Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 83249 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 83249.
Sortieren
-
Jahre mit Paukenschlägen
-
Ich-Konzepte
-
Bamberger Poetikprofessur 2008: Vier Vorträge
-
Der Einfluss der Frauen auf Kafkas Werk. Eine Einführung
-
"Prodigium" und Chaos der "Zeichen in der Welt" : Wilhelm Raabe und die Postmoderne ; Abschiedsvorlesung und Reden anlässlich der Verabschiedung von Prof. Dr. Hans Vilmar Geppert
-
Erzähler
-
Die Setzung des Subjekts
-
Eduard Mörike - die Kunst der Sünde
-
Promotionsordnung der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fachbereiche der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main vom 26. Mai 1993 (ABL.1/94, S. 21) zuletzt geändert am 11.08.2005 (StAnz. 49/2005, S. 4510)
-
Eduard Mörikes Haushaltungs-Buch - Faksimile der Handschrift, erläutert und eingeführt von Hans-UlrichSimon
-
Der Dicke im schlafenden Krieg
-
Erzählen nach der Katastrophe: Alfred Döblin
-
Nachruf zum Tod von Richard Brinkmann
-
Romanform und Geschlechterkampf: Zu Arnims "Dolores"
-
Innerlichkeit und Öffentlichkeit
-
Das Ich am Ende
-
Eleganz und Abgrund
-
Über die Brauchbarkeit literatursoziologischer Methoden beim Erforschen regionaler Literatur
-
Jacob Heinrich Schmick : zu seinem 100. Geburtstage
-
Das Ende der Idylle
-
Die Gewalt des Ähnlichen
-
Gewendete Allegorie: Das Ende der "Erlebnislyrik" und die Vorbereitung einer Poetik der modernen Lyrik in Goethes Sonett-Zyklus von 1815/1827
-
Locke, Schlange, Schrift
-
Memoria und Realismus
-
Das Frankfurtische Karneval