Ergebnisse für *

Es wurden 57 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 57.

Sortieren

  1. Der öffentliche Diskurs der Wirtschaftskrise in Zeitungstexten
    Erschienen: 2016

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Computergestützte Lesartendisambiguierung
    Erschienen: 2016

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. Das elexiko-Korpus: Aufbau und Zusammensetzung
    Erschienen: 2016

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: eLexiko
    Lizenz:

    kostenfrei

  4. Diachrone Angaben
    Erschienen: 2016

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: eLexiko
    Lizenz:

    kostenfrei

  5. Paradigmatische Relationen
    Erschienen: 2016

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  6. Semantische Paraphrasen und Kurzetikettierungen
    Erschienen: 2016

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: eLexiko
    Lizenz:

    kostenfrei

  7. Dornseiff – Der deutsche Wortschatz nach Sachgruppen
    Erschienen: 2016

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  8. Wie kann ein Paronymwörterbuch funktionieren?
  9. Deutsche Antonyme aus korpuslinguistischer Sicht – Muster und Funktionen
  10. Elektronische Quellen zur deutschen Sprache
    Erschienen: 2016

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  11. Präsenz und Absenz lokaler Diskursgebrauchsmuster am Beispiel des deutschen und britischen Krisendiskurses

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Englisch, Altenglisch (420)
    Lizenz:

    kostenfrei

  12. Mit digitalem Textmaterial die innere Ordnung des Wortschatzes entdecken
    Erschienen: 2016

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  13. Der öffentliche Diskurs der Wirtschaftskrise in Zeitungstexten
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Wirtschaftskrise; Korpus <Linguistik>; Diskurs; Kollokation; Finanzkrise <Lemma>; Wiirtschaftskrise <Lemma>; Textlinguistik; Zeitung; Kollokation; Diskursanalyse; Korpus <Linguistik>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: German as a Foreign Language (GFL). 2011., 1., S. 124-147

  14. Das elexiko-Korpus: Aufbau und Zusammensetzung
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haß, Ulrike (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Korpus <Linguistik>; Textsorte; Deutsch; Computerunterstützte Lexikographie; Online-Wörterbuch; Korpus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: eLexiko
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Grundfragen der elektronischen Lexikographie. elexiko – das Online-Informationssystem zum deutschen Wortschatz. - Berlin/New York : de Gruyter, 2005., S. 55-70, ISBN 978-3-11-018494-5, Schriften des Instituts für Deutsche Sprache ; 12

  15. Diachrone Angaben
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haß, Ulrike (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Diachronie; Korpus <Linguistik>; Wörterbuch; Bedeutungswandel; Kollokation; Pronomen; Deutsch; Online-Wörterbuch; Computerunterstützte Lexikographie; Diachronie
    Weitere Schlagworte: eLexiko
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Grundfragen der elektronischen Lexikographie. elexiko – das Online-Informationssystem zum deutschen Wortschatz. - Berlin/New York : de Gruyter, 2005., S. 315-322, ISBN 978-3-11-018494-5, Schriften des Instituts für Deutsche Sprache ; 12

  16. Paradigmatische Relationen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Paradigmatische Relation; Korpus <Linguistik>; Synonym; Wörterbuch; Deutsch; Lexikographie; Paradigmatische Relation
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Grundfragen der elektronischen Lexikographie. elexiko – das Online-Informationssystem zum deutschen Wortschat. - Berlin/New York : de Gruyter, S. 249-264, Schriften des Instituts für Deutsche Sprache ; 12

  17. Semantische Paraphrasen und Kurzetikettierungen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haß, Ulrike (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Paraphrase <Musik>; Autosemantikon; Lexem; Satz; Korpus <Linguistik>; Lexikografie; Grammatische Relation; Semantische Relation; Semasiologie; Lemma
    Weitere Schlagworte: eLexiko
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Grundfragen der elektronischen Lexikographie. elexiko – das Online-Informationssystem zum deutschen Wortschatz. - Berlin/New York : de Gruyter, 2005., S. 182-203, ISBN 978-3-11-018494-5, Schriften des Instituts für Deutsche Sprache ; 12

  18. Dornseiff – Der deutsche Wortschatz nach Sachgruppen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haß, Ulrike (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Wörterbuch; Wortschatz; Synonymie; Gräzist; Handelsniederlassung; Sprachgebrauch; Textproduktion; Deutsch; Synonym; Wörterbuch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Große Lexika und Wörterbücher Europas. Europäische Enzyklopädien und Wörterbücher in historischen Porträts. - Berlin/Boston : de Gruyter, 2012., S. 477-490, ISBN 978-3-11-019363-3, De Gruyter Lexikon

