Ergebnisse für *

Es wurden 35 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 35.

Sortieren

  1. Was soll der Unsinn
    beiläufige Beobachtungen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Edition Büchergilde, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 393642859X
    Weitere Identifier:
    9783936428599
    RVK Klassifikation: GN 6385
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Berühmte Persönlichkeit; Alltag; Anekdote
    Umfang: 127 S., Ill.
  2. Was soll der Unsinn
    beiläufige Beobachtungen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Grünewald, Renate (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3763256679
    RVK Klassifikation: GN 6385
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Berühmte Persönlichkeit; Alltag; Anekdote
    Umfang: 127 S., Ill.
  3. Drei Schwestern Kafkas
    100 Gedichte
    Erschienen: 2006
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Simon, Dietrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100312104; 9783100312105
    Weitere Identifier:
    9783100312105
    RVK Klassifikation: GN 6385
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: 182 S.
  4. Das Rolf-Hochhuth-Lesebuch
    Erschienen: 2006
    Verlag:  dtv, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Ueding, Gert (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423134321; 9783423134323
    Weitere Identifier:
    9783423134323
    RVK Klassifikation: GN 6385
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: dtv Belletristik ; 13432
    Weitere Schlagworte: Hochhuth, Rolf (1931-)
    Umfang: 332 S., 191 mm x 120 mm
  5. Politisches Theater nach 1968
    Regie, Dramatik und Organisation
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Campus Frankfurt / New York, Frankfurt u.a.

    Long description: Peter Handkes »Publikumsbeschimpfung « ist heute ein Symbol für das politische Theater der 1970er Jahre, das wesentliche Impulse aus der 68er-Bewegung erhielt und umgekehrt in sie hineinwirkte. In diesem Band wird die ästhetische... mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Long description: Peter Handkes »Publikumsbeschimpfung « ist heute ein Symbol für das politische Theater der 1970er Jahre, das wesentliche Impulse aus der 68er-Bewegung erhielt und umgekehrt in sie hineinwirkte. In diesem Band wird die ästhetische und institutionelle Politisierung des Theaters aus theater-, literatur- und zeithistorischer Sicht dargestellt. Als Zeitzeugen äußern sich Regisseure, Autoren und Theaterkritiker wie Tankred Dorst, Hagen Mueller-Stahl und Barbara Sichtermann. Biographical note: Ingrid Gilcher-Holtey ist Professorin für Zeitgeschichte an der Universität Bielefeld. Dorothea Kraus ist dort Doktorandin. Franziska Schößler ist Professorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Trier.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bähr, Christine; Dorst, Tankred; Geisenhanslücke, Achim; Greiff, Ulrich; Gromes, Hartwin; Hatry, Michael; Hochhuth, Rolf; Johler, Jens; Kurzenberger, Hajo; Müller-Stahl, Hagen; Rischbieter, Henning; Sichtermann, Barbara; Steckel, Frank-Patrick
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593407722
    RVK Klassifikation: AP 64911 ; AP 67200 ; GN 1411
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Historische Politikforschung ; 8
    Schlagworte: Geschichte; Brook; Christoph; Tankred; Peter; Dorst; Deutschland; Bundesrepublik; Schlingensief; Kulturgeschichte; Achtundsechziger; Theatergeschichte; Sozialkritik; Achtundsechziger; Theatergeschichte; Sozialkritik; Kulturgeschichte; Bundesrepublik Deutschland; Schlingensief, Christoph; Brook, Peter; Dorst, Tankred
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    PublicationDate: 20060313

