Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 40 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 40.

Sortieren

  1. Die Ahnfrau
    Trauerspiel in 5 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 07. September 1818
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grillparzer, Franz (Autor); Schneider, Georg Abraham (Komponist); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Komitsch, Friedericke (Schauspielerin); Maurer, August Wilhelm (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Wauer, Carl (Schauspieler); Bethmann, Heinrich Eduard (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 07.09.1818

    "Die Ouverture und Zwischen-Musik ist von dem Königl. Kammer-Musikus G. A. Schneider."

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Lemm: Graf Zdenko von Borotin; Mad. Devrient: Bertha, seine Tochter; Hr. Maurer: Jaromir; Hr. Gern S.: Boleslaw; Hr. Wauer: Günther, Kastellan; Hr. Bethmann: Ein Hauptmann; Hr. Rüthling: Walter, ein Soldat.

  2. Die Ahnfrau
    Trauerspiel in 5 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 04. Juny 1818
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grillparzer, Franz (Autor); Schneider, Georg Abraham (Komponist); Labes, Franz Christian Wilhelm (Schauspieler); Crelinger, Auguste (Schauspieler); Maurer, August Wilhelm (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Wauer, Carl (Schauspieler); Bethmann, Heinrich Eduard (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 04.06.1818

    "Die Ouverture und Zwischen-Musik ist von dem Königl. Kammer-Musikus G. A. Schneider."

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Labes: Graf Zdenko von Borotin; Mad. Stich: Bertha, seine Tochter; Hr. Maurer: Jaromir; Hr. Gern S.: Boleslaw; Hr. Wauer: Günther, Kastellan; Hr. Bethmann: Ein Hauptmann; Hr. Rüthling: Walter, ein Soldat.

  3. Die Ahnfrau
    Trauerspiel in 5 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 12. Juny 1818
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grillparzer, Franz (Autor); Schneider, Georg Abraham (Komponist); Labes, Franz Christian Wilhelm (Schauspieler); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Maurer, August Wilhelm (Schauspieler); Bessel, Johann Friedrich (Schauspieler); Wauer, Carl (Schauspieler); Bethmann, Heinrich Eduard (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 12.06.1818

    "Die Ouverture und Zwischen-Musik ist von dem Königl. Kammer-Musikus G. A. Schneider."

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Labes: Graf Zdenko von Borotin; Mad. Stich: Bertha, seine Tochter; Hr. Maurer: Jaromir; Hr. Gern S.: Boleslaw; Hr. Wauer: Günther, Kastellan; Hr. Bethmann: Ein Hauptmann; Hr. Rüthling: Walter, ein Soldat.

  4. Die Ahnfrau
    Trauerspiel in 5 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 21. July 1818
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grillparzer, Franz (Autor); Schneider, Georg Abraham (Komponist); Labes, Franz Christian Wilhelm (Schauspieler); Crelinger, Auguste (Schauspieler); Maurer, August Wilhelm (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Wauer, Carl (Schauspieler); Blume, Heinrich (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 21.07.1818

    "Die Ouverture und Zwischen-Musik ist von dem Königl. Kammer-Musikus G. A. Schneider."

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Labes: Graf Zdenko von Borotin; Mad. Stich: Bertha, seine Tochter; Hr. Maurer: Jaromir; Hr. Gern S.: Boleslaw; Hr. Wauer: Günther, Kastellan; Hr. Bethmann: Ein Hauptmann; Hr. Rüthling: Walter, ein Soldat.

  5. Sappho
    Trauerspiel in 5 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 27. July 1818
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grillparzer, Franz (Autor); Schneider, Georg Abraham (Komponist); Wolff, Amalie (Schauspielerin); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Holtei, Louise von (Schauspielerin); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 27.07.1818

    Aufführungsort: Berlin

    "Die Ouverture und Zwischen-Musik ist vom Königl. Kammer-Musikus G.A. Schneider."

    Interpr.: Mad. Wolff: Sappho; Hr. Rebenstein: Phaon; Mlle. Emil. Willmann: Eucharis, Dienerin Sappho's; Mlle. Luise Rogee: Melitta, Dienerin Sappho's; Hr. Wolff: Rhammes, Sclave; Hr. Rüthling: Ein Landmann.

