Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 52 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 52.
Sortieren
-
Glanz des Barock
Forschungen zur deutschen als europäischer Literatur -
Alfred Anderschs Italien-Roman 'Die Rote'
zwischen Claudio Monteverdi und Michelangelo Antonioni -
Auschwitz zu Lucca
Ludwig Greves Gedicht 'Lucca, Giardino Botanico' in Erinnerung an die Deportation der 15jährigen Schwester im Frühling 1944 -
Zwischen Kitsch und Selbstsucht - und auch noch Spuren von Antisemitismus?
Marginalia zu Alfred Andersch; eine Forschungskontroverse Sebald, Heidelberger-Leonard und Weigel betreffend -
Spee, Friedrich von: Sämtliche Schriften [Rezension]
-
Knedlik, Manfred: Kemnather Passion [Rezension]
-
Schäfer, Walter Ernst: Moral und Satire [Rezension]
-
Rezeptionsästhetik verkehrt
Billy Wilder bei Grimmelshausen -
Dreißigjähriger Krieg, Golf-Krieg, Schein-Krieg
Grimmelshausens 'Simplicissimus' in der 'Süddeutschen Zeitung' am 9.-10. Februar 1991 -
Germanistik anstatt Psychologie
von Lothar Matthäus zu Georg Philipp Harsdörffer -
Nazis, Hexen, Juden
zu Carl Schmitts Verständnis von Spees 'Cautio Criminalis' -
Zwischen Spee und Grimmelshausen
Horst Karaseks historischer Roman 'Die Stelzer' -
Ein Barock-Ec(h)o
Grimmelshausen und Knorr von Rosenroth unter dem Foucault'schen Pendel -
Barock und spy story
Simplicianisches bei John le Carré -
Desengaño und Rekonstruktion
Loredano und Hallmann -
Epitaphia ioco-seria als Relativierung der Geschichte
Schweerts und Opitz -
Gelegenheitsdichtung und die Pflicht zur consolatio
Christian Knorrs "gesetzte Reime" zum Tode der Anna Hedwig -
Grabschrift für sich selbst oder die Transzendenz durch die Literatur
Giuseppe Artale und Paul Fleming -
Barocke Typologie feministischer Negativität und ihre Kritik bei Spee, Grimmelshausen und Harsdörffer
-
Literarische Skatologie als Therapie der Melancholie
Johann Beers 'Der berühmte Narren-Spital' -
Gelehrter Antisemitismus und vulgar error
Thomas Browne und Knorr von Rosenroth -
Hexen, Hexenlehre, Kritik der Hexenverfolgung
Bodin, Binsfeld, Delrio, Remy, Spee -
Pauperismus und Theorien der Armenfürsorge
Francisco de Osuna, Aegidius Albertinus, Jeremias Drexel -
Der barocke Pegasus
Grimmelshausens literar. Selbstverständnis -
Der seltsame Pilger, der wilde Mann, der gute Wilde
Garzoni, Montaigne, Grimmelshausen