Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2274 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 2274.

Sortieren

  1. Helmstädtsche Denk- und Dank-Reden – Welche Bey einigen bißher gehaltenen Christl. Leich-Begängnissen auff Ersuchen verfertiget und abgeleget worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1702
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Finen, Eberhard: Helmstädtsche Denk- und Dank-Reden. Helmstedt, 1702.
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en):
  2. Die Edle Bemühung müssiger Stunden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1702
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel
    M: Lo 3357
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Hunold, Christian Friedrich: Die Edle Bemühung müssiger Stunden. Hamburg, 1702. [HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, M: Lo 3357]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, Signatur: M: Lo 3357
  3. Wahrhaffter Abriß, Deß Wunder-Geschicht, so sich Anno 1702. den 29. Aprill in [.] Wienn [.] zugetragen (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in:
    Erschienen: 1702
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Wahrhaffter Abriß, Deß Wunder-Geschicht, so sich Anno 1702. den 29. Aprill in [.] Wienn [.] zugetragen. [s. l.], 1702.
    Lizenz:

    Dieses Werk ist gemeinfrei.

    Bemerkung(en):
  4. Theologische Bedencken – Und andere Brieffliche Antworten auff geistliche/ sonderlich zur erbauung gerichtete materien zu unterschiedenen zeiten auffgesetzt/ und auff langwihriges anhalten Christlicher freunde in einige ordnung gebracht und heraußgegeben (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1702
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    SUB Göttingen, SUB Göttingen
    8 TH MOR 108/19:3
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Spener, Philipp Jakob: Theologische Bedencken. Bd. 3. Halle (Saale), 1702. [SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 TH MOR 108/19:3]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: SUB Göttingen, SUB Göttingen, Signatur: 8 TH MOR 108/19:3
  5. Das Spiel-süchtige/ sieben-fächtige Polysigma der Bösen Spiel-Sieben – in sich begreiffende die Spiel-Schande/ Spiel-Sünde/ Spiel-Schertz/ Spiel-Schäden/ Spiel-Straffen/ Spiel-Schläge/ Spiel-Sprüche; Erzehlende/ etliche Schändliche Schanden/ sündliche Sünden/ schimpflichen Schertz/ schädliche Schäden/ schreckliche Straffen/ schmertzliche Schläge/ und sonderliche Sprüche/ oder Warn- und Ermahnungs-Lehren (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1702
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Berlin-SBB-PK
    Db 5230
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Wesenigk, Georg: Das Spiel-süchtige/ sieben-fächtige Polysigma der Bösen Spiel-Sieben. Dresden, 1702. [Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Berlin-SBB-PK, Db 5230]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Berlin-SBB-PK, Signatur: Db 5230
  6. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg, ... Fügen denen Justiz Beamten und zu denen Gerichten bestellten Bedienten/ welche in denen/ Unsers ... Bruders/ Herrn Johann Ernsts/ Herzogs zu Sachsen ...zugetheilten Aembtern und Oertern sich befinden/ wie auch allen Advocaten und Sachwaltern ... oder weme sonst daran gelegen/ hiermit zu wissen: was gestallt Wir eine Zeithero wieder bessere Zuversicht wahrgenommen/ so wohl auch Uns ... glaubwürdig vorgetragen worden/ was gestallt/ denen in Unserm Fürstl. Hause von langen Jahren hero bekanntlich-aufgerichteten ... Grund-Gesetzen Unserer Fürstl. Regiments Verfassung ... zumahl aber dem am 16. Augusti 1694. getroffenem .. Vergleich ... zuwider ... und dem ... Lauff der Justiz in unserm gesamten Landen höchst gefährlich- und schädlichen Neuerung/ Sich angemaßet ... Inmaßen Wir solche Gerichte und Dienere ...aus Unserer ... Verfassung ... eximiret ... Wie nicht weniger andere hinlängige Mittel an Hand nehmen/ damit solchem unleidlichen Unwesen mit Nachdruck gesteuert/ und in Unserm gesamten Fürstenthumb und Landen ferner gute Ordnung/ auch Recht und Gerechtigkeit erhalten/ und gehandhabet werden möge. Das meinen Wir ernstlich.
    Geben Weimar zur Wilhelmsburg/ am 4. Martii/ 1702.
    Erschienen: 1702

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Johann Ernst (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90803388
    Umfang: 1 ungezähltes gefaltetes Blatt
    Bemerkung(en):

    Format: 63 x 38 cm. - Satzspiegel: 55 x 31,8 cm

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

  7. Specification Derer Deserteurs, Von dem Ihrer Röm. Kayserlichen Majestät zu dero Diensten zugeschikkten Sachsen-Weimarischen Regiment.
    Signatum Weimar am 23. Junii 1702.
    Autor*in:
    Erschienen: 23. Junii 1702.

