Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Conradi Samvelis Schvrzfleischii Epistolae Arcanae, Varii, Politici In Primis Historici, Antiqvarii Et Litterarii Argvmenti
    Erschienen: 1711-1712
    Verlag:  Renger, Halae Magdeburgicae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schurzfleisch, Heinrich Leonhard (Hrsg.); Renger, Johann Gottfried
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Schurzfleisch, Konrad Samuel; Neulatein; Literatur;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Halae Magdebvrgicae, Apvd Io. Godofredvm Rengervm

  2. Henrici Leonhardi Schurzfleischii Dissertatio Academica, Qva Aeqvis Literarvm Existimatoribvs Institvtvm De Actis Literariis Propediem In Lvcem Proferendis Et Continvata Annorvm Serie Cvm Ervditis Ex Sva Diviqve Fratris Bibliotheca Commvnicandis Aperit Significatqve
    Erschienen: 1712
    Verlag:  Creusig, Vitembergae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kreusig, Samuel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 16 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Vitembergae Formis Crevsigianis. Anno MD CCXII.

  3. Conradi Samvelis Schvrzfleischii Epistolarvum Arcanarum, Varii, Politici In Primis Historici, Antiqvarii Et Litterarii Argvmenti, Tomvs II. Et Vltimvs
    Erschienen: 1712
    Verlag:  Renger, Halae Magdeburgicae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Xh 7480
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XIII 538
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ca 1205 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon IIa 1239 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Cb 2438 a
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 154745 (4)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/203674: 1/2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/203674a: 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/203674b: 2
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Lc 1103:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 1882:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Art.lib.VIII,66(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Op.111
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Phil.III,32(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LB V F 59
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ac-3152(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 5 : 23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 8236 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schurzfleisch, Heinrich Leonhard (Hrsg.); Renger, Johann Gottfried
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Conradi Samvelis Schvrzfleischii Epistolarvum Arcanarum, Varii, Politici In Primis Historici, Antiqvarii Et Litterarii Argvmenti, Tomvs II. Et Vltimvs - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Schurzfleisch, Konrad Samuel; Neulatein; Literatur;
    Umfang: [8] Bl., 629 S., [14] Bl., [3] Bl., 50 S, Frontisp. (Portr., Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Autopsie nach Ex. der SUB Hamburg

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halae Magdebvrgicae, Apvd Io. Godofredvm Rengervm A. M D CCXII.

  4. ... Conradvm Kavffvngvm Vvlgo Kuntz von Kauffungen, Raptorem Principvm
    Erschienen: 1712
    Verlag:  Creusig, Vitembergae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg Hist 8° 02228/04
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vc 1482, QK
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Var.602(15)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Diss.20/28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MSU712c/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    E 5 : 4 [a]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° X : 30
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XVIII : 118 [b]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 125 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kunz, Peter (Resp.); Kaufungen, Kunz von; Kreusig, Samuel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11240830-001
    Schlagworte: Sächsischer Prinzenraub;
    Umfang: [3] Bl., 71, [3] S
    Bemerkung(en):

    Wittenberg, Univ., Phil. Diss., 1712

  5. Henrici Leonardi Schurzfleischii notitia bibliothecae principalis Vinariensis. Accedunt Claudii Salmasii in chronicum Hieronymi Latinum variae lectiones et emendationes e IIII Palatinis codicibus olim erutae et nunc primum cum eruditis ex Vinariensi bibliotheca communicatae tum et ad chronicum Eusebii Graecum et alterum paschale castigationes et animadversiones passim e schedis b. fratris auctae et locupletatae cum adjectis indicibus
    Erschienen: 1712
    Verlag:  Michaelius, Francofurti

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Aa 1022
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    8507-222 8
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Bb 2129
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11197285-001
    Umfang: [X], 295 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

