Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.
Sortieren
-
Kleiner ungetaufften Christen Kinder Seligkeit/ Auß den Worten des Sohnes Gottes Lucae 12. v. 6. 7. klärlich erwiesen und dargethan
Bey der Leichversamlung des ... Herrn Sebastian von Waldow ... geliebten Töchterleins/ Welches im Jahr 1639. den 22. Decembr. St. N. todt zur Welt gebohren/ und den 3. Ianuar: Anno 1640. Christlichen bestattet worden und beygesetzt/ in der Christlichen Kirchen der Churf. Stadt Angerburgk in Preussen -
Kleiner ungetaufften Christen Kinder Seligkeit/ Auß den Worten des Sohnes Gottes Lucae 12. v. 6. 7. klärlich erwiesen und dargethan
Bey der Leichversamlung des ... Herrn Sebastian von Waldow ... geliebten Töchterleins/ Welches im Jahr 1639. den 22. Decembr. St. N. todt zur Welt gebohren/ und den 3. Ianuar: Anno 1640. Christlichen bestattet worden und beygesetzt/ in der Christlichen Kirchen der Churf. Stadt Angerburgk in Preussen -
Christus Pastor Bonus, Das ist Der gute Hirte/ Aus dem 23. Psalm Königes Davids
Bey dem gewaltsamen/ dochseligen Ableiben und darauff angestelleten Leichbegängniß Des ... Wilhelm von Sacke ... Welcher den 9. Augusti zu Rathenow/ sein Leben selig auffgegeben/ und dessen verblichener Wol-Adelicher Cörper in der Pfarrkirchen daselbst/ den 8. Septemb. Christlich und Adelich beygesetzet worden -
Christus Pastor Bonus, Das ist Der gute Hirte/ Aus dem 23. Psalm Königes Davids
Bey dem gewaltsamen/ dochseligen Ableiben und darauff angestelleten Leichbegängniß Des ... Wilhelm von Sacke ... Welcher den 9. Augusti zu Rathenow/ sein Leben selig auffgegeben/ und dessen verblichener Wol-Adelicher Cörper in der Pfarrkirchen daselbst/ den 8. Septemb. Christlich und Adelich beygesetzet worden -
Kleiner vngetaufften Christen Kinder Seligkeit/ Auß den Worten des Sohnes Gottes Lucæ 12. v. 6. 7. klärlich erwiesen vnd dargethan
Bey der Leichversamlung des ... Herrn Sebastian von Waldow ... geliebten Töchterleins/ Welches im Jahr 1639. den 22. Decembr. St. N. todt zur Welt gebohren/ vnd den 3. Ianuar: Anno 1640. Christlichen bestattet worden vnd beygesetzt/ in der Christlichen Kirchen der Churf. Stadt Angerburgk in Preussen -
Johannis Magiri D. Medici und Mathematici der Churf. Brandenb. Residentz Städte Berlin und Cölln. Compendium Fortificatorium Oder Kurtzer Begriff der gantzen Fortification
In welchem/ wie man einen jedweden Ort künstlich und besser massen Befestigen/ Belägern/ Und wann er belägert/ defendiren soll. angewiesen wird ... -
Christus Pastor Bonus, Das ist Der gute Hirte/ Aus dem 23. Psalm Königes Davids
Bey dem gewaltsamen/ dochseligen Ableiben und darauff angestelleten Leichbegängniß Des ... Wilhelm von Sacke ... Welcher den 9. Augusti zu Rathenow/ sein Leben selig auffgegeben/ und dessen verblichener Wol-Adelicher Cörper in der Pfarrkirchen daselbst/ den 8. Septemb. Christlich und Adelich beygesetzet worden -
Kleiner ungetaufften Christen Kinder Seligkeit/ Auß den Worten des Sohnes Gottes Lucae 12. v. 6. 7. klärlich erwiesen und dargethan
Bey der Leichversamlung des ... Herrn Sebastian von Waldow ... geliebten Töchterleins/ Welches im Jahr 1639. den 22. Decembr. St. N. todt zur Welt gebohren/ und den 3. Ianuar: Anno 1640. Christlichen bestattet worden und beygesetzt/ in der Christlichen Kirchen der Churf. Stadt Angerburgk in Preussen -
Johannis Magiri. D. Medici & Mathematici Berolinensis Collegii Mathematici Practici Quod Divino adspirante Numine Berolini autor celebrat, Epistolica Declaratio, Rogatu Philomatematicorum non paucorum ad vitandas crebræ transcriptionis molestias typis expressa
-
Der Sechs und Zwantzigste Psalm/ Bey der Leichbegängniß Des weyland Ehrwürdigen und Wolgelahrten Herrn M. Adami Christiani Agricolae, Churfürstl. Brandenburgischen Hoffpredigers/ Alß derselbe am 1 Iun./22. Maii Anno 1645. in Erklärung selbigen Psalmes/ sein Ampt und Leben auff der Cantzel seliglich beschlossen/ Und ... zur Erden bestattet worden
-
Scripta Partis Reformatae In Colloquio Thoruniensi, Anno M.DC.XLV. Parti Romano-Catholicae exhibita: Sed ab ea in Protocollum pleraq[ue] non admissa: ideoq[ue] seorsim nunc edita
Cum Declaratione Partis Romano-Catholicae de Regula Fidei: eiusdemq[ue] Consideratione -
Johannis Magiri D. Medici & Mathematici Berolinensis Epistolica Declaratio Collegii Medici Mathematici Et Practici. Quod Divino adspirante Numine Berolini aperit & apertum usurpat
-
Johannis Magiri D. Medici und Mathematici der Churf. Brandenb. Residentz Städte Berlin und Cölln Compendium Fortificatorium Oder Kurtzer Begriff der gantzen Fortification
In welchem/ wie man einen jedweden Ort künstlich und besser massen Befestigen/ Belägern/ Und wann er belägert/ defendiren soll. angewiesen wird ...