Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 72 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 72.

Sortieren

  1. Hērōdianu Historiōn Biblia Oktō = Herodiani Historiarvm Libri Octo
    T. 5
    Erschienen: 1805
    Verlag:  Schwickert, Lipsiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Vo 2804
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    99.a.0325
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ct 270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    G 408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT GR V, 6561:5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:II 085:5
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    127 D 24
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Cf 636 (5)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB W 8823 (5)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ak 535 (5)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Phil.VI,66/3 :5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8SW585
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cc-5445.a(5)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 969:4/5
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Irmisch, Gottlieb Wilhelm (Hrsg.); Estienne, Henri (Bearb.); Bergler, Stephan (Übers.)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Hērōdianu Historiōn Biblia Oktō = Herodiani Historiarvm Libri Octo - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Prinzipat; Geschichtsschreibung; Griechisch;
    Umfang: S. 1167 - 1805, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lipsiae, Svmtibvs E. B. Schwickerti

  2. Philologisch-kritischer und historischer Kommentar über das neue Testament
    in welchem der griechische Text, nach einer Recognition der Varianten, Interpunctionen und Abschnitte, durch Einleitungen, Inhaltsanzeigen und ununterbrochene Scholien als Grundlage der Geschichte des Urchristentums bearbeitet ist
    Erschienen: 1800-1808
    Verlag:  Bohn, Lübeck

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ca 8801
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bohn, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11147105-001
    Schlagworte: Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der Ehem. UB Helmstedt

  3. Ioannis Alberti Fabricii Theol. D. Et Prof. Pvbl. Hambvrg Bibliotheca Graeca Sive Notitia Scriptorvm Vetervm Graecorvm
    Qvorvmcvmqve Monvmenta Integra Avt Fragmenta Edita Exstant Tvm Plerorvmqve E Mss. Ac Deperditis

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    G 3 Fab
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Harless, Adolf Gottlieb Christoph (Hrsg.); Heumann, Christoph August (Hrsg.); Bohn, Carl Ernst; Breitkopf, Johann Gottlob Immanuel
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11397357-004
    Auflage/Ausgabe: Ab Avctore Tertivm Recognita Et Plvrimis Locis Avcta Editio Qvarta Variorvm Cvris Emendatior Atqve Avctior
    Schlagworte: Griechisch; Literatur; ; Geschichte;
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAB Wolfenbüttel

  4. Anacreontica
    Graece
    Erschienen: 1805
    Verlag:  Weidmann, Lipsiae ; Sommer

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Varnhagen 1318
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vf 6448
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    12 Phil.II,13/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 107
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bothe, Friedrich Heinrich; Anacreon
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Lyrik; Literatur; Griechisch;
    Umfang: 191 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Kolophon: Lipsiae Ex Officina Ioannis Sommer

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lipsiae In Libraria Weidmannia

  5. Novvm Testamentvm Graece
    Erschienen: 1796-1806
    Verlag:  Curtius, Halae Saxonum ; Elmsly, Londini

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Griesbach, Johann Jacob
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11413611-003
    Auflage/Ausgabe: Editio Secvnda Emendatior Multoqve Locvpletior
    Schlagworte: Griechisch; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: ESTC T94902

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halae Saxonvm Apvd Jo. Jac. Cvrtii Haeredes Et Londini Apvd Petr. Elmsly [Vol. 2:] Apvd Payne Et Mackinlay

  6. Ex Plutarchi operibus excerpta, quae ad artes spectant
    Erschienen: 1805
    Verlag:  Sinner, Lipsiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Vn 3874
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT GR V, 2585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Croenert I Plut 36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Cg 1640
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Phil.VI,45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    L 5 : 28
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Facius, Johann Friedrich (Bearb.)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Gesamtausgabe; Prinzipat; Geschichtsschreibung; Griechisch;
    Umfang: VIII, 255 S
  7. Euripidis Hecuba ex recensione Godofr. Hermanni cum animadversionibus, scholiis excerptis et indice copioso edidit Guil. Lange
    Erschienen: 1805
    Verlag:  Kümmel, Halis Sax.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Vh 1076
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ce 4448
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 818
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lange, Wilhelm (Hrsg.); Hermann, Gottfried (Komm.)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Tragödie; Drama; Literatur; Griechisch;
    Umfang: XVI, 134, 87 S, 8°
  8. Sophoclis Tragoediae Septem
    Erschienen: 1802-1825
    Verlag:  Fleischerus, Lipsiae

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2006 B 953
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Erfurdt, Carl Gottlob August (Hrsg.); Fleischer, Gerhard
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Tragödie; Drama; Literatur; Griechisch;
    Bemerkung(en):

    Vol. 7 hrsg. von Ludovicus Heller und Ludovicus Doederlein

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lipsiae, Apud Gerhardum Fleischerum Jun.