  19. Wie kann ein Paronymwörterbuch funktionieren?
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schnörch, Ulrich (Verfasser); Colliander, Peter (Herausgeber); Drumbl, Hans (Herausgeber); Höhmann, Doris (Herausgeber); Ivanenko, Svitlana (Herausgeber); Knorr, Dagmar (Herausgeber); Moraldo, Sandro (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Wörterbuch; Korpus <Linguistik>; Kollokation; Paronymie; Sprachwandel; Homonym; Paronym; Paronymie; Wörterbuch; Lexikographie; Deutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Linguistische Grundlagen für den Sprachunterricht. - Bozen : bu, press , 2016., S. 231-241, ISBN 978-88-6046-088-2 (pdf/print), IDT - 2013: Deutsch von innen, Deutsch von außen, DaF - DaZ - DaM. Beiträge der XV. Internationalen Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer Bozen, 29. Juli − 3. August 2013 ; 5

  20. Deutsche Antonyme aus korpuslinguistischer Sicht – Muster und Funktionen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blühdorn, Hardarik (Herausgeber); Elstermann, Mechthild (Herausgeber); Klosa, Annette (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: OPAL - Online publizierte Arbeiten zur Linguistik ; 3/2015
    Schlagworte: Deutsch; Antonym; Semasiologie; Korpus <Linguistik>
    Umfang: Online-Ressource
  21. Präsenz und Absenz lokaler Diskursgebrauchsmuster am Beispiel des deutschen und britischen Krisendiskurses
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schröter, Melani (Verfasser); Wengeler, Martin (Herausgeber); Ziem, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Sprache - Politik - Gesellschaft ; 12
    Schlagworte: Deutsch; Englisch; Zeitungstext; Finanzkrise; Diskursanalyse; Korpus <Linguistik>; Korpus <Linguistik>; Diskurs; Krise; Diskursanalyse; Kommunikation; Krisenmanagement; Deutsch; Britisches Englisch; Diskursanalyse; Korpus <Linguistik>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachliche Konstruktionen von Krisen. Interdisziplinäre Perspektiven auf ein fortwährend aktuelles Phänomen. - Bremen : Hempen, 2013., S. 185-208, ISBN 978-3-944312-07-1, Sprache - Politik - Gesellschaft ; 12

  22. Kookkurrenz aus korpuslinguistischer Sicht
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825367114
    RVK Klassifikation: ES 900 ; GB 1668 ; ES 965
    Schriftenreihe: Literaturhinweise zur Linguistik ; Band 5
    Schlagworte: Korpus <Linguistik>; Distribution <Linguistik>; Bibliografie
    Umfang: 72 Seiten, Illustrationen
  23. Kookkurrenz aus korpuslinguistischer Sicht
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Ko 104/860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825367114
    Weitere Identifier:
    9783825367114
    RVK Klassifikation: ES 900 ; GB 1668
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Literaturhinweise zur Linguistik ; Band 5
    Schlagworte: Distribution <Linguistik>; Korpus <Linguistik>
    Umfang: 72 Seiten, 2 Illustrationen, 1 Diagramm
  24. Kookkurrenz aus korpuslinguistischer Sicht
    Erschienen: 2016; © 2016
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg ; Proquest, [Ann Arbor, Michigan]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825376802
    RVK Klassifikation: ES 900 ; GB 1668
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Literaturhinweise zur Linguistik ; Band 5
    Schlagworte: Korpus <Linguistik>; Distribution <Linguistik>
    Umfang: 1 Online-Ressource (72 Seiten)
  25. Kookkurrenz aus korpuslinguistischer Sicht
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 46990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 207.2/557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 12.2 Sto 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AAa 157a,5
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AAa 157a
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CG/540/620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 1,31
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:AA:3500:Don:5:2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GB 1668 L776-5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4763-366 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67C/886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Cd 0073/2:5
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825367114
    RVK Klassifikation: ES 900 ; GB 1668
    Schriftenreihe: Literaturhinweise zur Linguistik ; Band 5
    Schlagworte: Korpus <Linguistik>; Distribution <Linguistik>; Bibliografie; ; Korpus <Linguistik>; Distribution <Linguistik>; Bibliografie;
    Umfang: 72 Seiten, Illustration, Diagramm