    I. EINLEITUNG Ingrid Gilcher-Holtey, Dorothea Kraus, Franziska SchößlerII. WAS IST POLITISCHES THEATER? EINE DEBATTEMIT ZEITZEUGENTeilnehmer: Tankred Dorst, Ulrich Greiff, Michael Hatry, Rolf Hochhuth, Jens Johler,Hagen Mueller-Stahl, Henning Rischbieter, Barbara Sichtermann, Frank-Patrick SteckelIII. KULTURPRODUKTION UND MITBESTIMMUNGZwischen Selbst- und Mitbestimmung:Demokratisierungskonzepte im westdeutschen Theater derfrühen siebziger Jahre Dorothea KrausTheaterkollektive: Von der ?Truppe 31? zur ?Marthaler-Familie?,von der Politisierung der 68er Bewegung zur Privatisierung desTheatermachens in den Neunzigern Hajo KurzenbergerPeter Brooks interkulturelle Theaterpraxis:Die Kultur der Verknüpfungen als Neuformulierung des Politischen Hartwin GromesTransformation durch Partizipation? Die 68er Bewegung und dieDemokratisierung der literarischen Produktionsverhältnisse Ingrid Gilcher-HolteyIV. POLITISCHES THEATER AN DER JAHRTAUSENDWENDESehnsucht und Sozialkritik: Thomas Ostermeier und seinTeam an der Berliner Schaubühne Christine BährSchreie und Flüstern: René Pollesch und das politische Theaterin der PostmoderneAchim GeisenhanslükeWahlverwandtschaften: Der Surrealismus und die politischen Aktionenvon Christoph SchlingensiefFranziska SchößlerAutorinnen und Autoren

  6. Das Rolf-Hochhuth-Lesebuch
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ueding, Gert (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3423134321
    Weitere Identifier:
    9783423134323
    RVK Klassifikation: GN 6385
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: dtv ; 13432
    Umfang: 332 S., 191 mm x 120 mm
  7. Politisches Theater nach 1968
    Regie, Dramatik und Organisation
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bähr, Christine (Hrsg.); Dorst, Tankred (Hrsg.); Rischbieter, Henning (Hrsg.); Sichtermann, Barbara (Hrsg.); Steckel, Frank-Patrick (Hrsg.); Gilcher-Holtey, Ingrid (Hrsg.); Kraus, Dorothea (Hrsg.); Schößler, Franziska (Hrsg.); Geisenhanslücke, Achim (Hrsg.); Greiff, Ulrich (Hrsg.); Gromes, Hartwin (Hrsg.); Hatry, Michael (Hrsg.); Hochhuth, Rolf (Hrsg.); Johler, Jens (Hrsg.); Kurzenberger, Hajo (Hrsg.); Mueller-Stahl, Hagen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593407722
    Weitere Identifier:
    9783593407722
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Historische Politikforschung ; 8
    Schlagworte: Politisches Theater; Politisches Theater; Postmoderne
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; 9559: Dorst, Tankred; 9559: Sozialkritik; (VLB-WN)9559; (VLB-FS)Dorst, Tankred; (VLB-FS)Brook, Peter; (VLB-FS)Schlingensief, Christoph; (VLB-FS)Bundesrepublik Deutschland; (VLB-FS)Theatergeschichte; (VLB-FS)Kulturgeschichte; (VLB-FS)Achtundsechziger; (VLB-FS)Sozialkritik; (Publisher’s own category code)9559: Geschichte E-Book; (VLB-WG)559: Geschichte / Sonstiges; 9559: Kulturgeschichte; 9559: Theatergeschichte; 9559: Brook, Peter; 9559: Achtundsechziger; 9559: Programm; 9559: Bundesrepublik Deutschland; 9559: Schlingensief, Christoph
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  8. Drei Schwestern Kafkas
    100 Gedichte
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Simon, Dietrich V. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3100312104; 9783100312105
    Weitere Identifier:
    9783100312105
    RVK Klassifikation: GN 6385
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: 182 S.
  9. Sämtliche Werke und eine Auswahl der Skizzen und Gemälde
    in zwei Bänden – 1, Und die Moral von der Geschicht : eingeleitet mit dem Essay von Theodor Heuss aus der Biographie "Die grossen Deutschen"
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Bertelsmann, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hochhuth, Rolf (Sonstige); Heuss, Theodor (Sonstige); Heuss, Theodor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3570030040; 9783570030042
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GL 3143
    Auflage/Ausgabe: 11. Aufl.
    Umfang: 1135 S., überw. Ill.
    Bemerkung(en):

    Enth. u.a.: Max und Moritz. Fliegende Blätter und Münchener Bilderbogen. Der Fuchs. Die Drachen. Bilderpossen. Schnurrdiburr oder die Bienen. Die fromme Helene. Die kühne Müllerstochter. Pater Filuzius. Dideldum...

