Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Wege der Aufklärung in Deutschland
    die Forschungsgeschichte von Empfindsamkeit und Jakobinismus zwischen 1965 und 1990 in Experteninterviews
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlott, Michael (Sonstige); Danneberg, Lutz (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783777622897
    RVK Klassifikation: GI 1101 ; AX 15110 ; CI 1180
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig : Philologisch-Historische Klasse ; 83
    Schlagworte: Forschung; Aufklärung; Literatur; Deutsch; Zeithintergrund; Jakobiner; Empfindsamkeit
    Umfang: IX, 842 S., Ill.
  2. Johann Christoph Gottsched - Briefwechsel
    Bd. 6., Juli 1739 - Juli 1740 / hrsg. und bearb. von Detlef Döring ...
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Döring, Detlef (Herausgeber); Menzel, Franziska (Herausgeber); Otto, Rüdiger (Herausgeber); Schlott, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Latein; Französisch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783110287257; 3110287250
    Weitere Identifier:
    9783110287257
    Übergeordneter Titel: Johann Christoph Gottsched - Briefwechsel - Alle Bände anzeigen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (Produktform (spezifisch))Cloth over boards; (VLB-WN)1117: Hardcover, Softcover / Belletristik/Briefe, Tagebücher
    Umfang: LXII, 744 S.
  3. Wege der Aufklärung in Deutschland
    die Forschungsgeschichte von Empfindsamkeit und Jakobinismus zwischen 1965 und 1990 in Experteninterviews
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlott, Michael (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783777622897
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse ; Bd. 83
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Aufklärung; Empfindsamkeit; Jakobiner; Zeithintergrund; Forschung
    Umfang: IX, 842 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Juli 1739- Juli 1740
    Unter Einschluß des Briefwechsels von Luise Adelgunde Victorie Gottsched
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH Co.KG, [s.l.]

    Of the 218 letters, 126 belong to correspondence with the Imperial Count Ernst Christoph von Manteuffel, a dedicated patron of the supporters of Christian Wolff and the head of the Berlin chapter of the Society of Alethophiles. In Berlin and Leipzig... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Of the 218 letters, 126 belong to correspondence with the Imperial Count Ernst Christoph von Manteuffel, a dedicated patron of the supporters of Christian Wolff and the head of the Berlin chapter of the Society of Alethophiles. In Berlin and Leipzig great hopes were placed in the Prussian heir apparent Friedrich II, whom many saw a kind of Platonian 'philosopher king' who would help elevate reason and Wolffian philosophy to new heights. The letters document the development of a rationalistic strain in Gottsched's sermons. They also provide insight into the satires of Wolff's opponents written by L.A.V. Gottsched. Gottsched's speeches concerning Martin Opitz and the 'book printing anniversary' (Buchdruckjubiläum) found strong resonance in the correspondence and inspired letters concerning similar undertakings. Jakob Brucker's letters illuminate the planning and creation of the 'Bilder-sal', a contemporary history of notable scholars that featured biographies and portraits, and which came to include Gottsched and his wife.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Menzel, Franziska; Otto, Rüdiger; Schlott, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110287250
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: Online Ressource (PDF, 3916 KB, 806 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    CONTENTS; Einleitung zum 6. Band; Erläuterungen zur Edition; Danksagung; Verzeichnis der Absender; Verzeichnis der Absendeorte; Verzeichnis der Fundorte; Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur; Briefe Juli 1739 bis Juli 1740; Nachtrag zu Band 4 (1736-1737); Bio-bibliographisches Korrespondentenverzeichnis; Personenverzeichnis; Verzeichnis der in den Briefen erwähnten Orte, Regionenund Länder; Verzeichnis der in den Briefen erwähnten Schriften; Verzeichnis der in den Briefen erwähnten Schriftenvon Johann Christoph Gottsched und Luise AdelgundeVictorie Gottsched

  5. Wege der Aufklärung in Deutschland
    die Forschungsgeschichte von Empfindsamkeit und Jakobinismus zwischen 1965 und 1990 in Experteninterviews
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  In Kommission bei S. Hirzel, Stuttgart