  6. Sappho
    Trauerspiel in 5 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 13. July 1818
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grillparzer, Franz (Autor); Schneider, Georg Abraham (Komponist); Wolff, Amalie (Schauspielerin); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Holtei, Louise von (Schauspielerin); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Schinkel, Karl Friedrich (Bühnenbildner); Köhler, Friedrich Wilhelm (Dekorationsmaler); Gerst, Johann Carl Jacob (Dekorationsmaler)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 13.07.1818

    "Die Ouverture und Zwischen-Musik ist vom Königl. Kammer-Musikus G.A. Schneider. Die neue Decoration ist nach der Angabe des Geheimen Ober-Bauraths Schinkel von den Decorations-Malern Köhler und Gerst ausgeführt."

    "Zum Erstenmale."

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Mad. Wolff: Sappho; Hr. Rebenstein: Phaon; Mlle. Emil. Willmann: Eucharis, Dienerin Sappho's; Mlle. Luise Rogee: Melitta, Dienerin Sappho's; Hr. Wolff: Rhammes, Sclave; Hr. Rüthling: Ein Landmann.

  7. Sappho
    Trauerspiel in 5 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 17. July 1818
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grillparzer, Franz (Autor); Schneider, Georg Abraham (Komponist); Wolff, Amalie (Schauspielerin); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Holtei, Louise von (Schauspielerin); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Schinkel, Karl Friedrich (Bühnenbildner); Köhler, Friedrich Wilhelm (Dekorationsmaler); Gerst, Johann Carl Jacob (Dekorationsmaler)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 17.07.1818

    "Die Ouverture und Zwischen-Musik ist vom Königl. Kammer-Musikus G.A. Schneider. Die neue Decoration ist nach der Angabe des Geheimen Ober-Bauraths Schinkel von den Decorations-Malern Köhler und Gerst ausgeführt."

    "Zum Erstenmale wiederholt."

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Mad. Wolff: Sappho; Hr. Rebenstein: Phaon; Mlle. Emil. Willmann: Eucharis, Dienerin Sappho's; Mlle. Luise Rogee: Melitta, Dienerin Sappho's; Hr. Wolff: Rhammes, Sclave; Hr. Rüthling: Ein Landmann.

  8. Die Ahnfrau
    Trauerspiel in 5 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 30. August 1818
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grillparzer, Franz (Autor); Schneider, Georg Abraham (Komponist); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Komitsch, Friedericke (Schauspielerin); Maurer, August Wilhelm (Schauspieler); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Wauer, Carl (Schauspieler); Bethmann, Heinrich Eduard (Schauspieler); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 30.08.1818

    "Die Ouverture und Zwischen-Musik ist von dem Königl. Kammer-Musikus G. A. Schneider."

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Lemm: Graf Zdenko von Borotin; Mad. Devrient: Bertha, seine Tochter; Hr. Maurer: Jaromir; Hr. Bessel: Boleslaw; Hr. Wauer: Günther, Kastellan; Hr. Bethmann: Ein Hauptmann; Hr. Unzelmann S.: Walter, ein Soldat.

  9. Die Ahnfrau
    Trauerspiel in 5 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 20. September 1818
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grillparzer, Franz (Autor); Schneider, Georg Abraham (Komponist); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Komitsch, Friedericke (Schauspielerin); Maurer, August Wilhelm (Schauspieler); Bessel, Johann Friedrich (Schauspieler); Wauer, Carl (Schauspieler); Bethmann, Heinrich Eduard (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 20.09.1818

    "Die Ouverture und Zwischen-Musik ist von dem Königl. Kammer-Musikus G. A. Schneider."

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Lemm: Graf Zdenko von Borotin; Mad. Devrient: Bertha, seine Tochter; Hr. Maurer: Jaromir; Hr. Bessel S.: Boleslaw; Hr. Wauer: Günther, Kastellan; Hr. Bethmann: Ein Hauptmann; Hr. Rüthling: Walter, ein Soldat.

  10. Sappho
    Trauerspiel in 5 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 23. September 1818
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grillparzer, Franz (Autor); Schneider, Georg Abraham (Komponist); Wolff, Amalie (Schauspielerin); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Holtei, Louise von (Schauspielerin); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 23.09.1818

    "Die Ouverture und Zwischen-Musik ist vom Königl. Kammer-Musikus G.A. Schneider."

