Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 39 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 39.
Sortieren
-
Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit. ... Bd. III, Teil I [Rezension]
-
Subjektivität des Erzählens und Fiktionalität der Erzählung bei Wolfram von Eschenbach und anderen Autoren des 12. und 13. Jahrhunderts
-
Vom höfischen Roman zur historischen Biographie
Jung-Gaweins Abkunft und Aufstieg -
Sein oder Nichtsein
Erkenntnis, Sprache, Geschichte, Dichtung und Fiktion im Hochmittelalter -
Zisterzienisches Schrifttum in den österreichischen Ländern des Mittelalters
-
Historie und Fiktion in der mittelalterlichen Gattungspoetik
2, Zehn neue Studien und ein Vorwort / Fritz Peter Knapp -
Historiographisches und fiktionales Erzählen in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts
-
Gattungstheoretische Überlegungen zur sogenannten märchenhaften Dietrichepik
-
"legenda aut non legenda"
Erzählstrukturen und Legitimationsstrategien in "falschen" Legenden des Mittelalters: Judas, Gregorius, Albanus -
"Herr Gawein lacht"
Märchenkomik in den Verserzählungen "Das Maultier ohne Zaum" von Peien de Maisières und "Das Sommermärchen" von Christoph Martin Wieland -
Das Wunderbare im deutschen und französischen Heldenepos um 1200
-
Erzählen, als ob es Geschichte sei
Antifiktionalität und Geschichtstheologie im "Prosa-Lancelot" -
Märchenhaftes Erzählen im Mittelalter
die Anverwandung des Märchens im Artusroman, insbesondere in der "Krone" Heinrichs von dem Türlin -
Willehalm
Codex Vindobonensis 2670 der Österreichischen Nationalbibliothek – 2, Fol. 145v - 351 / Komm. von Fritz Peter Knapp -
Die sieben Todsünden der Altgermanistik im Umgang mit mittelalterlichen Texten
-
"Tragoedia" und "Planctus"
der Eintritt des "Nibelungenliedes" in die Welt der "litterati" -
Minnelied und Sexualmoral in laikaler und klerikaler Sicht des 13. Jahrhunderts
ein Fallbeispiel -
Gawein in Jerusalem
pseudohistoriographische Itinerare mittelalterlicher Romanhelden -
Historie und Fiktion in der mittelalterlichen Gattungspoetik
2., Zehn neue Studien und ein Vorwort -
Historie und Fiktion in der mittelalterlichen Gattungspoetik
2, Zehn neue Studien und ein Vorwort -
Willehalm
Codex Vindobonensis 2670 der Österreichischen Nationalbibliothek – 1, Fol. 1 - 145 -
Willehalm
Codex Vindobonensis 2670 der Österreichischen Nationalbibliothek -
Willehalm
Codex Vindobonensis 2670 der Österreichischen Nationalbibliothek – 1, Fol. 1 - 145 / Komm. von Fritz Peter Knapp -
Historie und Fiktion in der mittelalterlichen Gattungspoetik
2, Zehn neue Studien und ein Vorwort / Fritz Peter Knapp -
Willehalm
Codex Vindobonensis 2670 der Österreichischen Nationalbibliothek – 2, Fol. 145v - 351 / Komm. von Fritz Peter Knapp