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 53514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Z 2825 a - 83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 2514-83.2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2927-7050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.g.3992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    610/AX 15120-83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Tb 809
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    L 9141
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F N 943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    D Zs 62 (83)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G III Cd 121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBh 1.2012
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/3430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (Zs 3616 : 83)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/430/857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 0384/31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2013 A 1332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 3671-83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Lit G5 8
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 635.2 DF 5564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-1233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BTK 6153-050 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GI 1101 SCHLO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AX 15100-83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GI 1622 S345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    241696 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1134:83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schlott, Michael (HerausgeberIn); Danneberg, Lutz (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3777622893; 9783777622897
    RVK Klassifikation: AX 15110 ; CI 1180 ; GI 1101
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse ; 83
    Schlagworte: Enlightenment; Sentimentalism; Sentimentalism in literature; Jacobins; Jacobins in literature
    Umfang: IX, 842 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 728-791

  6. Wege der Aufklärung in Deutschland
    die Forschungsgeschichte von Empfindsamkeit und Jakobinismus zwischen 1965 und 1990 in Experteninterviews
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GI 1003 S345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Gc IV 4, B83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.952.07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    22.387.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger HA 3002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    P Ak 56-83
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    4° ZA 645-83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    AV:4° /357, 83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Zs 01732, 83
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 13 A 7010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlott, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3777622893; 9783777622897
    RVK Klassifikation: GI 1003
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse ; Bd. 83
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Aufklärung; Empfindsamkeit; Jakobiner; Zeithintergrund; Forschung
    Umfang: IX, 842 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 728 - 791

  7. Wege der Aufklärung in Deutschland
    die Forschungsgeschichte von Empfindsamkeit und Jakobinismus zwischen 1965 und 1990 in Experteninterviews
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Sächsische Akad. der Wiss. zu Leipzig, Leipzig ; Hirzel, Stuttgart

    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    66/8-169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    4° Z 449
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliothek der Andrássy Gyula Deutschsprachigen Universität Budapest
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    300 Schl 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    AK 4/2-83.2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alw 36/112
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 2138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 B 1263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    I 1418 - 83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-7636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Kc 73 a;PHHI-83.2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schlott, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783777622897
    RVK Klassifikation: GI 1003 ; GI 1405
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse ; Bd. 83
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Aufklärung; Empfindsamkeit; Jakobiner; Zeithintergrund; Forschung; Geschichte 1965-1990;
    Umfang: IX, 842 S., Ill.
  8. Wege der Aufklärung in Deutschland
    die Forschungsgeschichte von Empfindsamkeit und Jakobinismus zwischen 1965 und 1990 in Experteninterviews
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart [u.a.]

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlott, Michael (Sonstige); Danneberg, Lutz (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783777622897
    RVK Klassifikation: GI 1101 ; AX 15110 ; CI 1180
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig : Philologisch-Historische Klasse ; 83
    Schlagworte: Forschung; Aufklärung; Literatur; Deutsch; Zeithintergrund; Jakobiner; Empfindsamkeit
    Umfang: IX, 842 S., Ill.
  9. Wege der Aufklärung in Deutschland
    die Forschungsgeschichte von Empfindsamkeit und Jakobinismus zwischen 1965 und 1990 in Experteninterviews
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    ZGC89-83
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Z 93/67 (83)
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr454.s345
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CHE1191
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CHI/SCL
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/K18450
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    40A9417
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    AFG1367-83
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CHI1947
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    113-437
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    a4078-83
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    01A622-83
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlott, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783777622897
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse ; 83
    Schlagworte: Forschung; Literatur; Jakobiner; Empfindsamkeit; Deutsch; Aufklärung; Zeithintergrund
    Umfang: IX, 842 S., Ill.
  10. Utopia Lusatica
    Christian Gottlieb Priber (1697-1745): friend to the natural rights of mankind
    Erschienen: 2012

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Euphorion <Heidelberg>; Heidelberg : Winter, 1894; 106(2012), 1, Seite 59-96

    Schlagworte: Priber, Christian Gottlieb;
  11. Wege der Aufklärung in Deutschland
    die Forschungsgeschichte von Empfindsamkeit und Jakobinismus zwischen 1965 und 1990 in Experteninterviews
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.952.07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Schlott, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3777622893; 9783777622897
    RVK Klassifikation: GI 1003
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse ; Bd. 83
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Aufklärung; Empfindsamkeit; Jakobiner; Zeithintergrund; Forschung
    Umfang: IX, 842 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 728 - 791