  9. Thukydidu Oloru peri tu Peloponnēsiaku polemu biblia oktō metaphrasthenta scholiasthenta te kai ekdothenta typois para Neophytu Duka eis tomus deka
    Erschienen: 1805-1806
    Verlag:  Sgraimbl, En Biennē

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dukas, Neophytos (Hrsg.); Thucydides
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Griechisch;
    Bemerkung(en):

    [Format Großoktav]

  10. Homēru epē
    = Homeri Et Homeridarum Opera Et Reliquiae
    Erschienen: 1804-1807
    Verlag:  Göschen, Lipsiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    C 46.331
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wolf, Friedrich August (HerausgeberIn); Göschen, Georg Joachim
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: In Usum Scholarum
    Schlagworte: Epos; Literatur; Griechisch;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lipsiae, Apud Bibliopolam G. I. Göschen

  11. Hērōdianu Historiōn Biblia Oktō
    = Herodiani Historiarvm Libri Octo

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Irmisch, Gottlieb Wilhelm (Hrsg.); Estienne, Henri (Bearb.); Bergler, Stephan (Übers.); Herodianus; Schwickert, Engelhard Benjamin
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11074353-001
    Schlagworte: Prinzipat; Geschichtsschreibung; Griechisch;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1(1789)- 5(1805)

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lipsiae, Svmtibvs E. B. Schwickerti

  12. Anthologia Graeca Sive Poetarvm Graecorvm Lvsvs
    Erschienen: 1794-1814
    Verlag:  Dyckius, Lipsiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brunck, Richard Franz Philipp (Hrsg.); Jacobs, Friedrich; Dyck, Johann Gottfried
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11145110-001
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lipsiae In Bibliopolio Dyckio

    Erschienen: 1 (1794) - 13 (1814)

  13. Anthologia Graeca Cum Versione Latina Hugonis Grotii
    Erschienen: 1795-1822
    Verlag:  Wild, Ultrajecti ; Altheer

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bosch, Jeronimo de (Hrsg.); Grotius, Hugo (Übers.); Wild, Bartholomeus; Altheer, Johannes
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Epigramm; Literatur; Griechisch;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Ultrajecti E Typographia B. Wild & J. Altheer

  14. Prodromos Ellēnikēs Bibliothēkēs
    Periechōn Klaudiu Ailianu Tēn Poikilēn Istorian, Ērakleidu Tu Pontiku, Nikolau tu Damaskēnu, Ta Sōzomena ...
    Erschienen: 1805
    Verlag:  Didot, Paris

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    XV:av:20::L:8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vd 6230
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR IX 2 55: 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 1885.1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Koraēs, Adamantios (Hrsg.); Aelianus, Claudius; Heraclides; Nicolaus; Didot, Firmin
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Literatur; Griechisch; ; Geschichtsschreibung;
    Umfang: [2] Bl., 176, 425 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: En Parisiois, Ek Tēs Typographias Phirminu Didotu. [1805]. - Erscheinungsjahr in griech. Zahlschrift

  15. [Stammbuch Carl Musäus]
    Autor*in: Musaeus, Carl
    Erschienen: [1787-1821]

