Ergebnisse für *
Es wurden 116 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 116.
Sortieren
-
Jesus Sanguinolentus. Das ist/ Der Bluttrieffende Jesus
-
Harmonia Publica Doctrinæ Christianæ. Das ist: Offentliche Zusammenstim[m]ung der Christlichen Lehre
Welche der ... Herr George/ Fürst zu Anhalt/ [et]c. Dom-Probst zu Magdeburg und Meissen/ Aus Gottes Wort/ nach Inhalt der Augspurgischen Confeßion und Schrifften des Hn. Lutheri/ selbst geprediget... und nachgehendes/ Anno 1580, in dem Christlichen Concordien-Buch wiederholet worden ist/ ... -
Die Zeit Des Jüngsten Tags/ Das ist: Gründliche Beantwortung Der Fragen Von der Zeit des Jüngsten Tages/ Ob er bald? wann? und wie er kommen werde?
-
Die Zeit Des Jüngsten Tags/ Das ist: Gründliche Beantwortung Der Fragen Von der Zeit des Jüngsten Tages/ Ob er bald? wann? und wie er kommen werde?
-
Glückwünschender Zuruff/ Mit Welchen Bey dem Glaser-Bünemannischen Hochzeitlichen Ehren-Tage/ War der 12. Decembris dieses lauffenden 1671sten Jahres Ihre ihnen obliegende Schuldigkeit wohlmeinend zu verstehen gehen wolten Etliche anitzu zu Wittenberg Studierende Bekandte
-
Die Deutsche Rechtschreibung
-
Trost-Schrift/ An Die Hoch-Edel-geborne/ Hoch-Ehren-reiche/ Tugend-begabteste Frau/ Fr. Dorothea Juliana/ geborne Spitznasin/ Des ... Herrn Siegfried von Neindorff/ Der hohen Stifts-Kirchen zur Naumburg Dom-Herrn ... Hinterlassene höchst-betrübte Frau Wittwe
-
Eine Christliche Anbindungs-Predigt
Darinnen einfältig abgehandelt wird/ Was ein frommer Christ ... für Anbindungs- und Lösungs-Gedancken in seinem Herzen haben sol ; Gehalten zu Meinßdorff/ Am Festage S. Johannis des Täuffers/ War der Namens-Tag/ aller meiner Hoch-Adelichen Vier Kirchen-Patronen/ Anno 1676. -
Etzliche/ Zu fernerem Nachdencken movirte Politische und Historische Discursen/ Was von des Tyrannischen Türckens jetzigem Einbruch und weiteren Progressen in künfftigen Jahren/ gründlich zu halten sey?
Nechst Darstellung seiner Stats-Ration zu kriegen/ und wie demselben füglichst zuwiderstehen? -
Sonn- und Fest-Tägliche Gedancken
Meistentheils An einem des öffentlichen Religions-Exercitii ermanglendem Ort zusammen getragen/ Und Auf gewisse aus denen gewönlichen Sonn- und Fest-TagsEvangelien durch das gantze Jahr gezogene Wort einfältig gerichtet -
Ewiges Lob Des Ewigen Sohnes Gottes Jesu Christi Unsers Einigen Erlösers und Seligmachers/ [Dem Weltberuffenen Herrn/ Herrn Filip von Zesen/ Röm. Käys. Maj. Hoff-PfaltzGrafen/ Hochansehnlichen Ritter/ u.s.f. ...]
-
Ewiges Lob Des Ewigen Sohnes Gottes Jesu Christi Unsers Einigen Erlösers und Seligmachers/ [Dem Weltberuffenen Herrn/ Herrn Filip von Zesen/ Röm. Käys. Maj. Hoff-PfaltzGrafen/ Hochansehnlichen Ritter/ u.s.f. ...]
-
Currus Jehovae mirabilis, Das ist/ Ein Wunderbahrer Wagen des Allerhöchsten
Auf welchem Er/ wie von Anfang her ... seine Heiligen und Gläubigen ... in dieser argen Welt führet/ biß Er sie endlich auf Eliae Himmels-Wagen durch einen seeligen Tod in die ewige Ruhe eingeführet hat -
Als der ... Herr Wilhelm Leiser/ auff Rabenstein [et]c. Weitberühmter ICtus und Antecessor bey hiesiger Universität/ des Chur-Fürstl. Sächß. Hoffgerichts und Geistl. Consistorii, wie auch ... Iuristen Facultät alhier ... Assessor, Den 9. Maii des 1689sten Jahres ... durch einen ...Tode ... entrissen, ... und ... in der Pfarr-Kirche eingesencket wurde ... Wolten ihr ... Beyleid ... abstatten ... Dessen ... verbundene Caspar Conradt Christian Wilhelm Ziegra/ Wittenbergenses, LL. Stud
-
Quum Vir Integerrimus Ac Prudentissimus Dominus Georgius Heberus, Consul de Wittenbergensi Republ. ... ad d. 17. Novembr. 1692. efferretur, Hoc Doloris & affectus monumentum P.
