Ergebnisse für *
Es wurden 4356 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 476 bis 500 von 4356.
Sortieren
-
Fest-Epistolische Schluß-Kette/ Und Krafft-Kern/ Oder Gründliche Außlegung der gewönlichen Festtag-Episteln
worinnen nicht allein der Buchstab nach dem Sinn deß Geistes erkläret/ sondern auch die Glaubensstärckung/ und Lebensbesserung auß den Krafftwörtern der Grundsprachen heraußgezogen/ vorgetragen wird -
Gleubiger Christen Herrlicher Wecksel/ Durch Dieser Gottlosen Hütten verlassung/ Und dagegen Deß Hauses Gotts Einnehmung ... Bey Christlicher und Volckreicher versamlung und Leichbegängniß Deß ... Goswini Godtfredi Marquardi Beider Medicinae Doctoris und Weitberühmten Practici, Alß derselbige im 30. kJahr Seines Alters den 20. Januarii Anno 1667. des Morgens früh zwischen 4. und 5. uhren seelig in dem Herrn entschlaffen/ und darauff den 26. erwehnten Monats/ alhir zu Soest in der Kirchen zur Hohen genandt/ für den Chor ... Christlich beygesetzet ward
-
Der Kinder-Lehrer Engel-Waltende Posaune
Das ist: Vier Theil Etzlicher Geistlicher Leute Reim-Gebetlein und Danck-Seuffzer/ Erschollen Gott zu Lieb und Lob/ allen Christen zu Trost/ sonderlich den lieben Kindern zu Nutz und Lehre -
Kurtze Jedoch Schrifftmässige Ursachen/ Warumb Joannes Georgius Crusius, Studiosus, Monachio-Bavarus. Sich von der Römisch-Catholischen Lehre zur Evangelischen Augspurgischen Confession begeben/ und bey derselbigen bis an sein Ende ... beständig zu verharren gedencket?
Seinen Hertz-vielgeliebten Eltern und Freunden/ Dieses auß Leipzig zu einem Valete übersendet -
Märckischer Mercurius An den Pommerischen Atlas, Das ist/ An M. Christianum Grünenbergium Uranosopum zu alten Stettin; proponirende/ Wie unförmlich derselbige in seinem neu-ausgelassenen Calender gehandelt habe mit M. Stephano Fuhrmanno: Auch zugleich revelirende Die warhafftige Meinunge vom Astralischen Geiste/ wer/ und welcherley der sey
-
Märckischer Mercurius An den Pommerischen Atlas, Das ist/ An M. Christianum Grünenbergium Uranosopum zu alten Stettin; proponirende/ Wie unförmlich derselbige in seinem neu-ausgelassenen Calender gehandelt habe mit M. Stephano Fuhrmanno: Auch zugleich revelirende Die warhafftige Meinunge vom Astralischen Geiste/ wer/ und welcherley der sey
-
Summaria/ Oder kurtze Außlegung Der Bücher Mosis/ Josuä/ Richter/ Ruth/ und Samuelis und der Königen
Mit beygefügten nutzlichen Lehren/ Auff Gnädigsten Befelch Deß ... Herrn Eberhardi deß III. Hertzogens zu Würtemberg ... Für die Kirchen deß Hertzogthumbs Würtemberg/ in denen ordentlichen Vesper-Lectionen ... zu verlesen ... -
Christliche Betracht- und Uberdenckung/ des Todes zu Besserung des Lebens
Uber die Worte Mosis/ Ps. XC. vs. 12. ... -
Fundamenta Et Deductiones Eorum, Quae in Discursu succincte prolata, & Eruditis Scrupulum relinquere poterant, inter mille occupationes rudi Minerva congesta
-
Davids Grosses/ heiliges/ und seliges Verlangen nach dem Hause des Herrn/ aus seinem 27. Psalm. In einer ... Revocations- und Wiederruffs-Predigt ... in dem Gottes-Hause zu St. Nicolai der ... Stadt Leipzig/ den 20. Novembr. Anno 1667. ... vorgetragen Von Francisco Zickh, aus Ober-Bäyrn ...
-
[Stammbuch Andreas Graesel]
-
Deo Optimo Maximo Praeside, Consensu & Decreto Gratiosissimi Collegii Medici, In Inclyta Argentoratensium Universitate, Disputationem Inauguralem Medicam, De Aimoptysei seu Sputo Sanguinis ... ad diem [...] August. H. L. Q. C. Publico eruditorum examini sistit Andreas Matthias Volswets/ Clausthalensis
-
M. Tullii Ciceronis Orationes qvaedam selectae
ex accuratione Gulielmii & Grüteri, ea forma editae, quae adolescentibus eloquentiae studiosis adiumento esse possit ; Addita sunt Argumenta Adami Theodori Siberi ... -
Prodromus Libri Vitae, De Cruenta Passione, & amara Morte Domini Nostri Jesu Christi ...
Quae per anni currentis sacros sanctae Quadragesimae dies ... collecta mente ... ; Sub Auspiciis ... Leopoldi, Et Augustissimae Imperatricis Margaritae -
Schrifftmässige Erklär- und Außlegung des Geist- und Trostreichen Propheten Obadia In X. Predigten Der Christlichen Gemein bey dem Dom zu Merseburg vorgetragen
Nunmehr aber ... den beträugten Jacobiten ... wohlmeynend in Druck gegeben -
Serai Enderum. Das ist: Inwendige beschaffenheit der Türckischen Kayserl: Residentz zu Constantinopel die newe Burgk genant
sampt dero Ordnung und Gebräuchen -
Neben-Recess zwischen Dem Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Friederich Wilhelmen/ Marggrafen zu Brandenburg/ des Heil. Röm. Reichs Ertz-Cämmerern und Churfürsten ... Und Dem ... Herrn Philip Wilhelmen/ Pfaltzgrafen bey Rhein ... über den Punctum Religionis, und andere Geistliche Sachen in denen Gülischen/ Clevischen und angehörigen Landen
-
M. Joh. Sebast. Mitternachts Politica Dramatica. Das ist Die Edle Regiments-Kunst In der Form oder Gestalt einer Comoedien
in Hoher Standes- und anderer vornehmer Personen Gegenwart vorgestellet -
Nützlicher und nothwendiger Bericht/ vom Ursprunge/ Wesen/ Erlangung/ Nahmen/ Gebrauch/ Würckung/ Anzeigungen/ Geschmack und Geruch des Edlen Krafftwassers/ D. Andreae Nitneri, Fürstl. Ertzstifft. Magdeb. 17. Jährigen gewesenen Leib-Medici, nunmehr Beyder Artzney 44. Jährigen Practici
Denen zur Wissenschafft/ die es bißher gebraucht haben/ oder zugebrauchen noch bekehmen/ herauß gegeben Anno 1667. Mens. Ianuario -
Jesu rex admirabilis
-
Missa Papae Marcelli
-
Missa sine nomine
-
Caeli[i] Secundi Curionis Pasquillus ecstaticus
cui accedit Pasquillus theologaster, tractatus utilissimus ac jucundissimus -
Les Epistres des Saints Apostres
-
Die Seelige Unterweisung auff Gottes Heiligen Wegen Zur Wahren und Ewigen Seelen-Ruhe/ Bey ... Leich-Begängnüß Des ... Herrn Zacharias Frubens/ Alten Ehrliebenden Bürgers und Cramers allhier in Leipzig/ Den 12. Augusti 1667. In der Johannes Kirchen Schrifftmäßig zum Trost der ... Hinterlassenen; ... gepredigt ... von Elias Sigismund Reinharten ...