Ergebnisse für *
Es wurden 81774 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 81774.
Sortieren
-
Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 130
-
Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte : DVjs 75
-
Wenn die Poeten beten... Schriftsteller als Sprachlehrer der Gottesbeziehung?
-
Teufelsrapport und belauschte Teufelsversammlung. Zum Nachwirken eines Exempel-Motivs im geistlichen und weltlichen Spiel
-
Ludwig Fischer, Klaas Jarchow, Horst Ohde, Hans-Gerd Winter (Hg.): Dann waren die Sieger da. Studien zur literarischen Kultur in Hamburg 1945-1950
-
Gérard Genette: Paratexte: Das Buch vom Beiwerk des Buches
-
Helmut Arntzen: Deutschland, ein Winter. Erfahrungen und Reflexionen aus einer beschädigten Gegend
-
Alf Mentzer: Die Blindheit der Texte. Studien zur literarischen Raumerfahrung
-
Philippe Hamon: Imageries. Littérature et image au XIXe siècle
-
Jürgen Hein, Claudia Meyer: Theaterg'schichten. Ein Führer durch Nestroys Stücke
-
Bernhard Pörksen: Die Gewissheit der Ungewissheit. Gespräche zum Kontruktivismus
-
Projektgruppe Dekonstruktive Analyse trivialer Gegenwartsliteratur (Hg.): Die Schnäbel von Avalon. Zur Dekonstruktion eines Mythos
-
Bildfläche Gesicht. Selbstsetzung und Hingabe bei Lavater
-
Literale Anatomien. Buchstabenmenschen – Menschenbuchstaben
-
»Die Welt geht ihren Gang, und Du machst Deine Fahrt.« Zur Problematik des ›normalen Lebens‹ bei Franz Kafka (Anhang: Interview mit Ursula Wandl, ReIntra)
-
ZeitRaum
-
Das Nibelungenlied - ein Buchepos?
-
Febel, Gisela: Poesia ambigua oder Vom Alphabet zum Gedicht : Aspekte der Entwicklung der modernen französischen Lyrik bei den Grands Rhetoriqueurs
-
Zur Erforschung der Literatur von Frauen in der Moderne : theoretische Prämissen
-
Wo ist dein Bruder Abel? : zu Hans Christoph Buchs Roman "Kain und Abel in Afrika" ; [Rezension zu: Hans Christoph Buch: »Kain und Abel in Afrika«. Roman. Verlag Volk & Welt, Berlin, 2001. 224 Seiten, 38 DM]
-
Im Grenzland : zu Sherko Fatahs bemerkenswertem Erstlingswerk ; [Rezension zu: Sherko Fatah: »Im Grenzland«, Roman. Jung und Jung Verlag, Salzburg, 2001. 224 Seiten, 36,90 DM]
-
Von Ritzebüttel nach Boulogne-Sur-Mer: Reisestationen im Leben von Heinrich Heines
-
Ideen in Technicolor : Durs Grünbeins 'Berliner Aufzeichnungen' "Das erste Jahr" ; [Rezension zu: Durs Grünbein: »Das erste Jahr«, Berliner Aufzeichnungen. Suhrkamp Verlag, Frankfurt a.M. 2001. 328 Seiten, 39,80 DM, 20,35 €]
-
Storms "Schimmelreiter" als Tatort-Krimi : Andrea Paluchs und Robert Habecks "Hauke Haiens Tod" ; [Rezension zu: Andrea Paluch/Robert Habeck: »Hauke Haiens Tod«, Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main. 2001. 255 Seiten, 36,97 DM, 18,90 €]
-
Begegnung mit dem Fremden: Einführung in den Themenschwerpunkt