Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. [...] Oratiuncula De Beneficiis Dei Per b. m. Martinum Lutherum Nobis Praestitis
    Autor*in: Otho, Joachim
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Fincelius, Wittebergae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 13 - P. 8° 02230d
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Diss83/17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° IV : 9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fleischhauer, Augustus (BeiträgerIn); Sennertus, Andr. (BeiträgerIn); Heintz, Georgius (BeiträgerIn); Ziegra, Constantinus (BeiträgerIn); Courts, Caspar. (BeiträgerIn); Ledererus, Michael (BeiträgerIn); Meisnerus, Johannes (BeiträgerIn); Cüchler, Elias (BeiträgerIn); Preige, Philippus (BeiträgerIn); Budaeus, Christianus (BeiträgerIn); Werneke, Paulus (BeiträgerIn); Otho, Valentinus (BeiträgerIn); Boebelius, Balthasar (BeiträgerIn); Lipenius, Mart. (BeiträgerIn); Spenglerus, Christophorus (BeiträgerIn); Stiegler, Johannes (BeiträgerIn); Müller, Andreas (BeiträgerIn); Fincelius, Hiob Wilhelm
    Sprache: Hebräisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:012760W
    Umfang: [14] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Syr. Text nicht transliteriert

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 50 B 13/e, 74 (1)

  2. Christliche LeichPredigt/ Uber den Spruch S. Pauli Philip. I. cap. Ich habe Lust abzuscheiden/ [et]c. Beym Begräbnis Des ... Caspari Schachers/ SS. Theol. Candidati, und SonnabendPredigers zu S. Niclas.
    Welcher den 13. Iulii sanfft und selig im Herrn entschlaffen/ und den 16. eiusdem Christlich zur Erden bestattet worden
    Erschienen: 1628
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ee 700-2994
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - Tp. 8° 02015 (1628,01)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 14757
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schacher, Kaspar; Brückner, Hieronymus (BeiträgerIn); Colbius, Ernestus (BeiträgerIn); Roth, Adamus (BeiträgerIn); Schacher, Gallus (BeiträgerIn); Pelshofer, Ericus (BeiträgerIn); Schacherus, Hartmannus (BeiträgerIn); Richterus, Augustinus (BeiträgerIn); Lebzelter, Thomas (BeiträgerIn); Cramerus, Martinus (BeiträgerIn); Avianus, Wilhelmus (BeiträgerIn); Finckelthaus, Sigismundus (BeiträgerIn); Bierling, Hartmannus (BeiträgerIn); Schacher, Quirinus (BeiträgerIn); Kest, Franciscus (BeiträgerIn); Mayerus, Bartholomaeus (BeiträgerIn); Burckhardus, Tobias (BeiträgerIn); Schneider, Andreas (BeiträgerIn); Roth, Sebastianus (BeiträgerIn); Ellrodius, Jacobus (BeiträgerIn); Rüdiger, Daniel (BeiträgerIn); Weber, Jeremias (BeiträgerIn); Capito, Johannes (BeiträgerIn); Reyher, Andreas (BeiträgerIn); Ludovici, Michael (BeiträgerIn); Hollenhagen, Johannes (BeiträgerIn); Lange, Christianus (BeiträgerIn); Pollio, Joachimus (BeiträgerIn); Graul, Jacobus Andreas (BeiträgerIn); Finckelthaus, Gottfriedus (BeiträgerIn); Schlenckenberger, Joan. (BeiträgerIn); Bodenschatz, Erhartus (BeiträgerIn); Höpffnerus, Heinricus (BeiträgerIn); Calertus, Michael (BeiträgerIn); Ledererus, Michael (BeiträgerIn); Ritzsch, Gregorius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:104591V
    Umfang: [38] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP E 8° III, 18 (16)

    Signaturformel: A - I4, K2

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig/ Gedruckt bey Gregorio Ritzsch Anno 1628.

