Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 816 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 816.

Sortieren

  1. dreiständigeDrei=ständige Sonn= und Festtag=Emblemata, oder Sinne=bilder
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Olms, Hildesheim u.a.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Harsdörffer, Georg Philipp; Peil, Dietmar
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. d. Ausg. Nürnberg um 1660.
    Schlagworte: Emblem; Emblemliteratur
    Weitere Schlagworte: Harsdörffer, Georg Philipp (1607-1658): Drei-ständige Sonn- und Festtag-Emblemata, oder Sinne-bilder
    Umfang: 92 S.: Ill., 55 S.
  2. Opffer der Heiligen
    Bestehend Jn zweyen Theilen andächtiger Gebethe : I. Jn allerley Seelen- und Leibes-Anliegen : II. Auf alle Son[n]- und Fest-Tags-Evangelia durchs gantze Jahr
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th Sammelbd. 3 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12828033
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (6 ungezählte Seiten, 302, 187 Seiten, 5 ungezählte Seiten)
    Bemerkung(en):

    Nach handschriftlicher Überlieferung ist Herzogin Elisabeth Juliane von Wolfenbüttel die Verfasserin

  3. Einer andächtigen Seelen Gedancken Von Gott/ Zu Gott/ Jn Gott
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th Sammelbd. 3 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12824755
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (375 das heißt 315 Seiten, 1 ungezählte Seite)
    Bemerkung(en):

    Ältere Zuschreibung an Herzog Rudolf August von Wolfenbüttel, aber nach handschriftlicher Überlieferung ist Herzogin Elisabeth Juliane von Wolfenbüttel die Verfasserin

  4. Am Sonntage des Fischzugs Petri, Luc. V, 10. 11. War der 12. Julii A.C. 1705. An welchem das Von der weyland ... Frauen Elisabeth Julianen/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg ... Vor etwa 4 Jahren gestifftetes/ und auf demselben Sonntage A.C. 1701. eingeweihtes Saltzdalisches Jungfern-Closter/ Von dem ... Herrn Anthon Ulrich, Hertzogen zu Braunschw. und Lüneburg/ Unserm Gnädigsten Landes-Fürsten und Herrn/ Mit einer zweyten Anzahl kleiner Jungfern durch eine neue Stifftung vermehret wurde: Betrachtete solches mit unterthänigster Verwunderung Ein beherbergter Gast/ Matth. XXV, 35. 40.
    Autor*in:
    Erschienen: [1705]
    Verlag:  Gedruckt durch Christoph-Friederich Zilligers sehl. nachgel. Wittib und Erben, Braunschweig

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 P GERM I, 6470:1 (76) RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (GefeierteR); Elisabeth Juliane (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 7 ungezählte Seiten, 2°
  5. Tugendschatz und Lasterplatz
    Erschienen: 1659

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598505655
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schriftenreihe: Bibliothek der deutschen Literatur
  6. Ehre der Ehe
    Erschienen: 1662

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598505655
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schriftenreihe: Bibliothek der deutschen Literatur
  7. Poetischer Trichter/ Die Teutsche Dicht- und Reimkunst/ ohne Behuf der Lateinischen Sprache/ in VI. Stunden einzugiessen
    1, handlend: I. Von der Poeterey ins gemein/ und Erfindung derselben Inhalt. II. Von der Teutschen Sprache Eigenschafft ... III. Von den Reimen und derselben Beschaffenheit. IV. Von den vornemsten Reimarten. V. Von der Veränderung und Erfindung neuer Reimarten. VI. Von der Gedichte Zierlichkeit ...
    Erschienen: 1650
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Traumende, Der (Widmungsempfänger); Dilherr, Johann Michael (Beiträger); Endter, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: Zum zweitenmal aufgelegt und an vielen Orten vermehret
    Schlagworte: Poetik; Deutsch;
    Umfang: [8] Bl., 137 [i.e. 133] S., [4] Bl, Ill. (Holzschn.), Noten, 8°
    Bemerkung(en):

    Paginierungsfehler: S. 64 auf 69 (Bl. E1)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Gedruckt bey Wolfgang Endter. M.DC.L.

