Ergebnisse für *
Es wurden 78 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 78.
Sortieren
- 
		
		
				
				
	
	Der wolbekandte Haußgesang Warumb betrübst du dich mein Hertz, etc. In drey unterschiedenen Predigten ...
- 
		
		
				
				
	
	Das schöne Pfingst und Trostliedt. Nun bitten wir den heyligen Geyst ... In vier Predigten ...
- 
		
		
				
				
	
	Drey Osterpredigten. In welchen aus dem schönen Sprüchlein S. Pauli 2. Timoth. 1. der Siegreichen vnd frölichen Aufferstehung vnsers HErren Jesu Christi vornembste Wolthaten erkleret.
- 
		
		
				
				
	
	Nuptiae Isaaci: Jsaacs Ehrenwerbung vnd erfolgetes Jawort, Aus dem vier vnd zwantzigsten Capit. des ersten Buchs Mosis, Erklert zu Gotha den 23. Novemb. Anno 1602. in der Margreten KirchenBey dem Hochzeitlichen Ehrentage ... Friedrich Felders, Fürstl. Sächsi. Amptsverwesers, Vnd ... Fraw Dorotheen ... Caspar Spörls, Weiland Bürmeistern zu Arnstadt ... Witwen
- 
		
		
				
				
	
	Arma Ecclesiae militantis || Das ist/|| Einfeltiger Be=||richt/ wie man sich rüsten vnd we=||ren soll/ gegen allen feinden Gottes vnd || seiner Kirchen/ Aus dem schönen kinderlied:|| ... Jn sechs vnterschiedenen Predigten Anno || 1588. erkleret/ auch in Druck geben. Nu mehr || aber auffs new vbersehen vnnd mit etlichen || Sprüchen ... vermehret|| ... Durch/|| M: Michaèlem Iulium, Mitdiener am || Wort Gottes zu Gotha.||
- 
		
		
				
				
	
	Das schöne Pfingstlied. Nun bitten wir den heyligen Geyst/ [et]c.Welches der theure Mann Gottes D. Martinus Lutherus auß dem lateinischen Sequentz und Prosa genommen/ und in Teutsche Reimen verfasset/ kürtzlich die Pfingstage uber zu Gotha inn der Kirchen zu S. Margreten erkleret ... In vier Predigten/ nach den vier unterschiedenen versickeln/ dieses Gesangs
- 
		
		
				
				
	
	Der wolbekandte HausgesangWarumb betrübstu dich mein Hertz, etc. ; In drey unterschidenen Predigten, wider die melancholische Bauchsorge ... erkleret ...
- 
		
		
				
				
	
	Laus Coniugalis Ordinis. Et Coniugum Officium. Das ist: Des Ehelichen Ordens Lob und Preißaus der Schrifft/ der alten Teutschen Reimen/ und etlichen Ceremonien/ so bey dem Ehelichen Ehrenwerck breuchlich ; Beneben dem Ampt/ Pflicht und Schuld Ehelicher Personen/ darnach ein jedes Theil in diesem Orden sich verhalten soll
- 
		
		
				
				
	
	Threni Divini, Das ist/ Klagwort des ewigen Gottes/ uber das Gottlose Wesen und Leben der Welt/ zur Zeit des Propheten Ezechielis/ welche dann von im auch in seiner Prophecey beschrieben werden/ Cap. 22. ... in zweyen unterschiedlichen Predigten erkleret .../ Durch M. Michaelem Julium, Pfarrherrn und Superintendenten zu Gotha
- 
		
		
				
				
	
	Threni Divini, Das ist/ Klagwort des ewigen Gottes/ uber das Gottlose Wesen und Leben der Welt/ zur Zeit des Propheten Ezechielis/ welche dann von im auch in seiner Prophecey beschrieben werden/ Cap. 22. ... in zweyen unterschiedlichen Predigten erkleret .../ Durch M. Michaelem Julium, Pfarrherrn und Superintendenten zu Gotha
- 
		
		
				
				
	
	Der wolbekandte Hausgesang/ Warumb betrübstu dich mein Hertz/ etc.In drey unterschiedenen Predigten/ Wider die Melancholische Bauchsorge/ in klemmer unnd thewrer Zeit/ allen bedrengten/ nothleidenden Hertzen zu Trost/ Anno 1587. erkleret
- 
		