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 9080340X
    Umfang: 1 ungezähltes gefaltetes Blatt
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 30,3 x 38 cm. - Satzspiegel: 26,5 x 32,6 cm

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

  8. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Vor Uns und ... Unsern ... Bruder ... Herrn Johann Ernsten/ Herzogn zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Fügen allen und ieden ... Unterthanen ... hiermit zuwissen. Demnach die von der Römischen Kayserlichen Majestät ... in das Heil. Röm. Reich ausgelassene Mandata avocatoria, und inhibitoria ... lauten: Wir Leopold/ von Gottes Gnaden erwöhlter Röm. Kayser ... Fügen allen ... welche in Unserer und des Heil. Reichs ... Landen gebürtig oder gesessen ... dieses ... Mandat ... hiermit zu wissen: Demnach obgedachtes Churfürsten zu Bayern Lbd. seither einiger Zeit eine grosse ... Menge Kriegsvolcks mit Frantzösischem Geld im Römischen Reiche angeworben/ und nicht allein Unsere und des Heil. Reichs-Stadt Ulm ... eingenommen/ sondern auch ...Mem[m]ingen zur Übergab gezwungen/ nicht weniger auch die übrige Fränck-und Schwäbische Crais-Stände ... betrohet ... Zu Urkund dieses Brieffs besiegelt ... Ebersdorff den 10. Octobris Anno Siebenzehnhundert und zwey ... Leopold ...
    Erschienen: 1702

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Johann Ernst (MitwirkendeR); Leopold (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90803434
    Umfang: 1 ungezähltes gefaltetes Blatt
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Format: 60,3 x 36,5 cm. - Satzspiegel: 55,5 x 33 cm

  9. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ und Johann Wilhelm/ Gevettere/ Herzoge zu Sachsen/ Jülich Cleve und Berg ... Vor Uns und resp. Unsern ... Bruder/ den Durchleuchtigen Fürsten/ Herrn Johann Ernsten/ Herzogn zu Sachsen ... Entbieten allen und jeden unsern ... Prälaten/ Grafen/ Herren ... und insgemein allen andern Unsern Unterthanen/ denen dieses Unser Patent vorkömmet ... und fügen Ihnen hierdurch zu wissen/ was ... berichtet worden/ wie Gespahne/ Kärner und Fuhrleute/ sonderlich diejenige/ so zwischen Leipzig und Jena wohnhafftig sind ... sich ... unterstehen/ wan[n] sie zu Nürnberg Frachtgüter laden/ und damit in die See-Städte fahren/ auch daselbst ... mit Waaren vor die Nürnberg Kauffleute befrachtet zurückkehren ... auch der alten oblervanz zuwieder von der ... Landstraße gegen Erffurth sich abzuschlagen/ und ... unser gesamtes Ober-Gleits-Amt zu Erffurth ... zu umfahren und zu defraudiren ... Als haben Wir ... die noch letzthin sub datis den 8. Januarii und 26. Septemb. 1687 ... Patente und Edicta ... wiederholen wollen ... Signatum am 12. Oct. 1702.

