Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3784 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 3784.

Sortieren

  1. Votum Valedictorium Parentale Solatium dat cordi lugenti ... /
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Baumann, Breslau

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed0000
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Falkenhayn, Maria von (Verstorb.); Falkenhayn, Barbara Hedwig von (Verstorb.); Baumann, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Signaturformel:

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Breßlaw, durch Georg Baumann, 1632.

    Enth. Widmung

  2. Arcus et currus triumphales
    = EhrenPort, Siegzeichen und Triumphwagen ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1632

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Desiderat
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
  3. [Stammbuch Gregor Clerich]
    Erschienen: [1627-1632]

    Beschreibung: Enthält 31 Eintragungen, 1 Wappen. Von Bl. 188v Illustration entfernt (Abklatsch gegenüber). Eintragungsorte u.a.: Bayreuth, Breslau, Elbing, Lübeck, Mähren, Meißen, München, Prag, Stockholm, Wien mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 31 Eintragungen, 1 Wappen. Von Bl. 188v Illustration entfernt (Abklatsch gegenüber). Eintragungsorte u.a.: Bayreuth, Breslau, Elbing, Lübeck, Mähren, Meißen, München, Prag, Stockholm, Wien

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 243 Bl., 10 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder über Holz

    Enth. auch zahlr. leere Bl.

  4. Pommerische Kriegs-Gravamina, Oder Warhaffte Beschreibung der hochbeschwerlichen/ unerhörten Trangsalen/ Insolentien und ... Excessen und Pressuren/ mit welchen das ... Fürstenthumb Pommern/ von der Keyserl. Soldatesca ... bey dreyen Jahren hero beschweret und belästiget worden
    Beneben Anzeig deren dem Landt zugefügten Schäden ... ; Der Röm. Keyserl. Majest. Ferdinando II. von den Fürstl. Pommerischen Gesandten/ auff dem Reichstag zu Regenspurg/ am 20. Iulii Anno 1630. ubergeben
    Autor*in:
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Weiss, Franckfurt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 50.5 Pol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand; Weiß, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 16 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Pommerische Kriegs-Gravamina, Oder Warhaffte Beschreibung der hochbeschwerlichen/ vnerhörten Trangsalen/ Insolentien vnd ... Excessen vnd Pressuren/ mit welchen das ... Fürstenthumb Pommern/ von der Keyserl. Soldatesca ... bey dreyen Jahren hero beschweret vnd belästiget worden : Beneben Anzeig deren dem Landt zugefügten Schäden ... ; Der Röm. Keyserl. Majest. Ferdinando II. von den Fürstl. Pommerischen Gesandten/ auff dem Reichstag zu Regenspurg/ am 20. Iulij Anno 1630. vbergeben. - Franckfurt/ Bey Johann Friderich Weissen

  5. Pommerische Kriegs-Gravamina, Oder Warhaffte Beschreibung der hochbeschwerlichen/ unerhörten Trangsalen/ Insolentien und ... Excessen und Pressuren/ mit welchen das ... Fürstenthumb Pommern/ von der Keyserl. Soldatesca ... bey dreyen Jahren hero beschweret und belästiget worden
    Beneben Anzeig deren dem Landt zugefügten Schäden ... ; Der Röm. Keyserl. Majest. Ferdinando II. von den Fürstl. Pommerischen Gesandten/ auff dem Reichstag zu Regenspurg/ am 20. Iulii Anno 1630. ubergeben
    Autor*in:
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Weiss, Franckfurt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 50.5 Pol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand; Weiß, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 16 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Pommerische Kriegs-Gravamina, Oder Warhaffte Beschreibung der hochbeschwerlichen/ vnerhörten Trangsalen/ Insolentien vnd ... Excessen vnd Pressuren/ mit welchen das ... Fürstenthumb Pommern/ von der Keyserl. Soldatesca ... bey dreyen Jahren hero beschweret vnd belästiget worden : Beneben Anzeig deren dem Landt zugefügten Schäden ... ; Der Röm. Keyserl. Majest. Ferdinando II. von den Fürstl. Pommerischen Gesandten/ auff dem Reichstag zu Regenspurg/ am 20. Iulij Anno 1630. vbergeben. - Franckfurt/ Bey Johann Friderich Weissen

