Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.
Sortieren
-
Ein Geistlich Epitaphium Und Denckmahl/ Aus der Epistel an die Römer am 14. Cap.
Bey Christlicher und HochAdlicher Leichbegängnüsse Des ... H. Detlef von der Hude/ Richtern der Börde Lesemb und Sanct JürgensLand/ ... Welcher Den 23. Februarii, Anno 1660. ... diese vergängliche Welt gesegnet/ und folgendes darauff den 13. Martii, selbigen Jahrs ... beygesetzt -
Justa Carolina, Daß ist Dreyfache Trawr-Klage/ Uber den zwar frühe-zeitigen/ Jedoch Christseeligen Todt und Abschied/ Deß weyland Durchläuchtigsten und Großmächtigsten Fürsten und Herrn Herrn Caroli Gustavi, Der Schweden/ Gothen und Wenden Königs/ GroßFürsten in Finnland/ Hertzogen in Schonen/ Ehsten/ Carehle[n]/ Bremen/ Vehrden/ Stettin/ Pom[m]ern/ der Cassuben und Wenden ... Wie auch Pfaltzgraffen bey Rhein/ in Bäyern/ zu Gülich/ Cleve und Bergen/ Hertzoge[n] [et]c.
Christ-mild, und Glor-würdigster, Gedächtnüß In der Königlichen Hauptkirchen St. Petri in Brehmen den XIIX. Martii, VI. Maii, XXIIX. Octobris, Wehemütig und Hertzlich geführet -
Melâḵat haš-šîr b. l. a. Das ist/ Wolgegründete teutsche Versekunst/ oder Eine nüzliche und ausfürliche Anleitung wi in unser teutschen Muttersprache ein teutsches Getichte zirlich und ohne Fehler könne gescriben und verfertigt werden
In gewissen Regulen und allerhand Getichten also deutlich vorgestellet/ daß ein Libhaber der teutschen Poesi zu einer gründlichen Wissenschaft in derselben ohne sonderbahre Mühe gelangen kan -
Ein Geist- und Christlicher gekrönter Himmels König/ Auß der Epistel Jacobi am I. Cap. v. 12.
Bey Christ- und HochAdlicher Leichbegängnüsse Der ... Fr. Silluke, Gebohrne Marschalck. Deß ... H. Christoff von der Kula, ThumbHerr ... in Bremen Ehelichen Hausfrauen. Welche Den 2. Octobris des verwichenen 1658 Jahrs ... entschlaffen/ aber wegen schwerer und grosser Krieges-Unruh ... 1660. Jahr beygesetzet/ und am 3. Julii ... zur Erden bestätiget worden -
Hochzeitliche Glückwunschung/ Auff das fröliche Hochzeit-Fest/ Des Ehren-vesten/ Vorachtbahren und Wohl-fürnehmen H. Henrich Boots/ Berühmten Handelsman in Cassel, Mit der Ehren-reichen ... Jungfer/ J. Gebekka Havemans Des ... Herrn Conrad Havemans ... Kauff- und Handels-man/ dieser ... Reichs-Ansee-Statt Bremen nachgelassene Ehe-leiblichen Tochter/ Am 27. und 28. Tag Novembr. Alhie ... begangen
-
Mercurius Lugduno-Batavus missitatus ad festum nuptiale Integri vitae, ac honestati intenti Viri-Iuvenis Dn. Henrici Boots, Mercurii filii haud infimi subsellii; thalami sociam sibi adsciscentis Non gregariam, & Penelopaeae castitatis Virginem Gebeccam Habemans/ Honestissimo Parente Dn. Conrado Habeman/ Integerrimo huius loci Negociatore, natam, Agitandum d. 27. Novemb. Anni a misso orbi Sospitatore M.DC.LX.
