Ergebnisse für *

Es wurden 70 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 70.

Sortieren

  1. (Off) The Beaten Track?
    Normierungen und Kanonisierungen des Reisens
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Königshausen u. Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Diekmannshenke, Hajo (Herausgeber); Neuhaus, Stefan (Herausgeber); Schaffers, Uta (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826061448; 3826061446
    Weitere Identifier:
    9783826061448
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Film - Medium - Diskurs ; 78
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Film - Medium - Diskurs; Normierungen und Kanonisierungen des Reisens, Reisen; (Off) The Beaten Track?; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 300 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
  2. Grundriss der Literaturwissenschaft
    Erschienen: 2017
    Verlag:  A. Francke Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825247980 (UTB); 3825247988; 9783772083105 (Francke)
    Weitere Identifier:
    9783825247980
    Auflage/Ausgabe: 5., durchgesehene Auflage
    Schriftenreihe: UTB ; UTB-Band Nr. 2477
    Schlagworte: Germanistik; Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Germanistik [DNB]; Lehrbuch [DNB]; Literaturwissenschaft [DNB]; (VLB-WN)2562: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; (VLB-FS)Literaturwissenschaft; (VLB-FS)Deutsche Literatur; (VLB-WG)571: Literaturwissenschaft / Allgemeines, Lexika
    Umfang: XIII, 322 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  3. Märchen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  A. Francke Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825247317; 3825247317
    Weitere Identifier:
    9783825247317
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: UTB ; 2693
    Schlagworte: Deutsch; Kunstmärchen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Kinder- und Jugendliteratur, Märchen, Mythen, Sagen, Einfache Form; Literarische Gattungen; Cornelia Funke; Gattungsgeschichte; Harry Potter; (VLB-WN)2562: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 456 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  4. Grundriss der Literaturwissenschaft
    Erschienen: 2017
    Verlag:  UTB GmbH, Stuttgart ; A. Francke

  5. Märchen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  A. Francke Verlag, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825247317; 3825247317
    Weitere Identifier:
    9783825247317
    RVK Klassifikation: GB 2708 ; EC 7250
    Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Array ; 2693
    Schlagworte: Kunstmärchen; Deutsch
    Umfang: XV, 456 Seiten, Illustrationen
  6. Grundriss der Literaturwissenschaft
    Erschienen: 2017
    Verlag:  A. Francke Verlag, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783772083105; 9783825247980; 3825247988
    RVK Klassifikation: GE 3029 ; EC 1610 ; EC 1110
    Auflage/Ausgabe: 5., durchgesehene Auflage
    Schriftenreihe: Array ; Band-Nr. 2477
    Schlagworte: Germanistik; Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Germanistik [DNB]; Lehrbuch [DNB]; Literaturwissenschaft [DNB]
    Umfang: XIII, 322 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21.5 cm x 15 cm
  7. Kindler Kompakt: Märchen
    Autor*in:
    Erschienen: 2017; © 2017
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783476043580
    RVK Klassifikation: EC 7251 ; EC 7250
    Schlagworte: Märchen; Kunstmärchen
    Weitere Schlagworte: Erzählen; Fairy tale; Literaturgeschichte; Märchenliteratur; Mündlichkeit
    Umfang: 205 Seiten
  8. Grundriss der Literaturwissenschaft
    Erschienen: 2017
    Verlag:  A. Francke Verlag, Tübingen

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838547985
    RVK Klassifikation: GE 3029 ; EC 1610 ; EC 1110 ; GE 1910
    Auflage/Ausgabe: 5., durchgesehene Auflage
    Schriftenreihe: UTB ; 2477
    Schlagworte: Germanistik; Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Germanistik [DNB]; Lehrbuch [DNB]; Literaturwissenschaft [DNB]
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 322 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  9. Märchen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  A. Francke Verlag, Tübingen