    Beschreibung: Enthält 146 Eintragungen, viele mit nachträglichen biographischen Notizen zum späteren Schicksal der Einträger, unter anderem zur Ermordung Kotzebues am 23. März 1819 in Mannheim durch den Studenten Karl Ludwig Sand. 3 Illustrationen,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 146 Eintragungen, viele mit nachträglichen biographischen Notizen zum späteren Schicksal der Einträger, unter anderem zur Ermordung Kotzebues am 23. März 1819 in Mannheim durch den Studenten Karl Ludwig Sand. 3 Illustrationen, darunter eine lose eingelegte Silhouette von Johann Karl August Musäus. Musäus führte zwei Stammbücher gleichzeitig (dieses und Stb 670), die er streng nach Geschlecht trennte. - Mit Register am Ende. - Alte Seitenzählung (mit Fehlern und unvollständig); Blätter mit Zählung 1f., 5f., 177-183, 190f. und letzte Lage herausgetrennt. Beiträger [u.a.]: Herder, Wilhelm Christian Gottfried; Herder, Wolfgang Sigismund August; Ortelli, Wilhelm; Ortelli, Heinrich; Kotzebue, August von; Krüger, Christoph Heinrich; Madelung, August Wilhelm Eintragungsorte u.a.: Berlin, Coburg, Erlangen, Jena, Lüneburg, Mitau, Riga, Riga <auf der Seereise dorthin>, Sankt Petersburg, Stuttgart, Tübingen, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Herder, Wilhelm Christian Gottfried (Beiträger); Herder, Wolfgang Sigismund August (Beiträger); Ortelli, Wilhelm (Beiträger); Ortelli, Heinrich (Beiträger); Kotzebue, August von (Beiträger); Krüger, Christoph Heinrich (Beiträger); Madelung, August Wilhelm (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Französisch; Griechisch, alt (bis 1453); Russisch; Englisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 125 Bl., Ill., 10,6 x 17,3 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Dunkelbraunes Kalbleder mit (verblaßter) Rauschelgoldprägung. Goldschnitt. Einband gleich wie Stb 670

    Enthält auch leere Bl.

  16. [Stammbuch Carl Lungershausen]
    Erschienen: [1803-1809]

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 164 Eintragungen, 26 Illustrationen, hauptsächlich Wiederholdkupfer, 3 Seidenstickereien. Eintragungsorte u.a.: Buttstädt, Hardisleben, Jena, Kapellendorf, Rastenberg, Roßleben, Weimar, Zwätzen mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 164 Eintragungen, 26 Illustrationen, hauptsächlich Wiederholdkupfer, 3 Seidenstickereien. Eintragungsorte u.a.: Buttstädt, Hardisleben, Jena, Kapellendorf, Rastenberg, Roßleben, Weimar, Zwätzen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Englisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 164 Bl., Ill., 12 x 19 cm
    Bemerkung(en):

    Lungershausen: Student in Jena

    Einband: Rote Papphülle, mit großem Oval aus schwarz-grünem Steinmarmorpapier, Ecken ebenso

    springende Blattnummerierung: kein Bl. 109 vorhanden

  17. [Stammbuch Caroline Oschatz]
    Erschienen: [1805-1811]

    Beschreibung: Enthält 48 Eintragungen, darunter einige für "Caroline" unter anderem vom Bruder "Gottlieb Förster" und der Schwägerin "Christiane Oschatz" [die auch in Stb 539 eingetragen hat, 1825 als geb. Oschatz], die zweite Hälfte des aus Blättern... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 48 Eintragungen, darunter einige für "Caroline" unter anderem vom Bruder "Gottlieb Förster" und der Schwägerin "Christiane Oschatz" [die auch in Stb 539 eingetragen hat, 1825 als geb. Oschatz], die zweite Hälfte des aus Blättern unterschiedlicher Größe zusammengebundenen Stammbuchs enthält Eintragungen für "Köhler" in Jena. Zwei farbige Papiere. Eintragungsorte u.a.: Apolda, Arnstadt, Gotha, Hardisleben, Heyda, Ilmenau, Jena, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Köhler, Ernst Friedrich Christian (Besitzer)
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 50 Bl., Ill., 11,2 x 19,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braungeflecktes Kalbleder mit schmaler Goldbordüre, Rückenvergoldung. Goldschnitt. Spiegel Modeldruckpapier mit geometrischem Muster

  18. Voran Bemerkungen über Ilias 15, 18 - 21
    Erschienen: 1805

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Homerus
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Großherzogliches Gymnasium (Oldenburg (Oldenburg)); Ankündigung einiger Abschiedsreden und des gewöhnlichen Examens; Oldenburg : Stalling, 1793; 1805, S. 3-12

  19. [Stammbuch Jacob Hohfeld]
    Erschienen: [1800-1813]

    Beschreibung: Enthält 101 Eintragungen, darunter eine Eintragung des Bruders Bernhard Hohfeld, der 1813 von der französischen Armee zwangsrekrutiert wurde; 10 Aquarelle, 2 Seidenstickereien, 1 Federzeichnung, 1 Zeichnung mit Musiknoten, 1 Stahlstich.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1145
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 101 Eintragungen, darunter eine Eintragung des Bruders Bernhard Hohfeld, der 1813 von der französischen Armee zwangsrekrutiert wurde; 10 Aquarelle, 2 Seidenstickereien, 1 Federzeichnung, 1 Zeichnung mit Musiknoten, 1 Stahlstich. Seiten mit Zählung 7-10; 15-16; 21-22; 25-26; 67-68; 77-80; 95-96; 143-144; 149-152; 155-156; 193-194; 211-212; 245-346 fehlen; 243-244 und 247-248 zusammengenäht. Eintragungsorte u.a.: Erfurt, Gotha, Jena, Tonndorf