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Johann Wilhelm (MitwirkendeR); Johann Ernst (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90803418
    Umfang: 1 ungezähltes gefaltetes Blatt
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Format: 30,5 x 37,5 cm. - Satzspiegel: ca. 29,6 x 30,5 cm

  10. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ und Johann Wilhelm/ Gevettere/ Herzoge zu Sachsen Jülich, Cleve und Berg ... Vor Uns und resp. Unsern freundlich-geliebten Bruder/ den Durchleuchtigen Fürsten Herrn Johann Ernsten/ Herzogn zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Fügen hiermit allen und ieden Roß- und Ochsen-Händlern ... und allen andern ... hierdurch zu wissen; Ob Wir Uns ... versehen/ es würde ein iedweder die von langen her auf dem offenen Vieh-Marckt zu Buttstadt ... angeschlagenen Fürstlichen Verordnungen und Mandaten gerhorsamst nachgelebet haben. So müssen Wir doch das Gegentheil ... vernehmen ... Als haben Wir nicht umgehen mögen/ vorige ... Patenta Krafft dieses von Wort zu Wort anhero zu wiederholen ... Zu Uhrkund haben wir diese wiederholte Verordnung in offenen Druck bringen/ und zu männigliches Wissenschafft an behörige Ohrte affigiren lassen.
    So geschehen und geben Weimar und Eisenach am 25. Septembris Anno 1702.
    Erschienen: 25. Septembris Anno 1702
    Verlag:  [Eisenach], [Weimar]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Johann Wilhelm (MitwirkendeR); Johann Ernst (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13406183
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e". - Den Titel bildet der Textanfang

    Format: 31 x 38 cm. - Satzspiegel: 27,6 x 38 cm. - Exemplar am unteren Rand und rechts wie links beschnitten, deshalb Satzspiegel nur vom eigentlichen Text

  11. Von Gottes Gnaden/ Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich Cleve und Berg/ auch Engern und Westphalen/ etc. Wir haben nicht nur aus unserer gesamten Universität Jena dieser Tage in Unterthänigkeit anhero erstatteten Berichte/ sondern auch sonsten von denen Unsrigen mißfällig vernehmen müssen/ was gestallt das leidige Hurenwesen/ so wohl unter der studirenden Jugend ... als auch an andern Ohrten unsers gesamten Fürstenthums/ der gestallt überhand nimmet ... Als begehren Wir/ vor Uns und unsers freundlich-geliebten Bruders/ Herrn Johann Ernsts/ Herzogs zu Sachens etc. ... hiermit ... die gewisse zuverläßige ... Veranstaltung machen/ daß/ wo in denen Wirths-Häusern/ Schencken/ oder andern heimlichen Ohrten/ sich dergleichen unzüchtige Vetteln aufhalten solten/ selbige sofort von dar gejaget ... oder auch einige sich in unzüchtigen Händeln betreten lassen würden/ selbige nach befinden so bald in Verhafft genommen/ an den öffentlichen Prager gestellet/ auch wohl gar ausgepaucket/ und zum Lande hinaus öffentlich verwiesen werden sollen. ...
    Geben Weimar zur Wilhelmsburg/ am 7. Septembr. Anno 1702.
    Erschienen: 7. Septembr. Anno 1702

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Johann Ernst (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13406159
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 2°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e". - Den Titel bildet der Textanfang

    Format: 31 x 20 cm. - Satzspiegel Vorderseite des Blattes: 23,6 x 13 cm. Rückseite des Blattes: 5,6 x 13 cm

  12. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst, Herzog zu Sachsen/ Jülich Cleve und Berg/ ... Vor Uns und den Durchlauchtigen Fürsten/ Unsern freundlich geliebten Bruder/ Herrn Johann Ernsten/ Herzogn zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... [et]c. Fügen allen und ieden unsern in denen Gräflichen Schwartzburgischen beeden Aemtern Arnstadt und Käfernburg angesessenen Unterthanen ... hiermit zuwissen; Demnach verlauten wollen, was ... Herr Anthon Günther, Graf zu Schwarzburg, [et]c., die Verordnung gethan/ daß die ... von demselben wiewohl zur Ungebühr ausgeschriebene Kriegs- und Werbe-Steur/ und zwar unter dem prætext anderer Ihme zukom[m]enden ... Intraden/ von obgedachten Unsern Unterthanen in denen angezeigten beeden Aemtern eingetrieben/ und ... ufm verweigerungsFall ... mit der Execution beleget werden solten ... und unserm Fürstlichen Samthauses Weimar ... Befugnis ... entgegen lauffen; Als begehren Wir ... es wolle keiner ... das Geringste an der ... angeforderten ... Kriegs- und Werbe-Steur ... abstatten und liefern ... Zu Uhrkund haben Wir dieses in Druck gefertigte Patent eigenhändig unterschrieben/ und mit Unserm Fürstlichen Cancelley-Secret bedrucken/ auch an ieden Orth ein Exemplar davon zu männigliches Wissenschafft anschlagen lassen.
    So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg am 20. Junii 1702
    Erschienen: 20. Junii 1702