  6. Variarvm Lectionvm Et Animadversionvm In Titi Livi[i] Historiarvm Qvi Extant Libros A Jano Gebhardo V. Cl. Olim Ex Tribvs Codicibvs Bibliothecae Palatinae Ervtarum Et Hvc Vsqve Nondvm Editarvm Specimen Ad Primvm Livi[i] Librvm Dare Volvit Henricvs Leonardvs Schvrzfleischivs
    Erschienen: [1712]
    Verlag:  Prostat Apvd Io. Godofredvm Rengervm, Halae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wm 1678
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 2523
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wm 1670
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT LAT III, 4520 (5)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu-Kap. 396
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Hist.lit.XVIII,33(3)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXV : 76
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Renger, Johann Gottfried (Verlag); Gebhard, Janus (ErwähnteR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14964252-004
    Schlagworte: Livius, Titus; Geschichtsschreibung; Fachliteratur; Latein;
    Umfang: 32 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Prostat Halae Apvd Io. Godofredvm Rengervm.

    Erscheinungsjahr auf Seite 5 unten erwähnt: "Dabam e Museo, Vitembergae Saxonum, pridie Nonarum Maii A.R.G. MDCCXII"

  7. Henrici Leonardi SchvrzfleischI Notitia Bibliothecae Principalis Vinariensis Ivssv Dvcis Serenissimi VVilhelmi Ernesti Conscripta. Accedvnt ClavdI SalmanI In Chronicvm Hieronymi Latinvm Variae Lectiones Et Emendationes e IIII Palatinis Codicibvs Olim Ervtae Et Nvnc Primvm Cvm Ervditis Ex Vinariensi Bibliotheca Commvnicatae Tvm Et Ad Chronicvm EvsebI Graecvm Et Altertvm Paschale Castigationes Et Animadversiones Passim E Schedis B. Fratris Avctae Et Locvpletatae
    Erschienen: 1712
    Verlag:  Schroedter, Vitembergae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ao 7971/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ao 7971/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Ba-A 718
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Hist.lit.XVIII,33(1)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MSU712a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Bb 2128
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14587211-003
    Schlagworte: Grossherzogliche Bibliothek; Weimar; Deutschland; Öffentliche Bibliothek;
    Umfang: [6] Bl., 295, [2] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

  8. Henrici Leonardi SchvrzfleischI Notitia Bibliothecae Principalis Vinariensis Ivssv Dvcis Serenissimi VVilhelmi Ernesti Conscripta Accedvnt ClavdI SalmasI In Chronicvm Hieronymi Latinvm Variae Lectiones Et Emendationes E IIII Palatinis Codicibvs Olim Ervtae Et Nvnc Primvm Cvm Ervditis Ex Vinariensi Bibliotheca Commvnicatae Tvm Et Ad Chronicvm EvsebI Graecvm Et Altervm Paschale Castigationes Et Animadversiones Passim E Schedis B. Fratris Avctae Et Locvpletatae Cvm Adjectis Indicibvs
    Erschienen: 1712
    Verlag:  Schroedter, Vitembergae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt G 2 : 12
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 5 : 60 [c]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Saumaise, Claude; Eusebius; Schroedter, Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14587211-004
    Umfang: [6] Bl., 295 S., [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: VITEMBERGAE FORMIS SCHROEDTERIANIS ANNO CIƆIƆCCXII

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Vitembergae, Formis Schroedterianis

  9. Henrici Leonhardi Schurzfleischii Dissertatio Academica, Qva Aeqvis Literarvm Existimatoribvs Institvtvm De Actis Literariis Propediem In Lvcem Proferendis Et Continvata Annorvm Serie Cvm Ervditis Ex Sva Diviqve Fratris Bibliotheca Commvnicandis Aperit Significatqve
    Erschienen: 1712
    Verlag:  Creusig, Vitembergae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVI : 132
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kreusig, Samuel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13095471-001
    Umfang: 16 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Vitembergae Formis Crevsigianis. Anno MD CCXII.

