Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.
Sortieren
-
Die Von Himmel beleuchtete Herberge Jesu Bey Christ-gewöhnlicher Einweihung Der neu erbaueten Schloß Kirche/ Auff dem Hochfürstl. Hause Blanckenburg Am Fest der Erscheinung Christi Aus des ordentlichen Fest Evangelii 9. 10 und 11ten Versicul ... vorgestellet Und ... zum Druck befordert
-
Unterthänigster Glückwunsch Wegen glücklich-abgelegter Reise/ Welchen Nach der Wiederkunft Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ludewig Rudolph/ Hertzoges zu Braunschw. und Lünäburg/ auf Blanckenburg/ von dem Schlangen-Bade/ Zu Bezeugung seines Ihro Durchl. geleisteten unterthänigen Gehorsams/ in tieffster Submission entwerffen sollen Richard. Johann Frid. Cleve.
-
Unterthänigstes Freuden-Opfer Dem Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Ludwig Rudolph Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Als Derselbe den 22. Julii 1715. Sein Hohes Geburths-Fest Höchst erfreulich begieng Aus Unterthänigster Devotion angezündet Von Christian Heinrich Camerario, S.S. Theol. Stud. S.P.O. Stip.
-
Den In der Natur des sterblichen Menschen würckenden Trieb zur Ewigkeit/ Als der Durchlauchtigste Fürst ... Ludewig Rudolph, Hertzog zu Braunschweig und Lüneb. [et]c. Aus Götlichen Trieb Die neu-angelegte und gebauete Schloß-Kirche zu Blanckenbourg Den 6. Jan. 1715. solenniter inauguriren ließ vorgestelt von Einem Unterthänigsten Knecht Nicol. Frider. Raht/ SS. Theol. C.
-
Unterthänigster Glück-Wunsch/ Womit Dem Durchlauchtigsten Fürsten ... Ludewig Rudolphen, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Zu Seinem Hohen ... Nahmens-Tage/ Welcher Den 17. Aprilis, des jetzt lauffenden Jahres MDCCXV. celebriret wurde/ In tieffster Devotion aufzuwarten/ sich verpflicht erkandte Ein Treu-unterthänigster Knecht F.J. Köhler, Blancoburgensis
-
Die von der Ewigkeit Errichtete Ehren-Pforte An dem Hohen Geburths-Tag Des Durchleuchtigsten Fürsten ... Ludwig Rudolphs Herzogs zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Den 22. Julii Anno 1715. In einer Music Aus unterthänigster Devotion vorgestellet Von Joh. Melch. Counradi, Capellen-Meister
-
Den Mit gedoppeltem Glück becrönten Ludovicum An Dem Höchst-Erfreulichen Nahmens-Licht/ Des Durchleuchtigsten Fürsten ... Ludwig Rudolph Hertzogs zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. So da ward der 25. Augustus 1715. Sollte In einer Music unterthänigst vorgestellen Joh. Melch. Counradi, Capellen-Meister.
-
Die Durch das glücklich erlebte Hohe Geburts-Licht Des Durchleuchtigsten Fürsten ... Ludwig Rudolphs Hertzogs zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Bey denen Getreuen erregte Freude Wolte In unterthänigster Devotion contestiren helffen |Julius Christoph Roth/ Pagen-Hoffmeister. Den 22. Julii Anno 1715.
-
Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Ludewig Rudolph/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ &c. ... Meinem gnädigsten Fürsten und Herrn/ Uberreichet dieses in tieffster Demuth/ mit angehengtem Wunsch: Daß der grosse Gott Dieselbe in glücklichem Wohlseyn ... gnädigst erhalten wolle! Deroselben unterthänigst-gehorsamst-ergebenster Knecht Engelbertus Steinborn, Conversus quondam Monachus
-
Das Am 22ten Julii 1714. einfallende Höchst-erfreuliche Geburths-Fest Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Ludwig Rudolffs/ Herzogens zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Solte Mit einem geringen Reim-Gedichte Unterthänigst besingen/ und seine innigliche Freude darüber bezeigen Einer Dero geringsten doch getreuesten Unterthänigsten Diener G.F.O. M.C.
-
Das in der Asche deß zerstörten Jerusalems wie ein junger Phoenix hervor kommende Riesische Jerusalem/ Illuminiret/ Durch das Höchst-erfreulichste Nahmens-Liecht/ Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Ludwig Rudolph Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Welches aufgebrochen den 25ten Aug. An. 1715. Zu Deroselben Ehren unterthänigst hervor gezeiget/ Von Ferrando
-
Den freudigen Zuruff Der Glück-wünschenden Crystallinen/ Welchen An dem hohen Nahmens-Licht Des durchleuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Ludwig Rudolphen Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Fürsten zu Blanckenburg [et]c. [et]c. In tieffster Unterthänigkeit zeigen sollen Johann Melchior Counradi, Capellmeister
-
Als Die vorbemeldte Durchlauchtigste hohe Herrschafft Sich wiederum von der Treseburg abzureisen erheben wolten Haben zum unterthänigsten Wunsch Dero Hohen glücklichen Heimkunfft in Absingung folgender Arie unterthänigst begleiten wollen Die Treseburger Knapschafft
-
Die Von Himmel beleuchtete Herberge Jesu Bey Christ-gewöhnlicher Einweihung Der neu erbauten Schloß Kirche/ Auff dem Hochfürstl. Hause Blanckenburg Am Fest der Erscheinung Christi Aus des ordentlichen Fest Evangelii 9. 10 und 11ten Versicul ... vorgestellet Und ... zum Druck befordert
-
Die Von Himmel beleuchtete Herberge Jesu Bey Christ-gewöhnlicher Einweihung Der neu erbauten Schloß Kirche/ Auff dem Hochfürstl. Hause Blanckenburg Am Fest der Erscheinung Christi Aus des ordentlichen Fest Evangelii 9. 10 und 11ten Versicul ... vorgestellet Und ... zum Druck befordert
-
Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Ludewig Rudolph/ Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. [et]c. ... Die auf Dero Fürstlichen Residentz zu Blankenburg Neu-erbauete Schloß-Capelle Mit gewöhnlichen Solennien am 6. Januar. 1715. inauguriren ließen/ Hat Ihro Hochfl: Durchlauchtigkeit In nachfolgenden Zeilen ... Reuerence gemacht Jost Christian Saurwald/ SS. Theol. Stud.