Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Stockwerk 99
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Schiler, Berlin

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 11333
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    284375 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Battermann, Christine (ÜbersetzerIn); Schami, Rafik (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899300815; 9783899300819
    Weitere Identifier:
    9783899300819
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
    Schriftenreihe: Swallow Editions
    Schlagworte: Erzählende Literatur
    Umfang: 326 Seiten, 20 cm
  2. La nostalgia di una rondine esiliata
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Garzanti, Milano

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Sullam, Sara (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8811672643; 9788811672647
    Auflage/Ausgabe: Prima edizione
    Schriftenreihe: Narratori moderni
    Schlagworte: Damaskus; Ältere Frau; Sohn; Exil; Rückkehr; Lebensgefahr; Bitte; Hilfe; Jugendliebe;
    Umfang: 421 Seiten, 23 cm
  3. Sophia or the beginning of all tales
    Autor*in: Schami, Rafik
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Interlink Books, Northampton, Massachusetts

    Zusammenfassung: "A murder in Damascus, a love with the power to save a young man's life... In his latest novel, Rafik Schami ventures to the land of his childhood, where he is now unable to safely return: Syria. As a young girl, Sophia falls deeply... mehr

    Stadtbibliothek Leipzig, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Zusammenfassung: "A murder in Damascus, a love with the power to save a young man's life... In his latest novel, Rafik Schami ventures to the land of his childhood, where he is now unable to safely return: Syria. As a young girl, Sophia falls deeply in love with Karim, but weds a rich goldsmith instead. A few years later, Karim is accused of an assassination he did not commit and Sophia saves his life. He promises that she will forever have his loyalty, no matter the risk to himself. Long after the incident is buried in memory, Sophia's only son, Salman, returns to Damascus after forty years of exile in Italy; when his photo appears in the newspaper, he is forced into hiding and fears for his life. Remembering Karim's promise, Sophia decides to call on him for help in spite of the many years that have passed, and the lost opportunity of their once-consuming passion. Set during the tumultuous years leading up to the Arab Spring, Sophia delivers the intricate plotting and lyrical posethat Schamni's readers expect, and reveals the power of love to overcome all barriers of time and circumstance..."--page [4] of cover.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781566560313; 1566560314
    Schlagworte: Damaskus; Ältere Frau; Sohn; Exil; Rückkehr; Lebensgefahr; Bitte; Hilfe; Jugendliebe;
    Umfang: 444 Seiten, 22 cm
  4. Szofia avagy minden történet kezdete
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Lábnyom Könyvkiadó, Budapest

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Nádori, Lídia
    Sprache: Ungarisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9786158031776
    Schlagworte: Damaskus; Ältere Frau; Sohn; Exil; Rückkehr; Lebensgefahr; Bitte; Hilfe; Jugendliebe;
    Umfang: 490 S.
  5. Flucht aus Syrien - neue Heimat Deutschland?
    Autor*in:
    Erschienen: Juli 2018
    Verlag:  Hirnkost, Berlin

    In den aufgezeichneten Interviews mit jungen Geflüchteten aus Syrien, die in Deutschland eine neue Heimat suchen, und einigen Fachbeiträgen kompetenter Experten zum Thema Flucht, Neuanfang und Integration entsteht in diesem Buch ein vielstimmiges... mehr

    Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Bibliothek
    MS 3600.1
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Soz G 600: 385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    FH: J 526 FAR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    E5 2161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    SYR-G/27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    SoP 1985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    MS 3600 Far
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    G ol 9/ Fluc 23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    SB che 28
    keine Fernleihe

     

    In den aufgezeichneten Interviews mit jungen Geflüchteten aus Syrien, die in Deutschland eine neue Heimat suchen, und einigen Fachbeiträgen kompetenter Experten zum Thema Flucht, Neuanfang und Integration entsteht in diesem Buch ein vielstimmiges Bild zur Lage dieser jungen Menschen. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Farin, Klaus (HerausgeberIn); Schami, Rafik (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783945398807
    Weitere Identifier:
    9783945398807
    RVK Klassifikation: MS 3600
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Originalausgabe
    Schriftenreihe: Respekt!
    Schlagworte: Flüchtling; Syrer; Lebensbedingungen; Meinung; Syrien; Syria
    Umfang: 391 Seiten
  6. Eine Hand voller Sterne
    Autor*in: Schami, Rafik
    Erschienen: [2018]; ©2018
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim

