Ergebnisse für *
Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.
Sortieren
- 
		
		
				
				
	
	
Das Ehrliche Alter
Bey Christlichen Begräbnüß Der WolErbaren/ Tugendreichen und Gottfürchtigen Hoch-Alten Matronen Fr. Benignen Dolscien/ Des Weyland ... H.D. Paul Hahnens ... nachgelassener Wittibe/ Welche I.J.C. 1563. am 5. des Jenners geboren/ 1653. am 14. Hornungs selig verstorben/ und am 17. desselben ... zur Erden bestattet worden/ Ihres denckwürdigen rühmlichen Alters Neutzig Jahr/ 5. Wochen und 5. Tage. gerühmet von Friderico Cahleno M.P.L. Caes. und des Gymnasii Rectore - 
		
		
				
				
	
	
Gottsehlicher Ehefrauen Unsterblichkeit/ Bey dem frühzettigen/ sehr traurigen/ iedoch gantz sehligen Eintritt Der ... Fr. Anna Marien geborner Braumeyerin des ... H. Andreas Küchmeisters/ Obr. Leutnants allhier hertzgeliebten Hauß-Ehre. Welche in 32. Jahr ihrers Alters den 28. Herbst-Monate ... Selig Verstorben/ und am 3. Wein-Monats bey Volckreicher Versamlung Christlich Beygesetzet worden ...
 - 
		
		
				
				
	
	
Der Reiche Bach Göttlicher Tröstung/ Darauß alle durchs Creutz abgemattete und mit dem zeitlichen Tode ringende Kinder Gottes kräfftigen Trost und Labsall schöpffen können. Geleitet auß Esa. 43. v. 1. 2. 3.
Bey Christliche/ Arnsehnlicher und Volckreicher Leichbegängüs Des weiland ... Herrn Johannis Reichenbach/ gewesenen Fürstl. Anhältischen Amptschreiber zu Niemburgk. Welcher am 10. Martij dieses lauffenden 1651sten Jahres ... sanfft und selig im Herren eingeschlaffen/ nachmahls den 14. Martij auff gnädige Fürstl. Vergünstigung mit Christlichen Ceremonien von dannen abgeführet/ und folgends den 20. hujus allhier in Calbe in sein Ruhe-Bettlein zur Erden begleitet worden. Auf Begehren zum Drucke herauß gegeben = Uberrimus refectionis divinae rivus - 
		
		
				
				
	
	
Seeliger Abschied Der Erbarn und Viel-Ehren-Tugendsamen Frauen Marien Wernerin/ Des ... Johannis Mathesii ... Hauß-Ehre.
So geboren Anno 1620. ... verstorben Anno 1651. den 25. Novembr. und den 28. dieses Monats ... nach gehaltener Leichpredigt Christlichen brauch nach beygesetzet und begraben worden - 
		
		
				
				
	
	
Kurtze Beschreibung Des dunckelen Cometen So Anno 1652. den 8. Decembr. erschienen
darauff gemeiniglich sonderliche Enderungen und Verwirrungen zu erfolgen pflegen - 
		
		
				
				
	
	
Calender-Latein, Mensibus in quibus R, noli comedere Cancer. vorgebracht Auff der Hochzeit Des ... Balzer Lists/ Fürstl. Magdeb. verordneten Hoff-Fourirers mit Der Ehren Tugendsamen Frauen Margreten Krebs/ Des ... Daniel Clauszens/ Fürstl. Magdeb. gewesenen Lieutenants auff Sanct Moritzburg zu Hall Seel. nachgelassenen Witben/ gehalten zu Halle den 1. Octobr. 1651.
 - 
		
		
				
				
	
	
Die mehr als Hoffertigen Braut-Mägde Bey Hochzeitlichen Tagen Deß ... Jacob Ritters Beyder Rechten Candidaten, Mit der Tugend begabten und geliebten Jungfer Sophia Augusta gebornen Michelin. beschrieben den 8. des Herbstmonats Jm Jahr Christi. 1652
 - 
		
		
				
				
	
	
Physiognomica & Chiromantica Specialia
Hactenus Tanquam Secretissima supressa - 
		
		
				
				
	
	
Seeliger Abschied Der Erbarn und Viel-Ehren: Tugendsamen Frauen Marien Wernerin/ Des ... Johannis Mathesii ... Hauß-Ehre
So geboren Anno 1620. ... verstorben Anno 1651. den 25. Novembr. und den 28. dieses Monats ... nach gehaltener Leichpredigt Christlichen brauch nach beygesetzet und begraben worden - 
		
		
				
				
	
	
Informatio summaria facti et juris des Primat und Ertzstiffts Magdeburg contra Die alte Stadt Magdeburg ...
 - 
		