  8. Schuldigstes Trost-Schreiben, Bey Absterben Der Durchläuchtigsten Fürstin ... Elisabeth Julianen, Hertzogin zu Braunschw. und Lüneburg ... Des Durchläuchtigsten Fürsten ... Anthon Ulrichs, Hertzogen zu Braunschw. und Lüneburg, höchstgeliebtesten Gemahlin, unterthänigst übersandt von Phil. Joh. Tiloman de Schenck. Doct. und Professor S.S. Theolog. zu Marpurg
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 20 (37)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Juliane (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12972258
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (11 ungezählte Seiten)
  9. Drei-ständige Sonn- und Festtag-Emblemata, oder Sinne-bilder
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:1994:4243:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MA 9226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    21.32.10.600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GH 5828 D77.994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    R-2 12/72:18
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    LAc 054
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2016:0723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    95/800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GP/900/har 3/3206
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GP/900/har 3/3206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 27404/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    B 2637
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    IK-Em 14/1994
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    03-1956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4627-136 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ED 4320 EMB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    136302 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    44.3503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dilherr, Johann Michael; Harsdörffer, Georg Philipp; Peil, Dietmar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 348709634X
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. der Ausg. Nürnberg, Endter, o.J. (um 1660)
    Schriftenreihe: Emblematisches Cabinet
    Schlagworte: Emblem; Christliche Kunst; Kupferstich;
    Umfang: 92, 55 S., [85] Bl, zahlr. Ill, 16 x 21 cm
    Bemerkung(en):

    Text in Fraktur. - Dem Nachdr. liegt das Exemplar der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel zugrunde: Heilige Sonn- und Festtagsarbeit, Teilausg

    Ursprüngliches Erscheinungsjahr: 1660 $ [ca. 1660]

  10. Höllen- und Him̄elfahrt Jesv Christi/
    nebenst darauf erfolgter Sichtbarer Außgiessung Gottes deß Heiligen Geistes : In jetzo Kunstübliche Hochteutsche Reimarten verfasset/ und in Nürnberg Bey Hochansehnlichster Volkreichster Versamlung abgehandelt

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Q 1047 (2)
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 in:Yi 2672
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    7 in:Yi 2673
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 P DRAM III, 785 (04)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/463850
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Q 42 k 3 h 1 Schrank
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 9 B 4° 1764 z (5)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 6 : 90
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dilherr, Johann Michael (Beiträger); Harsdörffer, Georg Philipp (Beiträger); Schottel, Justus Georg (Beiträger); Vogel, Johann (Beiträger); Hund, Samuel (Beiträger); Geller, Rudolph Carl (Beiträger); Endter, Wolfgang
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: [4] Bl., 56 S., [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. ein Gedicht lat. u. dt. von Johann Michael Dilherr sowie dt. Lobgedichte auf den Verf. von Georg Philipp Harsdörfer, Justus-Georgius Schottelius, Joh. Vogel, Samuel Hund u. Rudolf Karl Geller

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg bey Wolffgang Endter. Anno M. DC. XLIV.

  11. Die Seelige Gottes-Ruhe der gläubigen Seelen Bey Christ-Fürstllicher Abführung und Grabfahrt des verblichenen Cörpers Der weyland Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Elisabeth Julianen, Vermähleter Hertzogin zu Braunschw. und Lüneburg, gebohrner Hertzogin zu Schleßwig-Holstein ... Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Anthon Ulrichs, Regirenden Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, [et]c höchst-geliebtesten Frau Gemahlin
    Als Derselbe Nach Ihrem am 4ten Febr. 1704 ... seeligsten Absterben den 3. April. A. C. von hiesigen Hoch-Fürstl. Schloß und Residentze zu Dero Hoch-Fürstl. Erb-Begräbnüß in die Kirche B. M. Virg. Abends nach 9. Uhr abgeführet werden solte ; In einer Grab- un d Abfahrts-Predigt aus dem 12. Cap.. der Epistel an die Hebræer verf. 22. 23. 24.
    Erschienen: [1704]
    Verlag:  Bartsch, Wolffenbüttel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    14 in:4"Ee 700-428
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15705:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Juliane (Verstorb.); Anton Ulrich; Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10341099
    Umfang: [2] Bl., 36 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolfenbüttel, druckts Christian Bartsch, privilegirter Hof- und Cantzley-Buchdr. - Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel bestimmt

