Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. [Eh. Brief]
    [Nürnberg] 1642
    Erschienen: 1642

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Andreae, Gottlieb; Dilherr, Johann Michael; Ernst; Wagner, Tobias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Im Brief genannte Personen: Gottlieb Andreae, Johann Michael Dilherr, Ernst I. Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg, Tobias Wagner

  2. [Eh. Brief]
    [Nürnberg] 1642
    Erschienen: 1642

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Andreae, Gottlieb; Dilherr, Johann Michael; Ernst
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Im Brief genannte Personen: Gottlieb Andreae, Johann Michael Dilherr, Ernst I. Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg

  3. [Stammbucheintrag]
    Jena : 11.03.1642
    Erschienen: 1642

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Rau, David; [Stammbuch David Rau]; [S.l.], 1640; [1640-1648], Bl. 100; 317 Bl.

  4. [Stammbucheintrag]
    Nürnberg : 18.07.1642
    Erschienen: 1642

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Jörger von Tollet, Johann Septimus, 1594 - 1672; [Stammbuch Johann Septimus Jörger von Tollet]; [S.l.], 1630; [1630-1671], Bl. 181; 198 Bl.

  5. E. C. Homburgs Schimpff- vnd Ernsthaffte Clio
    Erschienen: 1642
    Verlag:  Hertel, Hamburg ; Lobenstein, Jehna

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 142 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59.3 Quodl. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dilherr, Johann Michael (Beiträger); Röder, Henricus (Beiträger); P. V. C. D. (Beiträger); D. J. P. A. (Beiträger); H. H. S. (Beiträger); F. Sp. B. E. (Beiträger); Härtel, Zacharias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Zum andern mal vmb die Helffte vermehret/ so viel müglich verbessert/ vnd heraus gegeben
    Umfang: !308517415! [216] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Jehna/ bey Blasio Lobenstein/ im Jahr MDCXLij. In Verlegung Zachariae Hertels/ Buchhändlern in Hamburg

  6. Oratio, de recta liberorum educatione
    Erschienen: 1642
    Verlag:  Endterus, [Nürnberg]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MHD 61 (24)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 190.9 Quod. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Saubertus, Johannes (BeiträgerIn); Richter, Georgius (BeiträgerIn); Endter, Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:238050P
    Umfang: [14] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 190.9 Quod. (4)

  7. Christliche Betrachtung Der Thränen Jesu Christi/ Die Er über die Stadt Jerusalem vergossen
    In einer Valet-Predigt ... angestellet zu Jehna/ Den zehenden Sontag nach dem Fest der Heil. Dreyeinigkeit/ zur Frühe-Predigt/ in der Stadt-Kirchen zu S. Michael
    Erschienen: 1642
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 448.21 Theol. (1)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Endter, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [2] Bl., 29 S., [1] Bl, Kupfert, 4°
  8. Christliche Betrachtung Der Thränen Jesu Christi/ Die Er über die Stadt Jerusalem vergossen
    In einer Valet-Predigt ... angestellet zu Jehna/ Den zehenden Sontag nach dem Fest der Heil. Dreyeinigkeit/ zur Frühe-Predigt/ in der Stadt-Kirchen zu S. Michael
    Erschienen: 1642
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 448.21 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Endter, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl., 29 S., [1] Bl, Kupfert, 4°
  9. [Stammbuch Johann Georg Habercorn]
    Erschienen: [1641-1643]