  6. Disputatio Iuridica Ad summa capita materiae De Nuptiis
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Rothius, Wittebergae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Re 92 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Krull, Johann; Seyfardt, Conradus (Beiträger); Rothe, Ambrosius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [16] Bl, 4°
  7. Disputatio Iuridica Ad summa capita materiae De Nuptiis
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Rothius, Wittebergae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Re 92 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Krull, Johann; Seyfardt, Conradus (Beiträger); Rothe, Ambrosius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [16] Bl, 4°
  8. Juvenile monitor, or, The new children's friend
    Autor*in:
    Erschienen: [1314 [i.e., 1814]
    Verlag:  Published by Bradford and Read. A. Bowen, printer, Boston

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook newsbank2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bowen, Abel (engraver); Anderson, Alexander (engraver)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: First American edition
    Schlagworte: Boys; Brothers and sisters; Charity; Children's stories, German; Church attendance; Conduct of life; Jews; Older men; Slavery; Social classes; Boys; Brothers and sisters; Charity; Children's stories, German; Church attendance; Conduct of life; Jews; Older men; Slavery; Social classes
    Weitere Schlagworte: Barratiere, John Philip; Meliss, Lambert; Barratiere, John Philip; Meliss, Lambert
    Umfang: Online-Ressource (v, [2], 8-118, [2] p), ill, 15 cm
    Bemerkung(en):

    "J. Belcher, printer--1814."--cover

    "Valuable books, for sale at 58 Cornhill by Bradford and Read. ..."--advertisement, back cover

    Caption title: The new children's friend

    Rosenbach, A.S.W. Children's books, 496

    Shaw & Shoemaker, 31846

    Welch, d'A.A. Amer. children's books, 709

    Wood engraving, p. [7], signed, "Bowen" [i.e., Abel Bowen]. Most of the illustrations are not signed; according to Rosenbach, many are by Alexander Anderson. Not recorded by Jane R. Pomeroy in her Alexander Anderson (1775-1870): wood engraver and illustrator, 2005

    Electronic text and image data

    Microform version available in the Readex Early American Imprints series.

  9. [Stammbuch Georg Ludwig Zorer]
    Erschienen: [1623-1639]

    Beschreibung: Pergament. - Enthält 147 Eintragungen, viele Wappen. Beiträger [u.a.]: Ungepaur, Erasmus; Heinsius, Daniel; Agricola, Aegidius; Scheurl, Christoph Wilhelm; Zainer, Conrad; Adler, Georg Siegmund; Döring, Daniel; Friedrich <Württemberg,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Pergament. - Enthält 147 Eintragungen, viele Wappen. Beiträger [u.a.]: Ungepaur, Erasmus; Heinsius, Daniel; Agricola, Aegidius; Scheurl, Christoph Wilhelm; Zainer, Conrad; Adler, Georg Siegmund; Döring, Daniel; Friedrich <Württemberg, Herzog>; Ulrich <Württemberg, Herzog>; Leopold Ludwig <Pfalz-Veldenz-Lützelstein, Pfalzgraf>; Friedrich Ludwig <Pfalz-Zweibrücken-Landsberg, Pfalzgraf>; Johann Ludwig <Pfalz-Zweibrücken, Pfalzgraf>; Johann Friedrich <Pfalz, Pfalzgraf>; Georg Otto <Pfalz, Pfalzgraf>; Camerarius, Ludwig; Gera, Hans Christoph von; Löffelholz von Colberg, Franz; Tetzel von Kirchensittenbach, Johann Jacob Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Den Haag, Leiden, Straßburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ungepaur, Erasmus (Beiträger); Heinsius, Daniel (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Scheurl, Christoph Wilhelm (Beiträger); Zainer, Conrad (Beiträger); Adler, Georg Siegmund (Beiträger); Döring, Daniel (Beiträger); Friedrich (Beiträger); Ulrich (Beiträger); Leopold Ludwig (Beiträger); Friedrich Ludwig (Beiträger); Johann Ludwig (Beiträger); Johann Friedrich (Beiträger); Georg Otto (Beiträger); Camerarius, Ludwig (Beiträger); Gera, Hans Christoph von (Beiträger); Löffelholz von Colberg, Franz (Beiträger); Tetzel von Kirchensittenbach, Johann Jacob (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 282 S., 9,4 x 13,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Rindleder mit reicher Goldprägung. In der Mitte des Vorder- und Rückdeckels ein Medaillon mit Fortuna (Goldprägung). Goldschnitt

