Ergebnisse für *
Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.
Sortieren
-
Aurea Bulla Caroli IV. Romanorum Imperatoris
Iuxta Editionem Goldasti. Accesserunt Variae Lectiones pene multae, & Versio Germanica -
Heßischer Helden-Trost/ Welchen als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr Herr Carl Landgraf zu Heßen/ Fürst zu Hirschfeld ... benebenst Dero Hoch-Fürstl. Gemahlin und Hoch-Fürstl. Kindern in Der Hochfürstl. Residenz Eißenach Dieser Lande ... zu besuchen/ zu hohen Freuden ... den XXIV. Nov. M.DC.XCII. ... anlangeten ... seine ... Mit-Freude zu bezeigen unterthänigst überrreichen wollen Johann Elias Rothmahler/ Chur-Fürstl. Sächs. Ober-Jnspector der geheimen Metallischen Arbeiten
-
Heßischer Helden-Trost/ Welchen als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr Herr Carl Landgraf zu Heßen/ Fürst zu Hirschfeld ... benebenst Dero Hoch-Fürstl. Gemahlin und Hoch-Fürstl. Kindern in Der Hochfürstl. Residenz Eißenach Dieser Lande ... zu besuchen/ zu hohen Freuden ... den XXIV. Nov. M.DC.XCII. ... anlangeten ... seine ... Mit-Freude zu bezeigen unterthänigst überrreichen wollen Johann Elias Rothmahler/ Chur-Fürstl. Sächs. Ober-Jnspector der geheimen Metallischen Arbeiten
-
L' Histoire Du Temps, Ou Relation De ce qui s'est passé de memorable en Europe, & principalement en Angleterre, depuis les regnes de Charles II. & de Jaques II.
Avec des Réflexions de Politique sur ces Evenemens -
De Feudis Constitutio Karoli III. Imper. Crassi Dicti
-
Foederis Ludovici Germaniæ, Et Karoli Galliæ Regum, Pii Filior. Magni nepot. apud Argentoratum An. DCCCXLII. percussi, Formulæ
-
Preliminaires Des Traitez Faits Entre Les Rois De France Et tous les Princes De L'Europe Depuis le Regne de Charles VII.
-
Kongl. May.: tz Förbud, Αtt Οfficerarne, intet skole taga och upbära något, hwarken af deras underhafwande gemene Ryttare och soldater eller af Rustningzhållarne och Rotebönderne, under hwad prætext det ock wara må
Gifwit Stockholm den 30. Septemb. Åhr 1692. -
Kongl. May:tz Förordning, Angående de, sedan Åhr 1655, abalienerade Allodial Godzens Indragande och Ersättning
Gifwen Stockholm den 8. April, Åhr 1692. -
Kongl. May. tz Förordning, Angående De genom Kiöp elle Byte abalienerade och på förbuden Orth belägne godzens Inlösen effter Cronowärdering, och den Taxan, effter hwilken de ifrån Cronan äre komne
Gifwen Stockholm den 8. april Åhr 1692. -
Kongl. May:tz Ytterligare Förordning Och Förklaring, Angående Pärle-Fiskerijerne i deß Rijke
Gifwen Upsala den 29. Junii, Åhr 1692. -
Kongl. May:tz Stadga och Förbud, At inge Officerare skola af Cronones Soldater, som deras egne Drängiar, sig betiena, och därigenom h°alla dem ifr°an Wacht och annat Arbete; Eller ock deras enskylte Drängiar uti Rullarne införa och igenom Munstringen låta passera
Stockholm den 28. Januarii, Åhr 1692. -
Ihr. Königl. M.tt Gnädigste Verordnung/ Das keine Officirer, I.K. May:tt und der Cron Soldaten/ als ihre eigene Diener zur Aufwartung gebrauchen/ und dadurch von der Wacht und anderer Arbeit abhalten/ noch ihre eigene Diener in den Rollen einführen/ und durch die Munsterung passiren lassen mögen
Gegeben Stockholm den 28 Ianuarii, 1692. -
Johannis Faes ... Invitatio Panegyrica Ducatus Bremo-Verdensis Ad Serenissimo, Potentissimo, Invictissimoque Principi ac Domino, Domino Caroli XI. Suecorum, Gothorum Vandalorumque Regi ...
Die XII. Kalend. Maii. XX. Aprilis, Salutem, Fidem, Obsequium, solemnissime Dicendum, Iurandum, Promittendum -
Abschied/ So bey solenner Visitation des Königlichen Hohen Tribunals in Wißmar errichtet Von Dem Durchläuchtigsten Großmächtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Carl, Der Schweden/ Gothen und Wenden Könige/ Groß-Fürsten in Finnland/ Hertzogen zu Schonen/ Ehesten/ Lieffland/ Carelen/ Brehmen/ Vehrden/ Stettin/ Pommern/ der Cassuben und Wenden/ Fürsten zu Rügen ...
Confirmiret und zu observiren befohlen/ Wie derselbe publiciret Anno 1692 ; [So geschehen und gegeben zu Stockholm den 15. Martii im Jahr Christi tausend sechs hundert zwey und neuntzig.] -
Heßischer Helden-Trost/ Welchen als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr Herr Carl Landgraf zu Heßen/ Fürst zu Hirschfeld ... benebenst Dero Hoch-Fürstl. Gemahlin und Hoch-Fürstl. Kindern in Der Hochfürstl. Residenz Eißenach Dieser Lande ... zu besuchen/ zu hohen Freuden ... den XXIV. Nov. M.DC.XCII. ... anlangeten ... seine ... Mit-Freude zu bezeigen unterthänigst überrreichen wollen Johann Elias Rothmahler/ Chur-Fürstl. Sächs. Ober-Jnspector der geheimen Metallischen Arbeiten