  3. Magnifico ICtorum Ordinis Consensu, Dissertatiunculam De Iure Clavium Sub Praesidio ... Dn. Casparis Ziegleri, ICti Celeberrimi, & in his almis Athenis Leucoreis Antecessoris famigeratissimi ... Domini, Patroni ac Promotoris sui submißo animi cultu perpetim prosequendi, publico conflictui committet Hanns Caspar vom Loß/ Equ. Misn. a. d. 8. Mens. Nov. hor. consuet. in Acroat. ICtor.
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Stanno Finceliano, Wittebergae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - P. 8° 02747 (1666,01)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    00 A 6345 (16)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Wittenberg, Diss., 1666 (15)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    233846 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Loß, Johann Caspar von; Friesen, Carolus a (WidmungsempfängerIn); Gersdorf, Nicolaus a (WidmungsempfängerIn); Einsidel, Henricus Hildebrandus ab (WidmungsempfängerIn); Friesen, Henricus a (WidmungsempfängerIn); I. A. a S. (BeiträgerIn); Ledererus, Michael (BeiträgerIn); Ledererus, Michael Fridericus (BeiträgerIn); Schicke, Dittericus (BeiträgerIn); Hering, Jo. Ernestus (BeiträgerIn); Röser, Jacobus (BeiträgerIn); Hillmann, Gottfried (BeiträgerIn); Faseltus, Christianus (BeiträgerIn); Rappolt, Frid. (BeiträgerIn); Neitzschitz, Carol August von (BeiträgerIn); Ponikau, Joh. Christoph de (BeiträgerIn); Schuldt, Rudolf. Frider. (BeiträgerIn); Martini, Werner Theodorus (BeiträgerIn); Nerger, Joachimus (BeiträgerIn); Fincelius, Hiob Wilhelm; Meyer, Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:054467E
    Umfang: [33] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Alternativer Fingerprint (ohne Widmung): i-æ, 6.us n.uo dera C 1666R. - Ausg. früher auch unter VD17 12:146377P

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Diss.jur.civ.86,34

  4. Duplex Diadema Speciei, Das ist/ Zweyfaches Ehren-Kräntzlein/ Aus den 5. Cap. des Buchs der Weißheit
    Bey ... Leichbegängniß Der ... Frauen Dorotheen Elisabethen/ gebohrner Hülsemannin/ Wie auch Des ... Hrn. M. Abraham Calovii, der heiligen Schrifft Studiosi, Des ... Herrn Abraham Calovii, der Heil. Schrifft Doctoris ... Hertzlieben HaußEhre/ und hertzlieben einigen Sohns/ Welche beyde den 26. Martii ... verschieden/ und den 31. eiusd. darauff am Ostermontage in der PfarrKirchen zu Wittenberg in Ihre Ruhestättlein eingesencket worden
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Wendt, Wittenberg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - Tp. 8° 02015 (1662,06)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 8074-75
