Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 78 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 78.
Sortieren
- 
		
		
				
				
	
	Noli flere. Kurtzer und einfeltiger unterricht, Aus den Worten Lucae VII.
- 
		
		
				
				
	
	Nuptiae Kerstlingerodianae secundae ...[@Hochzeitspredigt für Heiso Otto von Kerstlingerode, Kurfürstlich-Mainzischer und Fürstlich-Sächsisch-Coburger Rat, und Anna von Hagen, geb. von Berlepsch, Herbisleben, 6. 12. 1604]
- 
		
		
				
				
	
	Pfingst Sequentz oder Prosa Von dem Theuwren Mann Gottes D. Martino Luthero in Deutsche Reimen bracht, Nun bitten wir den heiligen Geist, Kürtzlichen die Pfingstage vber zu Gotha in der Kirchen zu S. Margreten erkleretJn vier Predigten nach den vier vnterschiedenen Versickeln dieses Gesangs
- 
		
		
				
				
	
	Drey tröstliche Predigten uber den gemeinen ... Hausgesang, warumb betrübestu dich mein Herz etc.
- 
		
		
				
				
	
	Der wolbekandte Hausgesang Warumb betrübstu dich mein Hertz ^etc. In drey unterschiedenen Predigten ...
- 
		
		
				
				
	
	Sechs kurtze Predigten: Jn welchen das herrliche schöne Kinderliedt: Erhalt vns Herr bey deinem Wort, etc, erkleret vnd ausgeleget ist, allen Christen, in diesen fehrlichen vnd betrübten Jharen, nützlich vnd tröstlich zu lesen
- 
		
		
				
				
	
	Dialogus oder Gesprech von des Menschen erschaffung, auch seinem trawrigen erbermlichen Fall; und gnadenreichen Erlösung, durch die Menschwerdung Jhesu ChristiItem Von dem jüngsten tage
- 
		
		
				
				
	
	Charitas AdoptionisEinfeltiger Bericht/ Wie wir alle in Christo Jesu ... Kinder des himlischen Vatters/ und Erben des ewigen lebens/ durch den Glauben an in werden ; Aus dem gülden Sprüchlein Joh. am 3. Capittel ... Gethan Bey der Leychbegengniß der vieltugentsamen Frawen Reginen Rudloffin/ Des ... Johann Friedrich Rudloffs/ F. Säch. Amptschössers uff Allstedt/ und Vorstehers zu Gottha/ ehelichen Hausfrawen/ seligen/ Welche den 27. Martii dieses 97. Jars ... entschlaffen ...
- 
		
		
				
				
	
	Christus redivivusDas ist: Der Ostergesang, Christ lag in Todesbanden, von d. Passion u. Aufferstehung Jesu Christi, aus d. 4. Capit. d. Epistel ad d. Römer ...
- 
		
		
				
				
	
	Fulmen hostium ecclesiaeKurtze Erklärung deß trostreichen Liedes, Wo Gott der Herr nicht bey uns hält, etc.
- 
		
		
				
				
	
	Speculum boni magistratusDas ist, Christlicher bericht aus Gottes Wort, woher der Regentenstand sein Ankunfft, und wie sich die, so darin geboren aber dazu durch göttliche schickung erkoren, sollen verhalten, damit sie den glauben und ein gut gewissen haben mögen ...
- 
		
		
				
				
	
	Threni diviniDas ist, Klagwort des ewigen Gottes, uber das gottlose wesen und leben der Welt, zur Zeit des Propheten Ezechielis, welche dann von jm auch in seiner Prophecey beschrieben worden, Cap. 22. ...
- 
		
		
				
				
	
	Christus redivivusDas ist: Der Ostergesang, Christ lag in Todesbanden, von d. Passion u. Aufferstehung Jesu Christi, aus d. 4. Capit. d. Epistel ad d. Römer ...
- 
		
		
				
				
	
	Fulmen hostium ecclesiaeKurtze Erklärung deß trostreichen Liedes, Wo Gott der Herr nicht bey uns hält, etc.
- 
		
		
				
				
	
	Drey Advents Predigten aus dem Valetgesprech Christi mit seinen Jüngern ...Item Ein Weihnacht Predigt von den tröstlichen Lebensworten ...
- 
		
		
				
				
	
	Pfingst Sequentz oder Prosa Von dem Theuwren Mann Gottes D. Martino Luthero in Deutsche Reimen bracht, Nun bitten wir den heiligen Geist, Kürtzlichen die Pfingstage vber zu Gotha in der Kirchen zu S. Margreten erkleretJn vier Predigten nach den vier vnterschiedenen Versickeln dieses Gesangs
- 
		
		
				
				
	
	Sechs kurtze Predigten: Jn welchen das herrliche schöne Kinderliedt: Erhalt vns Herr bey deinem Wort, etc, erkleret vnd ausgeleget ist, allen Christen, in diesen fehrlichen vnd betrübten Jharen, nützlich vnd tröstlich zu lesen
- 
		
		
				
				
	
	Der wolbekandte HausgesangWarumb betrübstu dich mein Hertz, etc. ; In drey unterschidenen Predigten, wider die melancholische Bauchsorge ... erkleret ...
- 
		
		
				
				
	
	Novi Templi Herbstlebiensium Inauguratio PomeridianaAndere Predigt/ Aus dem 43. Capitel Esaiae: Darmit Sontages Quasimodogeniti, Anno 1603. nach Mittage/ die newe Kirche zu Herbstleben ist eingeweihet worden
- 
		
		
				
				
	
	Exequiae Funerales: Leichbegängnis/ des weiland Ehrngeachten und Namhafften Lorentz Sorgen von Gothawelcher in seiner Heim-Reise von Lübeck/ Hamburg und Bremen zu Northeim den 12. Octob. dieses 1603. Jahrs schwach ankommen/ folgenden Tag seliglich im Herren entschlaffen/ auch daselbst in die Häuptpfarrkirch ehrlichen zur Erden bestattet worden
- 
		
		
				
				
	
	Fulmen hostium ecclesiaeKurtze Erklärung deß trostreichen Liedes, Wo Gott der Herr nicht bey uns hält, etc.
- 
		
		
				
				
	
	Arma Ecclesiæ militantis Das ist, Einfeltiger Bericht, wie man sich rüsten ... soll, gegen allen feinden Gottes ... Aus dem schönen kinderlied: Erhalt vns Herr bey deinem Wort, etc. In sechs ... Predigten Anno 1588. erkleret, auch in Druck geben ... vbersehen ... vnd gebessert. Durch, M. Michaelem Iulium, Mitdiener am Wort Gottes zu Gotha
- 
		
		
				
				
	
	Margarita Preciosa, Das schöne Perlen-Gleichniß auß dem Evangelisten Matthaeo cap. 13. vers. 45. & 46.... in zweyen unterschiedenen Predigten allen Christen/ zu sonderlicher Lehr/ Trost und Vermahnung erkleret
- 
		
		
				
				
	
	Der wolbekandte Hausgesang/ Warumb betrübstu dich mein Hertz/ etc.In drey unterschidenen Predigten/ Wider die Melancholische Bauchsorge/ in klemmer und thewrer Zeit/ allen bedrengten/ nothleidenden Hertzen zu Trost/ Anno 1587. erkleret
- 
		
		
				
				
	
	Der wolbekandte Haußgesang/ Warumb betrübtst du dich mein Hertz/ etc.In drey unterschiedenen Predigten/ Wider die Melancholische Bauchsorge/ in klemmer unnd thewrer Zeit/ Allen bedrengten/ nothleidenden Hertzen zu trost/ Anno 1587. erkläret