Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Liebediener
    Roman
    Autor*in: Franck, Julia
    Erschienen: 1999
    Verlag:  DuMont Lit., Köln

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl
    Umfang: 236 S., 22 cm
  2. Liebediener
    Roman
    Autor*in: Franck, Julia
    Erschienen: 1999
    Verlag:  DuMont, Köln

    Rez.: Das neue Buch von J. Franck ist eine Geschichte um Liebe, Leid und Lust in Berlin. Beylas Wohnungsnachbarin Charlotte läuft, von einem roten Auto erschreckt, direkt vor eine S-Bahn und wird überfahren. Nach und nach übernimmt Beyla Charlottes... mehr

    Stadtbibliothek Hannover
    Franc, J
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    99 A 8092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 5.9 FRA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 5566/08
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4L 6937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYf8472 = 310619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    158537 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rez.: Das neue Buch von J. Franck ist eine Geschichte um Liebe, Leid und Lust in Berlin. Beylas Wohnungsnachbarin Charlotte läuft, von einem roten Auto erschreckt, direkt vor eine S-Bahn und wird überfahren. Nach und nach übernimmt Beyla Charlottes Leben. Sie zieht in deren Wohnung und verliebt sich wie Charlotte in Albert, in dem sie bald den Fahrer des roten Wagens zu erkennen glaubt. Albert erzählt immer neue, erotische Geschichten, mit denen er Beyla in seinen Bann zieht. Sie merkt nicht, wie sie sich mehr und mehr in Liebesdienerei verstrickt, bis sie schließlich am Ende Alberts wahres Ich erkennt und aus ihrem Liebestaumel erwacht. Spritzig, frisch und energisch erzählt, lohnt sich der 2. Roman (s. "Der neue Koch": BA 11/97) der vielversprechenden jungen Autorin schon ab mittleren Beständen. Beylas Wohnungsnachbarin Charlotte wird von einer S-Bahn überfahren. Nach und nach übernimmt Beyla Charlottes Leben. Sie zieht in deren Wohnung und verliebt sich wie Charlotte in Albert. - Eine Geschichte um Liebe, Leid und Lust in Berlin. Das neue Buch von J. Franck ist eine Geschichte um Liebe, Leid und Lust in Berlin. Beylas Wohnungsnachbarin Charlotte läuft, von einem roten Auto erschreckt, direkt vor eine S-Bahn und wird überfahren. Nach und nach übernimmt Beyla Charlottes Leben. Sie zieht in deren Wohnung und verliebt sich wie Charlotte in Albert, in dem sie bald den Fahrer des roten Wagens zu erkennen glaubt. Albert erzählt immer neue, erotische Geschichten, mit denen er Beyla in seinen Bann zieht. Sie merkt nicht, wie sie sich mehr und mehr in Liebesdienerei verstrickt, bis sie schliesslich am Ende Alberts wahres Ich erkennt und aus ihrem Liebestaumel erwacht. Spritzig, frisch und energisch erzählt, lohnt sich der 2. Roman (s. "Der neue Koch": BA 11/97) der vielversprechenden jungen Autorin schon ab mittleren Beständen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 377014970X
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Roman Dumont
    Schlagworte: Frau; Rollentausch
    Umfang: 236 S, 22 cm