Ergebnisse für *
Es wurden 48 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 48.
Sortieren
-
Tönnies Fenne's Low German manual of spoken Russian
Pskov 1607 -
Hanserecesse
-
Mittelniederdeutsch "oder", "oft" und verwandtes
eine chronologische und dialektgeographische Untersuchung -
Lüneburger Wörterbuch
Wortschatz der Lüneburger Heide und ihrer Nachbargebiete sprachwissenschaftlich sowie volkskundlich erläutert -
Die niederdeutschen Bibelfrühdrucke
Kölner Bibeln (um 1478), Lübecker Bibel (1494), Halberstädter Bibel (1522) -
Hochdeutsch-plattdeutsches Wörterbuch
auf der Grundlage ostfriesischer Mundart -
Mecklenburgisches Wörterbuch
-
Hochdeutsch-plattdeutsches Wörterbuch
auf der Grundlage ostfriesischer Mundart – Bd. 5, [Gur bis J] -
Atlas der Celler Mundart
im Blickfelde der niedersächsischen Dialekte und deren Grenzgebiete -
Lüneburger Wörterbuch
Wortschatz der Lüneburger Heide und ihrer Randgebiete, seit 1900 zusammen mit vielen Mitarbeitern gesammelt und sprachwissenschaftlich sowie volkskundlich erläutert – 3. Band, S-Z / ... besorgt durch Walther Niekerken und Erika Unger, geb. Kück -
Der Stralsunder Liber memorialis
-
Ein Stockholmer mittelniederdeutsches Arzneibuch aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts
-
Aus dem "Unterhaltungsblatt"
-
Lustspiele
-
Gedichte
-
Het Wettloopen tüschen den Haasen un den Swinegel up der Buxtehuder Heid
-
Plattdüütsch Gesangbook
Karkenleeder un Gebeden för nedderdüütsche Christen -
Die Glossierung alttestamentlicher Bücher in der Lübecker Bibel von 1494
Beiträge zur Frömmigkeitsgeschichte des Spätmittelalters und zur Verfasserfrage vorlutherischer Bibeln -
Wörterbuch der Elberfelder Mundart
nebst Abriß der Formenlehre und Sprachproben ; zur Dreijahrhundertfeier der Stadt Elberfeld mit Unterstützung des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins herausgegeben von dessen Zweigverein zu Elberfeld -
Dortmunder Wörterbuch
-
Plattdüütsch Gesangbook
Karkenleeder un Gebeden för nedderdüütsche Christen -
Niederdeutsches Hörspielbuch
-
Hochdeutsch-plattdeutsches Wörterbuch
auf der Grundlage ostfriesischer Mundart -
Mecklenburgisches Wörterbuch
-
Atlas der Celler Mundart
im Blickfelde der niedersächsischen Dialekte und deren Grenzgebiete