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Calov, Dorothea Elisabeth; Calov, Abraham; Calov, Abraham; Schneider, Conradus Victor (BeiträgerIn); Strauch, Aegidius (BeiträgerIn); Meisnerus, Johannes (BeiträgerIn); Quenstedt, Johannes Andreas (BeiträgerIn); Klengel, Christian (BeiträgerIn); Nerger, Joachimus (BeiträgerIn); Ledererus, Michael (BeiträgerIn); Ostermannus, Johannes Ericus (BeiträgerIn); Franckenberger, Reinholdus (BeiträgerIn); Nottnagel, Christophorus (BeiträgerIn); Wendelerus, Michael (BeiträgerIn); Trentschius, Christianus (BeiträgerIn); Ziegra, Constantinus (BeiträgerIn); Kirchmaier, Georgius Caspar (BeiträgerIn); Praetorius, Otho (BeiträgerIn); Schlaff, Jodocus (BeiträgerIn); Strauß, Johannes Michael (BeiträgerIn); Baumann, Heinricus (BeiträgerIn); Hentschel, Samuel (BeiträgerIn); Frenzelius, Simon Fridericus (BeiträgerIn); Liebentantz, Michael (BeiträgerIn); Rentschius, Johannes Wolffgangus (BeiträgerIn); Wagnerus, Georgius (BeiträgerIn); Schellenberger, Johannes (BeiträgerIn); Faseltus, Georgius (BeiträgerIn); Lyser, Polycarpus Caspar (BeiträgerIn); Peißker, Johannes (BeiträgerIn); Conradi, Elias (BeiträgerIn); Stolberg, Balthasar (BeiträgerIn); Stempelius, Johann-Augustus (BeiträgerIn); Pihringer, Christianus (BeiträgerIn); Gerlachius, Johannes Sigismundus (BeiträgerIn); Stempelius, Thomas (BeiträgerIn); Roetingius, Thomas (BeiträgerIn); Metzger, Matthaeus (BeiträgerIn); Simon, Johannes (BeiträgerIn); Baumann, Heinricus (BeiträgerIn); Horn, Johannes Fridericus (BeiträgerIn); Faber, Christophorus (BeiträgerIn); Ringenhain, Johannes Samuel (BeiträgerIn); Otzechius, Johannes (BeiträgerIn); Westphalus, Joachimus (BeiträgerIn); Deutschmann, Jeremias (BeiträgerIn); Schönigk, Johannes (BeiträgerIn); Römer, Ernestus (BeiträgerIn); Behm, Petrus (BeiträgerIn); Borskie, Franciscus (BeiträgerIn); Zimmermann, Johannes (BeiträgerIn); Cirenbergius, Eilhardus (BeiträgerIn); Barner, Jacobus (BeiträgerIn); Jungius, Alexander (BeiträgerIn); Runstedt, Salomon (BeiträgerIn); Kromayer, Hieronymus (BeiträgerIn); Geier, Martinus (BeiträgerIn); Lange, Samuel (BeiträgerIn); Schacher, Quirinus (BeiträgerIn); Müller, Daniel (BeiträgerIn); Schwertner, David (BeiträgerIn); Mayer, Johannes Ulricus (BeiträgerIn); Thomasius, Jacobus (BeiträgerIn); Rappolt, Frider. (BeiträgerIn); Bose, Gottfr. Christian (BeiträgerIn); Schertzer, Johan. Ad. (BeiträgerIn); Löffler, Simon (BeiträgerIn); Petermannus, Tobias (BeiträgerIn); Böttiger, Johannes (BeiträgerIn); Bucholtz, Andreas Henricus (BeiträgerIn); Pomarius, Samuel (BeiträgerIn); Schindlerus, Johannes (BeiträgerIn); Bakius, Ernestus (BeiträgerIn); Wendt, Michael
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 547:668574C
    Umfang: [104] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:025237U (dort nach [72] Bl. "FINIS")