  12. Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft deß Alten und Neuen Testaments
    Erschienen: 1747
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Bu 10037
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    162 A 14
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB KK 78
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    B 219
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    28 448 - C
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 2° 98
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin (Übers.); Saubert, Johannes (Komm.); Dilherr, Johann Michael (Vorr.); Glaß, Salomon (Komm.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10776850-001
    Schlagworte: Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: [48] Bl., 1181 S., [11] Bl, Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Nürnberg, In Verlegung der Johann Andreä Endters Seel. Erben

  13. Die Gott-liebende und Gott-geliebte Hertzoginn, Nach Anleitung der Apostolischen Worte Philipp. I, 21.23 ... Bey Hoch-Fürstl. Begräbniß der Weyl. ... Fr. Elisabeth Juliane, Verm. Hertzogin zu Braunschw. u. Lün., Geb. Hertzogin zu Schleßwig-Holstein, ... Hn. Anthon Ulrichs, ... Gemahlin ... In der Kirchen zum Brüdern in Braunschweig am ... 6. April 1704. fürgestellet, ...
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 in: 4"Sl 2460
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd 14 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Juliane (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10321012-003
    Schlagworte: Elisabeth Juliane; Staat Braunschweig; Niedersachsen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 36 S., (2°) 4°
  14. Brich aus, brich aus und siehe deine Freude In voller Augenweide, ...
    Erschienen: [1704]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Kapsel 1 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Juliane (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12877697-001
    Umfang: 2 Bl, 2°
  15. Die von der vergänglichen Lust der Welt zur herrlichen Lust des Himmels Erhobene Fürstin Die Weyland Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Elisabeth Juliana, Vermählte Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, ... Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Anthon Ulrichs, Regierenden Hertzogens zu Braunschweig und Lüneburg Hoch- und Hertzlich-geliebte Frau Gemahlin Jn einer ... gehaltenen Ehren- und Gedächtniß-Predigt fürgestellet von Johann Christoff Lasdorffen, Past. des Closters Marienberg vor Helmstedt
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Hamm, [Helmstedt]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    12 in: 4"Sl 2460
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    11 in:4"Ee 700-428
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon IIn 3764, FK
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd. 14 (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Juliane (Verstorb.); Anton Ulrich; Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11188901
    Schlagworte: Elisabeth Juliane; Staat Braunschweig; Niedersachsen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [2] Bl., 28 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Exemplar der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt daselbst bey Georg-Wolffg. Hammen, Univers. Buchdr.

  16. Eine höchst-tugend-belobte Fürstinne, als eine im Kriege siegende Jael. Welche Als der weyland ... Elisabeth Julianen, Vermählter Hertzoginn zu Braunschweig und Lüneburg, Gebohrner Hertzoginn zu Schleiswig-Hollstein, [et]c. Des ... Anthon Ulrichs, Regierenden Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg Höchst-geliebten Frau Gemahlinn Die Gedächntniß-Predigt in hiesiger S. Magni Kirchen aus Apoc. XXI. 6/7. gehalten wurde, der Gemeine Christi fürgestellet, Jetzt aber auf gnädigsten Befehl auf den Schau-Platz der Welt geführet
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    78 M 415
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15705:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    m 1456
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Juliane (Verstorbene)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11188006-001
    Umfang: 72 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig, Gedruckt durch Christoph-Friedrich Zilligers sehl. nachgel. Wittib und Erben, 1704.

  17. Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft, deß Alten und Neuen Testaments. Wie solche von Herrn Doctor Martin Luther Seel. Im Jahr Christi 1522. in unsere Teutsche Mutter-Sprach zu übersetzen angefangen, Anno 1534. zu End gebracht, und Vor einigen Jahren bereits Mit den Summarien Herrn Johann Sauberti Seel. auch mit dem Vielfältigen und Lehrreichen Nutzen, über alle Capitel, des Herrn D. Salomon Glassens Seel. ausgefertiget, Anjetzt mit gantz neuen und schönen Kupffer-Bildnissen nebst derenselben beygedruckten Lebens-Läuffen, ... auf das fleissigste gereiniget, Uber dieses sind nicht allein des seel. Hn. Lutheri und seines Geschlechts ... Abbildungen und Lebens-Lauff beygefüget, sondern auch ... ein kurtzer und nützlicher Bericht von der Augspurgischen Confession ... Samt einer Vorrede Herrn Johann Michael Dilherrns
    Erschienen: 1720
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Bu 9970
    keine Fernleihe
    Bachhaus Eisenach, Bibliothek
    QF 3.77
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ZAg 1126
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C 1944/9
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Theol.XIII,9/8
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Le 05899
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Cl I : 67 [c] [3]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin; Saubert, Johannes; Glaß, Salomon; Dilherr, Johann Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10450645
    Schlagworte: Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: [35] Bl., 912 S., [1] Bl., S. [913] - 1181, [11] Bl., [12] Bl., 2 Kupfert., 6 Ill. (Kupferst.), Druckerm. und zahlr. Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der SBB und der HAAB Weimar