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838547312
    RVK Klassifikation: GB 2708 ; EC 7250
    Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Array ; 2693
    Schlagworte: Kunstmärchen; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 456 Seiten), Illustrationen
  10. Märchen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476043597
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7250 ; EC 7251
    Schriftenreihe: Kindler kompakt
    Schlagworte: Literature; Literature, general; Literatur; Märchen; Kunstmärchen
    Umfang: 1 Online-Ressource (205 Seiten)
  11. Grundriss der neueren deutschsprachigen Literaturgeschichte
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  A. Francke Verlag, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825248215; 3825248216
    RVK Klassifikation: GE 4001
    Schriftenreihe: Array ; 4821
    basics
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Umfang: XII, 420 Seiten, Illustrationen
  12. Grundriss der Neueren deutschsprachigen Literaturgeschichte
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  A. Francke Verlag, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838548210
    RVK Klassifikation: GE 4001
    Schriftenreihe: UTB ; 4821
    Basics
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 420 Seiten), Illustrationen
  13. Märchen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  UTB GmbH, Stuttgart ; A. Francke

  14. Grundriss der Neueren deutschsprachigen Literaturgeschichte
    Erschienen: 2017
    Verlag:  UTB, Tübingen ; Francke, A

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825248215; 3825248216
    Weitere Identifier:
    9783825248215
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1.
    Schriftenreihe: UTB M ; 4821
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Germanistik; Neuere deutsche Literaturgeschichte; Literaturgeschichte; Epochen der Literatur; (VLB-WN)2563: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 300 Seiten, 21.5 cm x 15 cm
  15. Nach 1914: Der Erste Weltkrieg in der europäischen Kultur
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braun, Michael (HerausgeberIn); Jahraus, Oliver (HerausgeberIn); Neuhaus, Stefan (HerausgeberIn); Pesnel, Stéphane (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783826061295; 3826061292
    Weitere Identifier:
    9783826061295
    RVK Klassifikation: NK 4950 ; GM 1411 ; NP 4425
    Körperschaften/Kongresse: Regards d'artistes sur la Grande Guerre - Der Erste Weltkrieg im Medium der Künste (2014, Paris)
    Schriftenreihe: Film - Medium - Diskurs ; Band 76
    Schlagworte: World War, 1914-1918
    Umfang: 471 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Beiträge aus zwei Konferenzen in Berlin (11. bis 13. September 2014) und Paris (13. Dezember 2014). - Konferenzdaten auf Seite 19 genannt

    Michael Braun, Oliver Jahraus, Stefan Neuhaus u. Stéphane Pesnel: Ein- und Hinführungen ; Nach 1914 : Wie der Erste Weltkrieg in die europäische Kultur kam

    Christopher Clark: "Die Schlafwandler" : Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog

    Helmuth Kiesel: Konfessionen, Konversionen, Revisionen in der Literatur um den Ersten Weltkrieg

    Vahidin Preljević: Vom Narrativ zum Gedächtnis und zurück : Verschwörungsmotive, Heldengeschichten und Märtyrerlegenden um Sarajevo 1914

    Stefan Neuhaus: Krieg und Literatur ; Das Subjekt und der Krieg : Authentifizierungs- und Literarisierungsstrategien in Ernst Tollers : eine Jugend in Deutschland

    Jan Andres: Poetische Kriegs-Darstellung : der Einfluss des Ersten Weltkriegs auf das ästhetische Bewusstsein : Trakl, Stramm, George

    Johann Holzner: Aufrufe zum Krieg, zum Frieden, zum Misstrauen : Notizen zur österreichischen Literatur nach 1914-15

    Stéphane Pesnel: Georg Trakls Grodek : ein poetisches Testament als dezidierte Anklage gegen die Kriegsideologie

    Irina Hron: Kafkas Fenstergucker : Nachbar- und Nächstenschaft in den Zeiten des Krieges (Kafkas der Process und Orson Welles' The Trial)

    Nicole Mattern: Der Währungs- und Wirtschaftskrieg als Fortsetzung des Ersten Weltkriegs in Hans Falladas : Wolf unter Wölfen (1937) und der eiserne Gustav (1938)

    Michael Braun: Remarque trifft Jünger : die Erfindung der Erinnerung an den Ersten Weltkrieg in Günter Grass' : Mein Jahrhundert (1999)

    Olga Lantukhova: Kriegsdarstellung im autobiografischen Schreiben von Nikolaj Gumiljow und Ernst Jünger

    Herta Luise Ott: "Melde gehorsamst, ich bin Rheumatiker" : der Kampf des braven Soldaten Schwejk in der Literatur, auf der Leinwand und am Bildschirm

    Oliver Jahraus: Krieg im Film ; Im Krieg vom Krieg mit Bildern erzählen? Der Erste Weltkrieg als Katastrophe im Film

    Michael Pilz: Prothesengötter und Projektionen kriegsversehrter Körper in Literatur und Film 1918-1933

    Claire Aslangul-Rallo u. Bérénice Zunino: Krieg in bildender Kunst und Musik ; Der Erste Weltkrieg in Bildern : Heldentod oder Tod des Helden?