  10. Sämtliche Werke und eine Auswahl der Skizzen und Gemälde
    in zwei Bänden – 2, Was beliebt ist auch erlaubt
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Bertelsmann, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hochhuth, Rolf (Sonstige); Heuss, Theodor (Sonstige); Busch, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3570030040; 9783570030042
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GL 3143
    Auflage/Ausgabe: 11. Aufl.
    Umfang: 1087 S., überw. Ill.
    Bemerkung(en):

    Enth. u.a.: Von mir über mich. Der Heilige Antonius von Padua. Pastelle aus dem Antonius-Fries. Bilder zur Jobsiade. Die Knopp-Trilogie. Fipps der Affe. Eduards Traum. Plisch und Plum. Balduin Bählamm. Zu guter Letzt. Maler Klecksel. Hernach. Schein und sein. Stationen seines Lebens in Bildern und Gelegenheitsgedichten...

  11. Das Rolf-Hochhuth-Lesebuch
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl, München

    Für die öffentlichkeit ist er eine Art Sturmwind. Wenn sich die Mächtigen wieder mal ordentlich spreizen, wenn sich stille Resignation und dumpfe Genügsamkeit ausbreiten, fegt Rolf Hochhuth mit einem neuen Stück durch die Theater und durch die... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 119-745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    SG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 2865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    106 A 3818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Lit 275 Hoch /006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Für die öffentlichkeit ist er eine Art Sturmwind. Wenn sich die Mächtigen wieder mal ordentlich spreizen, wenn sich stille Resignation und dumpfe Genügsamkeit ausbreiten, fegt Rolf Hochhuth mit einem neuen Stück durch die Theater und durch die Gazetten, ein jahrelang verschwiegener Skandal wird plötzlich sichtbar und gelegentlich fällt auch ein fauler Apfel vom Baum. Weder Bankdirektoren noch Ministerpräsidenten, weder Staatenlenker noch Päpste sind vor seiner Anklage sicher. Wie beharrlich dieser Mann arbeitet, wie kontinuierlich er die Geschichte erforscht, wie konsequent jeder Schritt auf den anderen folgt, wird dabei kaum jemals sichtbar.- Der Tübinger Professor Gert Ueding, der die Arbeit des Autors seit vielen Jahren verfolgt, hat es unternommen, aus dem dramatischen, erzählenden und essayistischen Werk einen Reader zusammenzustellen, der uns nicht nur an die Konflikte erinnert, die Hochhuth bestanden hat, sondern auch den roten Faden zeigt, der dieses Schriftstellerleben durchzieht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Ueding, Gert (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423134323; 3423134321
    Weitere Identifier:
    9783423134323
    RVK Klassifikation: GN 6385
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: dtv ; 13432
    Umfang: 332 S, 20 cm
  12. Neue Dramen, Gedichte, Prosa
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 630505
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 144-41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 6385 N48.2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2006/2022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 438/28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 6385 N48.2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vhoc 1001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 63 h 1 b 12
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 3379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit HOC 82/18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    106 A 2800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 3214/30
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    $B15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2006 A 4164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-1292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    CKA-HZ 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/15935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    46 A 1944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sh 900/42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GN 6385 N481.2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Finger, Evelyn; Heepe, Hans-Georg (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3498029835
    RVK Klassifikation: GN 6385
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 1274 S., Ill., Kt., 21 cm
  13. Drei Schwestern Kafkas
    100 Gedichte
    Erschienen: 2006
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Anders als die berühmten Theaterstücke Rolf Hochhuths zeichnen sich viele seiner Gedichte durch ihren privaten, ja intimen Ton aus, der den vorliegenden Band zu einer Art lyrischem Tagebuch des Autors macht. Daneben aber zeigt sich Hochhuth auch in... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 609031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Jahrgang 1986/87 Hoc
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2006/3000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 438/42
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vhoc 1002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Hochhu, R
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 3439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 3227/53
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 5460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 hoch 3 CT 1030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/16736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    46 A 5214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Anders als die berühmten Theaterstücke Rolf Hochhuths zeichnen sich viele seiner Gedichte durch ihren privaten, ja intimen Ton aus, der den vorliegenden Band zu einer Art lyrischem Tagebuch des Autors macht. Daneben aber zeigt sich Hochhuth auch in seiner Lyrik als politisch kämpferischer Autor, der das Vokabular der Gegenwart gezielt in Poesie verwandelt. Was diese politische Lyrik mit den privaten Gedichten verbindet, ist Hochhuths Poetik der Erinnerung. Mit welcher Beharrlichkeit Hochhuth immer wieder gegen Indifferenz und Vergessen anschreibt, zeigt insbesondere das Titelgedicht des Bandes: Es erinnert an Franz Kafkas Schwestern, die mit ihren Familien nach dem Einmarsch der Deutschen in Prag von den Nazis ermordet wurden. Wie kein anderer Lyriker blickt Hochhuth skeptisch und zugleich voller Mitleid für die Opfer der Geschichte auf die Katastrophen der Vergangenheit und Mißstände der Gegenwart und kann dabei doch nicht von der Hoffnung lassen, dass Aufklärung durch Poesie möglich ist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Simon, Dietrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100312104; 9783100312105
    Weitere Identifier:
    9783100312105
    RVK Klassifikation: GN 6385
    Umfang: 182 S, Ill, 22 cm
  14. Politisches Theater nach 1968
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Campus Frankfurt / New York, Frankfurt/Main

