Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Der Römischen Kayser und Kayserinnen Hell-Polierter Tugend- und Laster-Spiegel
    Welcher mit ohnverfälschten Bemäntelung aller und jeder Römischen Kayser/ und Kayserinnen Leben/ Regierung und Nahmen/ wie auch Ihre eigentliche/ nach alten und neuen ... Ertz-Müntz Gepräg warhafft und treulich im Kupfer entworffen gestalten deutlich und klärlich aufs kürtzeste vorstellet
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Felsecker, Nurnberg

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    12 A 4 Q 90
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gb 355 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: C. M.; Felsecker, Wolfgang Eberhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:300307H
    Umfang: [3] Bl., 90 S., [2] gef. Bl, Frontisp., Tbl. r&s, 2 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gb 355 (1)

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 1536, 27

  2. Christgebührliche Gelassenheit/ oder Gehorsame Ergebung deß Menschlichen Willens in den Göttlichen Willen/ auß den Worten Christi, Matth. 26. v. 39.
    bei Volckreicher und trauriger Leich-Begängnis Deß ... Herrn Jobst Wilhelm Ebners/ von und auf Eschenbach/ Deß Aeltern Geheimen Rahts/ ... Welcher/ Montags/ den 10. Septemb. ... entschlaffen/ und Freitags darauf/ als den 14. eiusd. ... beigesezzet worden [et]c. Durch eine Leich Sermon fürgewiesen
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Felsecker, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 593 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ebner, Jobst Wilhelm; Schurts, C. N. (BeiträgerIn k.); Spieß, Johann Albertus (Beiträger); Gaßmann, Johannes Georgius (Beiträger); Andreae, Leonhardus (Beiträger); Hoffmann, Mauricius (Beiträger); Saubertus, Johannes (Beiträger); Held, Johannes (Beiträger); Arnold, C. (Beiträger); C. H. G. J. (Beiträger); Stephani, Johann Carl (Beiträger); König, Georg Matthias (Beiträger); Linck, Wolffgang Jacob (Beiträger); Ayerschöttel, Christophorus (Beiträger); Myhldorffer, Andreas (Beiträger); Schultheiss, Johann Georg (Beiträger); Seyppel, Joh. Jac. (Beiträger); Weber, Paul (Beiträger); Arnschwanger, Joh. Christoph (Beiträger); Ebner, Johann Wilhelm (Beiträger); Zunner, Joh. Georg (Beiträger); Unglenckius, Andreas (Beiträger); Stoy, Joh. Christ. (Beiträger); Spieß, Christoph Paulus (Beiträger); Feuerlein, Conrad (Beiträger); Seinsheimer, Johannes (Beiträger); Nissel, Johann Matthaeus (Beiträger); Brüler, Johann Heinrich (Beiträger); Gräßmann, Joh. (Beiträger); Berr, Martinus (Beiträger); Seling, Leonhard Samuel (Beiträger); Lang, Johann (Beiträger); Linck, Heinricus (Beiträger); Widmann, Georgius (Beiträger); Bornmeister, Simon (Beiträger); Reinhart, Lucas Friederich (Beiträger); Felwinger, Joh. Paulus (Beiträger); Wülferus, Daniel (Beiträger); Sturmius, Joh. Christophorus (Beiträger); Zeltner, Andreas (Beiträger); Löhner, Christoph (Beiträger); Fuchs, Johann Georg (Beiträger); Müller, Justus Jacob (Beiträger); Ströbel, Johann Leonhard (Beiträger); Faber, Johann Ludwig (Beiträger); Omeis, Magnus Daniel (Beiträger); Kreysselmann, Johann Wilhelm (Beiträger); Fronmüller, Johann Christoph (Beiträger); Spieß, Johann Caspar (Beiträger); Distel, Justus Jacobus (Beiträger); Kraer, Georgius Ludovicus (Beiträger); Hoffmann, Joh. Mauricius (Beiträger); Löffelholtz, Johann Jacob (Beiträger); Lindstatt, Joh. Leonh. (Beiträger); Nissel, Georg (Beiträger); Mollerus, D. G. (Beiträger); Felsecker, Wolfgang Eberhard
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:302801Y
    Umfang: [41], [4], [8], [6], [4] Bl, Kupfert., 1 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Biogr. u. zahlr. Epicedien

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der StB Nürnberg: Will. II. 702. 4°

    Signaturformel: (KT+) A - E4, 2A - 2E4, a4, 2a - 2b4, ):(4, ):( ):(2, [2], 3b2 [2E1 statt 2E3; - 2E2]

