monetis Et Mensuris ... und mit mehren schönen ... Tabulis, mit Kupffer ... gezieret – Th 4, De Monetis Et Mesuris Sacrae Scripturae. Das ist: Ein eigentliche außrechnung und Beschreibung aller Müntze und Masse in heiliger Schrifft
    Erschienen: [ca. 1646]
    Verlag:  Kirchner, Magdeburg ; Gruber, Braunschweig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
  25. Itinerarium Sacrae Scripturae. Das ist: Ein Reisebuch/ Uber die gantze Heilige Schrifft/ In vier Bücher getheilet
    Der Erste Theil begreifft alle Reisen der lieben Patriarchen/ Richter/ Könige/ Propheten/ Fürsten/ etc. Nach Deutschen Meilen außgerechnet/ und die Ländere/ Städte/ Wasser/ Berg und Thal/ deren in heiliger Schrifft gedacht wird ... Der Ander/ gehet auff das Newe Testament/ und zeiget an/ wie die Jungfraw Maria/ Joseph/ die Weisen aus Morgenland/ der Herr Jesus Christus/ und die lieben Apostel gereiset haben ... Der Dritte Theil uber das Buch Josua/ sampt der Erklärung und Außtheilung des gelobten Landes Canaan. Zuvor vermehret mit einem Büchlein De Monetis Et Mensuris ... und mit mehren schönen ... Tabulis, mit Kupffer ... gezieret/ auch hin und wieder an vielen löblichen ... Historien gemehret und gebessert
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Kirchner, Braunschweig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Chemnitz, Martin; Kirchener, Emmeran
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: Und nunmehr ... ein und dreissig mal gedrucket
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Bd. 2 unter dem Sacht.: Itinerarium Novi Testamenti. Das ist: Ein Reisebuch Uber das Newe Testament. Ander Theil. - Bd. 3 unter dem Sacht.: Uber das Buch Josua ... Dritter Theil. - Bd. 4 unter dem Titel De Monetis Et M;ensuris Sacrae Scripturae ... Vierdter Theil

    Erschienen: 1 (1646), 2 - 4 (ca. 1646)