Ergebnisse für *
Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.
Sortieren
-
Svpremvm Amoris Officivm Matronae Generis Virtvtvmqve Decoribvs Ornatissimae Mariae Dorotheae Pertschiae ... Nvnc Desideratissimae Die V. Febr. MDCCXLV. Pie Placideqve Defvnctae Pvblico Academiae Ivliae Nomine Persolvtvm
-
Wolverdientes Ehren- und Gedächtnis-Mahl
welches seiner im Leben geliebten und auch im Tod noch wehrtgeschätzten Ehegattin, Frauen Marien Dorotheen Pertschen gebohrnen Rothen, aufgerichtet hat Derselben hinterlassener Mann Johann Georg Pertsch -
Zur billigen Klage über den frühen tödlichen Hintrit der weiland Wohlgebornen Frauen Frauen Marien Dorotheen Pertschen gebornen Rothen, und zur gewünschten Aufmunterung des durch den höchst empflindlichen Verlust dieser Seiner Geliebten Ehe Gemahlinn schmerzlich gerührten Herrn Wittwers, schrieb folgendes mit aufrichtigster Feder G.A.S.
-
Wolverdientes Ehren- und Gedächtnis-Mahl
welches seiner im Leben geliebten und auch im Tod noch wehrtgeschätzten Ehegattin, Frauen Marien Dorotheen Pertschen gebohrnen Rothen, aufgerichtet hat Derselben hinterlassener Mann Johann Georg Pertsch -
Svpremvm Amoris Officivm Matronae Generis Virtvtvmqve Decoribvs Ornatissimae Mariae Dorotheae Pertschiae ... Nvnc Desideratissimae Die V. Febr. MDCCXLV. Pie Placideqve Defvnctae Pvblico Academiae Ivliae Nomine Persolvtvm
-
Ecloga Epistolica De Navlo Charontis
Qva Illvstrem ... Johannem Georgivm Pertsch ... Nvnc Inopina Morte Optimae Conivgis ... Mariae Dorotheae Pertschiae Ortv Rotheniae Graviter Afflictvm Decentissime Compellabat -
O Freundin! welche wir gleich wie uns selbst geliebet ...
So ehren Dich in Deinem Tode Mit nachgesetzter Trauer Ode Die hinterlassene Mutter Sämtliche Geschwister Schwager und Schwägerin -
Aufrichtiges Denkmahl der Liebe
welches Der Wohlgebohrnen Frauen Frauen Marien Dorotheen Pertschen gebohrnen Rothen aus betrübten Gemüthe setzten, Der Wohlseeligen nachgelassener Vetter, Muhme und Pathen -
Trauer Ode
womit den Verlust Der Wohlgebohrnen Frauen, Frauen Marien Dorotheen Pertschen, gebohrnen Rothen beklagten Des hinterlassenen Herrn Wittwers Enkel von seinen Geschwisterten, in dem Burggrafthum Nürnberg -
Durch diese wenige Zeilen wollte Seiner Wolgebohrnen dem Herrn Hoff-Rath Pertsch wegen des ... Verlustes Seiner herzlich geliebten Ehe-Gattin sein schuldiges Beyleid beklagend an den Tag legen ein gehorsamster Diener und Vetter J. C. von Hagen Hildes.
