Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 60 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 60.
Sortieren
- 
		
		
				
				
	
	
"Ganz entre nous"
Thomas Mann im Briefwechsel mit dem Juristen und Lyriker Maximilian Brantl - 
		
		
				
				
	
	
Richard Wagner y la música
 - 
		
		
				
				
	
	
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
Lesungen - 
		
		
				
				
	
	
"Ganz entre nous"
Thomas Mann im Briefwechsel mit dem Juristen und Lyriker Maximilian Brantl - 
		
		
				
				
	
	
A morte en Venecia
 - 
		
		
				
				
	
	
Betrachtungen eines Unpolitischen
in der Fassung der Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe - 
		
		
				
				
	
	
I dolori del giovane Werther
 - 
		
		
				
				
	
	
Lotte Weimarban
 - 
		
		
				
				
	
	
Doktor Faustus
život německého hudebního skladatele Adriana Leverkühna, který vypráví jeho přítel - 
		
		
				
				
	
	
"Ganz entre nous"
Thomas Mann im Briefwechsel mit dem Juristen und Lyriker Maximilian Brantl - 
		
		
				
				
	
	
»Und somit fangen wir an«
ambivalente Poetologie in Thomas Manns ,Zauberberg’ - 
		
		
				
				
	
	
"Steine in Hitlers Fenster"
Thomas Manns Radiosendungen "Deutsche Hörer!" (1940-1945) - 
		
		
				
				
	
	
Bürger auf Abwegen
Thomas Mann und Theodor Storm ; [anlässlich der Ausstellung "Bürger auf Abwegen - Thomas Mann und Theodor Storm", 11. September bis 8. November 2015 im Heinrich-und-Thomas-Mann-Zentrum, Lübeck; 26. November 2015 bis 15. April 2016 im Theodor-Storm-Haus, Husum] - 
		
		
				
				
	
	
The Oxford guide to library research
 - 
		
		
				
				
	
	
Die Kraft der Berührung
eine Poetik der Auserwählung : das Körperbild der Stigmatisation, Clemens Brentanos Emmerick-Projekt, die Josephsromane Thomas Manns - 
		
		
				
				
	
	
Sur Heinrich Heine
 - 
		
		
				
				
	
	
Mythische Rede in der Literatur
mit Analysen zu Thomas Manns "Joseph und seine Brüder" und Marcel Prousts "À la recherche du temps perdu" - 
		
		
				
				
	
	
Thomas Mann
Mythos und Religion in seinem Leben und Werk - 
		
		
				
				
	
	
»Und somit fangen wir an«
ambivalente Poetologie in Thomas Manns ,Zauberberg’ - 
		
		
				
				
	
	
Bürger auf Abwegen
Thomas Mann und Theodor Storm ; [anlässlich der Ausstellung "Bürger auf Abwegen - Thomas Mann und Theodor Storm", 11. September bis 8. November 2015 im Heinrich-und-Thomas-Mann-Zentrum, Lübeck; 26. November 2015 bis 15. April 2016 im Theodor-Storm-Haus, Husum] - 
		
		
				
				
	
	
"Steine in Hitlers Fenster"
Thomas Manns Radiosendungen "Deutsche Hörer!" (1940-1945) - 
		
		
				
				
	
	
Der Zauberberg
 - 
		
		
				
				
	
	
An die gesittete Welt
politische Schriften und Reden im Exil - 
		
		
				
				
	
	
Thomas Mann
Homoerotik in Leben und Werk - 
		
		
				
				
	
	
Störenfriede
Poetik der Hybridisierung in Thomas Manns Zauberberg