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Johann Ernst (MitwirkendeR); Anton Günther (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13406140
    Umfang: 1 ungezähltes gefaltetes Blatt
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang. - Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Format: 31 x 38 cm. - Satzspiegel: 24,3 x 32,4 cm

  13. Des Berühmten Herrn von Veneroni Viel-Vermehrt-Verbessert- und Vollkommener Sprach-Meister
    Zu fertig-gründlich- und baldiger Erlernung Dreyer Europäischen Haupt-Sprachen, Der Italiänisch- Teutsch- und Frantzöischen; So kunstmässig, art- und ordentlich eingerichtet, ...
    Erschienen: 1702
    Verlag:  Andreä, Franckfurt am Mayn und Leipzig

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Montalegre, Joseph de (Ill.); Veneroni, Giovanni; Andreä, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch; Italienisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10387056
    Auflage/Ausgabe: Auff vieler Verlangen zum achtenmal auffgeleget, und von den häuffigen Druck- und Ubersetzungs-Fehlern voriger Außfertigungen gereiniget ...
    Umfang: [2] Doppelbl., [4] Bl., 480 S., Kupfert., 8o
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

  14. Alte und Neue Schwarm-Geister-Bruth, Und Quäcker-Greuel, Das ist Gründliche Vorstellung und Glaubwürdige Erzehlung Von denen Alten Quackern Und Neuen Frey-Geistern, Darinnen vermittelt fleißiger Nachforschung und aus eigener Erfahrung nicht alleine dieser Schwärmer Uhrsprung, Fortgang und Leben entdecket, ... Alles zu gleich mit wahrhafftigen Exemplen erwiesen ... und mit grossen Fleiß zusammen getragen, auch auff hoher Persohnen begehren gedrucket.
    Autor*in:
    Erschienen: 1702

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10331204
    Umfang: [8] Bl., 367, 44, 16 S., [1] Bl., 18, 38, 48, 24 S., [4] Bl., 28 S., [20] Bl., Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 9 Werke

    Enthält zahlr. Porträts

    Autopsie nach Exemplar der ULB Sachsen-Anhalt

    Enth. laut "Nachricht an die Buchbinder" 20 Kupfer. In einzelnen Exemplaren kann die Anzahl abweichen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jm Jahr Christi, 1702.

  15. Derer glaubigen Seelen heilige Sehnsucht, Jn einer Der ... Frauen Annen Marien von Thümmel, Gebohrnen von Maltitz, Jhrer Königlichen Hoheit, Der regirenden Hertzogin zu Sachsen-Zeitz, Hochbestallt-gewesener Ober-Hofmeisterin/ Des ... Herren Joh. Georgens von Thümmel, Churfürstl. Sächs. hoch-bestallt-gewesenen Cammer-Junckers und Lieutenants unter denen Ritter-Pferden, Erbherrens zu Schönefeld und Volckmarsdorff seel. Hinderlassener Frau Witwen, Welche am 20 Novembris 1702. Auf der Hoch-Fürstl. Residentz Moritzburg an der Elster recht sanfft und seelig ... entschlaffen, und auf Hoch-Fürstliche gnädigste Verordnung dem Leibe nach am 24. selbigen Monats in aldortiger Hoch-Fürstl. Schloß-Kirche beerdiget worden war, gleichfalls Gnädigst-angeordneten Gedächtnüß-Predigt Jn gedachten Gottes-Hause am 1. Dec. selbiges Jahres ... vorgestellet durch M. Johann Heinrich Hermannen, Fürstl. Sächs. Hof-Prediger und Kirchen-Rath daselbst

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 4° 1:25 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lichtscheid, Ferdinand Helffreich (Beiträger); Thümmel, Anna Maria von; Hucho, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11170832
    Umfang: 62 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zeitz, druckts Melchior Hucho, F. S. Hof- und Stiffts-Buchdrucker. - Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel

  16. Dissertationvm Crypticarvm Sev De Occvltatione Poetica Primam
    Erschienen: [1702]
    Verlag:  Kreusig, Vitembergae in Saxonibus