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der UB Erfurt: 13 - Tp. 8° 02015 (1662,06)

    Signaturformel: A - Z4, a-c4

    Enth. weitere 21 Beiträger

    Enth. außerdem u.a.: [1] Epicedia Leniendo Dolori ... Dn. D. Abrahami Calovii, S.S. Theol. Prof. Primarii ... uno die Lectissimam Coniugem ... Dorotheam Elisabetham Hulsemannianam, & Filium unicum M. Abrahamum, Clarissimum Iuvenem, mirando ac miserando fato efferentis. [2] Verba Paramythika Ad ... Dn. Abrahamum Calovium ... Cum eundem coelum prostrasse penitus ... videbatur, in immatura maturitate obitus ... Dorotheae Elisabethae Hulsemanniae ... horis paucis antelapsis ... Filium ... Dn. M. Abrahamum Calovium ... ad summam Academiam ex hac terrestri evocans ... subministrant Collegae Templi Parochialis Diaconi

  5. Duplex Diadema Speciei, Das ist/ Zweyfaches Ehren-Kräntzlein/ Aus den 5. Cap. des Buchs der Weißheit
    Bey ... Leichbegängniß Der ... Frauen Dorotheen Elisabethen/ gebohrner Hülsemannin/ Wie auch Des ... Hrn. M. Abraham Calovii, der heiligen Schrifft Studiosi, Des ... Herrn Abraham Calovii, der Heil. Schrifft Doctoris ... Hertzlieben HaußEhre/ und hertzlieben einigen Sohns/ Welche beyde den 26. Martii ... verschieden/ und den 31. eiusd. darauff am Ostermontage in der PfarrKirchen zu Wittenberg in Ihre Ruhestättlein eingesencket worden
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Wendt, Wittenberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 8074-75
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Calovius, Dorothea Elisabeth; Calovius, Abraham; Schneider, Conradus Victor (Beiträger); Strauch, Aegidius (Beiträger); Meisnerus, Johannes (Beiträger); Quenstedt, Johannes Andreas (Beiträger); Klengel, Christian (Beiträger); Nerger, Joachimus (Beiträger); Ledererus, Michael (Beiträger); Ostermannus, Johannes Ericus (Beiträger); Franckenberger, Reinholdus (Beiträger); Nottnagel, Christophorus (Beiträger); Wendelerus, Michael (Beiträger); Trentschius, Christianus (Beiträger); Ziegra, Constantinus (Beiträger); Kirchmaier, Georgius Caspar (Beiträger); Praetorius, Otho (Beiträger); Schlaff, Jodocus (Beiträger); Strauß, Johannes Michael (Beiträger); Baumann, Heinricus (Beiträger); Hentschel, Samuel (Beiträger); Frenzelius, Simon Fridericus (Beiträger); Liebentantz, Michael (Beiträger); Rentschius, Johannes Wolffgangus (Beiträger); Wagnerus, Georgius (Beiträger); Schellenberger, Johannes (Beiträger); Faseltus, Georgius (Beiträger); Lyser, Polycarpus Caspar (Beiträger); Peißker, Johannes (Beiträger); Conradi, Elias (Beiträger); Stolberg, Balthasar (Beiträger); Stempelius, Johann-Augustus (Beiträger); Pihringer, Christianus (Beiträger); Gerlachius, Johannes Sigismundus (Beiträger); Stempelius, Thomas (Beiträger); Roetingius, Thomas (Beiträger); Metzger, Matthaeus (Beiträger); Simon, Johannes (Beiträger); Baumann, Heinricus (Beiträger); Horn, Johannes Fridericus (Beiträger); Faber, Christophorus (Beiträger); Ringenhain, Johannes Samuel (Beiträger); Otzechius, Johannes (Beiträger); Westphalus, Joachimus (Beiträger); Deutschmann, Jeremias (Beiträger); Schönigk, Johannes (Beiträger); Römer, Ernestus (Beiträger); Behm, Petrus (Beiträger); Borskie, Franciscus (Beiträger); Zimmermann, Johannes (Beiträger); Cirenbergius, Eilhardus (Beiträger); Barner, Jacobus (Beiträger); Jungius, Alexander (Beiträger); Runstedt, Salomon (Beiträger); Kromayer, Hieronymus (Beiträger); Geier, Martinus (Beiträger); Lange, Samuel (Beiträger); Schacher, Quirinus (Beiträger); Müller, Daniel (Beiträger); Schwertner, David (Beiträger); Mayer, Johannes Ulricus (Beiträger); Thomasius, Jacobus (Beiträger); Rappolt, Frider. (Beiträger); Bose, Gottfr. Christian (Beiträger); Schertzer, Johan. Ad. (Beiträger); Löffler, Simon (Beiträger); Petermannus, Tobias (Beiträger); Böttiger, Johannes (Beiträger); Bucholtz, Andreas Henricus (Beiträger); Pomarius, Samuel (Beiträger); Schindlerus, Johannes (Beiträger); Bakius, Ernestus (Beiträger); Wendt, Michael
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [104] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:025237U (dort nach [72] Bl. "FINIS")

    Signaturformel: A - Z4, a-c4

    Enth. weitere 21 Beiträger

    Enth. außerdem u.a.: [1] Epicedia Leniendo Dolori ... Dn. D. Abrahami Calovii, S.S. Theol. Prof. Primarii ... uno die Lectissimam Coniugem ... Dorotheam Elisabetham Hulsemannianam, & Filium unicum M. Abrahamum, Clarissimum Iuvenem, mirando ac miserando fato efferentis. [2] Verba Paramythika Ad ... Dn. Abrahamum Calovium ... Cum eundem coelum prostrasse penitus ... videbatur, in immatura maturitate obitus ... Dorotheae Elisabethae Hulsemanniae ... horis paucis antelapsis ... Filium ... Dn. M. Abrahamum Calovium ... ad summam Academiam ex hac terrestri evocans ... subministrant Collegae Templi Parochialis Diaconi