    Drei Jahre lang führt ein Bäckerjunge in Damaskus ein Tagebuch. Er weiß viel Schönes und Poetisches aus dieser schillernden Stadt zu berichten, in der Menschen so vieler Nationalitäten friedlich miteinander leben: Von seiner Liebe zu Nadia, vom Basar... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 BA 13994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ho 0210
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Comic
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Comic
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Comic
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Comic
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Comic
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Comic
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Comic
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Comic
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Comic
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Comic
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Comic
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Comics
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Comic
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Comic
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Comic Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Comic
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Comic
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    19 : 50908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    741.5 Scham
    keine Fernleihe
    Klingspor-Museum, Bibliothek und Archiv
    Ill Kön Scham
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    SKJ A 6682
    keine Fernleihe

     

    Drei Jahre lang führt ein Bäckerjunge in Damaskus ein Tagebuch. Er weiß viel Schönes und Poetisches aus dieser schillernden Stadt zu berichten, in der Menschen so vieler Nationalitäten friedlich miteinander leben: Von seiner Liebe zu Nadia, vom Basar und vom alten Kutscher und Geschichtenerzähler Salim. Aber in dieser Zeit der Anfänge der Diktatur gibt es auch Ungerechtigkeit und politische Verfolgung. Der Junge entscheidet sich zu handeln und gründet mit seinen Freunden eine eigene Zeitung – im Untergrund. Schamis Klassiker über das Leben in der Altstadt des sagenumwobenen Damaskus erscheint nun in eindrucksvollen Bildern illustriert. „Der bereits 1987 erschienene Klassiker von Rafik Schami greift Themen wie Verantwortung, Mut, den Kampf gegen Ungerechtigkeit, Erwachsenwerden, Literatur und erste Liebe auf, geschildert aus dem Blickwinkel eines Jugendlichen. Durch die neue Fassung als Graphic Novel mit beeindruckenden, sparsam farbigen Illustrationen wird die Erzählung der Titelfigur noch greifbarer, auch für Jugendliche, die sich auf längere Texte (noch) nicht einlassen können“ (Medienempfehlungen der Stiftung Lesen: Bilderwelten - Comics, Graphic Novels und Wimmelbücher, 04/2018)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Köninger, Markus (KünstlerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407823592; 9783407823595
    Weitere Identifier:
    9783407823595
    Schlagworte: Jugendbücher ab 12 Jahre
    Umfang: 137 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 526 g
    Bemerkung(en):

    Überwiegend Illustrationen (zum Teil farbig)

  7. The storyteller of Damascus
    Autor*in: Schami, Rafik
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Crocodile Books, an imprint of Interlink Publishing Group, Inc, Northampton, MA

    An old storyteller travels the streets of Damascus with a wonder chest full of images to delight children, but as time passes, the images fade and are replaced by glossy advertisements, changing the stories mehr

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    An old storyteller travels the streets of Damascus with a wonder chest full of images to delight children, but as time passes, the images fade and are replaced by glossy advertisements, changing the stories

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Knorr, Peter (IllustratorIn); Schulz, Hiltrud (ÜbersetzerIn); Moushabeck, Michel (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781623719715
    Umfang: pages cm
  8. Bu papağan değil ki!
    Autor*in: Schami, Rafik
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Kirmizikedi çocuk, Istanbul

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Türkisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9786052982655
    Auflage/Ausgabe: birinci basım
    Schlagworte: Papageien;
    Umfang: 27 Seiten, Illustrationen, 27 cm
  9. L' Arabie contée aux Allemands
    fictions interculturelles chez Rafik Schami
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 48581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.s.9715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 9926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 S299 E45
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    68/14728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    284599 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schami, Rafik (ErwähnteR)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826064844; 9783826064845
    Weitere Identifier:
    9783826064845
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft ; Band 86
    Schlagworte: Schami, Rafik; Prosa; Interkulturalität <Motiv>; Migration <Motiv>;
    Umfang: 501 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 443-470

    Dissertation, Université Paris-Sorbonne, 2014

  10. Sanduq al-ajaib
    Autor*in: Schami, Rafik
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Al-Kamel, Freiberg a.N.

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Arabisch JE Schami
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789933354336
    Umfang: 34 ungezählte Seiten
  11. Verleihung des Elisabeth-Langgässer-Literaturpreises der Stadt Alzey 2018 an Herrn Rafik Schami am 24. Februar 2018
    Festschrift
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Kreisstadt Alzey, Alzey

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schami, Rafik (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse: Elisabeth-Langgässer-Literaturpreis der Stadt Alzey (2018, Alzey)
    Umfang: 43 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Enthält Reden über Rafik Schami und eine Rede von Rafik Schami