Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 54322 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 54322.

Sortieren

  1. Sprachliche Zeichen als Ausdruck sozialen Kontaktes: Soziolinguistik – kontrastiv und gut gemischt
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Walter de Gruyter

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  2. Literarischer Ruin : Pamphlet gegen Weihnachtsmänner
    Erschienen: 2001

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  3. Das letzte Reservat des Bösen - die Gewalt
    Erschienen: 2001

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  4. Die analgetische Gesellschaft
    Erschienen: 2001

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  5. Das nichtbanale Böse : Gespräch mit Romuald Karmakar
    Erschienen: 2001

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  6. Mut aus Unkenntnis : über religiöse Lücken der Terrorismusbekämpfer
    Erschienen: 2001

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  7. Der Narkosediskurs und die Metaphysik des Schmerzes
    Erschienen: 2001

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  8. Robuster Einsatz : Begriffskrieg um den Mazedonien-Einsatz
    Erschienen: 2001

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  9. libri liberorum. Jahrgang 2- Heft 3/ März 2001 : Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung (ÖG-KJLF) ; Praesens Verlag

    Inhalt: Editorial Beiträge - Monika Pelz im Interview - Auf ein Wort - Philosophieren mit Kindern Rezensionen - Aiga Klotz: Kinder und Jugendliteratur in Deutschland 1840-1950 - ÖDaF Mitteilungen Heft 2/2000 Abstracts - KJL-Dissertanten und... mehr

     

    Inhalt: Editorial Beiträge - Monika Pelz im Interview - Auf ein Wort - Philosophieren mit Kindern Rezensionen - Aiga Klotz: Kinder und Jugendliteratur in Deutschland 1840-1950 - ÖDaF Mitteilungen Heft 2/2000 Abstracts - KJL-Dissertanten und Dipl.-Arbeiten aus Insbruck - Gab es Kinder- und Jugendliteratur im Mittelalter? - Geschichte und Fiktion in der österr. KJL der Neunzigerjahre - Kasperl, Oma, Pezibär - Prügel gibt es keinen mehr! - Kinder, seid ihr alle da? - Was in den Geschichtsbüchern steht Sammler- und Uni-Roundtable - Der Clown in der KJL - Bibliographie - Bücher als Therapie? - KJL an Pädagogischen Akademien (Teil 1) - Karl Bruckner wieder entdeckt - Jahrbuch und CD-ROM als Mitgliedsgabe - KJL-Geschichte in Fakten und Zahlen - auf CD-ROM Termine

     

    Export in Literaturverwaltung
  10. libri liberorum. Jahrgang 2- Heft 4/ Juni 2001 : Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung (ÖG-KJLF) ; Seibert, E. (Ernst) ; Praesens Verlag

    Inhalt Editorial - Friedrich C. Heller: Woran ich gerade arbeite - lili gratuliert: Viktor Böhm - Peter Hammerschlags Texte von kleinen Menschen und die Wiederentdeckung seiner Münchhausiade für Kinder - Theodor Brüggemann: Keinen Groschen für einen... mehr

     

    Inhalt Editorial - Friedrich C. Heller: Woran ich gerade arbeite - lili gratuliert: Viktor Böhm - Peter Hammerschlags Texte von kleinen Menschen und die Wiederentdeckung seiner Münchhausiade für Kinder - Theodor Brüggemann: Keinen Groschen für einen Orbis pictus - Wo finde ich mein (erstes) Schulbuch? - Das Jahrbuch der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteraturforschung - Reaktionen auf lili 3 - Kinderbuchsammlungen. Das Verborgene Kulturerbe - Roundtable - Call for Papers - Lehrveranstaltungen zur KJL - Ausstellung Geschichtsbilder - Nöstlinger Symposium - Prämien für wissenschaftliche Arbeiten - Termine

     

    Export in Literaturverwaltung
  11. libri liberorum. Jahrgang 2- Heft 5/ September 2001 : Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung (ÖG-KJLF) ; Seibert, E. (Ernst ) ; Praesens Verlag

    editorial - A. Hlawacek: Sammlung Ahrenhof - P. Malina: Stuwwelpeter-Periode - Mitteilungen - Campus-Ausstellung - Nöstlinger-Symposium - I. Schramm: Nachlass Adrienne Thomas - Biografie: Maria Blazejovsky - G. Jöstl: Der transaktionale Ansatz im... mehr

     

    editorial - A. Hlawacek: Sammlung Ahrenhof - P. Malina: Stuwwelpeter-Periode - Mitteilungen - Campus-Ausstellung - Nöstlinger-Symposium - I. Schramm: Nachlass Adrienne Thomas - Biografie: Maria Blazejovsky - G. Jöstl: Der transaktionale Ansatz im Vorlesegespräch - E. Seibert: Rezensionen Mitglieder-Service Bisher erschienen LiLis

     

    Export in Literaturverwaltung
  12. Grundfragen eines Südosteuropasprachatlas
  13. Ein Newspeak-Reiter (Writer). Krämers Modern Talking – populär, aber kein Lexikon. Rezension von: Walter Krämer: Modern Talking auf deutsch. Ein populäres Lexikon [Rezension]
    Erschienen: 2001

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  14. Die deutsche Sprache in Ostmittel-, Ost- und Südosteuropa : gestern, heute — und morgen?
    Erschienen: 2001

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  15. Skizze einer Profilierung: der Unterricht Deutsch für ausländische Arbeitnehmer

    Abstract: DfaA kann inzwischen auf eine Entwicklung von über dreißig Jahren zurückblicken. Der Beitrag beschäftigt sich mit den ersten Diskussionen, den daraus folgenden Entwicklungslinien und der Institutionalisierung des Bereichs mehr

     

    Abstract: DfaA kann inzwischen auf eine Entwicklung von über dreißig Jahren zurückblicken. Der Beitrag beschäftigt sich mit den ersten Diskussionen, den daraus folgenden Entwicklungslinien und der Institutionalisierung des Bereichs

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Bundesrepublik Deutschland; ausländischer Arbeitnehmer; Sprachunterricht; Deutsch als Zweitsprache; Deutsch als Fremdsprache; Institutionalisierung
  16. Formen, Konzepte und Faktoren der Sprachveränderung
  17. Warum sind sprachliche Regeln schwer? Teile eines Forschungspuzzles
  18. *knuddel-zurueckknuddel-dich-ganzdollknuddel* : Inflektive und Inflektivkonstruktionen im Deutschen
    Autor*in:
    Erschienen: 2001

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  19. Simsen. Eine Pilotstudie zu sprachlichen und kommunikativen Aspekten in der SMS-Kommunikation
  20. Das deutsche Verbum Infinitum
    Erschienen: 2001

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  21. Die soziolinguistische Situation der deutschen Sprachgruppe in Südtirol

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  22. Kritische Punkte der deutschen Grammatik aus kontrastiver Sicht

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Standardisierung; Satzgliedfolge
    Lizenz:

    kostenfrei

  23. Sprache und Sprachgebrauch im Süden Deutschlands

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Süddeutsch
    Lizenz:

    kostenfrei

  24. Johann Si(e)gmund Valentin Popowitsch

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Johann Sigmund Valentin Popowitsch; Sprachgeschichte
    Lizenz:

    kostenfrei

  25. Literatur in Bayern zur Zeit Tassilos III
    Erschienen: 2001

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Sprachgeschichte; Tassilo
    Lizenz:

    kostenfrei