Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 193 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 193.
Sortieren
-
Denen Durchläuchtigsten Hohen Vermählten/ Dem Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn August Wilhelm/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Und Der ... Fürstin und Frauen/ Frauen Elisabeth Sophien Marien/ Gebohrner Erbin zu Norwegen/ Hertzogin zu Sleßwig/ Holstein/ [et]c. [et]c. [et]c. überreicht dieses unterthänigst Hohorst
-
Auff das Hoch-Fürstl. Beylager Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Hn. August Wilhelm/ Hertzog zu Braunschw. und Lüneburg/ [et]c. Des Braunschweigischen Landes Erb-Printzen ... Mit Der ... Frauen Elisabeth Sophia Maria Gebohrner Erbin zu Norwegen/ Hertzogin zu Schleßwig-Hollstein/ ... Verwittibten Hertzogin zu Hollstein-Ploen/ Seiner Gnädigsten Fürstin und Frauen/ Solte Bey Dero am .3 Octobr. 1710. gehaltenem Einzuge zu Wolffenbüttel zu unterthänigster Ehren-Bezeugung Die Freude des gantzen Landes in einem Kupfer-Stich darlegen J. W. Heckenauer
-
Als der Durchleuchtigste Fürst und Herr/ Herr Augustus Wilhelm/ Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg/ Mit der ... Frauen/ Elisabeth Sophie Marie Gebohrner Erbin zu Norwegen/ Hertzogin zu Schleßwig/ Holstein/ ... Verwittibter Hertzogin zu Holstein-Ploen/ Am 12. September dieses ... 1710ten Jahres/ ... Sein höchsterfreuliches Beylager in Arensböck beging/ felicitirte ... mit nachfolgenden Glückwündschungs-Zeilen Dehro ... Diener C. D. d. D.
-
Als der Durchleuchtigste Fürst und Herr/ Herr Augustus Wilhelm/ Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg/ Mit der ... Frauen/ Elisabeth Sophie Marie/ Gebohrner Erbin zu Norwegen/ Hertzogin zu Schleßwig/ Holstein ... Verwittibter Hertzogin zu Hollstein-Plön/ Am 12. Sept. dieses ... 1710. Jahres Sein Höchsterfreuliches Beylager in Arensböck celebrirte/ Stellete der Beyden Hohen Vermählten gegen einander tragende hertzliche Liebe in zweyen ... Schreiben vor/ Höchstgedachter beyder beyder Drl. Drl. ... Knecht/ Johann Friedrich Kätzler
-
Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen/ Frauen Elisabet Sophie Marie Hertzoginn zu Braunschweig und Lüneburg/ Gebohrner Hertzoginn von Holstein-Norburg ... Seiner Gnädigsten Fürstin und Frauen/ Solte zu der von Ihrem Durchlauchtigsten Gemahl angetretenen Landes-Regierung Glück wünschen Dero unterthänigster Knecht Joachim Georg Reinerding
-
Hat Rom/ das Haubt der Welt/ dehn Tag stets hochgeacht't/ An welchem Julius war an das Licht gekommen/ Ward bey den Oberen es übel aufgenommen ...