  10. Der Mitternächtische Lewe/ welcher in vollen Lauff durch die Pfaffen Gasse rennet
    Autor*in:
    Erschienen: [1632]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    IH 216
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl, Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Bild: Der schwedische Löwe verfolgt in einem Wald einen Bären und einen Adler. Hinten ein Kloster. - Text: Triumpff! Victoria! Der Lew auß Mitternacht Hat endlich Rach geübt/ und euch in Lauff gebracht ... Wen[n] Beer und Adler lauffen/ So fürchtet man sich nicht vor aller Schweine schnauffen

    Format: ca. 39,5 x 31,5 cm. - Satzspiegel: 28,6 x 27 cm. - Ill.: 10,5 x 18,6 cm

    Bibliogr. Nachweis: Harms II,237, Coupe Nr. 97, Paas P-1772

    Erscheinungsjahr nach Paas

  11. Der Mitternächtische Lewe/ welcher in vollen Lauff durch die Pfaffen Gasse rennet
    Autor*in:
    Erschienen: [1632]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    IH 216
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl, Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Bild: Der schwedische Löwe verfolgt in einem Wald einen Bären und einen Adler. Hinten ein Kloster. - Text: Triumpff! Victoria! Der Lew auß Mitternacht Hat endlich Rach geübt/ und euch in Lauff gebracht ... Wen[n] Beer und Adler lauffen/ So fürchtet man sich nicht vor aller Schweine schnauffen

    Format: ca. 39,5 x 31,5 cm. - Satzspiegel: 28,6 x 27 cm. - Ill.: 10,5 x 18,6 cm

    Bibliogr. Nachweis: Harms II,237, Coupe Nr. 97, Paas P-1772

    Erscheinungsjahr nach Paas

  12. Die betrangte Stadt Augspurg
    Autor*in:
    Erschienen: 1632

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    IH 221
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl, Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Textbeginn: Wann der günstige Leser wissen wil/ was diese zwey ungehewre Thier bedeuten

    Fortsetzung bildet: Die durch Gottes Gnad erledigte Stadt Augsburg (VD17 1:092268F)

    Format: ca. 39,5 x 31 cm. - Satzspiegel: 35,5 x 28,8 cm (davon Ill.: 16,3 x 27,9 cm)

    Bibliogr. Nachweis: Paas, Vol.6 P-1736, Harms II, 265, Coupe Nr. 139

  13. Die betrangte Stadt Augspurg
    Autor*in:
    Erschienen: 1632

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    IH 221
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl, Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Textbeginn: Wann der günstige Leser wissen wil/ was diese zwey ungehewre Thier bedeuten

    Fortsetzung bildet: Die durch Gottes Gnad erledigte Stadt Augsburg (VD17 1:092268F)

    Format: ca. 39,5 x 31 cm. - Satzspiegel: 35,5 x 28,8 cm (davon Ill.: 16,3 x 27,9 cm)

    Bibliogr. Nachweis: Paas, Vol.6 P-1736, Harms II, 265, Coupe Nr. 139

  14. Die durch Gottes Gnad erledigte Stadt Augspurg
    Autor*in:
    Erschienen: 1632

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    IH 222
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl, Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Bild: Der schwedische König Gustav Adolf mit erhobenem Schwert als Retter und Befreier der Stadt Augsburg. Darnieder liegen apokalyptischer Drache und Widder. Im Hintergrund die Städte "Maintz" und "Wirtzburg", am Schwanze des Drachen Freising, Landshut und München. - Text in Prosa: Nach dem die zwey Antichristische Thier (wie gegen über zusehen) ihren Muth von Anno 1629. biß auff das 1632. Jahr wider die Stadt Augspurg gekühlet/ und die Kirchen und Schulen mit ihrem Geschmeis allenthalben daselbst erfüllet ... Am Ende: D[omi]n[o] D[omi]n[o] S[erenissimo] S[uecorum] R[egi] A[ugusta] d[evotissime] d[edicavit]

    Fortsetzung von: Die betrangte Stadt Augsburg (VD17 12.672333L)

    Format: ca. 38 x 30 cm. - Satzspiegel: 36,3 x 28,6 cm. - Ill.: 14,9 x 28,6 cm

    Bibliogr. Nachweis: Paas, Vol.6 P-1737, Harms II, 266, Coupe Nr. 141

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt/ Im Jahr 1632.

