Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 239 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 239.
Sortieren
-
Grammatik der gesprochenen Sprache in Theorie und Praxis
-
Grammatik der gesprochenen Sprache in Theorie und Praxis
-
Tempus und Temporalität in geschriebenen und gesprochenen Texten
-
Wie normal ist die Norm?
-
Nähe und Distanzierung
Verschriftlichung und Reorganisation des Nähebereichs im Neuhochdeutschen [[Elektronische Ressource]] -
Junktion in der Attribution
ein Komplexitätsphänomen aus grammatischer, psycholinguistischer und praxistheoretischer Perspektive -
Mündlichkeit und Schriftlichkeit bei Otto Behaghel
-
Komplexe Attribution
ein Nominalstilphänomen aus sprachhistorischer, grammatischer, typologischer und funktionalstilistischer Perspektive -
Möglichkeiten und Wahrscheinlichkeiten. Was man in der Dependenzgrammatik mit syntaktischen Leerstellen tun kann
-
Mündlichkeit und Schriftlichkeit bei Otto Behaghel (2.Fassung)
-
Nominalstil
Möglichkeiten, Grenzen, Perspektiven -
Nominalstil
Möglichkeiten, Grenzen, Perspektiven -
Tempus und Temporalität in geschriebenen und gesprochenen Texten
-
Nominalstil
Möglichkeiten, Grenzen, Perspektiven -
Nominalstil
Möglichkeiten, Grenzen, Perspektiven -
Nähe und Distanz im Kontext variationslinguistischer Forschung
-
Zugänge zur Grammatik der gesprochenen Sprache
-
Grammatik aus Nähe und Distanz
Theorie und Praxis am Beispiel von Nähetexten 1650-2000 -
Zugänge zur Grammatik der gesprochenen Sprache
-
Grammatik aus Nähe und Distanz
Theorie und Praxis am Beispiel von Nähetexten 1650-2000 -
Die Ellipse
neue Perspektiven auf ein altes Phänomen -
Deutsch als Fremdsprache - Konturen und Perspektiven eines Faches
Festschrift für Barbara Wotjak zum 65. Geburtstag -
Tempus und Temporalität in geschriebenen und gesprochenen Texten
-
Junktion in der Attribution
ein Komplexitätsphänomen aus grammatischer, psycholinguistischer und praxistheoretischer Perspektive -
Duden - das Wörterbuch der sprachlichen Zweifelsfälle
richtiges und gutes Deutsch