-
Uber den sich Auff Die Durchlauchtigste Fürstin und Frau/ Frau Sophia Elisabeth/ Von Gottes Gnaden Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. Des ... Herrn August Wilhelm/ ... Hertzogs zu Braunschw. und Lüneburg [et]c. [et]c. Durchlauchtigste Gemahlin Sich ergießenden anmuthigen Himmels-Thau Wolte Als Ihro Durchl. das 1718 Jahr glücklich zurück gelegt/ Bey angehenden 1719. Jahr nebst vielen andern seine unterthänigste Freude bezeugen ... Johann Heinrich Hachmeyer/ Gewesener Pæpistischer Prediger/ nunmehro aber/ ... der heil. Schrifft auff der Julius Universität in Helmstädt beflissener
-
Gründliche Beantwortung einer ehemals herausgekommenen Röm. Cathol. Schrift genannt: Wahre Abbildung des neuen Lutherischen Evangelii
-
Das gute Hertz im bösen Cörper Muste auf gnädigsten Befehl Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen/ Frauen Elisabeth Sophiä Mariä/ Regierenden Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg ... Vor der Sepultur Dero 2ten Pagen Des Weyland Hoch-wolgebohrnen Herrn/ Hrn. Christoph Ulrich von Winterfeldt/ Jn einer Stand-Rede Den 21. Decembr. 1719. vorstellen und zum Druck kommen lassen Conrad Sam. Rüdemann
-
Hertzog Rudolph Augusts Freude/ als Dessen Durchlauchtigste Frau Tochter Dorothea Sophia Verwittibte Hertzogin von Plön/ Und die Durchlauchtigste Fürstin und Frau/ Frau Elisabetha Sophia Maria Regierende Landes-Mutter/ Die Rudolpheische Bibliothec auf der Academie zu Helmstedt Anno 1716. de 24. Martii gnädigst besuchet
-
Morgenröte Uber Die Stadt Chebron Abrahams, Isaacs und Jacobs Haus und Sitz Bey Sichem, Unterm Jordan, Nahe Jerusalem Nach Nordosten
Welches Licht Des Himmels Der Orte Alle Morgen Im Tempel Mit Freuden Anzumercken Gewesen ; Ein Sinnbild Des Segens Uber Stadt Und Land. Aus der Morgenländischen Historie Und Geographie Angemercket -
Morgenröte Uber Die Stadt Chebron Abrahams, Isaacs und Jacobs Haus und Sitz Bey Sichem, Unterm Jordan, Nahe Jerusalem Nach Nordosten
Welches Licht Des Himmels Der Orte Alle Morgen Im Tempel Mit Freuden Anzumercken Gewesen ; Ein Sinnbild Des Segens Uber Stadt Und Land. Aus der Morgenländischen Historie Und Geographie Angemercket -
Carl Antons Lectors der rabbinischen Sprache in Helmstädt Kurzer Entwurf der Erklärung Jüdischer Gebräuche sowol Geistlicher als Weltlicher
zum Gebrauch Akademischer Vorlesungen entworfen – Dritter und letzter Theil, Nebst einer Vorrede in welcher verschiedene harte Beschuldigungen von denen Juden abgelehnet werden wie auch einem Register über das ganze Werk -
Carl Antons Lectors der rabbinischen Sprache in Helmstädt Kurzer Entwurf der Erklärung Jüdischer Gebräuche sowol Geistlicher als Weltlicher
zum Gebrauch Akademischer Vorlesungen entworfen – Dritter und letzter Theil, Nebst einer Vorrede in welcher verschiedene harte Beschuldigungen von denen Juden abgelehnet werden wie auch einem Register über das ganze Werk -
Zwey merckwürdige Hand-Schreiben Weyland Hertzogs Fried. Ulrichs zu Braunschweig und Lüneburg, An Seinen Beicht-Vater, D. Peter Tuckermann, Abten des Closters Riddagshausen [et]c. Welche Der Durchl. Hertzogin und Frauen, Frauen Elisabeth Sophien Marien, Verwittweter Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Mit devotestem Glück-Wunsch zu dem bevorstehenden Weyhnachts- und Neu-Jahrs-Feste unterthänigst übergiebet R. A. B. M. D.