  10. [Stammbucheintrag]
    [Weimar] : [1708-1722]
    Erschienen: 1708-1722

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Gebhard, Johann Christoph, 1654 - 1723; [Stammbuch Johann Christoph Gebhard]; [S.l.], 1675; [1675-1723; 1735], Bl. 20; 147 Bl.

  11. Henrici Leonardi SchvrzfleischI Notitia Bibliothecae Principalis Vinariensis Ivssv Dvcis Serenissimi VVilhelmi Ernesti Conscripta Accedvnt ClavdI SalmasI In Chronicvm Hieronymi Latinvm Variae Lectiones Et Emendationes E IIII Palatinis Codicibvs Olim Ervtae Et Nvnc Primvm Cvm Ervditis Ex Vinariensi Bibliotheca Commvnicatae Tvm Et Ad Chronicvm EvsebI Graecvm Et Altervm Paschale Castigationes Et Animadversiones Passim E Schedis B. Fratris Avctae Et Locvpletatae Cvm Adjectis Indicibvs
    Erschienen: 1712
    Verlag:  Schroedter, Vitembergae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ma 2619
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Saumaise, Claude; Eusebius; Schroedter, Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [6] Bl., 295 S., [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: VITEMBERGAE FORMIS SCHROEDTERIANIS ANNO CIƆIƆCCXII

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Vitembergae, Formis Schroedterianis

  12. Henrici Leonardi SchvrzfleischI Notitia Bibliothecae Principalis Vinariensis Ivssv Dvcis Serenissimi VVilhelmi Ernesti Conscripta Accedvnt ClavdI SalmasI In Chronicvm Hieronymi Latinvm Variae Lectiones Et Emendationes E IIII Palatinis Codicibvs Olim Ervtae Et Nvnc Primvm Cvm Ervditis Ex Vinariensi Bibliotheca Commvnicatae Tvm Et Ad Chronicvm EvsebI Graecvm Et Altervm Paschale Castigationes Et Animadversiones Passim E Schedis B. Fratris Avctae Et Locvpletatae Cvm Adjectis Indicibvs
    Erschienen: 1712
    Verlag:  Schroedter, Vitembergae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 2619
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Saumaise, Claude; Eusebius; Schroedter, Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [6] Bl., 295 S., [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: VITEMBERGAE FORMIS SCHROEDTERIANIS ANNO CIƆIƆCCXII

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Vitembergae, Formis Schroedterianis

  13. [Stammbuch Michael Schölkopf]
    Erschienen: [1712-1724]