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 285 Seiten, Ill., 10,5 x 20,1 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Mittelbrauner, marmorierter Kalbledereinband mit goldgeprägter Bordüre sowie goldgeprägtem Rechteck mit einer Blume je Ecke auf Vorder- und Rückdeckel; Rücken ebenfalls mit Goldprägung „Der Freundschaft heilig“ sowie vier goldgeprägten Blumen; Goldschnitt; Spiegel und Vorsätze aus braunem Ringadermarmorpapier

    Enth. auch leere Bl

  20. [Stammbuch Johann Wilhelm Schmidt]
    Erschienen: [1777-1827]

    Beschreibung: Zählung beginnt erst mit Bl. 3, Bl. 4; 14; 35; 60 fehlen. Enthält 68 Eintragungen, 1 Silhouettenportrait, 1 Federzeichnung. Register Eintragungsorte u.a.: Emmendingen, Göttingen, Jena, Karlsruhe, Langensalza mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1148
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Zählung beginnt erst mit Bl. 3, Bl. 4; 14; 35; 60 fehlen. Enthält 68 Eintragungen, 1 Silhouettenportrait, 1 Federzeichnung. Register Eintragungsorte u.a.: Emmendingen, Göttingen, Jena, Karlsruhe, Langensalza

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 76 Blätter, Ill., 11,4 x 19,0 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: brauner, marmorierter Kalbledereinband mit goldgeprägter Blumenrankenbordüre des Vorder- und Rückdeckels; Rücken blindgeprägt; Goldschnitt; Spiegel und Vorsätze aus rotem Herrenhuter Kleisterpapier

    Enth. auch leere Bl

  21. [Stammbuch Heinrich Wilhelm Gottlieb Kreußler]
    Erschienen: [1777-1809]

    Beschreibung: "Henr. Wilhelm Gottlib Kreüßler || S. S. Theol. Studioſus. Jenenſis" (Besitzvermerk in mehrfarbiger Kartusche, Bl. 1). Auf dem vorderen Vorsatz verso eine Liste bereits verstorbener Einträger, bei den Eintragungen selbst oft... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 458
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Henr. Wilhelm Gottlib Kreüßler || S. S. Theol. Studioſus. Jenenſis" (Besitzvermerk in mehrfarbiger Kartusche, Bl. 1). Auf dem vorderen Vorsatz verso eine Liste bereits verstorbener Einträger, bei den Eintragungen selbst oft biographische Notizen und Sterbekreuze. - Enthält 216 Eintragungen, 3 Illustrationen. Beiträger [u.a.]: Wieland, Christoph Martin; Körner, Johann Gottfried; Ilgen, Karl David; Ernesti, August Wilhelm; Neander, August; Bertuch, Friedrich Johann Justin Eintragungsorte u.a.: Camburg, Jena, Leipzig, Merseburg, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wieland, Christoph Martin (Beiträger); Körner, Johann Gottfried (Beiträger); Ilgen, Karl David (Beiträger); Ernesti, August Wilhelm (Beiträger); Neander, August (Beiträger); Bertuch, Friedrich Johann Justin (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Englisch; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453); Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 124 Bl., Ill., 13,1 x 20,1 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Kalbleder mit Goldprägung, Filete, Einzelstempel, Mittelmedaillon. Spiegel und Vorsätze leuchtendrotes Kleisterpapier (Herrnhuter Art)

  22. [Stammbuch J. Wilhelm L. Brand]
    Erschienen: [1804-1810; 1876]