		
				
				
	
	
Wunderliches Jungfer-Leben/ frölich entworffen/ bey der Heirath-Zeit des Ehrwürdigen/ Vorachtbarn und Wolgelarthen/ Herrn Christoph Stegmanns ... Pfarrherrns/ zu Kirch-Edlau Mit der Ehr- und Tugend-vollen Jungfer Marthen Margarethen/ gebohrne Crügerin. vollzogen in Hall den 25. Jenners Im Jahr 1653
 - 
		
		
				
				
	
	
Richtige Entscheidung des Neulichst entstanden Jungferstreits unter den Philyrinnen und Salaninnen Am tage des Eh- und Ehrenfests der ... Dorothe Elisabethen Schäfferin aus Schuldigkeit Von Pleisenstrande ubersendets der Saalen Schäffer JCaGiRus. Am 13. tage des Blumenmonats dieses 1651. Jahres
 - 
		
		
				
				
	
	
Schertz und Ernst Auff Hochzeitliche Ehren-Freude Des Ehren Vesten und Vorachtbaren Herrn Johann Ellenbergers Vornehmen Bürgers und Pfänners allhier/ Als Bräutigams. Und der Erbaren ... Jungfer Annen Sophien Des ... Christiani Gueinzii der hohen Schuel zu Halle in Sachsen ... Ober-Lehrers Eheleibliche nachgelassene Tochter Als Braut. Von Guten Freunden und nahen Anverwandten/ unverhofft zur Brautsuppe übergeben worden den 2. Iunii. Anno 1652
 - 
		
		
				
				
	
	
Fides Davidica, Das ist: Eine Glaubens-Predigt/ Uber das schöne und Geistreiche Glaubens-Bekäntnüß/ im 13. versicul des 27. Psalm Davids: Ich gläube aber doch daß ich sehen werde das Gut des Herrn im Lande der Lebendigen
Bey Christlichem Begräbnüß/ des Weyland/ WohlEhrwürdigen/ Achtbarn und Wohlgelarten Herrn M. Martini Weidmanni, der Kirchen Christi zu Kleptzig und Zwebendorff 37. Jährigen/ wohlverdienten/ starckgläubigen Pfarrherrs/ und der Delitzschen Inspection Seniorn, Welcher Anno 1651. am 8 Martii frühe umb 1. Uhr/ im 61. Jahr seines Alters/ im rechten wahren Glauben an Jesum seelig und sanfft entschlaffen/ und so dann am 18. Martii in Volckreicher Versamlung ehrlich zur Erden bestattet worden. Gehalten und auff Begehren der Freundschafft zum Druck übergeben - 
		
		
				
				
	
	
Partheysche Freuers-Gedancken/ Schrifftlich entworffen und unvergreifflich erörtert am 9. Septemb. Anno 1652. als Der Ehrenveste ... Herr Jacob Ritter Beyder Rechten Candidat, Mit der Ehren-Tugendreichen Jungfrauen Sophia Augusta gebornen Michelin. Seinen Hochzeitlichen Ehrentag begangen/ von Unbekanten/ aber doch zu ende benannten Freunden
 - 
		
		
				
				
	
	
Schertz-Frage/ und Jungfer-Gespräche So Bey dem andern Hochzeit-Tage des ... Gottfried Schlutters Der Heiligen Schrifft Licentiati, Wohl-verdienten Professoris Publici ... und der Viel-Ehr- und Tugendsamen Jungfer Dorothe Elisabethen des ... Johann Scheffers ICti, Wohlverdienten Rahtsmeisters ... allhier Ehleiblichen Tochter/ übergaben JnArUs und CaspUs
 - 
		
		
				
				
	
	
Fünff gewöhnliche HaußMängel des meisten FrauenZimmers erzehlet. Bey der Hochzeit Des Ehrenvesten ... Johannis Matthesij Fürstl. Magdeb. Wohlverordneten geheimen Cammerschreibers und Pfänners/ Mit Der Ehren Viel Tugendreichen Jungfr. Claren: Margarethen/ Des Wohl Ehrenvesten ... Bruno Stiessers/ J. U. D. ... zu Halle/ hinterlassener Tochter
 - 
		
		
				
				
	
	
Johannis Scharfii Theol. Doct. & Profess. Publ. in Academia Wittebergensi ordinarii, nec non Alumnorum Electoral. Ephori & p.t. Colleg. Theol. Decani. Manuale Logicum
Ex Aristoteles, & Philipp. Melanchthone, Communi Germaniae Praeceptore ita concinnatum, ut potiss. Log. praecepta propriis ipsorum verbis proponantur