Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.
Sortieren
-
Martin Crusii ... Schwäbische Chronick, Worinnen zu finden ist, was sich von Erschaffung der Welt an biß auf das Jahr 1596. in Schwaben, denen benachbarten Gegenden, auch vieler anderer Orten, zugetragen, ...
Aus dem Lateinischen erstmals übersetzt, und mit einer Continuation vom Jahr 1596. biß 1733. auch einem Vollständigen Register versehen ; Nebst einer Vorrede, dem Leben des Autoris und einer Alphabetischen Nachricht von mehr dann tausenden gedruckt- und ungedruckten Schrifften, so Schwaben gantz oder zum Theil betreffen -
Martini Crusii, Graecae & Latinae Eloquentiae Professoris quondam Academ. Tubing. celeberrimi, Homiliae Hymnodicae, Quinquaginta quatuor Cantica Ecclesiae Lutheranae, bene disposita, verbo Dei puro illustrantes
-
NICODEMVS || FRISCHLINVS P.L.|| ET COMES PALATINVS CAE-||sarius, Orator & Philosophus praestan-||tissimus, factus || REDIVIVVS.|| PER M. IACOBVM || FRISCHLINVM FRATREM || SVVM GERMANVM, POETAM ET || historicum ... || ADVERSVS.|| MARTINI CRVSII PROFESSO-||RIS TVBINGENSIS etc. CALVMNIAS.|| Contumelias, nugas, et pura puta mendacia ... ||
-
[Eh. Brief]
[Stuttgart] ; 10.09.1644 -
[Eh. Brief]
[Stuttgart] ; 19.08.1646 -
Diarium Martini Crusii
-
Diarium Martini Crusii
Bd. 2, 1598 - 1599 -
Diarium Martini Crusii
Bd. 3, 1600 - 1605 : mit einer Probe der Handschrift -
Diarium Martini Crusii
[Bd. 4], Gesamtregister / bearb. von Eugen Staiger -
Martin Crusii ... Schwäbische Chronick, Worinnen zu finden ist, was sich von Erschaffung der Welt an biß auf das Jahr 1596. in Schwaben, denen benachbarten Gegenden, auch vieler anderer Orten, zugetragen, ...
Aus dem Lateinischen erstmals übersetzt, und mit einer Continuation vom Jahr 1596. biß 1733. auch einem Vollständigen Register versehen. Nebst einer Vorrede, dem Leben des Autoris und einer Alphabetischen Nachricht von mehr dann tausenden gedruckt- und ungedruckten Schrifften, so Schwaben gantz oder zum Theil betreffen – [Bd. 1] -
Martin Crusii ... Schwäbische Chronick, Worinnen zu finden ist, was sich von Erschaffung der Welt an biß auf das Jahr 1596. in Schwaben, denen benachbarten Gegenden, auch vieler anderer Orten, zugetragen, ...
Aus dem Lateinischen erstmals übersetzt, und mit einer Continuation vom Jahr 1596. biß 1733. auch einem Vollständigen Register versehen. Nebst einer Vorrede, dem Leben des Autoris und einer Alphabetischen Nachricht von mehr dann tausenden gedruckt- und ungedruckten Schrifften, so Schwaben gantz oder zum Theil betreffen – Bd. 2 -
D. Solomoni Schvveigkero Sultzensi, qui Constantinopoli in Aula Legati Imp. Rom. aliquot annos Ecclesiasta fuit: & in Aegypto, Palæstina, Syria, peregrinatus est: Gratulatio, scripta À Martino Crvsio
Cum Descriptione illius peregrinationis: & Græcorum Patriarcharum, aliorumq[ue] qui nunc illis locis viuunt Christianorum commendationibus, scriptisq[ue] alijs lectu dignissimis -
Diarium Martini Crusii ...
1, 1596 - 1597 -
Das Alphabetum vulgaris linguae graecae des deutschen Humanisten Martin Crusius (1526 - 1607)
ein Beitrag zur Erforschung der gesprochenen griechischen Sprache im 16. Jh. -
Moderne Orestien
-
ENCHIRIDION || VETERIS ET NO-||VI TESTAMENTI, AVTORE || IOHANNE LAVTERBACHIO, POE-||TA CORONATO, LIB. VI.|| compraehensum.|| ... Handb#[ue]chlein deß Alten vnd Neuwen || Testaments ... || Mit einer Vorred H.Johannis || Brentij.|| (SATELLITIVM || CHRISTIANVM PRAECIPVAS || SCRIPTVRAE SENTENTIAS ... ||)
-
Martin Crusii, weyland hochberühmten Professoris der griechisch- und lateinischen Sprache, so dann der Wohlredenheit bey der Universität zu Tübingeu [sic] Schwäbische Chronick
worinnen zu finden ist was sich von Erschaffung der Welt an biss auf das Jahr 1596 in Schwaben ... -
Christliche Leichpredig/|| Bey der Begräbnus || des Ehrwürdigen vnd Hochgelehrten || Herrn/ Primus Trubern/ ... || im Hochlöblichen Hertzog=||thumb Crain/ bestellten Predigers/ geweßnen || Pfarrers zu Derendingen/ bey || Tübingen.|| Gehalten den 29. Junij/ im Jar 1586.|| Durch || Iacobum Andreae D.|| Probst zu Tübingen.||
-
NICODEMVS || FRISCHLINVS P.L.|| ET COMES PALATINVS CAE-||sarius, Orator & Philosophus praestan-||tissimus, factus || REDIVIVVS.|| PER M. IACOBVM || FRISCHLINVM FRATREM || SVVM GERMANVM, POETAM ET || historicum ... || ADVERSVS.|| MARTINI CRVSII PROFESSO-||RIS TVBINGENSIS etc. CALVMNIAS.|| Contumelias, nugas, et pura puta mendacia ... ||
-
Historien.|| Der Heyligen Außer=||wölten Gottes Zeügen/ Bekeñern/ vnd || Martyrern/ so zům theyl in angehender Ersten Kir||chen/ Altes vnd Neüwes Testaments gewesen/ zům theyl || aber zů disen vnsern letsten zeiten/ in denen der Allmechtig || Gott sein volck widerumb mit der reynen Lehr || seines H.Worts/ gnädigklichen heym||gesůcht hat/ worden || seind.|| ... beschryben/ Durch Ludouicum || Rabus von Memmingen/ der H. Schrifft Do=||ctorn/ vnnd Prediger der Kir=||chen zů Straß=||burg.|| Der Ander Theyl.||
-
Christliche Leichpredigt/ Bey der Begräbnuß/ weylund des Ehrnvesten und Hochgelehrten Herrn/ M. Martini Crusii, ansehenlichen und hocherlebten Professoris seeligen/ bey der Universitet zu Tübingen