-
Wolverdientes Ehren- und Gedächtnis-Mahl
welches seiner im Leben geliebten und auch im Tod noch wehrtgeschätzten Ehegattin, Frauen Marien Dorotheen Pertschen gebohrnen Rothen, aufgerichtet hat Derselben hinterlassener Mann Johann Georg Pertsch -
Ecloga Epistolica De Navlo Charontis
Qva Illvstrem, Excellentissimvm Atqve Consvltissimvm Iohannem Georgivm Pertsch, Nvnc Inopina Morte Optimae Conivgis ... Mariae Dorotheae Pertschiae Ortv Rotheniae Graviter Afflictvm Decentissime Compellabat, Wilhelmvs Christianvs Ivstvs Chrysander, Collaborator in Pastoratv Primario Ad Aedem S. Stephani Helmstadiensem ... -
Die letzten Pflichten der Dankbarkeit und Verehrung leget bey dem Grabe Der ... Maria Dorothea Pertschin, gebohrnen Rothen mit vieler Wehmuth ab
-
Die abgelegte Sterblichkeit wird bey noch frühen Ableben der ... Maria Dorothea Pertschin gebohrnen Rothen, Leidmüthigst erwogen von denen Geschwister Kindern des Herrn Wittwers, und deren Ehemännern, welche sich in dem Burggrafthum Nürnberg, oberhalb Gebürgs befinden
-
Den Verlust Jhrer Wehrtesten Muhme, Der ... Marien Dorotheen Pertschen gebohrnen Rothen beklagen hiedurch
-
Den durch das frühzeitige Ableben Seiner theuergeschätzten tugendhaften Ehegattin, tiefgebeugten Herrn Hofrath und übrige, diesen Todesfall beweinende Vornehme Angehörige, suchte durch vorstehende Trauerode in ihrer Bekümmernis etwas aufzurichten
-
Zur billigen Klage über den frühen tödlichen Hintritt der ... Marien Dorotheen Pertschen gebohrnen Rothen, und zur gewünschten Aufmunterung des durch den höchst empfindlichen Verlust dieser Seiner geliebten Ehe Gemahlinn schmerzlich gerührten Herrn Wittwers, schrieb mit aufrichtigster Feder
-
Seiner Wohlgebohrnen, den Herrn Hofrath Pertschen suchet mit diesen Zeilen über den Verlust Dessen wehrtgeschätzten Ehegattin aufzurichten
-
Bey dem höchst schmerzhaften Ableben der ... Maria Dorotea Pertsch gebohrnen Roth, wollten ihr betrübnisvolles Beileid schuldig bezeigen Seiner Wolgebornen des äuserst gebeugten Herrn Gemals gehorsamste Maria Johanna Louise Cellarius. Johann Theodor Rudolph Cellarius. Everhart Johann Ludewig Cellarius
-
Bey den höchstschmertzlichen Absterben Der Wohlgebohrnen Frauen, Frauen Maria Dorothea Pertschen gebohrnen Rothen wolte dem hochbetrübten hinterlassenen Gemahl sein schuldigstes aufrichtiges Beyleyd bezeugen ein gehorsamster ergebenster Diener
-
Als die Wohlgebohrne Frau, Frau Maria Dorothea Pertschen am 10ten Februaris des 1745sten Jahrs in ihre Gruft versenket ward wollten des Herrn Hofraths Wohlgebohrnen ihr aufrichtiges Beyleid bezeugen
-
Den frühzeitigen und bedauernswürdigen Abschied Der Wohlgebohrnen Frauen, Frauen Marien Dorotheen Pertschen gebohrnen Rothen, wolte in nachgesetzter Ode wehmühtigst beklagen Seiner Wohlgebohrnen des Herrn Hofraths gehorsamster Diener
-
Leichenrede
welche bey dem Hochansehnlichen Leichenbegängnis der ... Maria Dorothea Pertschen, gebohrnen Rothen, den 10ten Februarii dieses 1745ten Jahres ... vor einer vornehmen und volkreichen Versamlung gehalten hat -
Svpervm Amoris Officivm
Matronae Generis Virtvtvmqve Decoribvs Orantissimae Maria Dorotheae Pertschiae Die V. Febr. MDCCXXXXV. Pie Placideqve Defvnctae Pvblico Academiae Ivliae Nomine Persolvtvm -
Den frühzeitigen Tod Seiner lieben Ehegattinn, Frauen Marien Dorotheen, gebohrnen Rothen beklaget Der dadurch äuserst gebeugte Wittwer Johann Georg Pertsch