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 358 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Grieser, Johann Christoph (Resp.); Kreusig, Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12821802
    Umfang: [1] Bl., 14 [i.e. 41] S., 4°
    Bemerkung(en):

    Teil 2 s. VD18 10432663

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Vitembergae In Saxonibvs Prelo Krevsigiano

    Wittenberg, Univ., Phil. Diss., 1702

  17. Theodori Antonides Geistreiche Betracht- und Erklährung des Buchs Hiobs
    worin vorgestelt wird/ Daß Hiob in seinem ersten Wolstand/ schweren Elend und letzter Genesung/ ein Vorbild der Kirchen des N.T. in ihrem ersten Seegen ... gewesen: wie auch Daß die Gespräche zwischen Hiob und den Freunden als Sinnbilder mit den Zanck-Reden überein kommen ... ; Nun aber wegen der gantz neuen/ und noch nie gedruckten Erklärung der Kirchen zu Nutz und Trost auß dem Holländischen ins Hoch-Teutsche treulich übersetzt/ von Francisco Laurentio von Hammell/ Predigern der Reformirten Gemeinde zu Homburg von der Höhe
    Erschienen: 1702
    Verlag:  Oehrling, Franckfurt am Mayn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tc 7
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hammel, Franz Lorenz von (Übers.); Antonides, Theodorus; Oehrling, Georg Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12818348
    Umfang: [1] Bl., 760 S., [7] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt am Mayn/ Jn Verlegung Georg Heinrich Oehrlings/ Buchh. Jm Jahr M D CC II.

  18. Epicedium Nobilissimo, Expertissimo, Honoratissimoq[ue] Viro Dn. Henrico Zachariæ Schlüter/ Serenissimorum Electoris & Ducum Brunswic. ac Luneburg. ... Postquam conditori suo & Servatori in dilectissimorum corona animam placidissimè XVII. Junii 1702. reddidisset, Corpus verò exanime in comitatu spectabilissimo terræ, unde exiverat, II. Julii esset remandandum. In non ultimam filialis pietatis & amoris tesseram ... condolente calamo expressum, & voce penè emortua socialibus lacrymis depromptum à Filiis devostissimis

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2° 69 (30)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schlüter, Antonius Henricus (Beiträger); Schlüter, Stephanus Andreas (Beiträger); Schlüter, Heinrich Zacharias; Duncker, Simon Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1281914X
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Goßlariæ, Typis Simonis Andreæ Dunckeri. - Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel

  19. Der Trost eines Lehrers, welchen Gott aus seinem Vaterland in die Frembde zum Dienst seines H. Evangelii beruffet
    Jn einer Kurtzen Sermon aus Johan. IV. v. 43. 44. Als Der ... Hr. M. Herman Krogman/ von E. HochEdlen und Hochw. Rath zu Oßnabrück ... Zum Prediger an S. Catharinen Kirchen ordentlich beruffen/ und darauf den 13. Junii, Ao. 1702. in Hamburg ordiniret wurde/ angewiesen von Johann Wincklern/ Pastore daselbst/ und Rev. Minist. Seniore
    Erschienen: 1702
    Verlag:  Liebernickel, Hamburg ; König, [Hamburg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 218 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Krochmann, Hermann; Liebernickel, Gottfried; König, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12813427
    Umfang: 48 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-C8 [-B5, C5]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hamburg/ bey Gottfried Liebernickel/ 1702. Gedruckt bey Georg König

  20. Augusta Granata Ectypon Viri Plvrimvm Reverendi, Clarissimi Ac Ervditissimi Domini M. Augusti Stisseri ... cum Is Pedo Pastorlais Apvd Avgvstopolitas Wolffenbyttelenses insigniretur, & Communi omnium applausu ex benignissmo nutu Divino IIX. Iduum Augusti Anni MDCCII. rite vocatus solenniter introduceretur ...
    Erschienen: [1702]
    Verlag:  Barthisius, Wolffenbyttelae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 559 (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stisser, August; Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12821845
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Glückwunschgedicht für August Stisser zu seiner Einsetzung als Pastor an St. Johanni in Wolfenbüttel-Auguststadt, Aug. 1702