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Mad. Wolff: Sappho; Hr. Rebenstein: Phaon; Mlle. Emil. Willmann: Eucharis, Dienerin Sappho's; Mlle. Luise Rogee: Melitta, Dienerin Sappho's; Hr. Wolff: Rhammes, Sclave; Hr. Rüthling: Ein Landmann.

  11. Die Ahnfrau
    Trauerspiel in 5 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 16. März 1818
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grillparzer, Franz (Autor); Schneider, Georg Abraham (Komponist); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Maurer, August Wilhelm (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Wauer, Carl (Schauspieler); Bethmann, Heinrich Eduard (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 16.03.1818

    "Die Ouverture und Zwischen-Musik ist von dem Königl. Kammer-Musikus G. A. Schneider."

    "Zum Erstenmale."

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Lemm: Graf Zdenko von Borotin; Mad. Stich: Bertha, seine Tochter; Hr. Maurer: Jaromir; Hr. Gern S.: Boleslaw; Hr. Wauer: Günther, Kastellan; Hr. Bethmann: Ein Hauptmann; Hr. Rüthling: Walter, ein Soldat.

  12. Die Ahnfrau
    Trauerspiel in 5 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 26. März 1818
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grillparzer, Franz (Autor); Schneider, Georg Abraham (Komponist); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Crelinger, Auguste (Schauspieler); Maurer, August Wilhelm (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Wauer, Carl (Schauspieler); Bethmann, Heinrich Eduard (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Grillparzer, Franz (Autor); Schneider, Georg Abraham (Komponist)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 26.03.1818

    "Die Ouverture und Zwischen-Musik ist von dem Königl. Kammer-Musikus G. A. Schneider."

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Lemm: Graf Zdenko von Borotin; Mad. Stich: Bertha, seine Tochter; Hr. Maurer: Jaromir; Hr. Gern S.: Boleslaw; Hr. Wauer: Günther, Kastellan; Hr. Bethmann: Ein Hauptmann; Hr. Rüthling: Walter, ein Soldat.

  13. Die Ahnfrau
    Trauerspiel in 5 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 10. April 1818
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grillparzer, Franz (Autor); Schneider, Georg Abraham (Komponist); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Maurer, August Wilhelm (Schauspieler); Labes, Franz Christian Wilhelm (Schauspieler); Wauer, Carl (Schauspieler); Bethmann, Heinrich Eduard (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 10.04.1818

    "Die Ouverture und Zwischen-Musik ist von dem Königl. Kammer-Musikus G. A. Schneider."

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Lemm: Graf Zdenko von Borotin; Mad. Stich: Bertha, seine Tochter; Hr. Maurer: Jaromir; Hr. Labes: Boleslaw; Hr. Wauer: Günther, Kastellan; Hr. Bethmann: Ein Hauptmann; Hr. Rüthling: Walter, ein Soldat.

  14. Die Ahnfrau
    Trauerspiel in 5 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 22. April 1818
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grillparzer, Franz (Autor); Schneider, Georg Abraham (Komponist); Labes, Franz Christian Wilhelm (Schauspieler); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Maurer, August Wilhelm (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Wauer, Carl (Schauspieler); Bethmann, Heinrich Eduard (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 22.04.1818

    "Die Ouverture und Zwischen-Musik ist von dem Königl. Kammer-Musikus G. A. Schneider."

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Lemm: Graf Zdenko von Borotin; Mad. Stich: Bertha, seine Tochter; Hr. Maurer: Jaromir; Hr. Gern S.: Boleslaw; Hr. Wauer: Günther, Kastellan; Hr. Bethmann: Ein Hauptmann; Hr. Rüthling: Walter, ein Soldat.

  15. Die Ahnfrau
    Trauerspiel in 5 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 30. April 1818
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grillparzer, Franz (Autor); Schneider, Georg Abraham (Komponist); Labes, Franz Christian Wilhelm (Schauspieler); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Maurer, August Wilhelm (Schauspieler); Bessel, Johann Friedrich (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Bethmann, Heinrich Eduard (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 30.04.1818

    "Die Ouverture und Zwischen-Musik ist von dem Königl. Kammer-Musikus G. A. Schneider."

    "Auf Begehren."