-
Iusta Carolina das ist Dreyfache Trawr-Klage, Über den zwar früh-zeitigen jedoch Christ-seeligen Todt Des Weiland Durchläuchtigsten und Großmächtigsten Fursten und Herrn, Herrn Caroli Gustavi, der Schweden/ Gothen und Wenden Königs, Groß-Fursten in Finland, Hertzogen in Schonen, zu Ehsten, Carelen, Bremen, Vehrden, Stettin, Pommern, der Cassuben und Wenden ... Wie auch Pfaltzgraffen bey Rhein, in Bayern, zu Gülich, Cleve und Bergen Hertzogen etc.
Christ-mild- und Glor-würdig-sten angedenckens In der Königlichen Haupt-kirchen St. Petri in Bremen den 18 Martii, 6 May, und 28. Octob: geführet -
Iusta Carolina das ist Dreyfache Trawr-Klage, Über den zwar früh-zeitigen jedoch Christ-seeligen Todt Des Weiland Durchläuchtigsten und Großmächtigsten Fursten und Herrn, Herrn Caroli Gustavi, der Schweden/ Gothen und Wenden Königs, Groß-Fursten in Finland, Hertzogen in Schonen, zu Ehsten, Carelen, Bremen, Vehrden, Stettin, Pommern, der Cassuben und Wenden ... Wie auch Pfaltzgraffen bey Rhein, in Bayern, zu Gülich, Cleve und Bergen Hertzogen etc.
Christ-mild- und Glor-würdig-sten angedenckens In der Königlichen Haupt-kirchen St. Petri in Bremen den 18 Martii, 6 May, und 28. Octob: geführet -
Eine von Hertzen wollgemeinete Vermahnung/ An die Ohn Busse in der Welt/ Ohn Abendmahl in der Kirchen/ und nachgehends gleichsamb Ohn Gott in den Tag Lebende
-
Ein Geist- und Christlicher gekrönter Himmels König/ Auß der Epistel Jacobi am I. Cap. v. 12.
Bey Christ- und HochAdlicher Leichbegängnüsse Der ... Fr. Silluke, Gebohrne Marschalck. Deß ... H. Christoff von der Kula, ThumbHerr ... in Bremen Ehelichen Hausfrauen. Welche Den 2. Octobris des verwichenen 1658 Jahrs ... entschlaffen/ aber wegen schwerer und grosser Krieges-Unruh ... 1660. Jahr beygesetzet/ und am 3. Julii ... zur Erden bestätiget worden -
Servus Bonus Et Fidelis. Kürtzer Leich-Sermon
Bey ansehnlicher volckreicher Leichbegängniß Des ... H. Henrici Buscheri, gewesenen ... Praeceptoris Grammatici ... in Stade; Welcher ... Anno 1660. den 9. Maii diese Welt ... gesegnet/ und den 14. desselben Mohnats in S. Cosmae Kirche ... bestattet worden -
Iusta Carolina das ist Dreyfache Trawr-Klage, Über den zwar früh-zeitigen jedoch Christ-seeligen Todt Des Weiland Durchläuchtigsten und Großmächtigsten Fursten und Herrn, Herrn Caroli Gustavi, der Schweden/ Gothen und Wenden Königs, Groß-Fursten in Finland, Hertzogen in Schonen, zu Ehsten, Carelen, Bremen, Vehrden, Stettin, Pommern, der Cassuben und Wenden ... Wie auch Pfaltzgraffen bey Rhein, in Bayern, zu Gülich, Cleve und Bergen Hertzogen etc.
Christ-mild- und Glor-würdig-sten angedenckens In der Königlichen Haupt-kirchen St. Petri in Bremen den 18 Martii, 6 May, und 28. Octob: geführet -
Ein Geistlich Epitaphium Und Denckmahl/ Aus der Epistel an die Römer am 14. Cap.