    Enth. außerdem u.a.: Lessus Academicus Manibus Ebnerianis Sacratus

  3. Pegnesis: oder der Pegnitz Blumgenoß-Schäfere FeldGedichte in Neun Tagzeiten
    Erschienen: 1673-1679
    Verlag:  Felsecker, Nürnberg

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Felsecker, Wolfgang Eberhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:231835B
    Bemerkung(en):

    Sammlung von meist schon früher erschiener Gelegenheitslyrik auch von anderen Pegnitzschäfern; jedes enth. Werk ist zusätzlich mit eigener Aufnahme eingegeben

    Erschienen: 1 (1673) - 2 (1679)

  4. Der grünen Jugend Uberflüssige Gedancken
    Aus vielfältiger und mehrentheils frembder Erfahrung in offenhertziger Einfalt Allen Jungen und Lustbegierigen Gemüthern vorgestellet
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Felsecker, [Nürnberg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8185 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Felsecker, Wolfgang Eberhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:689339Q
    Umfang: [191] Bl., Kupfert., 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    D. E. ist Christian Weise

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu finden bey Wolff Eberhard Felsecker. Gedruckt im Jahr/ 1677.

  5. Nach Alter und Neuer-Zeit woleingerichteter auch mit sonderbahren Begebenheiten bestermassen angefüllter und zum drittenmal herausgegebner sogenannter lustiger Comödien-Calender
    Darinnen Nebenst der 12. Monaten Natur und Eigenschafften wie auch der Witterung insgemein/ deß Mondes Ab- und Zunehmen/ auch Sonnen und Mondes-Finsternussen/ samt andern Astrologischen Verfassungen; So dann auch einer sehr lustigen Comödie zweyer Ehe-Leute/ die sich ihrer schönen Tochter wegen so grosse Freude gemachet/ daß sie davor nicht ruhen können/ enthalten ; Auf das Jahr ... M DC LXXVIII.
    Erschienen: [1677]
    Verlag:  Felsecker, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ne Kapsel 5 (16.2)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Felsecker, Wolfgang Eberhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [22] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr. - Kalender in Rot- und Schwarzdr

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Autopsie nach Ex. der HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-C4, D2, 2A-2B4

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:653305D

    Erscheinungsvermerk vom Sondertitelbl. der Praktik

  6. Nach Alter und Neuer-Zeit woleingerichteter auch mit sonderbahren Begebenheiten bestermassen angefüllter und zum drittenmal herausgegebner sogenannter lustiger Comödien-Calender
    Darinnen Nebenst der 12. Monaten Natur und Eigenschafften wie auch der Witterung insgemein/ deß Mondes Ab- und Zunehmen/ auch Sonnen und Mondes-Finsternussen/ samt andern Astrologischen Verfassungen; So dann auch einer sehr lustigen Comödie zweyer Ehe-Leute/ die sich ihrer schönen Tochter wegen so grosse Freude gemachet/ daß sie davor nicht ruhen können/ enthalten ; Auf das Jahr ... M DC LXXVIII.
    Erschienen: [1677]
    Verlag:  Felsecker, Nürnberg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ne Kapsel 5 (16.2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Felsecker, Wolfgang Eberhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [22] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr. - Kalender in Rot- und Schwarzdr

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Autopsie nach Ex. der HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-C4, D2, 2A-2B4

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:653305D

    Erscheinungsvermerk vom Sondertitelbl. der Praktik

  7. Grosse Practica/ über den Mit sonderbahren Begebenheiten bestermassen angefüllten und zum drittenmal herausgegeben so-genannten lustigen Comödien-Calender/ Das ist: Grundrichtig-ausführliche Beschreibung der Zusammenfügungen/ guter und böser Aspecten/ der 7. Planeten/
    wie solche Astrologischer Muhtmassung und ihrer Würckung gemäß sich anlassen und wittern möchten ; Im Jahr ... M DC LXXVIII.
    Erschienen: [1677]
    Verlag:  Felsecker, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Felsecker, Wolfgang Eberhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Epileon, Andreas; Nach Alter und Neuer-Zeit woleingerichteter auch mit sonderbahren Begebenheiten bestermassen angefüllter und zum drittenmal herausgegebner sogenannter lustiger Comödien-Calender; Nürnberg : Felsecker, 1677; (1677), 1; [22] Bl

    Umfang: [9] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach dem Ex. der HAB Wolfenbüttel

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:653321M

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Gedruckt und zu finden bey Wolf Eberhard Felseckern