    Biographical note: Ingrid Gilcher-Holtey ist Professorin für Zeitgeschichte an der Universität Bielefeld. Dorothea Kraus ist dort Doktorandin. Franziska Schößler ist Professorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Trier. -... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Ingrid Gilcher-Holtey ist Professorin für Zeitgeschichte an der Universität Bielefeld. Dorothea Kraus ist dort Doktorandin. Franziska Schößler ist Professorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Trier. - Long description: Peter Handkes »Publikumsbeschimpfung « ist heute ein Symbol für das politische Theater der 1970er Jahre, das wesentliche Impulse aus der 68er-Bewegung erhielt und umgekehrt in sie hineinwirkte. In diesem Band wird die ästhetische und institutionelle Politisierung des Theaters aus theater-, literatur- und zeithistorischer Sicht dargestellt. Als Zeitzeugen äußern sich Regisseure, Autoren und Theaterkritiker wie Tankred Dorst, Hagen Mueller-Stahl und Barbara Sichtermann.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  15. Drei Schwestern Kafkas
    100 Gedichte
    Erschienen: 2006
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.084.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    56 HO - 55.410
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2013/10623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    085 8 2015/03643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Simon, Dietrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100312104; 9783100312105
    Weitere Identifier:
    9783100312105
    RVK Klassifikation: GN 6385
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: 182 S.
  16. Neue Dramen, Gedichte, Prosa
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.509.74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TH 0388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heepe, Hans-Georg (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3498029835
    RVK Klassifikation: GN 6385
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 1274 S., Ill., 21 cm
  17. Neue Dramen, Gedichte, Prosa
    Erschienen: 2006
    Verlag:  RM-Buch-und-Medien-Vertrieb, [Rheda-Wiedenbrück [u.a.]

    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2008:3520
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heepe, Hans-Georg (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 6385
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Lizenzausg.
    Umfang: 1274 S., Ill., 21 cm
  18. Politisches Theater nach 1968
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Campus, Frankfurt/Main ; Preselect.media GmbH, Grünwald

