Ergebnisse für *
Es wurden 5569 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 5569.
Sortieren
-
[Stammbuch Peter Albrecht Walther]
-
The case of His Majesties sugar plantations
-
Discourses on the several estates of man, on earth,-in heaven-and hell
Deduced from reason and revelation: as they were delivered in the Abbey Church, Bath -
Dissertatio Iuridica De Iure Nuptiarum
-
Dissertatio Iuridica De Iure Nuptiarum
-
Rhetische Cronica/ Oder Kurtze und warhaffte Beschreibung Rhetischer Kriegs/ unnd Regiments-Sachen
Darinnen begriffen der ersten Alpischen Rhetiern herkommen/ Lands-Art/ Regiment/ Thaten und Geschichten/ so sich zu Fridens/ unnd Kriegs-Zeiten von ihrem Ursprung an/ biß auff daß Jahr 1617. zugetragen -
Rhetische Cronica/ Oder Kurtze und warhaffte Beschreibung Rhetischer Kriegs/ unnd Regiments-Sachen
Darinnen begriffen der ersten Alpischen Rhetiern herkommen/ Lands-Art/ Regiment/ Thaten und Geschichten/ so sich zu Fridens/ unnd Kriegs-Zeiten von ihrem Ursprung an/ biß auff daß Jahr 1617. zugetragen -
Del Teatro De Los Dioses De La Gentilidad ...
-
Del Teatro De Los Dioses De La Gentilidad ...
Primera Parte -
Del Teatro De Los Dioses De La Gentilidad ...
Secvnda Parte -
Das verthätigte Liecht der Welt
Wider Das gegen-gesetztes Irr-Liecht deß Hamburgischen Predigers D. Johan Müllers/ Sampt einer kurtzen und Schriftt-mässigen Erklärung fast aller vornembsten Streitigkeiten deß Glaubens/ so jetziger Zeit getrieben werden ; Allen Liebhabern der Warheit zum besten -
Deß Zirckel- und Linials Gebrauch: Das ist/ Allgemeine auch Grundmässige Vorstell- und Anleitung/ aller und jeder bey den meisten Professionen unendberlicher Haupt-Riß und Figuren/ welche vermittelst deß Zirckels und Linials gemacht werden
Denen Liebhabern der edlen Mathematic, Officieren/ Gelährten/ Ingenieuren ... welche sich deß Zirckels gebrauchen müssen/ Absonderlich der Lehrbegierigen Jugend/ ... auf das kürtzest-leicht- und deutlichste beschriben und in Kupfer gebracht ; Unlängst in Frantzösischer Sprach herauß gegeben/ anjetzo ins Teutsche übersetzet -
Deß Zirckel- und Linials Gebrauch: Das ist/ Allgemeine auch Grundmässige Vorstell- und Anleitung/ aller und jeder bey den meisten Professionen unendberlicher Haupt-Riß und Figuren/ welche vermittelst deß Zirckels und Linials gemacht werden
Denen Liebhabern der edlen Mathematic, Officieren/ Gelährten/ Ingenieuren ... welche sich deß Zirckels gebrauchen müssen/ Absonderlich der Lehrbegierigen Jugend/ ... auf das kürtzest-leicht- und deutlichste beschriben und in Kupfer gebracht ; Unlängst in Frantzösischer Sprach herauß gegeben/ anjetzo ins Teutsche übersetzet -
Sterbens-Seuffzer und stärkendes Labsaal des theuren Propheten Eliae Außm 1. Buch der Kön. XIX. 4 - 8.
Bey Volckreicher ansehnlicher Leichbegängniß Des ... Hn. M. Johannis Steinhausen ... Als Selbiger/ nach sanfft-seligem am dreyzehenden Decembris nechst-abgewichenen 1675sten Heil-Jahres/ genommenem Abschiede/ folgends darauff am Siebenzehenden dieses Monats ... in sein Ruhe-Kämmerlein beygesetzet wurde/ Denen anwesenden Traur-Hertzen zubetrachten fürgestellet -
Sterbens-Seuffzer und stärkendes Labsaal des theuren Propheten Eliae Außm 1. Buch der Kön. XIX. 4 - 8.