    Olaf Peters: Der Krieg und die Künstler : Ernst Ludwig Kirchner, Otto Dix und Max Beckmann im Selbstbildnis

    Marie Gispert: Die Druckgrafik als künstlerisches Ausdrucksmittel für den Krieg

    Rüdiger Görner: "Den wilden Orgeln des Wintersturms" : im Grabenkrieg der Dissonanzen

    Frank Finlay: Medien, Kultur, Krieg ; "[...] jene menschlichen Deutschen, die Liebhaber des Wissens und der Wissenschaften, die wir hochgeschätzt haben und weiterhin hochschätzen werden" : Germanophobie in Grossbritannien während des Ersten Weltkrieges : ein Fallbeispiel

    Sabine Egger: Dynamisierte Räume, Krieg und Technik : Reisen gen Osten nach 1989

    Siegfried Graf.: "Tiere : Opfer ohne Stimme" : Kriegstiere und deren Einsatz im Ersten Weltkrieg

  16. Kindler Kompakt Märchen
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Kindler Kompakt präsentiert in handlichen Ausgaben die wichtigsten Autoren und Werke eines Jahrhunderts oder Sachgebiets. Dazu gibt es eine kompakte Einleitung des Herausgebers, der die großen Linien zieht, das Wesentliche zusammenfasst. - Die... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Kindler Kompakt präsentiert in handlichen Ausgaben die wichtigsten Autoren und Werke eines Jahrhunderts oder Sachgebiets. Dazu gibt es eine kompakte Einleitung des Herausgebers, der die großen Linien zieht, das Wesentliche zusammenfasst. - Die Schätze aus Kindlers Literatur Lexikon in handlicher Form

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476043597
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7250
    Schlagworte: Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 200 Seiten)
  17. Grundriss der Literaturwissenschaft
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  A. Francke Verlag, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GE 3029 N485(5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2019/3877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-DE 02:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 1110 N485(5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    GERM C 31
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    15F 005,5.Aufl.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825247980
    Weitere Identifier:
    9783825247980
    RVK Klassifikation: EC 1610 ; GE 1910 ; GE 3029
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 5., durchgesehene Auflage
    Schriftenreihe: UTB ; Nr. 2477. Literaturwissenschaft, Germanistik
    Schlagworte: Germanistik; Literaturwissenschaft
    Umfang: XIII, 322 Seiten, Illustrationen, 1 Diagramm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 303-309

  18. Märchen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  A. Francke Verlag, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 7250 N485(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Pbm 3 Neuh
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 7250 N485(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DV 4016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DV 4016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DV 4016
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DV 4016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DV 4016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DV 4016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DV 4016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DV 4016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 EC 7250 N485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    LING C 376/40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    13J 775,2.Aufl.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    13J 775,2.Aufl.
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 LC 81000 N485 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 LC 81000 N485 (2) +1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 LC 81000 N485 (2) +2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 LC 81000 N485 (2) +3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 LC 81000 N485 (2) +4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 LC 81000 N485 (2) +5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825247317; 9783825247317
    Weitere Identifier:
    9783825247317
    RVK Klassifikation: EC 7250 ; LC 81000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: utb.Literaturwissenschaft ; utb-Nr. 2693
    Schlagworte: Deutsch; Kunstmärchen; Märchen; Literaturgattung
    Umfang: XV, 456 Seiten, Illustrationen, 21.5 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [435]-448

  19. Kindler Kompakt: Märchen
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Heidelberg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 7250 N485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Pcm 4 Kind
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 EC 7250 N485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476043584; 9783476043580
    Weitere Identifier:
    9783476043580
    RVK Klassifikation: EC 7250
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Kindler Kompakt
    Schlagworte: Märchen; Kunstmärchen
    Umfang: 205 Seiten, 19 cm x 12.5 cm, 0 g
    Bemerkung(en):