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Labes: Graf Zdenko von Borotin; Mad. Stich: Bertha, seine Tochter; Hr. Maurer: Jaromir; Hr. Bessel S.: Boleslaw; Hr. Gern S.: Günther, Kastellan; Hr. Bethmann: Ein Hauptmann; Hr. Rüthling: Walter, ein Soldat.

  16. Sappho
    Trauerspiel in 5 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 22. October 1818
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grillparzer, Franz (Autor); Schneider, Georg Abraham (Komponist); Wolff, Amalie (Schauspielerin); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Holtei, Louise von (Schauspielerin); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 22.10.1818

    "Die Ouverture und Zwischen-Musik ist vom Königl. Kammer-Musikus G. A. Schneider."

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Mad. Wolff: Sappho; Hr. Rebenstein: Phaon; Mlle. Emil. Willmann: Eucharis, Dienerin Sappho's; Mlle. Louise Rogee: Melitta, Dienerin Sappho's; Hr. Wolff: Rhamnes, Sclave; Hr. Rüthling: Ein Landmann.

  17. Sappho
    Trauerspiel in 5 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 5. November 1818
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grillparzer, Franz (Autor); Schneider, Georg Abraham (Komponist); Wolff, Amalie (Schauspielerin); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Holtei, Louise von (Schauspielerin); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Anmerkung: Auf Begehren

    Aufführungsdatum: 05.11.1818

    "Die Ouverture und Zwischen-Musik ist vom Königl. Kammer-Musikus G.A. Schneider."

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Mad. Wolff: Sappho; Hr. Rebenstein: Phaon; Mlle. Emilie Willmann: Eucharis, Dienerin Sappho's; Mlle. Louise Rogee: Melitta, Dienerin Sappho's; Hr. Wolff: Rhamnes, Sclave; Hr. Rüthling: Ein Landmann.

  18. Die Ahnfrau
    Trauerspiel in 5 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 23. December 1818
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grillparzer, Franz (Autor); Schneider, Georg Abraham (Komponist); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Maurer, August Wilhelm (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Wauer, Carl (Schauspieler); Bethmann, Heinrich Eduard (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 23.12.1818

    Aufführungsort: Berlin

    "Die Ouverture und Zwischen-Musik ist von dem Königl. Kammer-Musikus G. A. Schneider."

    Interpr.: Hr. Lemm: Graf Zdenko von Borotin; Mad. Stich: Bertha, seine Tochter; Hr. Maurer: Jaromir; Hr. Gern S.: Boleslaw; Hr. Wauer: Günther, Kastellan; Hr. Bethmann: Ein Hauptmann; Hr. Rüthling: Walter, ein Soldat.

  19. Sappho
    Trauerspiel in 5 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 25. December 1818
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grillparzer, Franz (Autor); Schneider, Georg Abraham (Komponist); Wolff, Amalie (Schauspielerin); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Holtei, Louise von (Schauspielerin); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 25.12.1818

    Aufführungsort: Berlin

    "Die Ouverture und Zwischen-Musik ist vom Königl. Kammer-Musikus G.A. Schneider."

    Interpr.: Mad. Wolff: Sappho; Hr. Rebenstein: Phaon; Mlle. Emilie Willmann: Eucharis, Dienerin Sappho's; Mlle. Louise Rogee: Melitta, Dienerin Sappho's; Hr. Wolff: Rhamnes, Sclave; Hr. Rüthling: Ein Landmann.

  20. Aus dem Trauerspiel Sappho von Grillparzer
    2ter Aufzug 5ter Auftritt : Ha! was seh' ich
    Erschienen: [1804-1900?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grillparzer, Franz (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: [Volkstrachten und Theaterkostüme]; [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], 1804; [1804-1900?]; 9 ungezählte Blätter

    Umfang: 1 Druckgrafik (schwarz-weiß), Blatt: 300 x 310 mm
    Bemerkung(en):

    Druck nach einer Lithografie (montiert)

  21. Die Ahnfrau
    Trauerspiel in 5 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 04. Juny 1818
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1818, Nr. 118
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grillparzer, Franz (Autor); Schneider, Georg Abraham (Komponist); Labes, Franz Christian Wilhelm (Schauspieler); Crelinger, Auguste (Schauspieler); Maurer, August Wilhelm (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Wauer, Carl (Schauspieler); Bethmann, Heinrich Eduard (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 04.06.1818

    "Die Ouverture und Zwischen-Musik ist von dem Königl. Kammer-Musikus G. A. Schneider."

