Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 2149 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 2149.
Sortieren
-
Abdruck Der Schreiben, Welche Se. Königl. Maj. in Preussen etc. An Ihro Königl. Majest. in Pohlen etc. Ingleichen an der Könige in Groß-Britannien etc. Dennemarck etc. und Schweden etc. ... Wegen der Thorenschen Sache, Und der Verfolgung der sämtlichen Evangel. Kirchen in Pohlen und Litthauen, haben abgehen lassen
-
Das Bey Vermählung Seiner Königlichen Hoheit des Preußischen Cron-Printzen, in einer Musique fürgestellte Früh-Jahr
-
Das Bey Vermählung Sr. Königl. Hoheit, des Preußischen Cron-Printzen, in einer Masquerade fürgestellte Veir Theile der Welt
-
Theologiæ Revelatæ Dogmaticæ Methodo Scientifica Adornatæ Tomvs ...
-
Theologiæ Revelatæ dogmaticæ Methodo Scientifica Propositæ Tomvs ...
Tomvs Tertivs -
Augusti Amores, Serenissimo Principi, ac Domino, Domino Friderico Wilhelmo, Regni Borussici Hæredi, Electori & Marchioni Brandenburgico, Domino suo clementissimo, Ac Serenessimæ Dominæ, Dominæ Sophiæ Dorotheæ, Ex potentissimâ Electrice Domo Hannoverana Principi, Nymphæ formosissimæ
-
Königl. Preußisches Allgemeines Edictum Vor die Sämbtliche Regierungen Und Justitz Collegia, Die Poenal-Mandata Und nöthige Beytreibung derer Straffen in Process-Sachen betreffend
Sub data Berlin, den 31. Julii 1722. -
Großmächtige Monarch, in dessen Majestät ...
[Gedicht auf den Besuch König Friedrich Wilhelms I. von Preußen in seinem Hause in Frankfurt a. M. auf dessen Reise nach Cleve 7. Juni 1716.] -
Das Bildniß Eines weisen Königes Stellte An dem Höchst-erfreulichen XXVII. Geburth-Tag des ... Friedrich Wilhelms/ Königs in Preußen/ ... Welcher Den 15. Aug. 1714. glückseelig erschienen, Jm Nahmen der hiesiegen Friedrichs-Universität/ Jn einer öffentlich gehaltenen Teutschen Rede allerunterthänigst für, D. Nicolaus Hieronymus Gundling/ Königl. Peußischer [!] Consistorial-Rath, ...
-
Zusätze zu den Nachrichten zur Geschichte des Hauses Brandenburg
Enth. das Leben und die Geschichte Friedrich Wilhelms, Königs von Preusen[!] : Aus d. Franz. übers. -
Fortsetzung zur Brandenburgischen Geschichte, welche das Leben und die Merkwürdigkeiten Friederich Wilhelms Königs von Preussen enthält
Dritter Theil ; Ins Teutsche übers. nach dem Originale u. mit ein. Anm. für die teutschen Leser -
Landtags-Abscheidt/ Welchen Der Durchläuchtigster Fürst und Herr/ Herr Friederich Wilhelm/ Marggrave zu Brandenburg/ des Heil. Röm. Reichs Ertz-Cämmerer ... Dero getreuen Land-Ständen ausz Ritterschafft und Städten des Hertzogthumbs Cleve und Graffschafft Marck auff einem auszgeschriebenen Landtage ertheilet/ 19. Martii 1661 ...
-
Huldigungsrede am Tage der Huldigung Friedrich Wilhelm II des besten Königes von Preussen
-
Dissertatio De Vestitv Colorato In Lvctv Regio
-
Die Beschaffenheit eines guten Regiments als dem weiland ... Herrn Friedrich Wilhelm I., Markgrafen zu Brandenburg etc. ein solenner Trauer-Actus zu Hall in Sachsen den 12. Sept. 1688 gehalten wurde, nach I Maccab. XIV, 4 gezeiget
-
Allgemeines Landrecht für die Preussischen Staaten
-
Iohannis Brunnemanni Jcti Commentarius In Codicem Justinianeum
Qvo Singulæ Leges Et Authenticæ breviter & succincte explicantur. Quæstiones in Academiis & Foro frequentatæ resolvuntur, Axiomata ab interpretibus subinde proposita examinantur, & alia ex ipsis textibus Notabilia eruuntur, quæque alias ad Analysin pertinent, per Compendium quasi dilucide traduntur, ... -
Dissertatio Academica De Obligatione Successoris Feudalis Ex Facto Antecessoris
-
An Seine Hochfürstl. Durchlauchigkeit/ Den Jüngeren Hertzog Von Würtemberg-Oelß
Da dieselben Auff der Hochlöbl. Universität Franckfurth/ bey offentlicher Jubel-Feyer/ und In hoher Gegenwart Sr. Königl. Majestät von Preussen Dero bißher getragenes Ampt Als Magnficentissimus Niederlegten -
Staats-Roman/ Welcher Unter der denckwürdigen Lebens-Beschreibung Telemachi Königl. Printzens aus Ithaca, und Sohns des Ulyssis vorstellet/ Wie Die Königl. und Fürstlichen Printzen vermittelst eines anmuthigen Weges zur Staats-Kunst und Sitten-Lehre anzuführen
-
Historische Gedancken, Als Seine Königliche Majestät in Preußen, Unser Allergnädigster König und Herr, Die Erb-Huldigung zu Stettin Den X. Augusti, Anno MDCCXXI. Allergnädigst eingenommen
-
Erläuterung einer in Kupfer gestochenen Vorstellung des Brandenburgischen Hauses
nebst Anweisung, wie das Nöthigste von der Genealogie, Chronologie, Geographie, Heraldic, Nummismatic und der eigentlichen Historie der Jugend gründlich, deutlich und vortheilhaftig bey zu bringen ; Zum Gebrauch der Realschule in Berlin -
Praxin Complectens, Qva Omnis Praxeos Moralis Principia Inconcussa Ex Ipsa Animæ Humanæ Natura A Priori Demonstrantur
-
Dispvtatio Ivridica De Collisione Praesvmtionvm
-
Dissertatio Ivris Ecclesiastici De Praxi Ivris Canonici In Terris Protestantivm