    Beschreibung: "Album hoc || Mæcenatibus, Evergetis, Patronis, Præceptoribus, || Fautoribus atq. Amicis, omni observantiæ cultu || æternum devenerandis, debita animi submiſsione, ad || ulteriorem sui suorumq. studiorum com̄endaonem || exhibet. ||... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Album hoc || Mæcenatibus, Evergetis, Patronis, Præceptoribus, || Fautoribus atq. Amicis, omni observantiæ cultu || æternum devenerandis, debita animi submiſsione, ad || ulteriorem sui suorumq. studiorum com̄endaonem || exhibet. || Michael Schoellkopff. Geiſlingā-Ulmenſis. || s.s. Theol: Cultor. h. t. Wittebergæ literi, incub. || 1712. d. 27. Martii" (Besitzvermerk, Bl. 1). - "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Michael Schölkopf, gebohren 1689. bezog 1712. die hohe Schule in Leipzig, wo er aber ſich nicht länger als 1/2. Jahr aufhielt, und von da nacher Wittenberg verfügte. Während ſeines daſigen Aufenthalts ſtattete er 1715. einen Beſuch in Jena ab; 1716. ging er über Dreßden, Halle und Altorf nach Hause, wurde 1725. den 10. April Vicarius in Kuchheim, den 25. Sept. ſelbigen Jahres Helfer in Bermaringen, 1729 Pfarrer zu Breuneſheim, 1745. Pfarrer zu Weidenſtetten, wo er d. 25. Febr. 1752. von einem Schlagfluß ſanft und ſelig verſtorben. Merkwürdig iſt von ihm, daß ihm Gott ſchon des Morgens ſelbigen Tags, an welchem er die Welt verließ, ſein ihm nahe bevorſtehendes Ende zu erkennen gab, indem er beym Aufſtehen ſtatt des gewöhnlichen Morgen Gebetts, das Lied Wer weiß, wie nahe mir mein Ende gebethet, in der darauf gehaltenen Morgen Predigt von ſeiner Gemeind Abſchied genom̄en; des Nachmittags, als er zu einer mit dem Tod ringenden Frauen geruffen wurde, beym Abſchied ſagte, daß er dieſe, und zugleich auch ſich ſelbst hinbetten wollte hierauf beym Nachteſsen ohnvermudhet ſeine Mütze abnahm, das Verslein: Ach Herr! laß deine liebe Engelein ff. gantz ausbettete, ſich wieder bedeckte, und unter dem Ausruf: Herr Jeſu! wie wird mirs, ſeiner Ehegattin, Frauen Margaretha Philippina, einer gebohrenen Hauerhoferinn, Tod in die Arme hinſank. Er zeugte 11. Kinder, wovon bey ſeinem Ableben, noch 7. unverſorgte theils zugegen, meiſtens aber abweſend im Leben waren, und wie in zerſchiedenen Umſtänden, ſo auch zum Theil in verſchiedenen Ländern, zur Zeit, und ſo lang es Gott gefällt, ſich befinden, unter welchen hauptſächlich ein Sohn, Tit. Herr Johann, Caſpar Schölkopf, würdiger Rechnungs Verwalter unſeres gemeinen Kaſtens, dem ich gegenwärtigen Beſitz dieſes Buchs zu danken habe, wegen verſchiedener dem Vaterland geleyſteten, aber von dem hohen und niedren Pöbel, nicht erkannten wichtigen Dienſte, ſich ausgezeichnet hat. Pag. 151 eine gute Zeichnung - 134. eine Zeichnung" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1v-2v). - "Regiſter über alle hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3-5v). - Der Eintrag eines Ungarn, der später zum Katholizismus übertrat, wurde daraufhin vom Besitzer des Stammbuchs getilgt (Abbildung). Beiträger [u.a.]: Francke, August Hermann; Olearius, Johann; Olearius, Gottfried; Schurzfleisch, Heinrich Leonhard; Thomasius, Christian Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Dresden, Halle, Jena, Leipzig, Pretzsch, Regensburg, Ulm, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Francke, August Hermann (Beiträger); Olearius, Johann (Beiträger); Olearius, Gottfried (Beiträger); Schurzfleisch, Heinrich Leonhard (Beiträger); Thomasius, Christian (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 225 Bl., 1 Ill., 10,5 x 17,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder, vergoldete Streicheisenlinien. Goldschnitt, an Kapital und Ecken punziert. Spiegel und Vorsätze goldenes Metallpapier

    Enth. auch leere Bl.

  14. [Stammbuch Michael Schölkopf]
    Erschienen: [1712-1724]