    Beschreibung: "Dem Andenken an ſeine Freunde gewidmet von J. W. L. Brand" (Besitzvermerk in grüner Ranke, darüber eine sich in den Schwanz beißende Schlange, Bl. 2). - Enthält 22 Eintragungen, einer davon 1876 in Jena. 2 Illustrationen. Die meisten... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 507
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Dem Andenken an ſeine Freunde gewidmet von J. W. L. Brand" (Besitzvermerk in grüner Ranke, darüber eine sich in den Schwanz beißende Schlange, Bl. 2). - Enthält 22 Eintragungen, einer davon 1876 in Jena. 2 Illustrationen. Die meisten Eintragungen aus der Gymnasialzeit in Gotha, wenige in Jena, einige sind mit nachträglichen Notizen des Eigners versehen. - Nach Blättern 14, 21, 26, 36, 38, 43, 48 je ein Blatt, nach 25, 32 je vier Blätter herausgetrennt. Eintragungsorte u.a.: Apfelstädt, Gotha, Gräfentonna, Holzhausen, Jena

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 75 Bl., Ill., 12 x 19,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Kleisterdekor und Goldpressung, Filete, Steh- und Innenkantenvergoldung, Rückenprägung "Denkmal || der Freundſchaft." (dunkelbraunes Lederrückenschild). Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze türkisfarben gestrichenes Papier

    Enth. auch leere Bl

  23. [Stammbuch Caroline Oschatz]
    Erschienen: [1805-1811]

    Beschreibung: Enthält 48 Eintragungen, darunter einige für "Caroline" unter anderem vom Bruder "Gottlieb Förster" und der Schwägerin "Christiane Oschatz" [die auch in Stb 539 eingetragen hat, 1825 als geb. Oschatz], die zweite Hälfte des aus Blättern... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 537
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 48 Eintragungen, darunter einige für "Caroline" unter anderem vom Bruder "Gottlieb Förster" und der Schwägerin "Christiane Oschatz" [die auch in Stb 539 eingetragen hat, 1825 als geb. Oschatz], die zweite Hälfte des aus Blättern unterschiedlicher Größe zusammengebundenen Stammbuchs enthält Eintragungen für "Köhler" in Jena. Zwei farbige Papiere. Eintragungsorte u.a.: Apolda, Arnstadt, Gotha, Hardisleben, Heyda, Ilmenau, Jena, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Köhler, Ernst Friedrich Christian (Besitzer)
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 50 Bl., Ill., 11,2 x 19,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braungeflecktes Kalbleder mit schmaler Goldbordüre, Rückenvergoldung. Goldschnitt. Spiegel Modeldruckpapier mit geometrischem Muster

  24. [Stammbuch Ernst August Christoph Slevogt]
    Erschienen: [1792-1810]

    Beschreibung: "E. A. C. Slevogt. 1792" (Besitzvermerk auf Freundschaftssäule, abschiednehmendes Freundespaar daneben, Bl. 1). - Enthält 156 Eintragungen, 11 Illustrationen. Zeitgen. Seitenzählung; Blätter mit Zlg. 15f., 25f., 105f., 125f., 137f.,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 553
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "E. A. C. Slevogt. 1792" (Besitzvermerk auf Freundschaftssäule, abschiednehmendes Freundespaar daneben, Bl. 1). - Enthält 156 Eintragungen, 11 Illustrationen. Zeitgen. Seitenzählung; Blätter mit Zlg. 15f., 25f., 105f., 125f., 137f., 212f. fehlen. Einige Kinderkritzeleien. Eintragungsorte u.a.: Bachstedt, Eckstedt, Eisenach, Erfurt, Gilsa, Jena, Kassel, Markvippach, Tiefenort, Vippachedelhausen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 264 S., Ill., 12 x 18,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braungeflecktes Kalbleder mit Goldprägung, Filete, Eck- und Mittelfleurons, Rückenvergoldung. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze Modeldruckpapier mit kleinem geometrischem Muster

  25. [Stammbuch Carl Lungershausen]
    Erschienen: [1803-1809]

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 164 Eintragungen, 26 Illustrationen, hauptsächlich Wiederholdkupfer, 3 Seidenstickereien. Eintragungsorte u.a.: Buttstädt, Hardisleben, Jena, Kapellendorf, Rastenberg, Roßleben, Weimar, Zwätzen mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 565
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 164 Eintragungen, 26 Illustrationen, hauptsächlich Wiederholdkupfer, 3 Seidenstickereien. Eintragungsorte u.a.: Buttstädt, Hardisleben, Jena, Kapellendorf, Rastenberg, Roßleben, Weimar, Zwätzen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 164 Bl., Ill., 12 x 19 cm
    Bemerkung(en):

    Lungershausen: Student in Jena

    Einband: Rote Papphülle, mit großem Oval aus schwarz-grünem Steinmarmorpapier, Ecken ebenso

    springende Blattnummerierung: kein Bl. 109 vorhanden