    Signaturformel nach Ex. der SBB: a-g4, )(6, A-Z6, Aa-Zz6, Aaa-Zzz6, Aaaa-Zzzz6, Aaaaa-Ggggg6, Hhhhh8. - VI Doppelbl. mit Ill. (Kupferst.) und Lebensbeschreibungen (Text) im Ex. der SBB zu den jeweiligen Büchern der Bibel gebunden. - Ex. der SBB mit Kupfert. zu AT und NT

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, In Verlegung Johann Andreä Endters Seel. Sohn und Erben. Anno M DCC XX.

  18. Biblia, das ist die ganze Heilige Schrift Altes und Neues Testaments, wie solche von Herrn Doctor Martin Luther seel. im Jahr Christi 1522. in unsere teutsche Mutter-Sprache zu übersetzen angefangen und Anno 1534. zu Ende gebracht worden
    samt dessen Vorreden, Glossen und Parallel-Stellen, über dies so wohl mit des seel. Herrn Lutheri und seines Geschlechts, als andern Bildnissen ; nebst derenselben Lebens-Läufen und verschiedenen ganz neu verfertigten schönen Kupfer-Tafeln ausgezieret ; Ingleichen sind zu Ende dieses ganzen Bibel-Werks, nebst der unveränderten Augspurgischen Confession, die biblische Zeit-Rechnungen und unterschiedliche nützliche Register beygedruckt worden

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin (Übers.); Dilherr, Johann Michael (Vorr.); Rehberger, Andreas (Hrsg.); Decker, Paul (Beiträger k.); Delsenbach, Johann Adam (Beiträger k.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12876852
    Umfang:
  19. Commentatio de historia antiquae Germaniae, sum observationibus selectis, adjuncta est Joh. Heinr. Hagelgansii de prisca Germanorum aetate dissertatio, cui accesit Ulrici Hutteni, aequit. franci Arminius
    Erschienen: 1724

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Rx 6841
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 1014
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10450602-001
    Schlagworte: Germanien; Germanen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 196 S
  20. Der grosse Schau-Platz lust- und lehrreicher Geschichte. ...
    Erschienen: 1703
    Verlag:  Liebezeit, Franckfurt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dilherr, Johann Michael (Vorw.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10481397-003
    Auflage/Ausgabe: Zum 8. mal gedr., corrigirt, und mit Fleiß übersehen
    Schlagworte: Kurzepik; Prosa; Literatur; Deutsch;
  21. Salzthalischer Mäyen-Schluß: oder Beschreibung Der auf den höchsterfreulichen Geburts-Tag Der ... Frauen Elisabetha Juliana/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ ... in Salzthal angestellter Lustbarkeiten/ Jm Jahr 1694
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Bißmarck, Wolffenbüttel

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15705:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 18 (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 362
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Keiser, Reinhard; Elisabeth Juliane; Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Deutsch; Französisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1694;
    Umfang: [58] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vorh

    Unterzeichner d. Vorworts: Friedrich Christian Bressand. Mutmassl. Komp.: Reinhard Keiser

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Gedruckt bey Caspar Johann Bißmarck

    Enth.: Vor-Anrede, Vorrede, Kirchen-Music, Personen, Dialogo, 60 Sinnbilder, Ballette u. Entrées am Schluß