  8. Grosse Practica/ über den Mit sonderbahren Begebenheiten bestermassen angefüllten und zum drittenmal herausgegeben so-genannten lustigen Comödien-Calender/ Das ist: Grundrichtig-ausführliche Beschreibung der Zusammenfügungen/ guter und böser Aspecten/ der 7. Planeten/
    wie solche Astrologischer Muhtmassung und ihrer Würckung gemäß sich anlassen und wittern möchten ; Im Jahr ... M DC LXXVIII.
    Autor*in:
    Erschienen: [1677]
    Verlag:  Felsecker, Nürnberg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Felsecker, Wolfgang Eberhard
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Epileon, Andreas; Nach Alter und Neuer-Zeit woleingerichteter auch mit sonderbahren Begebenheiten bestermassen angefüllter und zum drittenmal herausgegebner sogenannter lustiger Comödien-Calender; Nürnberg : Felsecker, 1677; (1677), 1; [22] Bl

    Umfang: [9] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach dem Ex. der HAB Wolfenbüttel

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:653321M

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Gedruckt und zu finden bey Wolf Eberhard Felseckern

  9. Nach Alter und Neuer-Zeit woleingerichteter auch mit sonderbahren Begebenheiten bestermassen angefüllter und zum drittenmal herausgegebner sogenannter lustiger Comödien-Calender
    Darinnen Nebenst der 12. Monaten Natur und Eigenschafften wie auch der Witterung insgemein/ deß Mondes Ab- und Zunehmen/ auch Sonnen und Mondes-Finsternussen/ samt andern Astrologischen Verfassungen; So dann auch einer sehr lustigen Comödie zweyer Ehe-Leute/ die sich ihrer schönen Tochter wegen so grosse Freude gemachet/ daß sie davor nicht ruhen können/ enthalten ; Auf das Jahr ... M DC LXXVIII.
    Erschienen: [1677]
    Verlag:  Felsecker, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ne Kapsel 5 (16.2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Felsecker, Wolfgang Eberhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [22] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr. - Kalender in Rot- und Schwarzdr

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Auch als elektron. Dokument vorh

    Autopsie nach Ex. der HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-C4, D2, 2A-2B4

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:653305D

    Erscheinungsvermerk vom Sondertitelbl. der Praktik

  10. Grosse Practica/ über den Mit sonderbahren Begebenheiten bestermassen angefüllten und zum drittenmal herausgegeben so-genannten lustigen Comödien-Calender/ Das ist: Grundrichtig-ausführliche Beschreibung der Zusammenfügungen/ guter und böser Aspecten/ der 7. Planeten/
    wie solche Astrologischer Muhtmassung und ihrer Würckung gemäß sich anlassen und wittern möchten ; Im Jahr ... M DC LXXVIII.
    Erschienen: [1677]
    Verlag:  Felsecker, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Felsecker, Wolfgang Eberhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Epileon, Andreas; Nach Alter und Neuer-Zeit woleingerichteter auch mit sonderbahren Begebenheiten bestermassen angefüllter und zum drittenmal herausgegebner sogenannter lustiger Comödien-Calender; Nürnberg : Felsecker, 1677; (1677), 1; [22] Bl

    Umfang: [9] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Auch als elektron. Dokument vorh

    Autopsie nach dem Ex. der HAB Wolfenbüttel

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:653321M

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Gedruckt und zu finden bey Wolf Eberhard Felseckern

  11. Der Römischen Kayser und Kayserinnen Hell-Polierter Tugend- und Laster-Spiegel
    Welcher mit ohnverfälschten Bemäntelung aller und jeder Römischen Kayser/ und Kayserinnen Leben/ Regierung und Nahmen/ wie auch Ihre eigentliche/ nach alten und neuen ... Ertz-Müntz Gepräg warhafft und treulich im Kupfer entworffen gestalten deutlich und klärlich aufs kürtzeste vorstellet
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Felsecker, Nurnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gb 355 (1)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: C.M.; Felsecker, Wolfgang Eberhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [3] Bl., 90 S., [2] gef. Bl, Frontisp., Tbl. r&s, 2 Ill. (Kupferst.), 4°
  12. Der Römischen Kayser und Kayserinnen Hell-Polierter Tugend- und Laster-Spiegel
    Welcher mit ohnverfälschten Bemäntelung aller und jeder Römischen Kayser/ und Kayserinnen Leben/ Regierung und Nahmen/ wie auch Ihre eigentliche/ nach alten und neuen ... Ertz-Müntz Gepräg warhafft und treulich im Kupfer entworffen gestalten deutlich und klärlich aufs kürtzeste vorstellet
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Felsecker, Nurnberg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gb 355 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: C.M.; Felsecker, Wolfgang Eberhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [3] Bl., 90 S., [2] gef. Bl, Frontisp., Tbl. r&s, 2 Ill. (Kupferst.), 4°