-
Morgenröte Uber Die Stadt Chebron Abrahams, Isaacs und Jacobs Haus und Sitz Bey Sichem, Unterm Jordan, Nahe Jerusalem Nach Nordosten
Welches Licht Des Himmels Der Orte Alle Morgen Im Tempel Mit Freuden Anzumercken Gewesen, Ein Sinnbild Des Segens Uber Stadt Und Land. Aus der Morgenlandischen Historie Und Geographie Angemercket -
Die Mit der Weynachts-Freude verbundene Neu-Jahrs-Freude/ Welche Der Durchlauchtigsten Fürstinn und Frauen/ Frauen Elisabeth Sophien Marien/ Gebohrnen Erbinn zu Norwegen/ Hertzogin[n] zu Schleßwig/ Holstein/ Stormarn/ und der Dittmarschen/ Gräfin zu Oldenburg und Delmenhost/ &c. &c. Vermählten Hertzoginn zu Braunschweig-Lüneburg/ Bey Antritt des 1711ten Jahres in unterthänigster Devotion anwünschen sollen Joh. Henning Alers
-
Uber Die Ehre der Hohen Gegenwarth Sr. Hochfürstl. Durchlauchtigkeit/ Des ... Herrn August Wilhelms/ Hertzogen zu Braunschweig Lüneburg ... Und Dero ... Frau Gemahlin/ ... Frauen Elisabeth Sophien/ ... Durchlauchtigkeit/ Bezeugte seine unermeßliche Freude In ... allerunterthänigsten Respect gewidmetem Prologo. Der Hamburger Schau-Platz
-
Die Closter-Regeln für die ins Closter sich begebenden Conventualinnen, Imgleichen Ob eine Jungfrau mit guten Gewissen sich könne ins Closter begeben
Wurde in einer auff gnädigsten Befehl Des ... August Wilhelms Regierenden Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg bey Introduction und Einführung Jungfer Christianä Elisabeth Voigt als Priörin ... Jn der Closter-Kirche zu Marienberg d. 6. Decembr. 1725. gehaltenen Predigt aus der Epistel am 1. Adv. vorgestellet -
Versuch einer Entdeckung der Sitten und Neigungen anderer Menschen
-
Käyser Otten des IV. Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg Hertzog Heinrich des Löwen Sohn Erste visite beym Closter Marienberg A. 1199. für 517. Jahren/ Dessen angenehme Erinnerung als Nebst der verwittibten Hertzogin von Plön Durchl. Der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr August Wilhelm Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg Gnädigster Landes Vater Und die Die Durchlauchtigste Fürstin und Frau/ Frau Elisabetha Sophia Maria Gnädigste Landes Mutter A. 1716. den 24. Martii Dasselbe Closter gnädigst besuchet
-
Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Elis. Sophien Marien Verwittibten Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. ... auf der Gallerie Dero Residenz zu Braunschweig befindlicher fürtrefflicher Bücher-Saal in tiefster Unterthänigkeit betrachtet
-
Beschreibung Des Auf der Braunschweigischen Winter-Messe daselbst bald erfolgten angenehmen Jahr-Marcktes Zu Celebrirung Des erfreulichen Gebuhrts-Tages Seiner Durchl. Augusti Wilhelmi, Regierenden Hertzogs zu Braunschw. und Lüneb. von Dero ... Gemahlin Elisabeth Sophie Marie/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ ... Auf dem so genandten Grauen-Hofe, Dero ... Residentz-Hause vorgestellet den 8ten Martii 1715.
-
Beschreibung Des Auf der Braunschweigischen Winter-Messe daselbst bald erfolgten angenehmen Jahr-Marcktes Zu Celebrirung Des erfreulichen Gebuhrts-Tages Seiner Durchl. Augusti Wilhelmi, Regierenden Hertzogs zu Braunschw. und Lüneb. von Dero ... Gemahlin Elisabeth Sophie Marie/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ ... Auf dem so genandten Grauen-Hofe, Dero ... Residentz-Hause vorgestellet den 8ten Martii 1715.
-
Als Die Durchleuchtigste Fürstin/ und Frau/ Frau/ Elisabeth/ Sophie/ Marie/ Gebohrne Hertzogin zu Hollstein-Norburg [et]c. [et]c. vermählte Hertzogin zu Braunschweig-Lüneburg/ Am 15. Tage des May-Monahts ... dieses fortschreitenden 1715ten Jahres Ihren ... Nahmens-Tag begieng/ Uberreichte ... nachfolgende Glückwündschungs-Zeilen ... Joh. Friedrich Kätzler