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Labes: Graf Zdenko von Borotin; Mad. Stich: Bertha, seine Tochter; Hr. Maurer: Jaromir; Hr. Gern S.: Boleslaw; Hr. Wauer: Günther, Kastellan; Hr. Bethmann: Ein Hauptmann; Hr. Rüthling: Walter, ein Soldat.

  22. Die Ahnfrau
    Trauerspiel in 5 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 12. Juny 1818
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1818, Nr. 125
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grillparzer, Franz (Autor); Schneider, Georg Abraham (Komponist); Labes, Franz Christian Wilhelm (Schauspieler); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Maurer, August Wilhelm (Schauspieler); Bessel, Johann Friedrich (Schauspieler); Wauer, Carl (Schauspieler); Bethmann, Heinrich Eduard (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 12.06.1818

    "Die Ouverture und Zwischen-Musik ist von dem Königl. Kammer-Musikus G. A. Schneider."

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Labes: Graf Zdenko von Borotin; Mad. Stich: Bertha, seine Tochter; Hr. Maurer: Jaromir; Hr. Gern S.: Boleslaw; Hr. Wauer: Günther, Kastellan; Hr. Bethmann: Ein Hauptmann; Hr. Rüthling: Walter, ein Soldat.

  23. Die Ahnfrau
    Trauerspiel in 5 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 21. July 1818
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1818, Nr. 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grillparzer, Franz (Autor); Schneider, Georg Abraham (Komponist); Labes, Franz Christian Wilhelm (Schauspieler); Crelinger, Auguste (Schauspieler); Maurer, August Wilhelm (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Wauer, Carl (Schauspieler); Blume, Heinrich (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 21.07.1818

    "Die Ouverture und Zwischen-Musik ist von dem Königl. Kammer-Musikus G. A. Schneider."

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Labes: Graf Zdenko von Borotin; Mad. Stich: Bertha, seine Tochter; Hr. Maurer: Jaromir; Hr. Gern S.: Boleslaw; Hr. Wauer: Günther, Kastellan; Hr. Bethmann: Ein Hauptmann; Hr. Rüthling: Walter, ein Soldat.

  24. Sappho
    Trauerspiel in 5 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 27. July 1818
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1818, Nr. 161
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grillparzer, Franz (Autor); Schneider, Georg Abraham (Komponist); Wolff, Amalie (Schauspielerin); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Holtei, Louise von (Schauspielerin); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 27.07.1818

    Aufführungsort: Berlin

    "Die Ouverture und Zwischen-Musik ist vom Königl. Kammer-Musikus G.A. Schneider."

    Interpr.: Mad. Wolff: Sappho; Hr. Rebenstein: Phaon; Mlle. Emil. Willmann: Eucharis, Dienerin Sappho's; Mlle. Luise Rogee: Melitta, Dienerin Sappho's; Hr. Wolff: Rhammes, Sclave; Hr. Rüthling: Ein Landmann.

  25. Sappho
    Trauerspiel in 5 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 13. July 1818
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1818, Nr. 149
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grillparzer, Franz (Autor); Schneider, Georg Abraham (Komponist); Wolff, Amalie (Schauspielerin); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Holtei, Louise von (Schauspielerin); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Schinkel, Karl Friedrich (Bühnenbildner); Köhler, Friedrich Wilhelm (Dekorationsmaler); Gerst, Johann Carl Jacob (Dekorationsmaler)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 13.07.1818

    "Die Ouverture und Zwischen-Musik ist vom Königl. Kammer-Musikus G.A. Schneider. Die neue Decoration ist nach der Angabe des Geheimen Ober-Bauraths Schinkel von den Decorations-Malern Köhler und Gerst ausgeführt."

    "Zum Erstenmale."

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Mad. Wolff: Sappho; Hr. Rebenstein: Phaon; Mlle. Emil. Willmann: Eucharis, Dienerin Sappho's; Mlle. Luise Rogee: Melitta, Dienerin Sappho's; Hr. Wolff: Rhammes, Sclave; Hr. Rüthling: Ein Landmann.