		
				
				
	
	Der wolbekandte Hausgesang/ Warumb betrübstu dich mein Hertz/ etc.In drey unterschidenen Predigten/ Wider die Melancholische Bauchsorge/ in klemmer und thewrer Zeit/ allen bedrengten/ nothleidenden Hertzen zu Trost/ Anno 1587. erkleret
- 
		
		
				
				
	
	Threni Divini, Das ist/ Klagwort des ewigen Gottes/ uber das Gottlose Wesen und Leben der Welt/ zur Zeit des Propheten Ezechielis/ welche dann von im auch in seiner Prophecey beschrieben werden/ Cap. 22. ... in zweyen unterschiedlichen Predigten erkleret .../ Durch M. Michaelem Julium, Pfarrherrn und Superintendenten zu Gotha
- 
		
		
				
				
	
	Initiatio Templi Herbslobiani. Einweyhungs Predigt/ Der von grundt auff newerbaweten Kirchen zu Herbißleben inn ThüringenGehalten daselbst Den Sontag Quasimodogeniti/ in Volckreicher statlicher Versamlung der gantzen Gemeinde ...
- 
		
		
				
				
	
	Initiatio Templi Herbslobiani. Einweyhungs Predigt/ Der von grundt auff newerbaweten Kirchen zu Herbißleben inn ThüringenGehalten daselbst Den Sontag Quasimodogeniti/ in Volckreicher statlicher Versamlung der gantzen Gemeinde ...
- 
		
		
				
				
	
	Regula Vitae Pro Maritis & Uxoribus in coniugio. Das ist: Schöne Ampts und Lebens Regeln/ allen Christlichen Ehemennern/ wie sie sich gegen iren Ehegatten/ zuverhalten/ damit sie den Segen Gottes (neben einem guten Gewissen) haben mögenBeneben den Weibern ein zierlicher Spiegel ....
- 
		
		
				
				
	
	Novi Templi Herbstlebiensium Inauguratio PomeridianaAndere Predigt/ Aus dem 43. Capitel Esaiae: Darmit Sontages Quasimodogeniti, Anno 1603. nach Mittage/ die newe Kirche zu Herbstleben ist eingeweihet worden
- 
		
		
				
				
	
	Novi Templi Herbstlebiensium Inauguratio PomeridianaAndere Predigt/ Aus dem 43. Capitel Esaiae: Darmit Sontages Quasimodogeniti, Anno 1603. nach Mittage/ die newe Kirche zu Herbstleben ist eingeweihet worden
- 
		
		
				
				
	
	Oratio funebris ... Michaeli Julio, Superintendenti Gothano ..., XXVII. Xbris ... M. D. CV. ... defunctounà cum leßis partim etiam publicè â collegis recitatis ...
- 
		
		
				
				
	
	Drey Advents Predigten aus dem Valetgesprech Christi mit seinen Jüngern ...Item Ein Weihnacht Predigt von den tröstlichen Lebensworten ...
- 
		
		
				
				
	
	Des Christ-Kindleins Geburt und Namens Lied ... inn zehen ... Predigten
- 
		
		
				
				
	
	Hiskias pestilenti ulcere decumbens. Das ist: Das tödliche Lager des Königs Hißkiae ...
- 
		
		
				
				
	
	Jesus mel in ore, melos in aure, jubilus in corde. Das ist: Von dem newgeboren lieben Jesulein, welches der himlische Vater uns Menschen zum heiligen Christ bescheret hat, Liechte und leichte Erklerung, nach seiner Person un Wolthaten, Aus dem alten Kirchenlied: Ein Kindelein so löbelich, sit uns geboren heute, etc. In zweyen unterschiedenen Predigten. Sampt einer Newen Jahrspredigdt, darin allen Christen ein stetiger Computus Ecceliasticus und Kirchen Calender, der Wolthaten Gottes, gezeiget wird
- 
		
		
				
				
	
	Jesus mel in ore, melos in aure, jubilus in corde. Das ist: Von dem newgeboren lieben Jesulein, ... zweyen PredigtenSamt einer Newen Jahrs Predig ...
- 
		
		
				
				
	
	Laus coniugalis ordinis, et coniugum officium. Das Ist: Des ehelichen Ordens Lob und Preiß ... unterschiedene Predigten