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbyttelae, Typis Christiani Barthisii, privileg. Aul. & Cancell. Typogr. - Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel

  21. Nuptiæ Domini Christophori Andreæ Schlüter. Serenissimorum Electoris & Ducum Brunswic. ac Luneburg. Ustrinarum Hercyniarum partis inferioris administratoris meritissimi & Virginis Lectissimæ omnibusq[ue] sui sexus virtutibus maximè conspicuæ Magdalenæ Elisabethæ Trumphen/ ... In solenni nuptiarum Die, ex Singulari affectu & observantia à quodam amico Goslariæ d. 14. Novembr. 1702. concelebrantur
    Erschienen: [1702]
    Verlag:  Typis Dunckerianis, [Goslar]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 556 (10a)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schlüter, Christoph Andreas; Schlüter, Magdalena Elisabeth; Duncker, Johann Philipp
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12819123
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Typis Dunckerianis. - Erscheinungsjahr nach Datierung im Text

  22. Epithalamium quo Prænobili Domino Christophoro Andreæ Schlüter. Serenissimorum Electoris & Ducum Brunswic. ac Luneburg. Ustrinarum Hercyniarum partis inferioris administratoris meritissimo Et Prænobili lectissimæq[ue] Virgini Magdalenæ Elisabethæ Trumphen/ ... In solenni nuptiarum Die, ex Fraterno affectu & observantia applaudunt bini Fratres Gymnsaio Mariano-Josephino Hildesiensi literarum humaniorum canditati Goslariæ d. 14. Novembr. 1702
    Erschienen: [1702]
    Verlag:  Typis Dunckerianis, [Goslar]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 556 (10b)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schlüter, Christoph Andreas; Schlüter, Magdalena Elisabeth; Duncker, Johann Philipp
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90379063
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Typis Dunckerianis. - Erscheinungsjahr nach Datierung im Text

  23. Nuptiis Auspicatissimis Viri Noblissimi, Experientissimi Amplissimiq[ue] Dn. Christophori Andreæ Schlüteri ... & Noblissimæ supraq[ue] seculi genium Ornatissimæ Virginis Magdalenæ Elisabethæ Trumphiæ ... D. 14. Novembris 1702 ... celebrandis debiti, honoris non minus quam submissæ in Dn. Parentem observantiæ ... mente manuque applaudit Amicus
    Erschienen: [1702]
    Verlag:  Typis Dunckerianis, Goslariae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 556 (10c)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schlüter, Christoph Andreas; Schlüter, Magdalena Elisabeth; Duncker, Johann Philipp
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90379098
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Titelzeile 3 "Experientissimi" kann auch als "Experieniissimi" gelesen werden

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Goslariæ Typis Dunckerianis. - Erscheinungsjahr nach Datierung im Text

  24. Klag-Gespräch Dreyer Brüder über den seeligen Hintrit ihres lieben Vaters Als Der ... Hr. Henricus Zacharias Schlüter/ Chur- und Fürstlicher Braunschweigischer Lüneburgischer wolverdienter Hütten Reuter Den 17. Junii 1702ten Jahres nach Gottes allweisen Rath und Willen durch einen sanftseligen Tod dieser Sterblichkeit entrissen Und darauff Den 2. Julii war der 3. Sontag nach Trinitatis dessen entseelter Cörper bey volckreicher Versamlung ... der Erden einverleibet ward Welches auß hertzlichen Mitleiden entworffen
    Erschienen: [1702]
    Verlag:  Duncker, Goßlar

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2° 69 (30a)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schlüter, Heinrich Zacharias; Duncker, Simon Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90390423
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Goßlar/ Gedruckt bey Simon Andreas Duncker. - Erscheinungsjahr nach Sterbejahr im Titel

  25. Programma In Funere Nobilissimæ Matronæ Margarethæ natæ Stisseriæ Inclyti quondam JCti B. Johannis Henrici Bötticheri Professoris & Cancellarii Viduæ P. P. In Academia Julia Ad d. XXVI. Febr. MDCCII.
    Erschienen: [1702]
    Verlag:  Hammius, [Helmstedt]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 122 Helmst. Dr. (30)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bötticher, Margaretha; Boetticher, Johann Heinrich; Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13524976
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Typis Georg Wolfgangi Hammi[i], Acad. Typogr.