    Biographical note: Ingrid Gilcher-Holtey ist Professorin für Zeitgeschichte an der Universität Bielefeld. Dorothea Kraus ist dort Doktorandin. Franziska Schößler ist Professorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Trier. -... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Ingrid Gilcher-Holtey ist Professorin für Zeitgeschichte an der Universität Bielefeld. Dorothea Kraus ist dort Doktorandin. Franziska Schößler ist Professorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Trier. - Long description: Peter Handkes »Publikumsbeschimpfung « ist heute ein Symbol für das politische Theater der 1970er Jahre, das wesentliche Impulse aus der 68er-Bewegung erhielt und umgekehrt in sie hineinwirkte. In diesem Band wird die ästhetische und institutionelle Politisierung des Theaters aus theater-, literatur- und zeithistorischer Sicht dargestellt. Als Zeitzeugen äußern sich Regisseure, Autoren und Theaterkritiker wie Tankred Dorst, Hagen Mueller-Stahl und Barbara Sichtermann.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  19. Der Stellvertreter
    ein christliches Trauerspiel
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 1510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3499109972
    Weitere Identifier:
    978-3-499-10997-3
    RVK Klassifikation: GN 6385
    Auflage/Ausgabe: 39. Aufl.
    Schriftenreihe: rororo ; 10997
    Umfang: 522 S.
  20. Politisches Theater nach 1968
    Regie, Dramatik und Organisation
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt/M

    Inhalt; I. Einleitung - Ingrid Gilcher-Holtey, Dorothea Kraus, Franziska Schößler; II. Was ist politisches Theater? Eine Debatte mit Zeitzeugen; III. Kulturproduktion und Mitbestimmung; Zwischen Selbst- und Mitbestimmung: Demokratisierungskonzepte im... mehr

    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe

     

    Inhalt; I. Einleitung - Ingrid Gilcher-Holtey, Dorothea Kraus, Franziska Schößler; II. Was ist politisches Theater? Eine Debatte mit Zeitzeugen; III. Kulturproduktion und Mitbestimmung; Zwischen Selbst- und Mitbestimmung: Demokratisierungskonzepte im westdeutschen Theater der frühen siebziger Jahre - Dorothea Kraus; Theaterkollektive: Von der ›Truppe 31‹ zur ›Marthaler-Familie‹, von der Politisierung der 68er Bewegung zur Privatisierung des Theatermachens in den Neunzigern - Hajo Kurzenberger Peter Brooks interkulturelle Theaterpraxis: Die Kultur der Verknüpfungen als Neuformulierung des Politischen - Hartwin GromesTransformation durch Partizipation? Die 68er Bewegung und die Demokratisierung der literarischen Produktionsverhältnisse - Ingrid Gilcher-Holtey; IV. Politisches Theater an der Jahrtausendwende; Sehnsucht und Sozialkritik: Thomas Ostermeier und sein Team an der Berliner Schaubühne - Christine Bähr; Schreie und Flüstern: René Pollesch und das politische Theater in der Postmoderne - Achim Geisenhanslüke Wahlverwandtschaften: Der Surrealismus und die politischen Aktionen von Christoph Schlingensief - Franziska SchößlerAutorinnen und Autoren Peter Handkes »Publikumsbeschimpfung « ist heute ein Symbol für das politische Theater der 1970er Jahre, das wesentliche Impulse aus der 68er-Bewegung erhielt und umgekehrt in sie hineinwirkte. In diesem Band wird die ästhetische und institutionelle Politisierung des Theaters aus theater-, literatur- und zeithistorischer Sicht dargestellt. Als Zeitzeugen äußern sich Regisseure, Autoren und Theaterkritiker wie Tankred Dorst, Hagen Mueller-Stahl und Barbara Sichtermann. Inhaltsverzeichnis I. EINLEITUNG Ingrid Gilcher-Holtey, Dorothea Kraus, Franziska Schößler II. WAS IST POLITISCHES THEATER? EINE DEBATTE MIT ZEITZEUGEN Teilnehmer: Tankred Dorst, Ulrich Greiff, Michael Hatry, Rolf Hochhuth, Jens Johler, Hagen Mueller-Stahl, Henning Rischbieter, Barbara Sichtermann, Frank-Patrick Steckel III. KULTURPRODUKTION UND MITBESTIMMUNG Zwischen Selbst- und Mitbestimmung: Demokratisierungskonzepte im westdeutschen Theater der frühen siebziger Jahre Dorothea Kraus Theaterkollektive: Von der ›Truppe 31‹ zur ›Marthaler-Familie‹, von der Politisierung der 68er Bewegung zur Privatisierung des Theatermachens in den Neunzigern Hajo Kurzenberger Peter Brooks interkulturelle Theaterpraxis: Die Kultur der Verknüpfungen als Neuformulierung des Politischen Hartwin Gromes Transformation durch Partizipation? Die 68er Bewegung und die Demokratisierung der literarischen Produktionsverhältnisse Ingrid Gilcher-Holtey IV. POLITISCHES THEATER AN DER JAHRTAUSENDWENDE Sehnsucht und Sozialkritik: Thomas Ostermeier und sein Team an der Berliner Schaubühne Christine Bähr Schreie und Flüstern: René Pollesch und das politische Theater in der Postmoderne Achim Geisenhanslüke Wahlverwandtschaften: Der Surrealismus und die politischen Aktionen von Christoph Schlingensief Franziska Schößler Autorinnen und Autoren Biographische Informationen Ingrid Gilcher-Holtey ist Professorin für Zeitgeschichte an der Universität Bielefeld. Dorothea Kraus ist dort Doktorandin. Franziska Schößler ist Professorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Trier. Reihe Historische Politikforschung - Band 8