    "Kindler Kompakt bietet Auszüge aus der dritten, völlig neu bearbeiteten Auflage von Kindlers Literatur Lexikon"

  20. Kindler Kompakt: Märchen
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Springer International Publishing AG, Cham

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476043597; 3476043592
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7250
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2017
    Schlagworte: Märchen; Kunstmärchen
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 200 Seiten)
  21. Grundriss der Literaturwissenschaft
    Erschienen: 2017
    Verlag:  UTB GmbH, Stuttgart

    Der Band, der sich durch die neue Gliederung besonders als Grundlage für ein Basismodul Literaturwissenschaft eignet, durchmisst im Unterschied zu herkömmlichen Einführungsbüchern das gesamte literaturwissenschaftliche Arbeitsfeld und wird durch ein... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Der Band, der sich durch die neue Gliederung besonders als Grundlage für ein Basismodul Literaturwissenschaft eignet, durchmisst im Unterschied zu herkömmlichen Einführungsbüchern das gesamte literaturwissenschaftliche Arbeitsfeld und wird durch ein ausführliches Kapitel zur Praxis des Studierens ergänzt. Neu hinzugekommen sind Kapitel zum Literaturbegriff, zu Kulturtheorien und Intermedialität. Am Schluss des Bandes steht eine Probeklausur, mit der die Leser ihren Lernerfolg selbst kontrollieren können. Leicht verständlich und zugleich anregend werden komplexe Sachverhalte erklärt und mit zahlreichen Beispielen illustriert, die den Studienerfolg sichern und noch etwas befördern sollen, das dabei nicht zu kurz kommen darf: die Freude an der Literatur. „Eine sympathische, hilfreiche, für Studienanfänger vorrangig zu empfehlende Einführung.“ekz-Informationsdienst„Eine übersichtliche, didaktisch ansprechende Einführung, der es gelingt, Neulingen des Fachs eine ‚Erstausrüstung‘ zu vermitteln, die zum vertiefenden Selbststudium ermuntert und also von beträchtlichem propädeutischen Wert ist.“ Germanistik...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838547985
    RVK Klassifikation: EC 1610 ; GE 1910 ; GE 3029
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 5., durchgesehene Auflage, Online-Ausgabe
    Schriftenreihe: UTB ; 2477
    utb-studi-e-book
    Schlagworte: Germanistik; Literaturwissenschaft
    Umfang: 1 Online Ressource (XIII, 322 Seiten), Illustrationen
  22. Märchen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  A. Francke Verlag, Tübingen ; UTB GmbH, Stuttgart

    Der Überblicksband zur Gattung der Märchen in überarbeiteter Neuauflage. Die Entwicklung des Märchens wird in diesem Band anhand von 40 Beispielen nachgezeichnet. Dabei erfolgt die konkrete Bestimmung der Merkmale und der Funktionen unterschiedlicher... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Der Überblicksband zur Gattung der Märchen in überarbeiteter Neuauflage. Die Entwicklung des Märchens wird in diesem Band anhand von 40 Beispielen nachgezeichnet. Dabei erfolgt die konkrete Bestimmung der Merkmale und der Funktionen unterschiedlicher Märchenformen. Volks-, Kunst- und Wirklichkeitsmärchen werden hierbei näher beleuchtet. Die Neuauflage wurde vollständig überarbeitet und um drei wichtige Märchenbeispiele erweitert. Ein informativer und übersichtlich gestalteter Band, der sich sehr gut als Einstieg in das Thema Märchenforschung eignet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838547312
    RVK Klassifikation: EC 7250 ; LC 81000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: UTB ; 2693
    utb-studi-e-book
    Schlagworte: Deutsch; Kunstmärchen; Märchen; Literaturgattung
    Umfang: 1 Online Ressource (XV, 456 Seiten), Illustrationen
  23. Kindler Kompakt: Märchen
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  J.-B.-Metzlersche Verlagsbuchhandlung und Carl-Ernst-Poeschel-Verlag, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; divibib GmbH, Wiesbaden

