Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Metaphysik des Schönen
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Felix Meiner Verlag, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 7943-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CG 6942.2017-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 31886:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 43547
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/733076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4 hf 1114,3
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HM:900:S373:2 V953:2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HM:900:S373:2 V953:2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-0843: 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CG 6942 V953-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.3666:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schubbe, Daniel (HerausgeberIn); Werntgen-Schmidt, Judith (MitwirkendeR); Elon, Daniel (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3787331786; 9783787331789
    Weitere Identifier:
    9783787331789
    Schriftenreihe: Vorlesung über Die gesamte Philosophie oder die Lehre vom Wesen der Welt und dem menschlichen Geiste / Arthur Schopenhauer ; herausgegeben von Daniel Schubbe ; unter Mitarbeit von Judith Werntgen-Schmidt und Daniel Elon ; 3. Teil
    Philosophische Bibliothek ; Band 703
    Schlagworte: Schönheit; Philosophie;
    Umfang: XLIX, 254 Seiten, 19 cm x 12.2 cm
  2. The Cambridge edition of the works of Schopenhauer
    [World], Volume 2, The world as will and representation / Arthur Schopenhauer ; translated and edited by Judith Norman, Alistair Welchman, Christopher Janaway ; with an introduction by Christopher Janaway
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/2183:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 6944 W46.2010-2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Norman, Judith (Array); Welchman, Alistair (Array); Janaway, Christopher (Array)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780521870344
    Übergeordneter Titel: The Cambridge edition of the works of Schopenhauer - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: First published
    Umfang: li, 711 Seiten
  3. Metaphysik des Schönen
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Felix Meiner Verlag, Hamburg

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/2969-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    CG 6942 1428:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 10531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Pm Scho65 0007 -3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 6021-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2019.02611/3:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CG 6944 V953-3
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/13648-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 40-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 6940.2017-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schubbe, Daniel (HerausgeberIn); Werntgen-Schmidt, Judith (MitwirkendeR); Elon, Daniel (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783787331789
    Weitere Identifier:
    9783787331789
    Schriftenreihe: Vorlesung über die gesamte Philosophie oder Die Lehre vom Wesen der Welt und dem menschlichen Geiste / Arthur Schopenhauer ; herausgegeben von Daniel Schubbe ; unter Mitarbeit von Judith Werntgen-Schmidt und Daniel Elon ; 3. Teil
    Philosophische Bibliothek ; Band 703
    Schlagworte: Schopenhauer, Arthur; Ethik; Ethik; Philosophische Anthropologie;
    Umfang: XLIX, 254 Seiten, 19 cm x 12.2 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Tra tempo ed eternità
    il platonismo essenziale in Arthur Schopenhauer
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Carabba, Lanciano

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    283457 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schopenhauer, Arthur (ErwähnteR)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788863445268
    Schriftenreihe: Cultura dell'anima ; nuova serie, n. 27
    Schlagworte: Schopenhauer, Arthur; Platonismus;
    Weitere Schlagworte: Schopenhauer, Arthur (1788-1860); Plato
    Umfang: 195 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben: Seite 185-195

  5. Sobre el genio
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Casimiro, Madrid

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    283976 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mendívil, Fernando García (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788416868353
    Umfang: 57 Seiten, 17 cm
    Bemerkung(en):

    Orig. title: Vom Genie

  6. Il giovane Schopenhauer
    l'origine della metafisica della volontà
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Mimesis, Milano

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    284421 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schopenhauer, Arthur (ErwähnteR)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788857546612
    Schriftenreihe: Filosofie ; N. 552
    Schlagworte: Schopenhauer, Arthur; Geschichte 1804-1814; ; Schopenhauer, Arthur; Geschichte 1804-1814;
    Weitere Schlagworte: Schopenhauer, Arthur (1788-1860)
    Umfang: 624 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Schopenhauer und die Folgen
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Unter den klassischen Philosophen gilt Arthur Schopenhauer (1788-1860) in der öffentlichen Wahrnehmung häufig als pessimistischer und menschenfeindlicher Aussenseiter. Die akademische Philosophie tut sich bis heute schwer mit ihm. Andererseits gehört... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Phil 855 Z
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CG 6952 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E E 181 Zim
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Phil 855 Scho
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HM:900:S373:5:2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Phil 017/Schop 18-7234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    08.24 P Scho = 55 A 3356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    298508 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Unter den klassischen Philosophen gilt Arthur Schopenhauer (1788-1860) in der öffentlichen Wahrnehmung häufig als pessimistischer und menschenfeindlicher Aussenseiter. Die akademische Philosophie tut sich bis heute schwer mit ihm. Andererseits gehört Schopenhauer, nicht zuletzt aufgrund seiner Verständlichkeit und seiner stilistischen Brillanz, zu den meistgelesenen deutschen Philosophen im In- und Ausland. Das vorliegende Buch wirft, in lockerer und essayistischer Form, einen differenzierten, frischen Blick auf Schopenhauer: Es wird ein anregender und vielfältiger Philosoph vorgestellt, ein Vordenker der Moderne, der mit seiner Religions- und Metaphysikkritik die kritischen Impulse der Aufklärung aufnahm, unsere Sicht vom Menschen revolutioniert und die Psychoanalyse Sigmund Freuds vorbereitet hat. Darüber hinaus hat er mit seiner Lehre von der Einheit aller Lebewesen Anstöe︢ für ein ökologisches Denken gegeben und mit seinen Aphorismen zur Lebensweisheit einer Philosophie der Lebenskunst neue Impulse verliehen. Das Buch will dazu anregen, sich neu und unbefangen einem der kreativsten Denker der Philosophiegeschichte zu nähern. (Verlagstext)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schopenhauer, Arthur (VerfasserIn des Bezugswerks)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476046413
    RVK Klassifikation: CG 6952
    Schlagworte: Philosophie
    Weitere Schlagworte: Schopenhauer, Arthur
    Umfang: 137 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 134-137

  8. Schopenhauer und das Geld
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CG 6957 W134(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Museum, Bibliothek
    bestellt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 6957 W134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schopenhauer, Arthur (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826065913; 9783826065910
    Weitere Identifier:
    9783826065910
    RVK Klassifikation: CG 6957
    Auflage/Ausgabe: Zweite, erweiterte und überarbeitete Auflage
    Schlagworte: Schopenhauer, Arthur; Geld; Philosophie; ; Schopenhauer, Arthur; Finanzlage;
    Umfang: 144 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  9. Et In Arcadia Ego - Arthur Schopenhauer und Italien. Arthur Schopenhauer: Notizen aus Reisebuch, Foliant, Brieftasche, Quartant, Adversaria samt Aktenstücken
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.b.1412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 4104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2020 SA 497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    303567 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brumloop, Anke (MitwirkendeR); Schopenhauer, Arthur (VerfasserIn von Zusatztexten)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826066340; 9783826066344
    Weitere Identifier:
    9783826066344
    Schlagworte: Schopenhauer, Arthur; Italien; Reise; Geschichte 1818-1823; ; Schopenhauer, Arthur; Italien; Reisebericht; Geschichte 1818-1824;
    Umfang: 99 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
  10. Arta de a fi fericit
    mic tratat de eudemonologie
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Editura Cartex, Bucureşti

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    286110 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pricop, Lucian (ÜbersetzerIn); Nietzsche, Friedrich; Schopenhauer, Arthur
    Sprache: Rumänisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9786068893075
    Schlagworte: Glück; Lebensführung;
    Umfang: 174 Seiten, 20 cm