-
Desiderium Salutis Domini Ardentissimum, Das ist/ Das Hertzbrünstige Verlangen nach dem Heil des Herren/ Aus den Worten des Patriarchen Jacobs/ 1. Mosis XLIX. 18. ... Bey Volckreicher Leich-Begängnüs Des ... Hn. Daniel Andreae Wolfen/ von Hamburg ... Candidati, Welcher im Jahr Christi 1685. in dem Herrn seelig entschlaffen/ auch folgendes allhier in sein Ruhe-Bettlein am II. Martii beygesetzet/ und darauff am 29. Martii ... mit angestellter Leich-Proceßion begleitet worden ist/ In der Pfarrkirchen zu Wittenberg erkläret/ und ... außgefertiget
-
Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen/ Frauen Sophien Augusten/ Verwittibten Fürstin zu Anhalt/ gebohrner Hertzogin zu Schleßwig ... Seiner ... Fürstin und Frauen ... Durchlaucht. Allzufrühzeitiges und unvermuthetes ... am 12. Decembr. ... 1680sten Jahres ... gegen 3. Uhr erfolgetes Absterben Betraurete ... von Hertzen ... Witthumbs-Rath Gottfried Strauß.
-
Etzliche/ Zu fernerem Nachdencken movirte Politische und Historische Discursen/ Was von des Tyrannischen Türckens jetzigem Einbruch und weiteren Progressen in künfftigen Jahren/ gründlich zu halten sey?
Nechst Darstellung seiner Stats-Ration zu kriegen/ und wie demselben füglichst zuwiderstehen? -
Jesus Sanguinolentus. Das ist Der Bluttrieffende Jesus
In fünff Predigten erkläret/ und der Gemeine Jesu Christi in Bleddin einfältig vorgetragen -
Als der ... Herr Wilhelm Leiser/ auff Rabenstein [et]c. Weitberühmter ICtus und Antecessor bey hiesiger Universität/ des Chur-Fürstl. Sächß. Hoffgerichts und Geistl. Consistorii, wie auch ... Iuristen Facultät alhier ... Assessor, Den 9. Maii des 1689sten Jahres ... durch einen ...Tode ... entrissen, ... und ... in der Pfarr-Kirche eingesencket wurde ... Wolten ihr ... Beyleid ... abstatten ... Dessen ... verbundene Caspar Conradt Christian Wilhelm Ziegra/ Wittenbergenses, LL. Stud
-
Quum Vir Integerrimus Ac Prudentissimus Dominus Georgius Heberus, Consul de Wittenbergensi Republ. ... ad d. 17. Novembr. 1692. efferretur, Hoc Doloris & affectus monumentum P.
-
Desiderium Salutis Domini Ardentissimum, Das ist/ Das Hertzbrünstige Verlangen nach dem Heil des Herren/ Aus den Worten des Patriarchen Jacobs/ 1. Mosis XLIX. 18. ... Bey Volckreicher Leich-Begängnüs Des ... Hn. Daniel Andreae Wolfen/ von Hamburg ... Candidati, Welcher im Jahr Christi 1685. in dem Herrn seelig entschlaffen/ auch folgendes allhier in sein Ruhe-Bettlein am II. Martii beygesetzet/ und darauff am 29. Martii ... mit angestellter Leich-Proceßion begleitet worden ist/ In der Pfarrkirchen zu Wittenberg erkläret/ und ... außgefertiget
-
Consensus Repetitus Fidei Vere Lutheranæ, In LXXXVIII. Punctis
Qvae Contra Puram Et Invariatam Augustanam Confessionem, Aliosqve Libros Symbolicos, In Formula Concordiæ, Et Ipsomet Corpore Doctrinæ Iulio Comprehensos, Scriptis Publicis Ita Impugnarunt D. Georgius Calixtus, Eiusdemq[ue] Complices ... A Calumniis, Mendaciis Et Iniqvis Censuris D. Friderici Ulrici Calixti -
Preiß und Ruhm Christlicher Helden
Aus dem 46. Cap. Syrachs erklehret Zum Gedächtnüs Des ... Hn. Job Bernhard von Mücheln ... Als derselbe den 9. April. 1678. seelig entschlaffen/ am 5. Maii darauff die Christ- und Adelichen-Leich-Ceremonien in der Münster Kirchen zu Hameln celebriret wurden/ und sein entseelter Cörper des Tages hernach von dar nach Seiner Erbbegräbnüs zu Gräfenhänichen/ solte gefahren werden -
Preiß und Ruhm Christlicher Helden
Aus dem 46. Cap. Syrachs erklehret Zum Gedächtnüs Des ... Hn. Job Bernhard von Mücheln ... Als derselbe den 9. April. 1678. seelig entschlaffen/ am 5. Maii darauff die Christ- und Adelichen-Leich-Ceremonien in der Münster Kirchen zu Hameln celebriret wurden/ und sein entseelter Cörper des Tages hernach von dar nach Seiner Erbbegräbnüs zu Gräfenhänichen/ solte gefahren werden