Bey Christlicher und HochAdlicher Leichbegängnüsse Des ... H. Detlef von der Hude/ Richtern der Börde Lesemb und Sanct JürgensLand/ ... Welcher Den 23. Februarii, Anno 1660. ... diese vergängliche Welt gesegnet/ und folgendes darauff den 13. Martii, selbigen Jahrs ... beygesetzt -
Melâḵat haš-šîr b. l. a. Das ist/ Wolgegründete teutsche Versekunst/ oder Eine nüzliche und ausfürliche Anleitung wi in unser teutschen Muttersprache ein teutsches Getichte zirlich und ohne Fehler könne gescriben und verfertigt werden
In gewissen Regulen und allerhand Getichten also deutlich vorgestellet/ daß ein Libhaber der teutschen Poesi zu einer gründlichen Wissenschaft in derselben ohne sonderbahre Mühe gelangen kan -
Handbuch Der Fürsten un[d] Fürstlichen Beampten
Worinnen Der rechte Kern der Politischen klugheit aus den vornembste[n] verscheidenen newen/ so wol Lateinischen als Frantzösischen Politischen Schreiberen/ kurtz zusammen gezogen/ und verfasset in dieses Tractätlein -
Mercurius Lugduno-Batavus missitatus ad festum nuptiale Integri vitae, ac honestati intenti Viri-Iuvenis Dn. Henrici Boots, Mercurii filii haud infimi subsellii; thalami sociam sibi adsciscentis Non gregariam, & Penelopaeae castitatis Virginem Gebeccam Habemans/ Honestissimo Parente Dn. Conrado Habeman/ Integerrimo huius loci Negociatore, natam, Agitandum d. 27. Novemb. Anni a misso orbi Sospitatore M.DC.LX.
-
Hochzeitliche Glückwunschung/ Auff das fröliche Hochzeit-Fest/ Des Ehren-vesten/ Vorachtbahren und Wohl-fürnehmen H. Henrich Boots/ Berühmten Handelsman in Cassel, Mit der Ehren-reichen ... Jungfer/ J. Gebekka Havemans Des ... Herrn Conrad Havemans ... Kauff- und Handels-man/ dieser ... Reichs-Ansee-Statt Bremen nachgelassene Ehe-leiblichen Tochter/ Am 27. und 28. Tag Novembr. Alhie ... begangen
-
Iusta Carolina, Daß ist Dreyfache Trawr-Klage/ Uber den zwar frühe-zeitigen/ Jedoch Christseeligen Todt und Abschied/ Deß weyland Durchläuchtigsten und Großmächtigsten Fürsten und Herrn Herrn Caroli Gustavi, Der Schweden/ Gothen und Wenden Königs/ GroßFürsten in Finnland/ Hertzogen in Schonen/ Ehsten/ Carehle[n]/ Bremen/ Vehrden/ Stettin/ Pom[m]ern/ der Cassuben und Wenden ... Wie auch Pfaltzgraffen bey Rhein/ in Bäyern/ zu Gülich/ Cleve und Bergen/ Hertzoge[n] [et]c.
Christ-mild, und Glor-würdigster, Gedächtnüß In der Königlichen Hauptkirchen St. Petri in Brehmen den XIIX. Martii, VI. Maii, XXIIX. Octobris, Wehemütig und Hertzlich geführet -
Bibliothecae Theologicae Contractae libelli duo
-
Hochzeitliche Glückwunschung/ Auff das fröliche Hochzeit-Fest/ Des Ehren-vesten/ Vorachtbahren und Wohl-fürnehmen H. Henrich Boots/ Berühmten Handelsman in Cassel, Mit der Ehren-reichen ... Jungfer/ J. Gebekka Havemans Des ... Herrn Conrad Havemans ... Kauff- und Handels-man/ dieser ... Reichs-Ansee-Statt Bremen nachgelassene Ehe-leiblichen Tochter/ Am 27. und 28. Tag Novembr. Alhie ... begangen
-
Mercurius Lugduno-Batavus missitatus ad festum nuptiale Integri vitae, ac honestati intenti Viri-Iuvenis Dn. Henrici Boots, Mercurii filii haud infimi subsellii; thalami sociam sibi adsciscentis Non gregariam, & Penelopaeae castitatis Virginem Gebeccam Habemans/ Honestissimo Parente Dn. Conrado Habeman/ Integerrimo huius loci Negociatore, natam, Agitandum d. 27. Novemb. Anni a misso orbi Sospitatore M.DC.LX.