Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 4691 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 251 bis 275 von 4691.
Sortieren
-
Singende Klucht van Domine Johannes, ofte den jaloersen pekelharing
-
Tractatus de separatione propriorum
-
Koren-Bloemen
Nederlandsche gedichten ; In XIX Boecken -
Alle de Wercken, So ouden als nieuwen, Van de Heer Jacob Cats, Ridder, oudt Raedtpensionaris van Hollandt, &c.
-
Der selbst-lehrenden Laccir- u. Fuerniß-Kuenste ... Theil ...
-
Isaaci Vossii Observationes Ad Pomponivm Melam De Sitv Orbis
-
Carmina Votiva In Nuptiarum Festivitatem Et Honorem ... Dni. Tilemanni Schulteti Pastoris Ecclesiae Eddassenae & Danhusianae Vigilantissimi, Sponsi. Nec non ... Catharinae. ... M. Hermanni Gebhardi ... relictae Filiae. Sponsae
Solenniter nuptias 2. die Novembris. Peinae celebrantium -
Exercitatio Moralis De Excellentissimo Fortitudinis Actu, Martyrio
Cuius Theses ... Praeside Arnoldo Redekero Opt. Art. & Phil. Mag. Moral. & Poe͏̈s. Prof. ord. Publice d. Ian. Defendet Julius Adolphus Rosemeier, Flotensis -
Applausi Festivi Barriera
Rappresentata in Monaco alla venuta quivi dell'Invitissimo Cesare Leopoldo Augusto Nel gran Teatro presso la Residenza dell'Serinissimo Ferdinando Maria Duca di Baviera & Elettore ... -
Applausi Festivi Barriera
Rappresentata in Monaco alla venuta quivi dell'Invitissimo Cesare Leopoldo Augusto Nel gran Teatro presso la Residenza dell'Serinissimo Ferdinando Maria Duca di Baviera & Elettore ... -
Lettres
-
Lettres
Pt. 1 -
Auffzüge vnd Ritterspiele So bey Des ... Fürsten vnd Herrn Friederich Wilhelms Hertzogen zu Sachsen ... Jungen Printzen/ Hertzog Christian Fürstlichen Kindtauffs Feste/ in anwesenheit vieler HochFürstlichen/ Gräfflichen vnd RittersPersonen gehalten worden Auff S.F. Durchl. Residentz Vestung zu Altenburg im Monat Junio 1654
-
Auffzüge vnd Ritterspiele So bey Des ... Fürsten vnd Herrn Friederich Wilhelms Hertzogen zu Sachsen ... Jungen Printzen/ Hertzog Christian Fürstlichen Kindtauffs Feste/ in anwesenheit vieler HochFürstlichen/ Gräfflichen vnd RittersPersonen gehalten worden Auff S.F. Durchl. Residentz Vestung zu Altenburg im Monat Junio 1654
-
Capitulationes imperatorum et regum Romanogermanorum, Caroli V. Ferdinandi I. Maximiliani II., Rudolphi II., Matthiae, Ferdinandi II., Ferdinandi III.
-
Ad L. Postquam 5. §. Imperator I. D. Ut legatorum seu fideicommissorum servandorum caussa caveatur
-
Geistliches Weck-Ührlein, Zu Christlicher waarer Andacht, bey der Beicht und Communion
Mit Beyfügung, jedes Orts, dazu gehöriger Gebet, Beicht und Dancksagungen: wie auch dreyen Registern -
Bewehrtes Reißbuch deß Heiligen Lands
oder eine gründliche Beschreibung aller Meer- und Bilgerfahrten zum Heiligen Lande, so von vielen hohen, auch andern Stands Personen, zu Wasser und Land vorgenommen und vollbracht worden : Da auch weiters die eigentliche Beschreibung deß gantzen Heiligen lands Palaestinae ... zu befinden ist ... -
J. v. Vondels Elektra van Sofokles
Treurspel ... -
Tod/ Gericht und Hölle
zu betrachten fürgestellet in etlichen Wochen- und Sonntags-Predigten -
Fast-, Buß- und Bettage: Oder Vier Predigten/ Samt beygefügten Gebeten/ So auf unterschiedenen Fast- Buß- und Bettagen gestalten worden/ Jn Nürnberg
-
Gottseliges Friedens-Gedächtniß/ welches den Ersten und den Andern Sonntag/ nach dem Fest der heiligen Dreyeinigkeit. Dieses lauffenden 1650. Jahrs/ zu Nürnberg ... augesetzet
-
Sedes Et Origo Belli Dano-Suecici
Das ist: Eine kurtze, warhaftige vnd vnpartheyische Beschreibung der Mitternächtischen Königreiche, Dännemarcken, Schweden vnd Norwegen, deroselben Länder, Gräntzen vnd Gelegenheiten, nebenst einer Relation von dem vergangenen Kriege, biß auff erfolgten Frieden-Schluß ; Verfasset in zwölff Capitulen -
Beatissima Candidatorum vitæ æternæ Meletemata oder Selige Gedancken der himlischen Freuden-Erben
Welche der ... Herr Conrad Carpzovius weitberühmter ICtus, Comes Palatinus Caesar. Fürstl. Magdeb. ... Geheimbder Rath und Cantzler Aus S. Pauli Worten in der 2. Timoth. cap. IV. 18. öffentlich zu wiederholen begehret Und bey Christlicher Begleitung in sein Ruhe-Cämmerlein den 22. Februarii, Anno MDCLVIII. in der Fürstl. Magdeb. Domkirchen angeführet hat Johannes Olearius D. Fürstl. S.M. KirchenRath und Hofpr. -
Beschreibung vnd Abbildung Aller Königl. vnd Churfürstl. Ein-Züge, Wahl vnd Crönungs Acta, so geschehen zu Franckfurt am Mayn, im Jahr 1658.
Sampt andern darzu gehörigen vnd beygefügten Sachen