  15. Die durch Gottes Gnad erledigte Stadt Augspurg
    Autor*in:
    Erschienen: 1632

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    IH 222
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl, Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Bild: Der schwedische König Gustav Adolf mit erhobenem Schwert als Retter und Befreier der Stadt Augsburg. Darnieder liegen apokalyptischer Drache und Widder. Im Hintergrund die Städte "Maintz" und "Wirtzburg", am Schwanze des Drachen Freising, Landshut und München. - Text in Prosa: Nach dem die zwey Antichristische Thier (wie gegen über zusehen) ihren Muth von Anno 1629. biß auff das 1632. Jahr wider die Stadt Augspurg gekühlet/ und die Kirchen und Schulen mit ihrem Geschmeis allenthalben daselbst erfüllet ... Am Ende: D[omi]n[o] D[omi]n[o] S[erenissimo] S[uecorum] R[egi] A[ugusta] d[evotissime] d[edicavit]

    Fortsetzung von: Die betrangte Stadt Augsburg (VD17 12.672333L)

    Format: ca. 38 x 30 cm. - Satzspiegel: 36,3 x 28,6 cm. - Ill.: 14,9 x 28,6 cm

    Bibliogr. Nachweis: Paas, Vol.6 P-1737, Harms II, 266, Coupe Nr. 141

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt/ Im Jahr 1632.

  16. Kurtzweilige Comedia allen Lustsüchtigen Esauitern Zum wohlgefalln gehaltn in Beyern im Monat May 1632
    Autor*in:
    Erschienen: 1632

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    IH 162
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl, Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 39 x 32 cm. - Satzspiegel: 32 x 30,9 cm. - Ill.: 11.8 x 30,9 cm

    Bibliogr. Nachweis: Harms II,296, Paas P-1770

  17. Kurtzweilige Comedia allen Lustsüchtigen Esauitern Zum wohlgefalln gehaltn in Beyern im Monat May 1632
    Autor*in:
    Erschienen: 1632

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    IH 162
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl, Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 39 x 32 cm. - Satzspiegel: 32 x 30,9 cm. - Ill.: 11.8 x 30,9 cm

    Bibliogr. Nachweis: Harms II,296, Paas P-1770

  18. Ein Fremder Artzet ist komen an Der die plinten Recht Heillen kan
    Autor*in:
    Erschienen: [1632]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    IH 172
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl, Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 39,5 x 31,5 cm. - Satzspiegel: 25,5 x 20 cm (davon Ill.: 13 x 20 cm)

    Bibliogr. Nachweis: Paas, Vol.6 P-1698; Harms II,253

    Erscheinungsjahr aus der Datei der Einblattdrucke der BSB München

  19. Ein Fremder Artzet ist komen an Der die plinten Recht Heillen kan
    Autor*in:
    Erschienen: [1632]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    IH 172
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl, Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 39,5 x 31,5 cm. - Satzspiegel: 25,5 x 20 cm (davon Ill.: 13 x 20 cm)

    Bibliogr. Nachweis: Paas, Vol.6 P-1698; Harms II,253

    Erscheinungsjahr aus der Datei der Einblattdrucke der BSB München

  20. Gründliche und Außführliche Beschreibung welcher Gestalt die Königl. May. zu Schweden/ [et]c. nach erhaltener Victori am Lechfluß wider die Käys. und Ligistische Armada/ gegen die Statt Augspurg geruckt
    dieselbe mit Accort erobert/ und nach geschehenem Abzug der Bäyrischen Besatzung eingezogen ... ; auch wegen Rahts und anderer Statt ämpter Königliche Ordinantz ergehen lassen
    Autor*in:
    Erschienen: 1632

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    IH 559
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl, Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 39 x 31,5 cm. - Satzspiegel: 37 x 27,7 cm. - Ill.: 15,1 x 22,3 cm

    Bibliogr. Nachweis: Harms II.264

  21. Gründliche und Außführliche Beschreibung welcher Gestalt die Königl. May. zu Schweden/ [et]c. nach erhaltener Victori am Lechfluß wider die Käys. und Ligistische Armada/ gegen die Statt Augspurg geruckt
    dieselbe mit Accort erobert/ und nach geschehenem Abzug der Bäyrischen Besatzung eingezogen ... ; auch wegen Rahts und anderer Statt ämpter Königliche Ordinantz ergehen lassen
    Autor*in:
    Erschienen: 1632

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    IH 559
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl, Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 39 x 31,5 cm. - Satzspiegel: 37 x 27,7 cm. - Ill.: 15,1 x 22,3 cm