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kraus, Dorothea; Johler, Jens; Kurzenberger, Hajo; Müller-Stahl, Hagen; Rischbieter, Henning; Sichtermann, Barbara; Steckel, Frank-Patrick; Schößler, Franziska; Bähr, Christine; Dorst, Tankred; Geisenhanslücke, Achim; Greiff, Ulrich; Gromes, Hartwin; Hatry, Michael; Hochhuth, Rolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593407722
    RVK Klassifikation: AP 64911 ; AP 67200 ; GN 1411
    Auflage/Ausgabe: 1 (Online-Ausg.)
    Schriftenreihe: Historische Politikforschung ; v.8
    EBL-Schweitzer
    Schlagworte: Germany -- Historiography; Political culture -- Germany; Theater -- Political aspects -- Germany -- History -- 20th century
    Umfang: Online-Ressource (1 online resource (297 p.))
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  21. Die Berliner Antigone
    Erzählungen und Gedichte
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 C 884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    56C/84224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    Z/8°/392-8346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kreuzer, Helmut (Nachr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 315008346X; 9783150083468
    Weitere Identifier:
    9783150083468
    RVK Klassifikation: GN 6385
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 8346
    Umfang: 86 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. R. Hochhuth S. 65 - 66

  22. Effis Nacht
    Autor*in:
    Erschienen: [2006]
    Verlag:  Preiser Records, [Wien]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 7220
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hochhuth, Rolf; Rencher, Ingrid (Regisseur); Borek, Vera
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 3708501373
    Weitere Identifier:
    9783708501376
    Umfang: 1 CD (65 Min.), 12 cm
  23. Was soll der Unsinn
    beiläufige Beobachtungen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main

    Literarische Gesellschaft e.V., Bibliothek
    BM
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Grünewald, Renate (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3763256679
    RVK Klassifikation: GN 6385
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 152 S., Ill.
  24. Livia und Julia oder die Umkehr der Macht
    Autor*in:
    Erschienen: [2006]
    Verlag:  SR, [Saarbrücken]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:F 204
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hochhuth, Rolf (Interviewte)
    Medientyp: Datenträger
    Schriftenreihe: Literatur im Gespräch
    Umfang: 1 DVD-ROM (44 Min.)
  25. Sämtliche Werke und eine Auswahl der Skizzen und Gemälde
    in zwei Bänden – 1, Und die Moral von der Geschicht : eingeleitet mit dem Essay von Theodor Heuss aus der Biographie "Die grossen Deutschen"
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Bertelsmann, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hochhuth, Rolf (Sonstige); Heuss, Theodor (Sonstige); Heuss, Theodor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3570030040; 9783570030042
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GL 3143
    Auflage/Ausgabe: 11. Aufl.
    Umfang: 1135 S., überw. Ill.
    Bemerkung(en):

    Enth. u.a.: Max und Moritz. Fliegende Blätter und Münchener Bilderbogen. Der Fuchs. Die Drachen. Bilderpossen. Schnurrdiburr oder die Bienen. Die fromme Helene. Die kühne Müllerstochter. Pater Filuzius. Dideldum...