Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 41 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 41.
Sortieren
-
Frauenlob's song of songs
a medieval German poet and his masterpiece – CD -
Eneas-Roman
-
Die Krone
(Verse 1 - 12281) ; nach der Handschrift 2779 der Österreichischen Nationalbibliothek -
Sangsprüche in Tönen Frauenlobs
Supplement zur Göttinger Frauenlob-Ausgabe – 1, Einleitungen, Texte -
Sangsprüche in Tönen Frauenlobs
Supplement zur Göttinger Frauenlob-Ausgabe – 2, Apparate, Erläuterungen, Anhänge, Register -
Die Krone
(Verse 1 - 12281) ; nach der Handschrift 2779 der Österreichischen Nationalbibliothek -
Eneas-Roman
Farbmikrofiche-Edition der Handschrift Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. 2861 -
Leichs, Sangsprüche, Lieder
auf Grund der Vorarbeiten von Helmuth Thomas – Suppl. Sangsprüche in Tönen Frauenlobs : Supplement zur Göttinger Frauenlob-Ausgabe, T. 1, Einleitungen, Texte -
Leichs, Sangsprüche, Lieder
auf Grund der Vorarbeiten von Helmuth Thomas – Suppl. Sangsprüche in Tönen Frauenlobs : Supplement zur Göttinger Frauenlob-Ausgabe, T. 2, Apparate, Erläuterungen, Anhänge, Register -
Die Krone (Verse 1-12281)
nach der Handschrift 2779 der Österreichischen Nationalbibliothek -
Die Krone (Verse 1-12281)
Nach der Handschrift 2779 der Österreichischen Nationalbibliothek -
Eneas-Roman
-
Sangsprüche in Tönen Frauenlobs
Supplement zur Göttinger Frauenlob-Ausgabe -
Die Krone
-
Eneas-Roman
-
Die Apokalypse
-
Die Krone
(Verse 1 - 12281) ; nach der Handschrift 2779 der Österreichischen Nationalbibliothek -
Die Krone (Verse 1-12281)
Nach der Handschrift 2779 der Österreichischen Nationalbibliothek -
Die Krone (Verse 1-12281)
Nach der Handschrift 2779 der Österreichischen Nationalbibliothek -
Die Apokalypse
-
Die Krone
(Verse 1 - 12281) ; nach der Handschrift 2779 der Österreichischen Nationalbibliothek -
Eneas-Roman
-
Die Apokalypse
-
Quellen zur Geschichte Kaiser Heinrichs IV.
Die Briefe Heinrichs IV. Das Lied vom Sachsenkrieg. Brunos Sachsenkrieg. Das Leben Kaiser Heinrichs IV. -
Die Krone
(Verse 1 - 12281) ; nach der Handschrift 2779 der Österreichischen Nationalbibliothek