    Beschreibung: "Johannes Georgius Haberkorn || Noribergenſis" (Vermerk des Eigners, Bl. 3). - "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Johann Georg Haberkorn aus Nürnberg, Stud. Theologiæ, ein Mann, dem an verſchiedenen Stellen in dieſem... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 207
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Johannes Georgius Haberkorn || Noribergenſis" (Vermerk des Eigners, Bl. 3). - "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Johann Georg Haberkorn aus Nürnberg, Stud. Theologiæ, ein Mann, dem an verſchiedenen Stellen in dieſem Buch, wegen ſeiner Gelehrſamkeit groſses Lob beygelegt wird. Er ſtudierte in den Jahren 1642. und 1643. in Straßburg, und kam im Decembr. 1743. [sic!]wieder in Nürnberg an" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3-4). - Enthält 70 Eintragungen, von Wagner numeriert. Beiträger [u.a.]: Böckler, Johann Heinrich; Coler, Georg Siegfried; Dilherr, Johann Michael; Gellius, Friedrich; König, Georg; König, Martin Andreas; Pömer, Georg Christoph; Saubertus, Johann; Wurffbain, Johann Hieronymus Eintragungsorte u.a.: Straßburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Böckler, Johann Heinrich (Beiträger); Coler, Georg Siegfried (Beiträger); Dilherr, Johann Michael (Beiträger); Gellius, Friedrich (Beiträger); König, Georg (Beiträger); König, Martin Andreas (Beiträger); Pömer, Georg Christoph (Beiträger); Saubertus, Johann (Beiträger); Wurffbain, Johann Hieronymus (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 242 Bl., 10,3 x 15,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rotbraunes Schafleder über Holz, Goldprägung, Streicheisenlinien, Eckfleurons, florales Motiv in der Mitte. "I G H" Goldprägung, Vorderdeckel. Goldschnitt, an Ecken und Kanten punziert

    Enth. auch leere Bl

  10. [Stammbuch Johann Georg Habercorn]
    Erschienen: [1641-1643]

    Beschreibung: "Johannes Georgius Haberkorn || Noribergenſis" (Vermerk des Eigners, Bl. 3). - "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Johann Georg Haberkorn aus Nürnberg, Stud. Theologiæ, ein Mann, dem an verſchiedenen Stellen in dieſem... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Johannes Georgius Haberkorn || Noribergenſis" (Vermerk des Eigners, Bl. 3). - "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Johann Georg Haberkorn aus Nürnberg, Stud. Theologiæ, ein Mann, dem an verſchiedenen Stellen in dieſem Buch, wegen ſeiner Gelehrſamkeit groſses Lob beygelegt wird. Er ſtudierte in den Jahren 1642. und 1643. in Straßburg, und kam im Decembr. 1743. [sic!]wieder in Nürnberg an" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3-4). - Enthält 70 Eintragungen, von Wagner numeriert. Beiträger [u.a.]: Böckler, Johann Heinrich; Coler, Georg Siegfried; Dilherr, Johann Michael; Gellius, Friedrich; König, Georg; König, Martin Andreas; Pömer, Georg Christoph; Saubertus, Johann; Wurffbain, Johann Hieronymus Eintragungsorte u.a.: Straßburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Böckler, Johann Heinrich (Beiträger); Coler, Georg Siegfried (Beiträger); Dilherr, Johann Michael (Beiträger); Gellius, Friedrich (Beiträger); König, Georg (Beiträger); König, Martin Andreas (Beiträger); Pömer, Georg Christoph (Beiträger); Saubertus, Johann (Beiträger); Wurffbain, Johann Hieronymus (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 242 Bl., 10,3 x 15,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rotbraunes Schafleder über Holz, Goldprägung, Streicheisenlinien, Eckfleurons, florales Motiv in der Mitte. "I G H" Goldprägung, Vorderdeckel. Goldschnitt, an Ecken und Kanten punziert

    Enth. auch leere Bl.

  11. Christliche Betrachtung Der Thränen Jesu Christi/ Die Er über die Stadt Jerusalem vergossen
    In einer Valet-Predigt ... angestellet zu Jehna/ Den zehenden Sontag nach dem Fest der Heil. Dreyeinigkeit/ zur Frühe-Predigt/ in der Stadt-Kirchen zu S. Michael
    Erschienen: 1642
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 448.21 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Endter, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:634316R
    Umfang: [2] Bl., 29 S., [1] Bl, Kupfert, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 448.21 Theol. (1)