Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Deutsch als Zweitsprache: Einführung zum Themenschwerpunkt
    Autor*in: Roche, Jörg
    Erschienen: 2023

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Szenariendidaktik als Lernraum für interkulturelle Kompetenzen im erst - , zweit - und fremdsprachigen Unterricht
  3. Kognition und Grammatik: Ein kognitionswissenschaftlicher Ansatz zur Grammatikvermittlung am Beispiel der Grammatikanimationen
  4. Vorwort zum Themenheft „Sprachsensibler Fachunterricht“
    Erschienen: 2023

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  5. Deutsche Grammatik sportlich und animiert
  6. Raum für Grammatik
  7. Berufssprache Deutsch als durchgängiges Konzept in der beruflichen Aus- und Weiterbildung − Zur fachpolitischen Bedeutung der neuesten KMK-Beschlüsse
  8. Zur Räumlichkeit temporaler Präpositionen –kognitionsdidaktischer Ansatz
  9. Szenarien für den sprachsensiblen Fachunterricht in der Pflege
  10. Language learning and cognition
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Ludwig-Maximilians-Universität München

    The book presents the theoretical underpinnings and major applications of a new Cognitive Language Pedagogy based in Cognitive Linguistics and inspired by modern psycholinguistic, neurolinguistic, psychological and didactic research. Cognitive... mehr

     

    The book presents the theoretical underpinnings and major applications of a new Cognitive Language Pedagogy based in Cognitive Linguistics and inspired by modern psycholinguistic, neurolinguistic, psychological and didactic research. Cognitive linguistics offers a comprehensive approach to modernizing language teaching in many ways by establishing a paradigm shift rarely seen in language instruction. The book focuses on making accessible and using those insights for the fields of language acquisition and language learning, as well as for their application to the practical teaching of foreign languages and cultures (linguacultures). The book not only builds bridges between disciplines and between theory and practice, it also shows how the most modern language teaching approaches (task-based teaching and learning) can be integrated into an innovative model of a cognitive-based language pedagogy.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere Sprachen (490)
    Schlagworte: Deutsch als Fremdsprache