  6. Duplex Diadema Speciei, Das ist/ Zweyfaches Ehren-Kräntzlein/ Aus den 5. Cap. des Buchs der Weißheit
    Bey ... Leichbegängniß Der ... Frauen Dorotheen Elisabethen/ gebohrner Hülsemannin/ Wie auch Des ... Hrn. M. Abraham Calovii, der heiligen Schrifft Studiosi, Des ... Herrn Abraham Calovii, der Heil. Schrifft Doctoris ... Hertzlieben HaußEhre/ und hertzlieben einigen Sohns/ Welche beyde den 26. Martii ... verschieden/ und den 31. eiusd. darauff am Ostermontage in der PfarrKirchen zu Wittenberg in Ihre Ruhestättlein eingesencket worden
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Wendt, Wittenberg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 8074-75
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Calovius, Dorothea Elisabeth; Calovius, Abraham; Schneider, Conradus Victor (Beiträger); Strauch, Aegidius (Beiträger); Meisnerus, Johannes (Beiträger); Quenstedt, Johannes Andreas (Beiträger); Klengel, Christian (Beiträger); Nerger, Joachimus (Beiträger); Ledererus, Michael (Beiträger); Ostermannus, Johannes Ericus (Beiträger); Franckenberger, Reinholdus (Beiträger); Nottnagel, Christophorus (Beiträger); Wendelerus, Michael (Beiträger); Trentschius, Christianus (Beiträger); Ziegra, Constantinus (Beiträger); Kirchmaier, Georgius Caspar (Beiträger); Praetorius, Otho (Beiträger); Schlaff, Jodocus (Beiträger); Strauß, Johannes Michael (Beiträger); Baumann, Heinricus (Beiträger); Hentschel, Samuel (Beiträger); Frenzelius, Simon Fridericus (Beiträger); Liebentantz, Michael (Beiträger); Rentschius, Johannes Wolffgangus (Beiträger); Wagnerus, Georgius (Beiträger); Schellenberger, Johannes (Beiträger); Faseltus, Georgius (Beiträger); Lyser, Polycarpus Caspar (Beiträger); Peißker, Johannes (Beiträger); Conradi, Elias (Beiträger); Stolberg, Balthasar (Beiträger); Stempelius, Johann-Augustus (Beiträger); Pihringer, Christianus (Beiträger); Gerlachius, Johannes Sigismundus (Beiträger); Stempelius, Thomas (Beiträger); Roetingius, Thomas (Beiträger); Metzger, Matthaeus (Beiträger); Simon, Johannes (Beiträger); Baumann, Heinricus (Beiträger); Horn, Johannes Fridericus (Beiträger); Faber, Christophorus (Beiträger); Ringenhain, Johannes Samuel (Beiträger); Otzechius, Johannes (Beiträger); Westphalus, Joachimus (Beiträger); Deutschmann, Jeremias (Beiträger); Schönigk, Johannes (Beiträger); Römer, Ernestus (Beiträger); Behm, Petrus (Beiträger); Borskie, Franciscus (Beiträger); Zimmermann, Johannes (Beiträger); Cirenbergius, Eilhardus (Beiträger); Barner, Jacobus (Beiträger); Jungius, Alexander (Beiträger); Runstedt, Salomon (Beiträger); Kromayer, Hieronymus (Beiträger); Geier, Martinus (Beiträger); Lange, Samuel (Beiträger); Schacher, Quirinus (Beiträger); Müller, Daniel (Beiträger); Schwertner, David (Beiträger); Mayer, Johannes Ulricus (Beiträger); Thomasius, Jacobus (Beiträger); Rappolt, Frider. (Beiträger); Bose, Gottfr. Christian (Beiträger); Schertzer, Johan. Ad. (Beiträger); Löffler, Simon (Beiträger); Petermannus, Tobias (Beiträger); Böttiger, Johannes (Beiträger); Bucholtz, Andreas Henricus (Beiträger); Pomarius, Samuel (Beiträger); Schindlerus, Johannes (Beiträger); Bakius, Ernestus (Beiträger); Wendt, Michael
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [104] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:025237U (dort nach [72] Bl. "FINIS")

    Signaturformel: A - Z4, a-c4

    Enth. weitere 21 Beiträger

    Enth. außerdem u.a.: [1] Epicedia Leniendo Dolori ... Dn. D. Abrahami Calovii, S.S. Theol. Prof. Primarii ... uno die Lectissimam Coniugem ... Dorotheam Elisabetham Hulsemannianam, & Filium unicum M. Abrahamum, Clarissimum Iuvenem, mirando ac miserando fato efferentis. [2] Verba Paramythika Ad ... Dn. Abrahamum Calovium ... Cum eundem coelum prostrasse penitus ... videbatur, in immatura maturitate obitus ... Dorotheae Elisabethae Hulsemanniae ... horis paucis antelapsis ... Filium ... Dn. M. Abrahamum Calovium ... ad summam Academiam ex hac terrestri evocans ... subministrant Collegae Templi Parochialis Diaconi