Bey Volckreicher ansehnlicher Leichbegängniß Des ... Hn. M. Johannis Steinhausen ... Als Selbiger/ nach sanfft-seligem am dreyzehenden Decembris nechst-abgewichenen 1675sten Heil-Jahres/ genommenem Abschiede/ folgends darauff am Siebenzehenden dieses Monats ... in sein Ruhe-Kämmerlein beygesetzet wurde/ Denen anwesenden Traur-Hertzen zubetrachten fürgestellet -
Trauriger Christen Heilbrunn/ Aus dem letzten Versicul des christlichen Kirchen-Gesangs: Jesu deine heilge Wunden/ &c.
Bey volckreicher ansehnlicher Leich-Begängniß Des ... Herrn Friderich Ludowig Brandis/ Vornehmen Patricii und Rahtsverwanten/ dero löblichen alten Stadt Hildesheim/ Welcher am XXVI. Aprilis des itztlauffenden 1676sten Jahrs/ sanfft und still im Herrn verschieden/ und folgenden ersten Maii in der Haupt-Kirchen S. Andreae ... zur Erden bestattet worden. Zubetrachten vorgestellet -
Trauriger Christen Heilbrunn/ Aus dem letzten Versicul des christlichen Kirchen-Gesangs: Jesu deine heilge Wunden/ &c.
Bey volckreicher ansehnlicher Leich-Begängniß Des ... Herrn Friderich Ludowig Brandis/ Vornehmen Patricii und Rahtsverwanten/ dero löblichen alten Stadt Hildesheim/ Welcher am XXVI. Aprilis des itztlauffenden 1676sten Jahrs/ sanfft und still im Herrn verschieden/ und folgenden ersten Maii in der Haupt-Kirchen S. Andreae ... zur Erden bestattet worden. Zubetrachten vorgestellet -
Christliche Leichpredigt/ Von der Stärckung des in[n]wendigen Menschen/ darumb Paulus für die gläubigen Epheser gebätten
Gehalten bey St. Martin in Basel/ Don[n]erstags den 23. Wintermon. Anno 1676. Bey Christlicher Bestattung/ Des ... Herrn Martin Hubers/ gewesenen Burgers und Goldschmids -
Christianissimus christianandus. Or, Reason for the reduction of France to a more Christian state in Europ
-
The tryals and condemnation of several persons for murders, felonies and burglaries
which began on the 16th of this instant July 1679. and ended on Fryday the 18th. at the Sessions-house in the Old-Bayly, with the number of those that are condemn'd, burn'd in the hand, transported and to be whipt. As also, of the tryals of Sir George Wakeman, Mr. James Corker, William Rumley and William Marshal: all which were charged with high-treason -
The avthoritie of the Chvrch in making canons and constitutions concerning things indifferent
and the obedience thereto required: with particular application to the present estate of the Church of England. Deliuered in a sermon preached in the Greene yard at Norwich the third Sunday after Trinitie. 1605. By Fran. Mason, Bacheler of Diuinitie, and sometime fellow of Merton College in Oxford. And now in sundrie points by him enlarged -
Disputatio Theologica De Christo, Deo Vero, Et Abrahami Filio
Ad Genes. XXIV, 2. 3. Dixit Abraham ad servum suum: pone quaeso manum tuam subter femur meum, & iurare te faciam per Jehovam, Deum coelorum, & Deum terrae -
Disputatio Theologica De Christo, Deo Vero, Et Abrahami Filio
Ad Genes. XXIV, 2. 3. Dixit Abraham ad servum suum: pone quaeso manum tuam subter femur meum, & iurare te faciam per Jehovam, Deum coelorum, & Deum terrae -
Der Göttliche Heiland
Auff welchen Die Edle ... Jungfrau Sophia Elisabeth/ Des ... Hrn. Polycarpi Heilands/ Vornehmen ICti, auch Fürstl. Braunschweig. Lüneburgischen Hochbestalten Geheimbden- und Hof-Raths Sel. nachgelassene eheleibliche Tochter Den 22. Iunii abgeschiedenen 1600 Fünff und Siebentzigsten Jahrs ... entschlaffen/ Derer verblichener Leichnam aber den 28. selbiges Monats ... in seine Ruhekammer eingesetzet worden/ Den folgends Auß überreicheten Leichen-Text/ so enthalten Psalm XXVIII. v. 7. und zwar in denen Worten: Der Herr ist meine Stärcke ... -
Rector Academiae Lipsiensis Funus Virginis Nobilissimae ... Sophiae Elisabethae, Viri ... Dn. Polycarpi Heilandi ... relictae Filiae, hora 1. efferendum intimat, Eique Proceres Et Cives Academicos Copiosos frequentesque adesse cupit.