    Der Kindler kompakt-Band bietet eine Auswahl von ca. 60 Texten zu Märchen und Märchensammlungen aus allen Zeiten und Nationen, angefangen bei Tausendundeine Nacht über die deutschen, nordischen und russischen Märchen der Romantik bis hin zu den... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Der Kindler kompakt-Band bietet eine Auswahl von ca. 60 Texten zu Märchen und Märchensammlungen aus allen Zeiten und Nationen, angefangen bei Tausendundeine Nacht über die deutschen, nordischen und russischen Märchen der Romantik bis hin zu den Endes, Lindgrens, Rowlings unserer Tage. Ein Einleitung des Herausgebers gibt eine kompakte und unterhaltsame Einführung in das Genre.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476043597
    RVK Klassifikation: EC 7250
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Schriftenreihe: Onleihe. E-Book
    Schlagworte: Märchen; Kunstmärchen
    Umfang: 205 S.
  24. Nach 1914: Der Erste Weltkrieg in der europäischen Kultur
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 996881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 120 ca/143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 5900 B825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NP 4425 B825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/1405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 548/246
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 1411 B825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/2956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/270/2334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1553,7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CS:4437:Bra::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.01500:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 1411 B825
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klingspor-Museum, Bibliothek und Archiv
    Kun 59 Nac
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-3067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6197-043 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/2075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 3608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NK 4950 B825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Dd 8700/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Braun, Michael (HerausgeberIn); Jahraus, Oliver (HerausgeberIn); Neuhaus, Stefan (HerausgeberIn); Pesnel, Stéphane (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783826061295; 3826061292
    Weitere Identifier:
    9783826061295
    RVK Klassifikation: NK 4950 ; GM 1411 ; NP 4425
    Körperschaften/Kongresse: Regards d'artistes sur la Grande Guerre - Der Erste Weltkrieg im Medium der Künste (2014, Paris)
    Schriftenreihe: Film - Medium - Diskurs ; Band 76
    Schlagworte: World War, 1914-1918
    Umfang: 471 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Beiträge aus zwei Konferenzen in Berlin (11. bis 13. September 2014) und Paris (13. Dezember 2014). - Konferenzdaten auf Seite 19 genannt

    Michael Braun, Oliver Jahraus, Stefan Neuhaus u. Stéphane Pesnel: Ein- und Hinführungen ; Nach 1914 : Wie der Erste Weltkrieg in die europäische Kultur kam

    Christopher Clark: "Die Schlafwandler" : Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog

    Helmuth Kiesel: Konfessionen, Konversionen, Revisionen in der Literatur um den Ersten Weltkrieg

    Vahidin Preljević: Vom Narrativ zum Gedächtnis und zurück : Verschwörungsmotive, Heldengeschichten und Märtyrerlegenden um Sarajevo 1914

    Stefan Neuhaus: Krieg und Literatur ; Das Subjekt und der Krieg : Authentifizierungs- und Literarisierungsstrategien in Ernst Tollers : eine Jugend in Deutschland

    Jan Andres: Poetische Kriegs-Darstellung : der Einfluss des Ersten Weltkriegs auf das ästhetische Bewusstsein : Trakl, Stramm, George

    Johann Holzner: Aufrufe zum Krieg, zum Frieden, zum Misstrauen : Notizen zur österreichischen Literatur nach 1914-15

    Stéphane Pesnel: Georg Trakls Grodek : ein poetisches Testament als dezidierte Anklage gegen die Kriegsideologie

    Irina Hron: Kafkas Fenstergucker : Nachbar- und Nächstenschaft in den Zeiten des Krieges (Kafkas der Process und Orson Welles' The Trial)

    Nicole Mattern: Der Währungs- und Wirtschaftskrieg als Fortsetzung des Ersten Weltkriegs in Hans Falladas : Wolf unter Wölfen (1937) und der eiserne Gustav (1938)

    Michael Braun: Remarque trifft Jünger : die Erfindung der Erinnerung an den Ersten Weltkrieg in Günter Grass' : Mein Jahrhundert (1999)

    Olga Lantukhova: Kriegsdarstellung im autobiografischen Schreiben von Nikolaj Gumiljow und Ernst Jünger

    Herta Luise Ott: "Melde gehorsamst, ich bin Rheumatiker" : der Kampf des braven Soldaten Schwejk in der Literatur, auf der Leinwand und am Bildschirm

    Oliver Jahraus: Krieg im Film ; Im Krieg vom Krieg mit Bildern erzählen? Der Erste Weltkrieg als Katastrophe im Film

    Michael Pilz: Prothesengötter und Projektionen kriegsversehrter Körper in Literatur und Film 1918-1933

    Claire Aslangul-Rallo u. Bérénice Zunino: Krieg in bildender Kunst und Musik ; Der Erste Weltkrieg in Bildern : Heldentod oder Tod des Helden?

