Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 166 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 166.
Sortieren
-
Augenscheinlicher || Beweisz/|| Dasz die Wittenberger jhr vngegründ || lästern wider die Anhaltische Reformation || nicht behaupten/|| Vnd auff die Ambergische Beantwortung jhrer || Abfertigung fast nichts haben antwor=||ten können/|| Wiewol sie sich zwey gantzer Jahr dar=||auff besonnen.||
-
Eine Predigt || Von der Sorge Gottes || vor den Menschen:|| Bey der Christlichen Leich/ der Edlen ... || Frawen Margarethen Wamboldin von || Vmbstatt/ #[et]c. Gebornen Landschädin || von Steinach/ #[et]c.|| Des|| ... Philipsen Wam=||bolden von Vmbstatt/ #[et]c. Der Obern Churfurstl. Pfaltz || inn Bayern Vicedoms/ Geliebten || Haußfrawen seligen/|| So den 26. Novembris Anno 91 ... || Gehalten || Durch GEORGIVM LVPICHIVM.||
-
Propositiones philosophicae
-
Mückenkrieg
Darin zu befinden/ Welcher gestalt die Mücken/ neben ihren Mitverwanthen vnd Bundsgenossen/ sich wider die Ameissen/ vnd derselben Beistand/ in mercklicher anzal vn[d] übergrossem Heer zu Feld gelagert: Auch entlich zu beiden theilen ein starckes treffen beschehen/ vnd ein überauß greuliche vnd blutige Schlacht einander geliefert haben -
Alte Reichs Abschied und Handlunge[n]
So dem gemeinen nutzen zu gutem/ theils auß Chur-Fürsten und Stätten Archivis, theils auß hievor getruckten alten Exemplarien/ zusammen getragen worden. Deren verzeichnus zu ruck dieses blats zufinden -
Alte Reichs Abschied und Handlunge[n]
So dem gemeinen nutzen zu gutem/ theils auß Chur-Fürsten und Stätten Archivis, theils auß hievor getruckten alten Exemplarien/ zusammen getragen worden. Deren verzeichnus zu ruck dieses blats zufinden -
Anleytung/ wie man das WJttenbergische Buch/ mit frucht vnd nutz lesen möge. Welches die Theologische Facultet daselbsten wider die Anhaltische neulicher tage hat außgehen lassen...
-
Antwort Auff die Wittenbergische Abfertigung der Ambergischen Anleitung: Belangend die Anhaltische Reformation
-
CARMEN || FVNEBRE:|| Quod SOCRUI SUAE || ANNAE KELLERIAE || BASILIENSI,|| Honestissimae & verè nobili matronae:|| Olim || ISRAELIS AESCHENBERGERI,|| APUD BASILIENSES POLIGRAMMATEI:|| Pòst verò || IOH. IACOBI VVECKERI:|| CLARISS, COLMARIENSIUM || ARCHIATRI,|| CONJUGI DEFUNCTAE,|| Scripsit || NICOLAVS TAVRELLVS D.|| OBIIT IV. NON. APRIL.|| Anno 1596.|| (IN MEMORIAM ET HONOREM CATHARI-||NAE AESCHENBERGERIAE BASILIENSIS ... || MATRONAE DEFVN-||CTAE: A NICOLAO TAVRELLO MONTBELGAR-||densi, marito ejus derelicto maestissi-||mo scriptum.|| Obijt Altorfii 6. Sept. Anno 1598.||)
-
Summarische Erklärung/|| Der waren Catho=||lischen Lehr/ so in der Chur Pfaltz bey || Rhein/ vnd andern vom Bäpstlichen saw=||erteyg gesäuberten Kirchen ... || einmütigklich auß Gottes Wort || geübet wird.|| Von den ... jetziger zeit streitigen || Religions Artickeln/ in kurtze Puncten ... || verfasset/ vnd mit zeugnussen der || H.Schrifft befestiget.|| ... Durch || David Pareum/ der H.Schrifft || Doctor.||
-
Rettung || Der zur Newstadt an || der Hardt/ in ANNO 87. vnd 91. getruck=||ten Teutschen Bibel/ wider D.Iacobi Andreae vnd || anderer darwider außgesprengte vnver=||schämbte Lesterungen/|| Sampt || Nothwendigem gründlichem Bericht/ von den || XVI. gedachter Bibel/ vnd Churfürstlichen Pfaltz || Kirchen fälschlich zugelegten Jrrthummen/|| Auch || Entdeckung XLV. Jrrthumen D. Jacobi Andreae/ sampt || einem kurtzen Register ... || jetzt auffs new auff begeren viler frommen || Christen widerumb mit fleiß ubersehen: Durch || M. David Pareum, genandt Wengler/ Inspectorn Collegij || Sapientiae in Heydelberg.||
-
OLAI MAGNI || GOTHI:|| ARCHIEPISCOPI VPSALENSIS,|| SVETIAE ET GOTHIAE || PRIMATIS:|| DE GENTIBVS || SEPTENTRIONALI-||BUS || HISTORIA:|| ... ||
-
Septentrionalische Historien || Oder || Warhaffte Beschreibung der fürnembsten || POlnischen/ Lifflan=||dischen/ Moscowiterischen/ Schwe=||dischen vnd andern Geschich=||ten:|| So sich bey Regierung beeder Königen in Polen || Stephani vnd Sigismundi deß dritten dises || namens/ von Anno 1576. biß auff das 1593.|| Jar zugetragen/|| Jn zwey Bücher kurtz verfasset.|| Deren || Das Erste ... durch D. Laurentium Müllern/|| damahls F. Churländischen Hoffrath/ beschrieben || vnd in Druck geben.|| Das ander aber/ sampt einen Appendice vnd continuation deß || Ersten/ jetzt newlich durch einen Liebhaber der Historien mit || grossem fleiß zusammen gezogen worden.|| ... ||
-
Anleytung, wie man das Wjttenbergische Buch, mit frucht vnd nutz lesen möge. Welches die Theologische Facultet daselbsten wider die Anhaltische neulicher tage hat außgehen lassen.