    Bibliogr. Nachweis: Harms II.264

  22. Historiæ Avgvstæ Scriptorvm Minorvm Latinorvm Minorvm Pars ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Maire, Lugduni Batavorum

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Boxhorn, Marcus Zuerius; Vossius, Gerardus Joannes; Maire, Joannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Jedem Schriftsteller vorangestellt seine Kurzbiographie u. -bibliographie, aus Gerardus Johannes Vossius' De Historicis Latinis, hintangestellt Boxhorns Animadversionibus et Notae

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lvgdvni Batavorvm, Ex Officina Ioannis Maire

  23. Ammiani Marcellini Rervm Gestarvm Qvæ exstant
    Autor*in: Ammianus
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Maire, Lugduni Batavorum

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Boxhorn, Marcus Zuerius; Pontanus, Johannes Isaacus (Widmungsempfänger); Schrijver, Pieter (Widmungsempfänger); Ammianus; Akersloot, W. (Beiträger k.); Maire, Joannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Historiæ Avgvstæ Scriptorvm Latinorvm Minorvm Pars Qvarta, Et Ultima
    Umfang: [12] Bl., 864 S., Kupfert., 12°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lvgdvni-Batavorvm Ex officinâ Ioannis Maire

    Vorlage unvollständig: nur S. 121 - 864 digitalisiert

  24. [Stammbuch Augustus Ehrich]
    Autor*in: Erich, August
    Erschienen: [1615-1662; 1718]

    Beschreibung: "August Ehrich" (Besitzvermerk mit Widmungsgedicht, Bl. 3-4v). - Enthält 311 Eintragungen, davon 100 ermittelt, 26 Illustrationen, 23 Wappen. Zwei Eintragungen völlig geschwärzt, Blätter 180 und 181 zusammengeklebt (Textverlust). -... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "August Ehrich" (Besitzvermerk mit Widmungsgedicht, Bl. 3-4v). - Enthält 311 Eintragungen, davon 100 ermittelt, 26 Illustrationen, 23 Wappen. Zwei Eintragungen völlig geschwärzt, Blätter 180 und 181 zusammengeklebt (Textverlust). - Nicht erm.: Bl.; 9; 46; 50; 61; 82; 84v-86; 87v-94; 96-99v; 104-117; 121r-v; 128v-132v; 133v-136; 140v; 152v-163; 168-255 Eintragungsorte u.a.: Braunschweig, Detmold, Eisenach, Frankfurt <Oder>, Frederiksborg, Glückstadt, Gotha, Güstrow, Hamburg, Kassel, Kopenhagen, Leitmeritz, Marburg, Roskilde, Waldeck

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 255 Bl., Ill., 8,8 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Goldprägung (verblaßt) über Holz, in der Mitte ein achteckiges Feld, von Streicheisenlinien begrenzt, Eck- und Mittelfleurons. Punzierter Goldschnitt. Vorderes Vorsatz Kamm-Marmorpapier (Rest)

    Enth. auch leere Bl.

  25. [Stammbuch Veit Wickh <d.J.>]
    Autor*in: Wickh, Veit
    Erschienen: [1630-1634]

    Beschreibung: "Nr. 8 Veit Wick" (Eintrag, vorderes Vorsatz). - Am Anfang 7 ungezählte Blätter; Blattzählung von Wagner (1-167); Blätter 119, 123 herausgerissen, von Bl. 136, 138, 140, 162, 164 je ein großes Stück herausgeschnitten. - Enthält sehr... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Nr. 8 Veit Wick" (Eintrag, vorderes Vorsatz). - Am Anfang 7 ungezählte Blätter; Blattzählung von Wagner (1-167); Blätter 119, 123 herausgerissen, von Bl. 136, 138, 140, 162, 164 je ein großes Stück herausgeschnitten. - Enthält sehr viele Bleistiftkinderkritzeleien von mindestens drei Kindern unterschiedlichen Alters: weibl. Akt (3), Profil (33), Vogel (35), Mensch (58,69b), Katze (63) etc. Beiträger [u.a.]: Ungepaur, Erasmus; Rümelin, Martin Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Nürnberg, Tübingen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ungepaur, Erasmus (Beiträger); Rümelin, Martin (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Arabisch; Spanisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 174 Bl., 14 x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Goldgeprägtes, genarbtes Rindleder, Streicheisenlinien, Delphinstempel auf Vorder- und Rückdeckel. Goldschnitt