  22. Herrn Emanuel Sonthoms Güldenes Kleinod der Kinder Gottes
    Das ist: Der wahre Weg zum Christenthum, Aus dem Englischen ins Teutsche übersetzt, An vielen Orten verbessert, und mit zweyen herrlichen neuen Tractätlein vermehret, Deren Das I. Vom Gespräch des Hertzens, Das II. Von der geistlichen Hoffart handelt. Benebens etlichen nothwendigen Registern, und einem Bericht Johann Michael Dilherrns, an den Christlichen Leser
    Erschienen: 1725
    Verlag:  bey Johann Andreas Rüdiger, Berlin

    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fv 114
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 39 9/k, 32
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    B V 6297
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LB Theol 1149
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 2509
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomson, Emanuel (ÜbersetzerIn); Dilherr, Johann Michael (VerfasserIn eines Vorworts); Rüdiger, Johann Andreas (Verlag)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11141115
    Umfang: 14 ungezählte Seiten, 822 Seiten, 26 ungezählte Seiten, 224 Seiten, 14 ungezählte Seiten, 2 ungezählte Blätter Tafeln, 2 Illustrationen, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 3 Werke

    Verfasser ermittelt. - Emanuel Sonthom ist Pseudonym von Emanuel Thomson. - Aus dem Englischen übersetzt. - Umlaute in der Vorlage mit übergestelltem "e". - Die Illustrationen sind gestochene Frontispize

    Die Rückseite der Titelseite ist unbedruckt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Berlin, bey Johann Andreas Rüdiger, 1725."

  23. B. Jo. Mich. Dillherri, Acad. Jen. El. Hist. ac. Poe͏̈s. P. P. De Historia Priscæ Germaniæ
    Commentatio Posthuma, Nunc Demum Cum Observationibus Selectis Edita

    Landschaftsbibliothek Aurich
    O 2430 (1)
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Rx 6839
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Nb 139
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H GERM VII, 13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Ch 1132 (2)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD 735
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gd-A 334
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    4 Nd 0102
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Germ.22
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 G D 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Km-152
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 419 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hagelgans, Johann Tobias (Hrsg.); Ernst Ludwig (Widmumgsempfänger); Ernst Friedrich (Widmumgsempfänger); Joseph Bernhard (Widmumgsempfänger); Ernestus Fridericus (Widmumgsempfänger); Stock, Philipp Wilhelm
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10060820
    Schlagworte: Germanien; Germanen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [10] Bl., 166 [i.e. 196] S., [2] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Signaturformel: )(8, )( )(2, A-M8, N2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofurti & Lipsiæ Apud Phil. Wilhelmium Stockium Ao. 1718.

  24. Schlaffendes Welt-Kind
    Durch Betrachtunge Des Gegenwärtigen und Zukünftigen ... vom Schlaff der Eitelkeit aufgewecket, und so wol zum Erkäntniß sein selbst, als der Ewigkeit geleitet : Nützlich in Predigen und im gemeinen Leben zu gebrauchen : Jn 26. Betrachtungen ... entworffen : Deme die Lesens-würdige Epistel, so Rabbi Samuel an Rabbi Isaac, von Meßia, daß Christus derselbe seyn müsse, geschrieben, als eine Zugabe beygeleget

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 2672
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: König, Johann Christoph (Verlag); Elisabeth Juliane (WidmungsempfängerIn); August Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Ludwig Rudolf (WidmungsempfängerIn); Henriette Christine (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1285249X
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt Tafel, 22 ungezählte Seiten, 470 Seiten, 26, 16 ungezählte Seiten, 80 Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Tafel ist ein Frontispiz

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

  25. Atrium Linguæ Sanctæ Ebraicæ, genuinam lectionem Sex Horis ostendens
    cui addita, uberioris profectus causa, quædam alia
    Erschienen: 1659-1660
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Endter, Johann Andreas
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Hebräisch; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Bemerkung(en):

    Teil 1 enthält S. 56-62 "Modus legendi & scribendi Germanice, literis Ebraicis", S. 127-128 "Exemplum Lectionis epistolae Germanicae, literis Ebraicis scriptae" (außer einem kurzen Brief auch Bibelverse und Sprichwörter, in hebr. und dt. Schrift) und Kupfertafeln zu Alphabeten und Münzen

    Durchgehende Bogenzählung

    Erschienen: 1 (1659) - 2 (1660)