-
Anleytung, wie man das Wjttenbergische Buch, mit frucht vnd nutz lesen möge. Welches die Theologische Facultet daselbsten wider die Anhaltische neulicher tage hat außgehen lassen.
-
Erinnerungsschrifft etlicher vom Adel vnd Städten/ An den Durchleuchtigen Hochgebornen ... Herrn Johann Georgen/ Fürsten zu Anhalt ... Sampt darauff erfolgten gnediger Verantwortung vnd erklärung. Jtem: Anleytung/ Wie man das Wittembergische Buch/ ... lesen möge.
-
Ein Christliches/ andächtiges vnnd nothwendiges Gebett/ fuer die Kirchen vnd Christlichen Gemeinden vnd Weltliches Regiment in der Churfuerstlichen Pfaltz/ bey gegenwertigem zustandt zusprechen/ gestellt
-
Kennzeichen || Der waren Kin=||der Gottes.|| Auch || Deren trost in jrer beängstigung || vnd trübsal.|| Durch || Herrn Johann Taffin in Frantzösischer || Sprach geschriben:|| Jetzt aber ... || ins Hochteutsch übergesetzt.||
-
Consensus, oder Christliche vereinigung/ In Religions und Glaubens sachen: Zwischen den Evangelischen Kirchen im Königreich Polen/ Littaw/ [et]c.
Auff dem zu Sendomir Anno 1570. gehaltenem allgemeinem Synodo auffgerichtet ... Auch den jederzeit regierenden Königen in Polen Augusto, Heinrico, und Stephano, übergeben ; Sampt den Actis und Beschlüssen deß zu Torun gehaltenen Synodi generalis ; Beyneben etlicher vornemer Landstände und Herrn ... Anno 1578. an weyland/ Pfaltzgraven Ludwigen Churfürsten ... ergangenen zweyen Schreiben und Ihrer Churf. G. darauff erfolgten gnedigsten Antwort ; Alles an jetzo auß dem Latein ins Hochteutsch ubergesetzt -
Consensus, oder Christliche vereinigung/ In Religions und Glaubens sachen: Zwischen den Evangelischen Kirchen im Königreich Polen/ Littaw/ [et]c.
Auff dem zu Sendomir Anno 1570. gehaltenem allgemeinem Synodo auffgerichtet ... Auch den jederzeit regierenden Königen in Polen Augusto, Heinrico, und Stephano, übergeben ; Sampt den Actis und Beschlüssen deß zu Torun gehaltenen Synodi generalis ; Beyneben etlicher vornemer Landstände und Herrn ... Anno 1578. an weyland/ Pfaltzgraven Ludwigen Churfürsten ... ergangenen zweyen Schreiben und Ihrer Churf. G. darauff erfolgten gnedigsten Antwort ; Alles an jetzo auß dem Latein ins Hochteutsch ubergesetzt -
Allgemeines Klaghauß Oder/ Catholische Leichpredigen Bey Begräbnussen der Kinder/ Jüngling/ Jungfrawen/ Ehe: Männeren/ Weiberen/ Kindtbetheren/ Wittiben/ Alten/ Obrigkeiten/ KriegsOfficieren/ Presthafften/ Armen/ Bawren/ Ehehalten/ Handels: und Handwercksleuthen/ Reisenden/ Frembdling/ Taglöhnern/ Pfarrherrn/ und Fürstl. Personen
Auch Vil andere Discurs von Andenck: Ankündigungen/ Gedächtnuß/ Vorbereitungen/ und Underschid guten und bösen Todts/ vom Fegfewr/ &c. welche bey allen LeichConducten, und sonsten an Sonn: und Feyrtägen nutzlich zugebrauchen -
Alte Reichs Abschied und Handlunge[n]
So dem gemeinen nutzen zu gutem/ theils auß Chur-Fürsten und Stätten Archivis, theils auß hievor getruckten alten Exemplarien/ zusammen getragen worden. Deren verzeichnus zu ruck dieses blats zufinden -
Bericht Von der Kranckheit Podagra/ welche etwan der Cyprian genennet wird
-
Dodecadis Fatidicae Iani Chunradi Rhumelii Philosopho-Medici Trias Epica Hamos
-
Kurtze und Eigentliche Beschreibung/ Deß Heylsamen Brunnen und Wildbads/ in deß H. Römischen ReichsStatt Weissenburg am Norggaw entspringent: Und Von dreyer berümbter Stätt Ordinariis und hierzu beschriebenen Medicis: Als D. Joachimo Camerario Norimbergensi: D. Alberto Menzelio Prof. Ingolstadiensi: Und dann hieunten benanten Authore: Probirt
Darinnen Von dessen Natur/ Eigenschafft/ Würckung/ rechtmessigen Gebrauch/ und denen Kranckheiten/ in welchen es nützlichen kan angewandt werden/ gehandelt würdt ...