    Beschreibung: "Album hoc || Mæcenatibus, Evergetis, Patronis, Præceptoribus, || Fautoribus atq. Amicis, omni observantiæ cultu || æternum devenerandis, debita animi submiſsione, ad || ulteriorem sui suorumq. studiorum com̄endaonem || exhibet. ||... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 57
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Album hoc || Mæcenatibus, Evergetis, Patronis, Præceptoribus, || Fautoribus atq. Amicis, omni observantiæ cultu || æternum devenerandis, debita animi submiſsione, ad || ulteriorem sui suorumq. studiorum com̄endaonem || exhibet. || Michael Schoellkopff. Geiſlingā-Ulmenſis. || s.s. Theol: Cultor. h. t. Wittebergæ literi, incub. || 1712. d. 27. Martii" (Besitzvermerk, Bl. 1). - "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Michael Schölkopf, gebohren 1689. bezog 1712. die hohe Schule in Leipzig, wo er aber ſich nicht länger als 1/2. Jahr aufhielt, und von da nacher Wittenberg verfügte. Während ſeines daſigen Aufenthalts ſtattete er 1715. einen Beſuch in Jena ab; 1716. ging er über Dreßden, Halle und Altorf nach Hause, wurde 1725. den 10. April Vicarius in Kuchheim, den 25. Sept. ſelbigen Jahres Helfer in Bermaringen, 1729 Pfarrer zu Breuneſheim, 1745. Pfarrer zu Weidenſtetten, wo er d. 25. Febr. 1752. von einem Schlagfluß ſanft und ſelig verſtorben. Merkwürdig iſt von ihm, daß ihm Gott ſchon des Morgens ſelbigen Tags, an welchem er die Welt verließ, ſein ihm nahe bevorſtehendes Ende zu erkennen gab, indem er beym Aufſtehen ſtatt des gewöhnlichen Morgen Gebetts, das Lied Wer weiß, wie nahe mir mein Ende gebethet, in der darauf gehaltenen Morgen Predigt von ſeiner Gemeind Abſchied genom̄en; des Nachmittags, als er zu einer mit dem Tod ringenden Frauen geruffen wurde, beym Abſchied ſagte, daß er dieſe, und zugleich auch ſich ſelbst hinbetten wollte hierauf beym Nachteſsen ohnvermudhet ſeine Mütze abnahm, das Verslein: Ach Herr! laß deine liebe Engelein ff. gantz ausbettete, ſich wieder bedeckte, und unter dem Ausruf: Herr Jeſu! wie wird mirs, ſeiner Ehegattin, Frauen Margaretha Philippina, einer gebohrenen Hauerhoferinn, Tod in die Arme hinſank. Er zeugte 11. Kinder, wovon bey ſeinem Ableben, noch 7. unverſorgte theils zugegen, meiſtens aber abweſend im Leben waren, und wie in zerſchiedenen Umſtänden, ſo auch zum Theil in verſchiedenen Ländern, zur Zeit, und ſo lang es Gott gefällt, ſich befinden, unter welchen hauptſächlich ein Sohn, Tit. Herr Johann, Caſpar Schölkopf, würdiger Rechnungs Verwalter unſeres gemeinen Kaſtens, dem ich gegenwärtigen Beſitz dieſes Buchs zu danken habe, wegen verſchiedener dem Vaterland geleyſteten, aber von dem hohen und niedren Pöbel, nicht erkannten wichtigen Dienſte, ſich ausgezeichnet hat. Pag. 151 eine gute Zeichnung - 134. eine Zeichnung" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1v-2v). - "Regiſter über alle hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3-5v). - Der Eintrag eines Ungarn, der später zum Katholizismus übertrat, wurde daraufhin vom Besitzer des Stammbuchs getilgt (Abbildung). Beiträger [u.a.]: Francke, August Hermann; Olearius, Johann; Olearius, Gottfried; Schurzfleisch, Heinrich Leonhard; Thomasius, Christian Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Dresden, Halle, Jena, Leipzig, Pretzsch, Regensburg, Ulm, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Francke, August Hermann (Beiträger); Olearius, Johann (Beiträger); Olearius, Gottfried (Beiträger); Schurzfleisch, Heinrich Leonhard (Beiträger); Thomasius, Christian (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 225 Bl., 1 Ill., 10,5 x 17,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder, vergoldete Streicheisenlinien. Goldschnitt, an Kapital und Ecken punziert. Spiegel und Vorsätze goldenes Metallpapier

    Enth. auch leere Bl