    Olaf Peters: Der Krieg und die Künstler : Ernst Ludwig Kirchner, Otto Dix und Max Beckmann im Selbstbildnis

    Marie Gispert: Die Druckgrafik als künstlerisches Ausdrucksmittel für den Krieg

    Rüdiger Görner: "Den wilden Orgeln des Wintersturms" : im Grabenkrieg der Dissonanzen

    Frank Finlay: Medien, Kultur, Krieg ; "[...] jene menschlichen Deutschen, die Liebhaber des Wissens und der Wissenschaften, die wir hochgeschätzt haben und weiterhin hochschätzen werden" : Germanophobie in Grossbritannien während des Ersten Weltkrieges : ein Fallbeispiel

    Sabine Egger: Dynamisierte Räume, Krieg und Technik : Reisen gen Osten nach 1989

    Siegfried Graf.: "Tiere : Opfer ohne Stimme" : Kriegstiere und deren Einsatz im Ersten Weltkrieg

  25. Grundriss der neueren deutschsprachigen Literaturgeschichte
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  A. Francke Verlag, Tübingen

    Wie frei kann ein Individuum in einer Gesellschaft überhaupt sein? Goethes Götz stirbt im Kerker, seine letzten Worte lauten: "Freiheit! Freiheit!" Schillers Marquis Posa fordert vom spanischen König Philipp: "Geben Sie Gedankenfreiheit!" Für die... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 35937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2951-2634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 580 f/415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 150 N
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 4001 N485
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 4001 N485
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 4001 N485
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 4001 N485
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 4001 N485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/2743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 27/170
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 4001 N485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 30319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-10 4/143
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GE 4001 120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/7398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GE 4001 5583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 150/167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/360/1966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 9355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 357
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 330 : C17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 330 : C17,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 330 : C17,c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SPR GE 4001 N485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DA:1000:Neu::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 5490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    I 994/10
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 760.045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2019.01014:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2017 A 2500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 4001 N485
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830(091)E Neu
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S ger 580 f DF 7173
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S ger 580 f DF 7173
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 580 f DF 7173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S ger 580 f DF 7173
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ger 790 17-5404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GE 4001 NEU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GE 4001 NEU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GE 4001 NEU
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 4001 N485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 4001 N485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 4001 N485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    17.71 = 53 A 3234
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/12641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CHFneu = 464582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 4001 N485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4577
    keine Fernleihe

     

    Wie frei kann ein Individuum in einer Gesellschaft überhaupt sein? Goethes Götz stirbt im Kerker, seine letzten Worte lauten: "Freiheit! Freiheit!" Schillers Marquis Posa fordert vom spanischen König Philipp: "Geben Sie Gedankenfreiheit!" Für die orientierungslosen Figuren der Gegenwartsliteratur gilt hingegen: "Die Freiheit kommt, wenn sie irrelevant geworden ist" (Zygmunt Bauman). Freiheit ist der Schlüsselbegriff der Neueren deutschsprachigen Literaturgeschichte. Dazu kommt, dass Freiheit die Grundlage schöpferischer Produktion und damit der Entwicklung von Literatur ist. Diese Einführung gibt nicht nur einen Überblick über die Literaturgeschichte, sondern verknüpft diesen Überblick mit der zentralen Frage nach der (Un-)Möglichkeit, frei zu sein

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825248216; 9783825248215
    Weitere Identifier:
    9783825248215
    Bestellnummer
    RVK Klassifikation: GE 4001
    Schriftenreihe: Array ; 4821
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Germanistik; Lehrbuch
    Umfang: XII, 420 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 387-404