Ergebnisse für *

Es wurden 54 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 54.

Sortieren

  1. mir was hin ûf von herzen gâch : zum Funktionswandel der Minnelyrik in Ulrichs von Lichtenstein "Frauendienst"
    Erschienen: 2006

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Zacharias Bletz und die neue Zeit : zum Luzerner Antichristspiel
    Erschienen: 2006

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. ich wil in alter juden leben mich hinnân fürwert ziehen : der mittelalterliche Spruchdichter Süezkint der Jude von Trimperg
    Erschienen: 2006

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  4. Pater noster Pyrenbitz : zur sprachlichen Gestaltung jüdischer Figuren im deutschen Theater des Mittelalters
    Erschienen: 2006

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  5. Haus oder Hausen? : zu Wernhers "Helmbrecht", v. 1870
    Erschienen: 2006

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  6. "Mein Kommen, Freund, hat stets nur einen Sinn" : Neuere Literatur zur Totentanztradition
    Erschienen: 2006

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  7. Zur Lage der "Älteren" Germanistik
    Erschienen: 2006

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  8. die rede ich in dîn herze grabe : Zur Vermittlung von Herrenethik im "Winsbecke"
    Erschienen: 2006

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  9. Das Bild des Judentums in der deutschen Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 2006

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  10. wie lange wil dû schuolær sîn? : hochschuldidaktische Überlegung zum "Buch der Rügen"
    Erschienen: 2006

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  11. "Mein Kommen, Freund, hat stets nur einen Sinn" : Neuere Literatur zur Totentanztradition
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Totentanz; Literatur; Tradition
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur, 22.1997, Nr. 1, S. 155-176

  12. [Rezension zu:] Peter Weidisch (Hg.), Otto von Botenlauben, Minnesänger, Kreuzfahrer, Klostergründer (= Kissinger Archiv-Schriften 1). Verlag Ferdinand Schöningh Würzburg 1994, 505 S., brosch.
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Minnesänger; Kreuzfahrer
    Weitere Schlagworte: Otto von Botenlauben (1175-1254)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Archiv für Hessische Geschichte und Altertumskunde, 54.1996, S. 387-389

  13. mir was hin ûf von herzen gâch : zum Funktionswandel der Minnelyrik in Ulrichs von Lichtenstein "Frauendienst"
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Minnesang; Funktionswandel
    Weitere Schlagworte: Ulrich von Lichtenstein (1210-1275): Frauendienst
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Euphorion : Zeitschrift für Literaturgeschichte, [4.F.] 75.1981, S. 50-70

  14. Zacharias Bletz und die neue Zeit : zum Luzerner Antichristspiel
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Antichristspiel
    Weitere Schlagworte: Bletz, Zacharias (1511-1570)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte, 47.1995, Nr. 2, S. 126-144

  15. ich wil in alter juden leben mich hinnân fürwert ziehen : der mittelalterliche Spruchdichter Süezkint der Jude von Trimperg
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Juden; Spruchdichter; Süßkind <von Trimberg> ; Hugo <von Trimberg> ; Trimberg
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: "Sluohderin" - Schlüchtern 993 - 1993 : wissenschaftliche Beiträge zur Kloster- und Stadtgeschichte im Jubiläumsjahr ; Schlüchtern : Heimat- und Geschichtsverein "Bergwinkel", Vorstand, 1994, S. 67-87

  16. Pater noster Pyrenbitz : zur sprachlichen Gestaltung jüdischer Figuren im deutschen Theater des Mittelalters
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Aschkenas : Zeitschrift für Geschichte und Kultur der Juden, 2.1992, S. 49-71

  17. Haus oder Hausen? : zu Wernhers "Helmbrecht", v. 1870
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Haus; Helm
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur, 102.1980, S. 55-61

  18. [Rezension zu:] Edith Wenzel: "Do worden die Judden alle geschant". Rolle und Funktion der Juden in spätmittelalterlichen Spielen. München: Fink 1992. (Forschungen zur Geschichte der älteren deutschen Literatur 14). 312 S.
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Juden; Literatur; Deutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen, 146.1994, Heft 231, 401-408

  19. Textkritische Untersuchungen zu Ottes "Eraclius"
    Autor*in:
    Erschienen: [2006]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frey, Winfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Schlagworte: Otte; Textkritik;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Frankfurt (Main), Univ., Diss, 1970

  20. Das Endinger Judenspiel
    Erschienen: 2006

  21. Literatur über Außenseiter : Hexen und Juden
    Erschienen: 2006

  22. Balthasar Sprengers "Merfart"
  23. ich wil in alter juden leben mich hinnân fürwert ziehen : der mittelalterliche Spruchdichter Süezkint der Jude von Trimperg
  24. Der "Juden Spiegel" : Johannes Pfefferkorn und die Volksfrömmigkeit
    Erschienen: 2006

    In der zweiten Hälfte des ersten Jahrzehntes des 16. Jahrhunderts, genauer läßt es sich nicht datieren, kursierte in Frankfurt am Main das folgende Sendschreiben. mehr

     

    In der zweiten Hälfte des ersten Jahrzehntes des 16. Jahrhunderts, genauer läßt es sich nicht datieren, kursierte in Frankfurt am Main das folgende Sendschreiben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Volksfrömmigkeit; Kongress; Weingarten
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  25. Der vergiftete Gottesdienst : zur Funktion von Passionsspielen in der spätmittelalterlichen Stadt am Beispiel Frankfurts am Main